c't Digitale Fotografie 5/2014
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Reisefotos ohne Kitsch
- Vollformat-Kameras
- Photokina Vorschau
- Leise Kameras
- Innovative Stative
- Gratis 3D-Online-Galerie
Liebe Leserin, lieber Leser,
Fernreisen zu exotischen Destinationen sind eine fantastische Gelegenheit für spektakuläre Bilder. Das exklusive Ziel alleine garantiert aber noch keine tollen Fotos: Wer mehr als die üblichen Postkartenansichten ablichten möchte, braucht Zeit und den Mut zu ungewöhnlichen Perspektiven. Unser Indien-Special zeigt, wie Reisefotografie ohne Klischees funktioniert.Der Respekt vor dem Fotomotiv sollte dabei selbstverständlich sein. Doch wenn Spiegel klappern, Schlitzverschlüsse scheppern und Springblenden vernehmlich zuschnappen, kann die Fotografie zum akustischen Ärgernis werden. Bei religiösen Zeremonien, Theateraufführungen und Konzerten etwa sind laute Kameras unangebracht.
Ob leise oder lautstark:
Viel Spaß beim Fotografieren!
Sascha Steinhoff
Portfolio
Das letzte Training, die letzte Premiere, der allerletzte Tanz: Die Fotografin und Fotojournalistin Insa Cathérine Hagemann porträtiert einfühlsam das Karriereende einer Profitänzerin.
8 Portfolio Insa HagemannLeiser fotografieren
Manchmal möchte man nicht durch ein Auslösegeräusch auf sich aufmerksam machen. Wir haben 30 Kameras im Audiolabor getestet und geben Tipps für die Praxis.
18 Leiser fotografieren22 Lärmquellen in Kameras
30 Kameras im Lärmtest
Photokina: So tickt der Markt
Hinter den Herstellern liegen turbulente Jahre, die Verkaufszahlen vieler Kameraklassen stagnieren. Im Vorfeld der weltgrößten Fotomesse nehmen wir den Markt unter die Lupe.
36 Dahin bewegt sich der FotomarktVollformat-Klassenbeste, Edelkompakte
Mit drei Edelkompakten und zwei Top-Vollformatkameras ist unser Testfeld hochwertig besetzt. Die Sony A7S sticht dabei mit einer rekordverdächtigen Lichtempfindlichkeit hervor.
44 Canon G1 X Mark II, Nikon 1 V3 und Sony RX100 M354 Nikon D810
58 Sony A7S
Reisefotos ohne Kitsch
Ein fremdes Land authentisch darzustellen ist eine Herausforderung. Am Beispiel Indien zeigen wir Ihnen, wie Sie Touristenpfade verlassen.
62 Farbkomposition, Chaos einfangen, MenschenArchitektur-Fotografie
Kreative Lösungen bietet auch der Workshop zum Thema Architekturfotografie. So entstehen auch unter schwierigen Bedingungen gute Aufnahmen.
80 Acht typische Aufnahmeprobleme mit LösungenStative: Test und Kaufberatung
Wir haben sieben Allround-Stative und Stativköpfe getestet und zeigen Ihnen zusätzlich zu einer Kaufberatung unterschiedliche Speziallösungen.
104 Beratung Stative109 Im Test: Sieben Allround- und Reisemodelle
114 Im Test: Sieben Kugelköpfe und Neiger
120 Stativ-Spezialisten
Belichtungsmesser
Trotz ausgeklügelter Belichtungsmessung der Kamera hat eine externe Messung in manchen Situationen Vorteile. Wir stellen 12 Geräte und ihre Einsatzgebiete vor.
130 Externe Belichtungsmesser und ihre Einsatzgebiete136 Belichtungsmesser-Apps
Die Geschichte der Digitalfotografie
Derzeit feiert die Fotobranche ihren 175sten Geburtstag. Statt nach der Sinnhaftigkeit dieser Jahreszahl zu fragen, beleuchten wir lieber die Geschichte der Digitalfotografie.
138 Der lange Weg zur DigitalkameraAcrylglas reinigen und reparieren
Fotos hängen häufig hinter einer Acrylglas-Versiegelung an der Wand. Wir zeigen, wie Sie Kratzer und beschädigte Ecken reparieren.
152 Schutz, Reinigung und Reparatur von AcrylglasWordPress für Fotografen
Die freie Software WordPress nutzen viele Fotografen. Mit den richtigen Plug-ins können sie das CMS ausreizen.
158 Plug-ins für den WebauftrittDVD und Aktionen
Vollversionen: Zoner Photostudio 16 Pro,
Picture Instruments Unlimited Filters
Aktion: 3D-Online-Galerie
175 Vollversion, Aktionen und Videotutorials
Magazin
16 Kurs: Shooting von A–Z98 Heise Fotogalerie: Architektur
137 Heise Foto
166 Hotline
168 Buchkritiken
170 Porträt David Bowden
172 Kurs: Kaschieren und Laminieren
173 Kursreihe: Workflow-Praxis der Profis
Zum Heft
3 Editorial6 Leserforum
177 Impressum
178 Vorschau
- FastStone Image Viewer 5.1
- FastStone Image Viewer Portable 5.1
- Gimp 2.8.10
- Gimp Portable 2.8.10
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.9.3
- Inkscape 0.48.5
- Inkscape Portable 0.48.5
- Luminance HDR 2.4.0
- Photivo 2014 05 25
- PSPI 1.0.7
- RawTherapee 4.1
- RawTherapee 4.1.1
- ShiftN 4.0
- Unlimited Filters 1.2-ct Basic Vollversion
- Zoner Photo Studio Pro 16 Vollversion
- Gimp 2.8.10
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.9.3
- Inkscape 0.48.5
- Luminance HDR 2.4.0
- Photivo 2014 05 25
- Raw Photo Processor 4.7.2 (32 Bit Universal Binary)
- Raw Photo Processor 4.7.2 (64 Bit Intel)
- RawTherapee 4.1
- ShiftN 4.0
- Unlimited Filters 1.2-ct Basic Vollversion
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.9.3 - 32 Bit
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.9.3 - 64 Bit
- Inkscape 0.48.5
- PSPI 1.0.5 für Ubuntu
- PSPI 1.0.7 für SUSE 10
- RawTherapee 2.4.1 32 Bit
- RawTherapee 2.4.1 64 Bit
Bildbearbeitung
Windows
Mac OS
Linux
Foto-Tools
Windows
- 7-Zip 9.20
- 7-Zip Portable 9.20
- Audacity 2.0.5
- Audacity Portable 2.0.5
- Enblend/Enfuse 4.1.3
- EnfuseGUI 2.1.3
- ExifTool 9.68
- WordPress 3.9.1
- XAMPP 1.8.3
- XAMPP Portable Light 1.8.3
Mac OS
- Audacity 2.0.5
- EnfuseGUI 2.1.3
- ExifTool 9.68
- MacPorts 2.3.1
- WordPress 3.9.1
- XAMPP 1.8.3
Linux
- Enblend/Enfuse 4.1.3
- ExifTool 9.68
- WordPress 3.9.1
- XAMPP 1.8.3
Testbilder und -dateien
- Digitalkamera-Testfotos
- Auslösegeräusche von Kameras
Videos
- Belichtungsmessung im Studio
- Belichtungsmessung mit der Graukarte
- Das Galgenstativ
- Das Seitendesign mit WordPress 3 verändern
- Reyjkjavik früher und heute
- Landschaftsfotografie auf Mallorca
Aktionen
- 3D-Online-Galerie von Graphtwerk für 6 Monate gratis
Anmelden