Machine Learning & KI
Neu
Generative KI mit Python
39,90 €*
Ihr Guide für die eigene RAG-Anwendung! Freuen Sie sich auf einen umfassenden Einstieg in die Welt der Generativen KI mit Python. Dieses Buch deckt Schlüsselkonzepte wie Large Language Models (LLMs), LangChain, Vektor-Datenbanken und Retrieval-Augmented-Generation (RAG) ab. Sie lernen die Grundlagen des Prompt Engineering kennen und erfahren, wie Sie Agentensysteme entwickeln und deployen.Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen tauchen Sie tief in die Materie ein – ideal für alle, die Generative KI-Lösungen mit Python umsetzen wollen. Aus dem Inhalt
Große Sprachmodelle (LLMs und LMMs)
Prompt Engineering
Sprachanalyse (NLP)
Vektordatenbanken
LangChain
HuggingFace
CrewAI
AutoGen
Agentensysteme
OpenAI- und andere APIsLeseprobe (PDF)
Neu
Microsoft Copilot und Copilot Pro
19,95 €*
Der KI-Assistent von Microsoft wird in diesem neuen Buch in der frei zugänglichen Basisversion und in der kostenpflichtigen Pro-Version anschaulich vorgestellt. Wolfram Gieseke zeigt Ihnen die Möglichkeiten, aber auch die Unterschiede der beiden Versionen auf und erläutert die Copilot-Technologie mit all ihren Funktionen.Viele Beispiele aus der täglichen Praxis zeigen dem Leser, wie er künstliche Intelligenz gewinnbringend für sich nutzen kann. Microsoft-365-Nutzer erfahren, wie sie mit Copilot Pro von neuartigen Assistenten bei Word, Excel, PowerPoint und Outlook profitieren.Dank zahlreicher Tipps wird der Microsoft Copilot schnell zum wertvollen Helfer, den man nicht mehr missen möchte.Aus dem Inhalt:
Einführung in die Versionen, ihre Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten
Mit den richtigen Prompts zu guten Ergebnissen kommen
Recherchieren mit dem KI-Assistenten
Texte und Bilder generieren mit Copilot
Copilot in den Microsoft-365-Tools Word, Excel, PowerPoint und Outlook nutzen
Praktische Übungen mit Tipps & Tricks
Neu
Large Language Models selbst programmieren
39,90 €*
LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!Der Bestseller aus den USA ist jetzt endlich in deutscher Übersetzung erhältlich und bietet den idealen Einstieg in die Welt der Large Language Models (LLMs). Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und optimieren Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist – ganz ohne vorgefertigte Bibliotheken. Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und Vorgehensweise Schritt für Schritt und leicht verständlich.Das Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Blackbox der generativen KI: Sie programmieren ein LLM-Basismodell, bauen daraus einen Textklassifikator und schließlich einen eigenen Chatbot, den Sie als persönlichen KI-Assistenten nutzen können. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Details kennen, sondern auch, wie Sie Datensätze vorbereiten, Modelle mit eigenen Daten verfeinern und mithilfe von menschlichem Feedback verbessern. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich verstehen wollen, wie LLMs funktionieren – weil sie ihren eigenen gebaut haben.Über den Autor:Sebastian Raschka, PhD, arbeitet sehr mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Machine Learning und KI. Er ist Staff Research Engineer bei Lightning AI, wo er LLM-Forschung betreibt und Open-Source-Software entwickelt. Sebastian ist nicht nur Forscher, sondern hat auch eine große Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Bekannt ist er für seine Bestseller zu Machine Learning mit Python und seine Beiträge zu Open Source.Richtet sich an:Data ScientistsPython-Programmierer*innen, die sich tiefer in die Funktionsweise von LLMs einarbeiten möchten und ML-Grundkenntnisse haben
Neu
Praxisbuch Windows-Sicherheit
69,90 €*
