Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Weitere Fachinformationen:

Synology NAS - Die praktische Anleitung
Sie möchten mit einem Synology NAS Ihre Daten zentral speichern, eigene Backups erstellen und Fotos, Filme und Dokumente streamen? Dennis Rühmer hilft Ihnen bei diesen Aufgaben und erklärt, wie Sie Ihr Synology NAS richtig konfigurieren und eine private Cloud aufsetzen. Damit können Sie Ihre Daten sicher ablegen und verwalten, Live-TV aufnehmen, automatische Sicherungen Ihrer Rechner anlegen, Kalender und Kontakte verwalten und noch viel mehr. Vom reibungslosen Einstieg und einer Kaufberatung über zentrale Grundlagen bis zu den vielfältigen Diensten erfahren Sie in diesem Ratgeber, was Sie über Ihr Synology NAS für einen reibungslosen Betrieb wissen müssen.Aus dem Inhalt:Das richtige NAS wählenDas Gerät sicher einrichtenNetzwerkfreigaben verwaltenKalender und AdressbuchMusik per NAS abspielenFotos organisieren und teilenVideos genießen und verwaltenEin zentrales Backup erstellenEinen zentralen Drucker einrichtenKameraüberwachung steuernEinen TV-Server nutzenSicherheit im HeimnetzAutor: Dennis Rühmer ist promovierter Ingenieur der Elektrotechnik, an der TU Braunschweig als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und erfahrener Buchautor. Er befasst sich intensiv mit Datensicherung und Streaming, ist großer Raspberry Pi- und Kodi-Fan, bekennender Linuxer und interessiert sich seit frühester Kindheit für digitale Fotografie.
29,90 €*
FRITZ!Box - Der umfassende Ratgeber (2. Auflg.)
Die ganze Power der FRITZ!Box nutzen. Der umfassende Ratgeber in 2. Auflage, September 2021.Erfahren Sie alles, was Sie zum sicheren Umgang mit der FRITZ!Box wissen müssen! Verständlich erklärt und reich bebildert hilft Ihnen dieses Buch bei der Kaufentscheidung. So finden Sie das richtige Modell, das perfekt zu Ihren persönlichen Ansprüchen passt. Dennis Rühmer zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Ersteinrichtung achten sollten. Er führt Sie Schritt für Schritt durch die zahlreichen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, ob (Mesh-)WLAN, Telefonie oder die Steuerung eines Smart Homes. So lernen Sie, wie Sie Ihren Router richtig konfigurieren und ein sicheres Heimnetzwerk einrichten.Aus dem Inhalt:Die FRITZ!Box stellt sich vorDas richtige Modell auswählen3... 2... 1: der erste StartDie Benutzeroberfläche verstehenDie NetzwerkfunktionenKabellos glücklich - alles rund ums WLANReichweite vergrößer: Mesh, AccessPoints und Repeater einrichtenRuf doch mal an - TelefoniefunktionenErweiterte Systemfunktionen
24,90 €*
IT-Sicherheitsmanagement (3. Auflg.)
Das umfassende Praxishandbuch in 3. Auflage (04/2021) für IT-Security und technischen Datenschutz nach ISO 27001.Daten werden in Public Clouds verlagert und dort verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erfasst, die bislang kaum denkbar war. IT-Security-Manager müssen die entsprechenden Maßnahmen nicht nur an diese Veränderungen anpassen, sondern auch an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz, die Anforderungen von Kunden oder das China Cybersecurity Law. Alle diese Regelungen haben immense Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten erfassen, verarbeiten, speichern oder austauschen dürfen. In der Fülle und der Bandbreite der neuen Regelungen liegt aber immer auch die Gefahr, etwas falsch zu machen.Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, sich in der riesigen Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich IT-Security-Manager auseinandersetzen müssen, zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen.Jedes Kapitel beschreibt ausführlich jeweils einen Bereich der IT-Security. Die notwendigen theoretischen Grundlagen wechseln sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt.So erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden – auch für den Berufseinstieg – als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.Aus dem Inhalt:Umfang und Aufgabe des IT-Security-ManagementsOrganisation der IT-SecurityIT-ComplianceKundenaudits am Beispiel TISAXVerzahnung von Informationssicherheit und DatenschutzOrganisation von RichtlinienBetrieb der IT-SecurityIT Business Continuity ManagementIT-NotfallmanagementVerfügbarkeitsmanagementTechnische IT-SecurityIT-RisikomanagementSicherheitsmonitoringIT-Security-AuditManagement von Sicherheitsereignissen und IT-ForensikKennzahlenPraxis: Aufbau eines ISMSAwareness und SchulungInhalt & Leseprobe (PDF-Link)
49,99 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't Security 2021
  • Die c’t-Security-Checklisten

    • 6 Die c’t-Security-Checklisten
    • 8 Mobiles Arbeiten
    • 10 Windows
    • 12 Smartphone
    • 14 WLAN-Router
    • 16 E-Mail
    • 18 Messenger
    • 20 Browser
    • 22 Social Media
    • 24 Onlinebanking
    • 26 Backups
    • 28 Passwörter & Accounts
    • 30 Server & Hosting
  • Heimnetz absichern

    • 34 Fritzboxen sicher betreiben
    • 44 NAS sicher betreiben
    • 52 Netzwerk-Abklopfer
    • 54 WLAN-Alarmanlage
  • Online-Accounts schützen

    • 62 Logins absichern mit Authenticator
    • 66 2FA-Generator Reiner SCT Authenticator
    • 69 Offener FIDO2-Schlüssel
    • 70 Universal-Sicherheitsschlüssel TrustKey
    • 71 FIDO2-Stick mit Fingerabdrucksensor
    • 72 DiceKeys: Passwortgenerator mit Würfeln
    • 76 Passwortmanager in Eigenregie hosten
  • Sicher surfen mit VPN

    • 84 Schutz oder trügerische Sicherheit?
    • 90 Elf VPN-Anbieter im Vergleich
    • 98 Übersicht gängiger VPN-Varianten
  • Mit Hacking-Tools Probleme lösen

    • 104 Hacking-Tools als Problemlöser
    • 106 Nützliche Hacking-Tools für den Alltag
    • 114 Hacking-Werkzeug für Fortgeschrittene
    • 122 Kali Linux auf USB-Stick einrichten
    • 128 Rechtliche Aspekte bei Hacking-Tools
    • 134 NitroPC: Mini-PC mit Security-Plus
  • Server & Webanwendungen sichern

    • 138 IoT und Industrie ungeschützt im Netz
    • 142 IoT ungesichert im Netz
    • 148 Hintertür zu Wordpress
    • 152 Newsletter als Spam-Schleudern
    • 156 Unachtsamer Phisher enttarnt
    • 160 Datenlecks bei Test- und Impfterminen
    • 166 Ransomware-Attacke gezielt vereiteln
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 170 Impressum
    • 170 Inserentenverzeichnis
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837062302
Veröffentlicht:
17.11.21