ELV LW-Base Experimentierplattform für LoRaWAN® ELV-BM-TRX1
Mit dem Experimentiersystem ELV-Base steigen wir in die Welt von LoRaWAN® ein – einer faszinierenden Kombination aus Funk- und Netzwerktechnologie, die mit wenig Energie Daten über weite Strecken in einem lizenzfreien Frequenzband übertragen kann.
Lieferumfang:
- 1x ELV-Base Funk-Basismodul 1 ELV-BM-TRX1
- 1x Bedienungsanleitung
Die möglichen Anwendungen mit LoRaWAN® sind beeindruckend vielfältig: vom Temperatursensor auf dem freien Feld über den Tracker, der jede Art von Gegenstand per angeschlossenem GPS verfolgbar macht, bis zum Parkplatzsensor, der zukünftig ein intelligentes Parkraum-Management in Städten ermöglicht.
Die übermittelten Daten sind dabei Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die ELV-Base stellt mit dem im Funkmodul enthaltenen System-on-Chip (SoC) von STMicroelectronics die Basis-Funktionalität zur Verfügung – die Funk-Anbindung an LoRaWAN®.
Das SoC beherbergt aber auch die Anwendung, die bei unserer ELV-Base bereits eine Firmware enthält, die den Anschluss von zwei Tastern und einem Output ermöglicht, später aber an andere Anwendungen und weitere aufsteckbare Module angepasst werden kann.
Die ELV-Base stellt die Basis-Funktionalitat in dem System fur Experimente mit LoRaWAN® zur Verfügung. Ahnlich wie bei einem Arduino oder ESP8266/32 ist die ELV-Base die Plattform, an die zusatzliche Peripherie angeschlossen werden kann, um entsprechende Funktionen, Schaltungen und Experimente zu ermoglichen.
- Basismodul für Experimente mit Ultra Low Power und Long Range Sensoren für LoRaWAN®
- Verwendung in einem lizenzfreien Frequenzband (863 – 870 MHz)
- Sehr stromsparend
- Hohe Funkreichweite: typ. bis zu 15 km Freifeld
- Stand-alone einsetzbar, Breadboard-kompatibel
- Plug & Play-Funktionalität, Experimente einfach möglich
- Fertig aufgebaut – kein Löten erforderlich
- Experimentierbeispiel bereits aufgespielt - kann sofort als Experimentierplattform mit Firmware-Beispiel genutzt werden
- Per USB und ELV-Flasher-Tool Änderung der Firmware (Hex-Files) möglich
- Mit eigenem Code programmierbar über bspw. STM32CubeIDE und Programmier-Adapter ST-LINK/V2
- Nutzbar mit Arduino
Hinweis: Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der Komplexität kann ELV zu diesem Produkt im Hinblick auf die Software-Einbindung/Netzwerk-Infrastruktur (bspw. The Things Network) leider keinerlei Support übernehmen. Informationen zur Integration in ein LoRaWAN Netzwerk finden sie z.B. auf der Webseiten von The Things Stack oder ChirpStack Für die Visualisierung & Steuerung eignen sich IoT Plattformen wie TagoIO oder Datacake.
Technische Daten:
- Umgebungstemperatur: -10 bis +55 °C
- Max. Stromaufnahme: 44 mA
- Versorgungsspannung: 3,0 - 3,3 V DC
- Bezeichnung: ELV-BM-TRX1
- Länge Anschlusskabel: 10 cm
- Funkfrequenz: L-Band 865,0 - 868,0 MHz; M-Band 868,0 - 868,6 MHz; O-Band 869,4 - 868,625 MHz
- Funkreichweite (Freifeld): 500,00 m
- Duty Cycle: L-Band 1% pro h,M-Band 1% pro h,O-Band 10 % pro h
- Empfängerkategorie: SRD category 2
- Gewicht: 12,00 g
- Tiefe: 19,00 mm
- Breite: 55,00 mm
- Höhe: 26,00 mm