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-SicherheitsarchitekturDieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichern, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert.Es behandelt:Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im BenutzermodusDer Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und AuditingInteraktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active DirectoryMechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und KerberosÜber den Autor:James Forshaw ist ein renommierter Experte für Computersicherheit im Project-Zero-Team von Google. In seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung bei der Analyse und Ausnutzung von Sicherheitsproblemen in Microsoft Windows und anderen Produkten hat er Hunderte Sicherheitslücken in Microsoft-Plattformen entdeckt. Andere zitieren häufig seine Forschungsergebnisse, die er in Blogs, in Vorträgen oder durch neuartige Tools präsentiert, und er hat zahlreiche Forscher in der Branche inspiriert. Wenn er nicht gerade die Sicherheit andere Produkte knackt, arbeitet James als „Abwehrspieler“, berät Teams bei ihrem Sicherheitsdesign und verbessert die Chromium Windows Sandbox, um Milliarden von Nutzern weltweit zu schützen.Richtet sich an:System- und NetzwerkadminsMitarbeitende in der IT-SicherheitProgrammierer*innenStudierende (Informatik, IT-Sicherheit)
Neu
Künstliche neuronale Netze
34,99 €*
Künstliche neuronale NetzeDieses Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Welt der neuronalen Netze, die für ein breites Publikum zugänglich ist. Es erklärt grundlegende Algorithmen und Verfahren, die neuronale Netze antreiben, ohne tiefere mathematische Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung vorauszusetzen.Die Leser:innen lernen, wie einfache neuronale Netzwerke aufgebaut, trainiert und getestet werden. Darauf aufbauend werden fortgeschrittene Themen wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Autoencoder, autoregressive Modelle und Diffusionsmodelle erläutert. Zahlreiche praktische Beispiele und leicht nachvollziehbare Erklärungen machen das Werk zu einem praxisnahen Lehrbuch für alle, die sich in dieses zukunftsweisende Thema einarbeiten möchten.Über den Autor:Dr. Daniel Scholz ist in der Weiterbildung KI&Data Science bei einem großen deutschen Automobilhersteller tätig und darüber hinaus aktiv im Bereich der schulischen Lehre und Weiterbildung.
Neu
Microsoft Copilot
34,99 €*
Der schnelle Weg, Microsoft Copilot zu meistern! In Erstauflage aus April 2025.Microsoft Copilot ermöglicht es Ihnen, privat und beruflich mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigen. Mit diesem Buch lernen Sie alles, was Sie dafür brauchen: Kurze Lektionen, leicht verständliche Anleitungen und anschauliche Screenshots führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Durch seine übersichtliche Strukturierung ist das Buch zusätzlich bestens als Nachschlagewerk geeignet.
Erfahren Sie, wie Sie über verschiedene Geräte und Plattformen auf den KI-gestützten Assistenten zugreifen, inklusive Browser und Mobilgeräte.
Lernen Sie die Grundlagen von generativer KI und zielführendem Prompting kennen.
Steigern Sie Ihre Produktivität und Kreativität mit Copilot in Apps wie Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote.
Verwenden Sie Copilot zum Generieren, Bearbeiten, Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten, zum Sammeln neuer Ideen und zum Generieren von Bildern.
Lassen Sie lästige Datenverwaltungsaufgaben von Copilot übernehmen: Ihr virtueller Assistent markiert, sortiert und filtert Daten für Sie, generiert neue Formelspalten und kann Ihnen mit Visualisierungen helfen, große Datenbestände in Excel zu überblicken.
Verwenden Sie Copilot in Outlook und werden Sie zum Kommunikationsprofi. Lassen Sie ganze Konversationen zusammenfassen und Entwürfe für neue E-Mails oder Antworten erstellen.
Nutzen Sie die KI in Word, PowerPoint und OneNote, um die Dokumentqualität zu verbessern, Präsentationen zu generieren und Notizen auf effiziente Weise zu verwalten.
Das Buch enthält Übungsaufgaben und herunterladbare Übungsdateien, mit denen Sie alle Tipps und Techniken praktisch ausprobieren können.
Über die Autorin:Lisa Crosbie ist angesehene Expertin für Microsoft-Unternehmensanwendungen. Ihr Schwerpunkt sind die Nutzung von Copilot und Low-Code-Lösungen im Berufsalltag. Sie wurde fünf Mal als Microsoft Most Valuable Professional und Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet. Sie ist dafür bekannt, komplexe Technologien verständlich und für alle zugänglich darzustellen, ohne dass Langeweile aufkommt. Auf Ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigt sie Einsteigern, wie sie die ersten Schritte mit Tools wie Copilot meistern sowie Selbstvertrauen und Fertigkeiten aufbauen können.
