Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Weitere Foto Inspirationen:

Die Essenz der Landschaftsfotografie
Erkenntnisse und Einsichten aus einem Leben für Natur und Fotografie.Seit mehr als zwei Jahrzehnten vermittelt der amerikanische Naturfotograf William Neill mit seinen Essays seine Erkenntnisse und Ideen zur Fotografie und zur Schönheit der Natur. Sie behandeln technische, ökonomische und philosophische Aspekte des Fotografierens und sind die Essenz aus einem langen Leben als Natur- und Landschaftsfotograf. Tauchen Sie ein in die Welt seiner Landschaftsfotografie ein, erfahren Sie die Entstehungsgeschichten hinter den Bildern und blicken Sie einem erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Profi über die Schulter.Diese Essays, die hier zum ersten Mal gesammelt vorliegen, bieten den Ihnen einen intimen Einblick in den kreativen Prozess des Autors und lassen sie an Diskussionen über die übergreifenden Themen teilhaben, die den Schlüssel zu Neills Philosophie und Arbeitsansatz bilden.»Die Essenz der Landschaftsfotografie« befasst sich ausführlich mit den wichtigsten fotografischen Grundlagen wie Licht, Komposition, Perspektive und Belichtung, widmet sich aber auch Themen wie der Entwicklung eines Portfolios, Marketing, Fine-Art-Printing, Verantwortung für die Natur, Inspiration und vieles mehr.Mit 128 wunderschönen und inspirierenden Fotografien vermitteln die Essays die Erkenntnisse eines zutiefst kontemplativen Fotografen, der sein Leben lang die Natur durch das Auge seiner Kamera betrachtet und festgehalten hat. Profitieren Sie von seinen Erkenntnissen und schaffen Sie nicht nur technisch brillante Fotos, sondern auch Bilder, die Ihre persönliche Sichtweise und kreative Stimme offenbaren.Inhalt (PDF-Link)
36,90 €*
Bildentwicklung von Naturfotos (Video-Tutorial)
Natur- und Landschaftsfotografie wird immer mit sehr viel Leidenschaft gemacht. Da spielt die Begeisterung für ein Stück Natur genauso mit, wie eine besondere Lichtstimmung oder Wetterkonstellation, die nie wiederholbar ist. Umso wichtiger ist es, dass wir bei der Bearbeitung unserer Naturaufnahmen diesem einzigartigen Moment nachspüren und die Bilder zu dem entwickeln, was wir fotografieren wollten und was uns derzeit begeistert hat. Dieses Training liefert Ihnen die Grundlagen für eine solche Arbeitsweise und zeigt Ihnen in Lightroom Classic genau die Funktionen, die Sie für die Entwicklung von Naturaufnahmen brauchen. Am Ende stehen Motive, die uns mit intensiven Farben, starken Kontrasten und scharfen Details zum Moment der Aufnahme zurückbringen. Lernen Sie die besten Profi-Tricks, um Naturfotos schnell zu optimieren. Die Hamburger Fotografin Maike Jarsetz zeigt in ihrem Videokurs Schritt für Schritt, wie Sie Motive ohne großen Aufwand besser machen. Länge: 101 Minuten Teaser: Aus dem Inhalt:Kapitel 101.01. Trailer01.02. Raw- und Kameraprofile01.03. Sensorflecken beseitigen01.04. Objektivfehler korrigieren01.05. Bildkomposition01.06. Rauschen entfernenKapitel 2: Erste Entwicklungsschritte02.01. Tonwerte und Belichtung ausgleichen02.02. Weißabgleich und natürliche Bildfarben02.03. Starke Kontraste in den Griff bekommen02.04. Bildkontrast schnell steigern02.05. Dunstige Motive aufklärenKapitel 3: Aufnahmeserien entwickeln03.01. Belichtungsreihen angleichen03.02. Entwicklungsschritte übertragen03.03. Einstellungen synchronisieren03.04. Entwicklungspresets speichernKapitel 4: Das Motiv herausarbeiten04.01. Bildfarben ausarbeiten04.02. Himmel auswählen und korrigieren04.03. Fließendes Wasser herausarbeiten04.04. Blicklenkung mit lokalen Korrekturen04.05. Finale Scharfzeichnung Unser Angebot für Abonnenten: nur 9,90 € statt 29,90 € zahlen!HINWEIS: Sie müssen eingeloggt sein oder sich registrieren, um das Angebot wahrzunehmen. Der rabattierte Preis wird Ihnen dann direkt am Produkt angezeigt.
29,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't Fotografie 02/2022
  • Titel

    • 24 Endlich ohne Automatik 40
    • 80 Top-Smartphones im Kameratest 80
    • 86 Die neuen 40er Objektive im Test 86
    • 110 Fotoabenteuer in Zypressensümpfen 110
  • Portfolio Peter Gordon

    • 16 Bilder von den schroffen Küsten des Nordens
  • Auf dem Gipfel

    • 24 So entstehen faszinierende Aufnahmen in den Bergen
  • Endlich ohne Automatik

    • 40 Übernehmen Sie die Macht über Ihre Bilder
  • Im Test: Canon EOS R3 vs. Nikon Z 9

    • 58 Test: Duell der Profis
  • Telefon gegen Kamera

    • 68 Reicht das Smartphone als Reisekamera
  • Top-Smartphones im Kameratest

    • 80 iPhone 13 Pro, Google Pixel 6 und Xperia Pro-I im Test
  • Die neuen 40er Festbrennweiten im Test

    • 86 Die Rückkehr der 40er
  • Keine Angst vor hohen ISO-Werten

    • 98 Gute Fotos auch mit extremen ISO-Werten
  • Fotoabenteuer in Zypressensümpfen

    • 110 Fotoreise mit Kamera und Kajak
  • Letzter Schliff für die Bild-Ausgabe

    • 118 Foto-Finishing in Photoshop und Lightroom
  • Welches Bildformat löst JPEG ab?

    • 138 Was JPEG XR, HEIF, FLIF, WebP & Co. taugen
  • Tierisch gut!

    • 146 Die Gewinner des c’t Fotografie-Wettbewerbs
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837066232
Veröffentlicht:
21.02.22