Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Lesestoff für Foto-Enthusiasten:

Das Gefühl ist der Auslöser
Inhalt Der Schlüssel zu Ihrem eigenen Ausdruck und Stil liegt nicht in Ihrem Umgang mit der Kamera, sondern in Ihrem Vermögen, sich in Aufnahmesituationen einzufühlen und sich in ihnen angemessen zu bewegen. Empathie erlaubt Ihnen einen Zugang zu den porträtierten Menschen. Und Ihr Bewusstsein dafür, wie Sie auftreten und wahrgenommen werden, lässt Sie zu einem Teil der Szenerie werden, die Sie fotografieren. Aus der Nähe und mit der gebührenden Zeit entstehen so Momente, wie sie der Fotograf Steffen Rothammel auf seinen Reisen in ausdrucksstarken, berührenden Bildern eingefangen hat.Mit diesem Buch hilft Ihnen Steffen Rothammel, an Ihrem eigenen fotografischen Ausdruck und Stil zu arbeiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie dank Vorbereitung bewusster fotografieren, wie Sie Ihre Intuition schulen und nutzen, und wie Sie Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Eigenwahrnehmung, Geduld und Ausdauer trainieren. Sie lernen, wie Sie sich im Alltag der Menschen vor Ort bewegen, ohne Spuren zu hinterlassen, wie Sie Momente für packende Bilder finden und mit diesen die Geschichten der Menschen erzählen.Aus dem Inhalt- Konzentriert sich auf die ´Soft Skills´ statt auf die Technik. - Hilft, Aufnahmesituationen mit Menschen besser zu meistern und so bessere Bilder zu machen.- Zeigt den Weg zu eigenem fotografischen Ausdruck und Stil.
29,90 €*
Authentische Porträts fotografieren
Lernen Sie, authentische Porträts fernab jeder Inszenierung zu fotografieren – von einem Meister des Genres.Der Autor Chris Orwig ist bekannt für seine tiefen, ausdrucksstarken Porträts. Jenseits reiner Äußerlichkeiten offenbaren sie, was die Porträtierten in ihrem Innersten ausmacht. In »Authentische Porträts fotografieren« beschreibt er, wie Sie selbst zu dieser besonderen Porträtqualität gelangen. Es werden dabei nicht nur Handwerk und Kameratechnik betrachtet. Sie lernen, Menschen für Porträts zu gewinnen, Zugang zu ihnen zu finden und vertrauensvoll und unverstellt mit ihnen zu arbeiten. Dabei erläutert Chris Orwig die Psychologie des Fotoshootings vor und hinter der Kamera.Er teilt wertvolles Wissen zu seinem Workflow Rund um das Shooting und geht auf die technischen Aspekte (Kamera, Objektive) ebenso ein, wie auf die handwerklichen (Licht, Posing, Komposition).Aus dem Inhalt:Grundlagen der People-FotografieVertrauen und Tiefgang in der FotografieAusrüstung und TechnikArbeit mit natürlichem LichtPosingSelbstporträtÜber den Autor:Chris Orwig ist Fotograf, Trainer und Autor von mehr als 80 Kursen bei der Online-Lernplattform lynda.com. Zu seinen bisherigen Büchern gehören Visual Poetry, People Pictures und The Creative Fight. Er spricht häufig über Kreativität und Fotografie, so etwa bei der TEDx oder in der Zentrale von Google. Ob er fotografiert, spricht oder Bücher schreibt – er inspiriert andere dazu, kreativer zu werden und ein besseres Leben zu führen. Chris lebt mit seiner Familie im kalifornischen Santa Barbara.
39,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Portfolio Reuben Krabbe

    • Je extremer, desto besser: Der junge Kanadier Reuben Krabbe fotografiert den Skisport wie kein anderer. Für seine Aufnahmen geht er an seine eigenen Limits.

      14 Skisport-Fotografie am Limit
  • Flow erleben

    • Wenn sich die eigene Fotografie im Kreise dreht, hilft eine Art mentaler Zauberstab namens Flow - schwer greifbar, aber doch real.

      22 Fotografieren als Glückserlebnis
  • Leica Q2 Monochrom

    • Mit der Q2 Monochrom hat Leica die Konzentration aufs Wesentliche neu definiert. Die Kamera kann nur Schwarzweiß - aber wie!