Neu
Microsoft Fabric
34,99 €*
Microsoft Fabric Schritt für SchrittMit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientiere Einführung in die Struktur und Nutzung der einzelnen Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL sind an einigen Stellen von Vorteil.Praktische Einführung anhand eines durchgehenden BeispielprojektsAnhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte – von der Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard – detailliert erklärt werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen.Fundiert und anschaulichAlle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht verständlich erläutert.Über die Autoren:Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt. Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame Weise erklären – unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
Neu
Websites entwickeln mit KI
34,90 €*
Sie möchten eine Website erstellen und dabei die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzen? Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Dialog mit einer KI eine Website konzipieren, umsetzen und optimieren – von der ersten Idee bis zur Vermarktung. Jens Jacobsen erklärt praxisnah, wie Sie mit Hilfe verschiedener KI-Modelle eine Website entwickeln können, ohne sich auf ein bestimmtes Tool festzulegen. Lernen Sie die Grundlagen der menschzentrierten Website-Entwicklung kennen, finden Sie die passenden Tools und erstellen Sie mit KI-Unterstützung Inhalte, Struktur und Design Ihrer Website. Ein interaktiver KI-Assistent, viele Übungen, Tipps zu möglichen Stolperfallen und Fallbeispiele helfen Ihnen, Ihre Website zügig umzusetzen und zu optimieren.Websites mit KI entwickelnKI-Grundlagen für die Webentwicklung
Erfahren Sie, wie KI funktioniert und was sie in den Bereichen Text, Code und Bilder für Ihre Website leisten kann. Praktische Übungen zeigen die Möglichkeiten.Die richtigen Tools finden
Eine KI hilft Ihnen, die für Ihr Website-Projekt optimalen Werkzeuge und Plattformen zu finden. Kriterien für die Auswahl und praktische Beispiele inklusive.Schritt für Schritt zur fertigen Website
Von der Konzeption über Struktur, Design und Inhalte bis zu Tests und Vermarktung – lernen Sie jeden Schritt der Website-Entwicklung mit KI kennen.Aus dem InhaltWas KI im Bereich Webentwicklung leisten kannDen Fahrplan zum Website-Erfolg erstellen: Ziele und ZielgruppenDie besten Werkzeuge und Plattformen auswählenWebsite-Struktur mit KI-Unterstützung anlegenAnsprechendes Design entwickelnEffizient Inhalte erstellen, die begeisternTesten, optimieren und immer besser werdenDie Website vermarkten: SEO, Social Media, Guerilla-MarketingTypische Stolperfallen und Quick Wins
Neu
Computergeschichte(n) (2. Auflg.)
24,90 €*
Zuse, IBM, Atari, Browserkrieg: Wenn Sie bei diesen Worten in Nostalgie verfallen oder von Entdeckerlust gepackt werden, dann sind Sie hier genau richtig. Jürgen Wolf nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der IT.Erleben Sie die Entwicklung der Computer, vom gigantischen Rechnerklotz, der einen ganzen Raum ausfüllt, bis zu smarten Geräten, die in die Hosentasche passen. Erfahren Sie, wie der Millennium-Bug die Welt in Panik versetzte, und staunen Sie, wie jahrhundertealte Verschlüsselungstechniken die Programmierwelt noch bis heute beeinflussen. Dabei können Sie nicht nur Faszinierendes über vergangene Zeiten lernen, sondern sogar selbst aktiv werden und die Geschichte wieder aufleben lassen! Probieren Sie sich an alten Programmiersprachen aus, emulieren Sie den C64-Homecomputer und tauchen Sie ein in die pixelige Welt der Retrogames. Eine kurzweilige Zeitreise durch die Geschichte der Computer, garantiert nicht nur für Nerds!Eine Reise in die VergangenheitIT-Geschichte von der Antike anLernen Sie die Vorreiter unserer heutigen IT-Welt kennen: Abakus, Mechanismus von Antikythera, Chiffrierscheiben, Logarithmentafeln und vieles mehr.Computer, Software und InternetJürgen Wolf bereist mit Ihnen alle Meilensteine der IT-Geschichte, von den ersten Computern und Programmen bis zu sozialen Netzwerken, 5G und Smart Home.Die Anfänge der KIMcCulloch und Pitts, Turing-Test, ELIZA, Deep Blue & Co.: Entdecken Sie die Anfänge der Künstlichen Intelligenz. Bereits Jahrzehnte vor ChatGPT legten die Vordenker der KI den Grundstein für diese revolutionäre Technologie.Ideen zum MitmachenRetrogames zocken, programmieren, emulieren: Zahlreiche Anregungen zum Mitmachen laden Sie dazu ein, in die Computergeschichte einzutauchen.Aus dem InhaltWie der Computer in den Haushalt kamMobile Computer: vom »Ziegelstein« zum SmartphoneUnix, Windows und Co. – Geschichte der Betriebssysteme8-Bit-Helden: Retrokonsolen und -spieleVon Plankalkül und anderen ProgrammiersprachenAuf einmal ist alles eine AppDie Anfänge der Künstlichen IntelligenzDer erste Spam und andere Übel des InternetsAls die Browser in den Krieg zogen ...Die junge Geschichte der sozialen Medien
Softwareentwicklung mit ChatGPT und Copilot
34,90 €*
Der Praxisleitfaden für die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Assistenz.
Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools Schritt für Schritt in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren
Anhand konkreter Beispiele zeigt Ihnen Nathan B. Crocker, wie Sie Code und Designideen generieren und dabei in jeder Phase des Entwicklungsprozesses KI-Assistenten einsetzen
Themen sind Softwaredesign und -entwicklung, Datenmanagement, Testing, Deployment, Dokumentation und Sicherheit
KI-Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir Code schreiben und Software entwickeln, grundlegend. Dieses Buch stellt effektive Techniken und Best Practices vor, um mit Tools wie Copilot und ChatGPT das Beste aus der KI-gestützten Programmierung herauszuholen. Jenseits des Hypes erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie KI-Assistenten die Softwareentwicklung effizienter machen, die Qualität des Codes verbessern und damit Ihre Arbeit erleichtern und Sie kreativer werden lassen. Das Themenspektrum des Buchs umfasst den kompletten Entwicklungszyklus von Software: vom Entwurf und der Codegenerierung über das Debugging und die Dokumentation bis zum Deployment.Über den Autor:Nathan B. Crocker ist Mitgründer und CTO bei Checker, einer API-First-Lösung, die traditionelle Kapitalmarktinfrastrukturen mit dem Blockchain-Ökosystem verbindet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzen ist er sehr daran interessiert, die komplexen Herausforderungen der Kapital- und Kryptomärkte zu lösen.
Neu
Microsoft 365 Copilot
29,90 €*
Steigern Sie Ihre Produktivität im Office-Alltag mit dem tiefgehenden Fachbuch aus dem Rheinwerk Verlag in Erstauflage, April 2025.Das Potenzial generativer KI jetzt direkt in Outlook, Teams, Word & Co. nutzen! Dank des Microsoft 365 Copilot erledigen Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller und effizienter. Der KI-Assistent hilft Ihnen, Texte zu verfassen, Präsentationen zu erstellen, Daten zu visualisieren und vieles mehr. Der Microsoft-Insider Markus Widl zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie den Copilot optimal in Ihren Workflow integrieren. Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die mit Microsoft 365 arbeiten und von der KI-Power des Copiloten profitieren möchten.
Den Microsoft Copilot kennenlernen
Was ist Microsoft 365 Copilot und wie unterscheidet es sich von anderen KI-Tools wie ChatGPT? Welche Voraussetzungen sind notwendig für den Einsatz? All das lernen Sie in diesem Buch.
Effektiv mit Prompts arbeiten
Lernen Sie, wie Sie Ihre Anfragen an den Copiloten formulieren, um klare, präzise und nützliche Ergebnisse zu erhalten. Vermeiden Sie typische Fallstricke und setzen Sie den KI-Assistenten sicher und zielgerichtet ein.
Im Büroalltag Zeit sparen
Lassen Sie sich vom Copiloten bei der täglichen Arbeit unterstützen: Texte in Word verfassen, Präsentationen mit PowerPoint erstellen, Daten in Excel analysieren, E-Mails in Outlook schreiben und zusammenfassen, Besprechungen in Teams vor- und nachbereiten und vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot?
Voraussetzungen und Sicherheit
Effektive Prompts formulieren
Texte mit Word erstellen und optimieren
Daten in Excel analysieren und visualisieren
Präsentationen in PowerPoint entwerfen
E-Mails in Outlook schreiben, zusammenfassen und organisieren
Meetings in Teams produktiver gestalten
Weitere Dienste wie Loop, Power Automate und Viva
Über den Autor:Markus Widl ist Go-To-Market Manager für Teams bei Microsoft. Er begann seine IT-Karriere vor über 20 Jahren als IT-Berater, -Entwickler und -Trainer.