      36 Eindrücke aus „Neusehland“
  • Kameratests

    • Die Hasselblad 907X 50C bringt im Design der klassischen 6x6-Mittelformatmodelle ein abnehmbares digitales 50-Megapixel-Rückteil mit. Nikon hat die Nachfolger für die beiden spiegellosen Topmodelle Z 6 und Z 7 vorgestellt und gleich zu uns ins Testlabor geschickt.

      44 Hasselblad 907X 50C
    • 50 Nikon Z 6 II und Z 7 II
  • APS-C-Schwerpunkt

    • Wir stellen die neue Fujifilm X-S10 vor und zeigen, welche Alternativen der Markt in dieser Klasse zu bieten hat. Anspruchsvolle Fotografen nutzen auch an APS-C-Kameras gerne leistungsstarke Festbrennweiten. Wir geben eine Marktübersicht.

      60 Die Fujifilm X-S10 und ihre Konkurrenz
    • 70 Festbrennweiten für's APS-C-Format
  • Menschen fotografieren auf Reisen

    • Die Expeditions-Fotografin Ulla Lohmann ist oft im Ausland unterwegs und gibt Tipps, um fremde Menschen respektvoll und authentisch zu fotografieren.

      82 Emotionale Porträts unterwegs
  • Geschichten als Reportage erzählen

    • Eine gelungene Fotoreportage zu fotografieren, hat mit Glück wenig zu tun. Es braucht vor allem einen guten Plan - Fleiß und Flexibilität schaden ebenfalls nicht.

      92 Mit einem ausgefeilten Plan zur Fotogeschichte
  • Kamera und Objektive reinigen

    • Wer seine Ausrüstung richtig reinigt, hat lange Freude daran und spart Zeit bei der Nachbearbeitung der Fotos. Gefragt sind Augenmaß und systematisches Herangehen.

      106 Gepflegte Kamera, brillante Bilder
  • Die neuen Speicherkarten

    • Bei Speicherkarten für Fotografen hat sich einiges getan. Neue Standards stehen in den Startlöchern, andere verschwinden nach kurzer Zeit schon wieder. Was Sie jetzt wissen müssen.

      114 Wie schnell sind SD und CFexpress?
  • Vogelfotografie im Garten

    • Wenn Sie den heimischen Vögeln genügend Raum in Ihrem Garten bieten und die richtigen Lockmittel einsetzen, lassen sie sich entspannt auf den Sensor bannen.

      122 Ein Zuhause für gefiederte Fotomotive
  • Sternspuren fotografieren

    • Mit Langzeitbelichtungen fangen Sie die Sterne am nächtlichen Himmel als Spuren ein. Die Technik dahinter ist einfach und lässt sich mit unseren Tipps perfektionieren.

      134 Tipps für perfekte Startrail-Aufnahmen
  • Schwarzweiß oder Farbe

    • Wann entscheide ich mich für Farbe und wann für Schwarz weiß? Der Artikel diskutiert, welche Wirkung oder Bildaussage Sie mit der einen oder anderen Technik erzielen.

      146 S/W und Farbe als Stilmittel
  • Inhalt

    • 3 Editorial
    • 6 Leserbriefe
    • 8 Im Fokus: Neuigkeiten aus der Fotobranche
    • 10 Spotlight: Szene-News
    • 12 Videokurse für Fotografen
    • 14 Portfolio Reuben Krabbe
    • 22 Flow - Fotografieren als Glückserlebnis
    • 36 Leica Q2 Monochrom
    • 44 Im Test: Hasselblad 907X 50C
    • 50 Im Test: Nikon Z 6 II und Z 7 II
    • 60 Die Fujifilm X-S10 und ihre Konkurrenz
    • 70 Festbrennweiten für's APS-C-Format
    • 82 Menschen fotografieren auf Reisen
    • 92 Geschichten als Reportage erzählen
    • 106 Kameras und Objektive reinigen
    • 114 Die neuen Speicherkarten
    • 122 Vogelfotografie im Garten
    • 134 Sternspuren fotografieren
    • 146 Schwarzweiß oder Farbe
    • 160 Buchkritiken
    • 162 DVD-Highlights
    • 164 Fotowettbewerb: Die Gewinner
    • 169 Impressum
    • 170 Vorschau
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837062586
Veröffentlicht:
22.02.21