Neu
ChatGPT & Co. in der Schule
27,00 €*
KI als Assistent für LehrkräfteKI-Modelle wie ChatGPT sind bereits Teil des Schulalltags und werden von vielen Schülerinnen und Schülern regelmäßig genutzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als Lehrkraft ebenfalls KI praxisnah, produktiv und datenschutzkonform einsetzen können.Praktischer Einsatz im SchulalltagDie Autoren zeigen Ihnen, wie Sie zielführende Anfragen an die KI stellen und so Unterstützung für verschiedene Einsatzzwecke erhalten: von der inhaltlichen Unterrichtsplanung über Vorschläge zu interaktiven Lehrmethoden bis hin zur Korrektur von Texten und Tipps für die Förderung von Schülerinnen und Schülern.Für alle Schulformen und -fächerAlle Praxisbeispiele sind nach Schulformen und -fächern gegliedert, sodass Sie schnell passende Anregungen für Ihren eigenen Unterricht finden. Darüber hinaus werden zentrale Fragen wie die Vermittlung von KI-Kompetenz als Lernziel, moderne Prüfungsformen im KI-Zeitalter sowie ethische Herausforderungen diskutiert.Aus dem Inhalt:Funktionsweise von KIs wie ChatGPTStrategien für den effektiven EinsatzUnterrichtsvorbereitungPrüfungsvorbereitung und KorrigierenEinsatz von KI im UnterrichtPraxisbeispiele für Grundschule, Mittelschule sowie Realschule und GymnasiumKonkrete Beispiele für den Einsatz für verschiedene Fächer:
DeutschEnglisch, Spanisch, FranzösischGeschichte & ErdkundeMathematik & NaturwissenschaftenKunst & Musiku.v.m.KI-Kompetenz als LernzielPrüfungsformen undHausaufgaben im KI-ZeitalterRechtliche Aspekte und DatenschutzÜber die Autoren:Barbara Engelke hat ein Staatsexamen in Germanistik und Theologie und arbeitet als Lehrerin sowie Fachbetreuerin für Deutsch an einem bayerischen Gymnasium. Es ist ihr ein Anliegen, in ihrer pädagogischen Tätigkeit junge Menschen an neue Herausforderungen heranzuführen und sie für die Zukunft mit den nötigen Kompetenzen auszustatten.Ulrich Engelke hat das erste Staatsexamen in Germanistik und Anglistik sowie einen Magister mit Schwerpunkt Linguistik. Heute ist er als Unternehmensberater für Onlinemarketing mit Schwerpunkt SEO tätig. Sein besonderes Interesse gilt technischen Innovationen und deren ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen.
Neu
KI braucht Führung
29,99 €*
KI-Transformation im Unternehmen erfolgreich gestaltenKI verstehen und richtig einsetzenDieses Buch gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um die Auswirkungen und daraus entstehenden Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt zu verstehen. Es zeigt, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sinnvoll gestalten. Sie lernen, wie Sie KI zu Ihrem Vorteil und ohne Berührungsängste nutzen können.Führung neu denkenErfahren Sie, wie sich Führungsansätze im Zeitalter der KI verändern und welche bewährten Konzepte Sie auch für die KI-Transformation anwenden können. Ein innovatives Kapitel demonstriert das Potenzial intelligenter Systeme im Führungsalltag ganz praxisnah. Außerdem finden Sie zu jedem Thema Vorschläge für zielgerichtete Prompts zum praktischen Einsatz.Unternehmen zukunftsfähig gestaltenEntdecken Sie Modelle und Strategien, mit denen Sie Ihr Unternehmen ganzheitlich für die KI-Zukunft aufstellen. Ein Ausblick auf kommende Entwicklungen hilft Ihnen, bereits heute die Weichen für morgen zu stellen.Aus dem Inhalt:Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt implementierenHerausforderungen und Chancen der KI-IntegrationVeränderungen in der Führungsrolle durch KIBewährte Führungskonzepte im Kontext von KIModelle und praktische Gestaltung der UnternehmenstransformationZusammenarbeit von Mensch und Maschine effektiv gestaltenEthische Fragen der KI-NutzungLangfristige Anpassung an KI-getriebene VeränderungenZukunftsperspektiven: Wie KI die Arbeitswelt weiter verändern wirdÜber den Autoren:Jan Ahrend arbeitet als selbstständiger Coach und hält als Change Manager Fachvorträge auf Konferenzen. Aufgrund seiner langjährigen Beschäftigung mit facettenreichen Kunden – von Start-ups über OTTO bis Bertelsmann – schöpft er aus einem großen Pool an Erfahrung in der Digitalen Transformation sowie der Einführung von Innovationen und DesignThink.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Handbuch Data Science und KI (3. Auflg.)
59,99 €*
Data Science, Big Data und künstliche Intelligenz gehören derzeit zu den Konzepten, über die in Industrie, Regierung und Gesellschaft viel gesprochen wird, die aber auch am häufigsten missverstanden werden. Dieses Buch erklärt die Konzepte und vermittelt Ihnen das praktische Wissen, um sie zu nutzen.Das Buch nähert sich den Themen Data Science und KI von mehreren Seiten. Es zeigt, wie Sie Data-Plattformen aufbauen und Data-Science-Tools und -Methoden einsetzen können. Auf dem Weg dorthin hilft es Ihnen zu verstehen – und den verschiedenen Interessengruppen zuerklären –, wie Sie mit diesen Techniken Mehrwert generieren können. So kann Data Science in Unternehmen dabei helfen, schnellere Entscheidungen zu treffen, Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen.Darüber hinaus werden die grundlegenden Konzepte von Data Science, einschließlich Statistik, Mathematik sowie rechtliche Überlegungen erklärt.Praktische Fallstudien veranschaulichen, wie aus Daten generiertes Wissen verschiedene Branchen langfristig verändern wird.Das Autor:innenteam besteht aus Datenexpert:innen aus der Wirtschaft und aus dem akademischen Umfeld. Das Spektrum reicht von strategisch ausgerichteten Führungskräften über Data Engineers, die Produktivsysteme erstellen, bis hin zu Data Scientists, die aus Daten Wert generieren. Alle Autor:innen sind im Vorstand oder Mitglieder der Vienna Data Science Group (VDSG). Diese NGO hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für den Wissensaustausch zu etablieren.Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Mathematik: ML-Algorithmen verstehen und nutzen
Machine Learning: Von statistischen zu neuronalen Verfahren; von Transformers und GPT-3 bis AutoML
Natural Language Processing: Werkzeuge und Techniken zur Gewinnung von Erkenntnissen aus Textdaten und zur Entwicklung von Sprachtechnologien
Computer Vision: Erkenntnisse aus Bildern und Videos gewinnen
Modellierung und Simulation: Modellierung des Verhaltens komplexer Systeme, z. B. der Ausbreitung von COVID-19. Was-wäre-wenn-Analysen
ML und KI in der Produktion: Vom Experiment zum Data-Science-Produkt
Ergebnisse präsentieren: Grundlegende Präsentationstechniken für Data Scientists
Leseprobe (zum bic-media Server)
Neu
KI für Illustratoren und Kreative
24,99 €*
KI praxisnah und leicht verständlichDieses Buch zeigt Ihnen praxisnah und leicht verständlich, wie Sie KI als effektive Unterstützung für Ihre täglichen Schaffensprozesse einsetzen und dabei das Beste aus dieser neuen Technologie herausholen.Bilder generieren und bearbeitenSchritt für Schritt lernen Sie die Grundlagen und wichtigsten Funktionen hilfreicher KI-Tools für die Generierung von Illustrationen kennen. Außerdem tauchen Sie ein in die KI-gestützte Bildbearbeitung und erfahren praxisnah, wie Sie Arbeitsabläufe im Handumdrehen automatisieren.Mit dem eigenen Stil experimentierenFolgen Sie Domingo Pino, um ganz ungezwungen mit Bildern zu experimentieren und Ihre Ideen auf einzigartige Weise umzusetzen. Dabei können Sie sogar selbst erstellte Modelle trainieren, aus denen neue Bilder in Ihrem eigenen Stil entstehen. Beziehen Sie als Illustrator KI in Ihre Arbeit ein und drücken Sie komplexe kreative Ideen auf eine Weise aus, die Sie sich nie zuvor vorstellen konnten!Aus dem Inhalt:Einsatz von KI-Tools zu BildgenerierungBildbearbeitung und -optimierungLicht, Farbe, Komposition und RahmungSimulation verschiedener visueller EffekteBildkonzepte und Stile ins eigene Werk übertragenPrompts geschickt formulierenVisuelle Geschichten erzählenMit hilfreichen ErklärvideosÜber den Autor:Domingo Pino hat sich nach seinem Hochschulabschluss in Kunst an der Universität von Castilla-La Mancha ganz dem Zeichnen, der Malerei und dem Grafikdesign gewidmet. Neben verschiedensten Ausstellungen, in denen der Künstler seine Werke zeigt, gibt er Workshops sowie Online-Kurse für traditionelle und digitale Illustration und nimmt an einer Vielzahl multidisziplinärer kreativer Projekte teil. Außerdem betreibt er den äußerst erfolgreichen YouTube-Kanal »Arte Pro«, wo er seit vielen Jahren Wissen zu den neuesten künstlerischen Trends teilt.
Neu
Anwendungen mit GPT-4 und ChatGPT entwickeln (2. Auflg.)
39,90 €*
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Large Language Models für wirklich innovative Anwendungen! In 2. Auflage von O'Reilly aus dem Januar 2025.Diese Einführung zeigt Python-Entwicklerinnen und -Entwicklern, wie sie Anwendungen mit Large Language Models erstellen. Olivier Caelen und Marie-Alice Blete erklären die wichtigsten Features von GPT-4 und GPT-3.5 und beschreiben, wie sie für eigene NLP-Aufgaben eingesetzt werden können. In nachvollziehbaren Schritten wird erläutert, wie Sie mithilfe der OpenAI-Python-Bibliothek Applikationen zur Textgenerierung, für das Question Answering oder für intelligente Assistenten entwickeln.Anschauliche Beispiele sowie klare und detaillierte Erklärungen unterstützen Sie dabei, die Konzepte zu verstehen und sie auf Ihre Projekte anzuwenden. Die Codebeispiele sind in einem GitHub- Repository verfügbar. Zudem enthält das Buch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Für diese 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und deutlich erweitert, es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie wie beispielsweise GPT-4o und Multimodalität.Sind Sie bereit, das Potenzial von Large Language Models in Ihren Anwendungen zu nutzen? Dann ist dieses Buch ein Muss für Sie.Es behandelt:
Grundlagen und Stärken von GPT-4- und GPT-3.5-Modellen und deren Funktionsweise.
Die Integration dieser Modelle in Python-basierte Anwendungen für Aufgaben im Natural Language Processing.
Beispielprojekte, die den Einsatz der OpenAI-API für Aufgaben wie Texterstellung, Inhaltszusammenfassung, Dokumentenklassifikation oder Sentimentanalyse demonstrieren.
Fortgeschrittene LLM-Themen wie das Prompt Engineering, das Optimieren von Modellen, RAG, Plug-ins, LangChain, LlamaIndex und KI-Assistenten.
Über die Autoren:Olivier Caelen ist Machine Learning Researcher bei Worldline, einem Paytech-Pionier für nahtlose Zahlungslösungen. Er unterrichtet außerdem einen Einführungskurs für maschinelles Lernen und einen Kurs für fortgeschrittenes Deep Learning an der Université libre de Bruxelles. Er hat zwei Masterabschlüsse in Statistik und Informatik und einen Doktortitel in Machine Learning. Olivier Caelen ist Mitautor von 42 Veröffentlichungen in internationalen, von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen und Co-Erfinder von sechs Patenten.Marie-Alice Blete arbeitet derzeit als Softwarearchitektin und Data Engineer in der Abteilung Research und Developement von Worldline. Sie predigt ihren Data-Scientist-Kolleginnen und -Kollegen Best Practices des Data Engineering und interessiert sich besonders für die Performance- und Latenzprobleme, die mit dem Einsatz von KI-Lösungen verbunden sind. Sie ist außerdem ein Developer Advocat und teilt ihr Wissen gerne mit der Community als Tech-Speakerin.
Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Machine Learning und KI kompakt
34,90 €*
Zentrale Konzepte verstehen und anwenden. Erstauflage aus Januar 2025.Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, haben aber viele Fragen und wollen tiefer in wesentliche und aktuelle Konzepte eintauchen? ML- und KI-Experte Sebastian Raschka greift in diesem Buch die wichtigsten Schlüsselfragen auf und liefert sowohl prägnante als auch einfach verständliche Erklärungen zu komplexen und fortgeschrittenen Themen wie Deep Learning, Überanpassung, Self-Supervised Learning, generative KI, Computer Vision, Natural Language Processing und Modellevaluierung.Viele Beispiele, anschauliche Illustrationen und praktische Übungsaufgaben helfen Ihnen dabei, das Erlernte nicht nur schnell zu verstehen, sondern auch praktisch umzusetzen. Dabei werden weder fortgeschrittene Mathematik- noch Programmierkenntnisse vorausgesetzt – wer tiefer in den Code eintauchen will, findet jedoch im kostenlosen Zusatzmaterial einige Codebeispiele.Aus dem Inhalt:
Umgang mit verschiedenen Zufallsquellen beim Training neuronaler Netze
Unterscheidung zwischen Encoder- und Decoder-Architekturen in großen Sprachmodellen (LLMs)
Verringerung von Überanpassung durch Daten- und Modellmodifikationen
Konstruktion von Konfidenzintervallen für Klassifizierer und Optimierung von Modellen mit begrenzten gelabelten Daten
Wählen zwischen verschiedenen Multi-GPU-Trainingsparadigmen und verschiedenen Arten von generativen KI-Modellen
Verstehen von Performancemetriken für die Verarbeitung natürlicher Sprache
Zusatzmaterial auf GitHubZum Autor:Sebastian Raschka, PhD, ist Forscher für maschinelles Lernen und KI mit einer großen Leidenschaft für Wissensvermittlung. Als Lead AI Educator bei Lightning AI brennt er dafür, KI und Deep Learning verständlich darzustellen und Menschen beizubringen, wie sie diese Technologien in großem Umfang nutzen können. Bevor er voll und ganz in Lightning AI eingestiegen ist, hatte Sebastian Raschka eine Position als Assistenzprofessor für Statistik an der University of Wisconsin-Madison inne, wo er sich auf die Erforschung von Deep Learning und maschinellem Lernen spezialisierte. Auf seiner Website (https://sebastianraschka.com) erfahren Sie mehr über seine Forschung. Außerdem liebt Sebastian Raschka Open-Source-Software und leistet seit über einem Jahrzehnt leidenschaftlich Beiträge dazu. Neben dem Programmieren schreibt er auch gern und ist Autor der Beststeller Python Machine Learning und Machine Learning with PyTorch and Scikit-Learn (beide bei Packt Publishing veröffentlicht).
Neu
Neuronale Netze programmieren mit Python (3. Auflg.)
34,90 €*
Geniale Ideen einfach erklärt. Das Praxisbuch für Einsteiger in 3. Auflage aus dem Januar 2025.Neuronale Netze sind die Technologie hinter Deep Learning, Machine Learning und generativer Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Sie revolutionieren derzeit die verschiedensten Anwendungsgebiete vom Strategiespiel bis zur Bild- und Spracherkennung. In neuronalen Netzen stecken geniale Ideen, die sich zum Glück einfach erklären lassen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, neuronale Netze zu verstehen und selber zu entwickeln. Um sie gewinnbringend einzusetzen, programmieren Sie verschiedene Netztypen selbst nach. Und zwar in Python, der Hauptsprache der KI-Welt. Sie werden sich dabei mit Mathematik und Programmierung befassen, brauchen aber keine konkreten Vorkenntnisse. Roland Schwaiger und Joachim Steinwendner erklären Ihnen alles besonders anschaulich mit zahlreichen Abbildungen. Ein faszinierendes Buch, das Ihnen den Durchblick in der KI-Welt bringt.Schritt für Schritt zum trainierten KI-Modell:
Grundlagen
Für Ihren leichten Einstieg haben die Autoren eine Lernumgebung vorbereitet, erläutern alle mathematischen Konzepte von Grund auf und fangen mit einfachen Neuronalen Netzen an. Python-Crashkurs inklusive.
Praxis, Praxis, Praxis
Die Theorie ist in diesem Fall wirklich wichtig. Aber dann entwickeln Sie selbst, und zwar verschiedene Netztypen – und wenden sie auf verschiedene Fragestellungen an.
Die Maschinen lernen lassen
Neuronale Netze müssen trainiert werden, und dabei kommt es auf das Wie an! Lernen Sie direkt am Beispiel, Fallstricke zu umgehen, Trainingsdaten geschickt zu nutzen, Werkzeuge auszuwählen und die Trefferquoten ihrer Modelle zu erhöhen.
Aus dem Inhalt:
Die Grundidee hinter Neuronalen Netzen
Ein einfaches Neuronales Netz aufbauen
Neuronale Netze trainieren
Überwachtes und unüberwachtes Lernen
Wichtige mathematische Grundlagen
Reinforcement Learning
Verschiedene Netzarten und ihre Anwendungsbereiche
Back Propagation
Deep Learning
Programmieren von Transformer-Netzen
Einführung in TensorFlow
Ethische, rechtliche und ökologische Fragen
Leseprobe (PDF-Link)
Die Autoren:Dr. Roland Schwaiger ist in so manchen Bereichen der IT-Welt zuhause – Entwickler, Dozent, Forscher und Autor.Prof. Dr. Joachim Steinwendner ist Forschungsfeldleiter für Digital GeoHealth an der Fernfachhochschule Schweiz mit einer fundierten Expertise in Data Science, Maschinellem Lernen, Empfehlungssystemen und Deep Learning.
Neu
ChatGPT - Das Praxisbuch
19,95 €*
Prompts, Texten, Coden, Schlagwörter: mit vielen Praxisbeispielen KI perfekt nutzen - für Einsteiger und Profi geeignet. In Erstauflage von Markt+Technik aus Dezember 2024.Die rasante Entwicklung der KI eröffnet ständig neue Möglichkeiten und Anwendungsbereiche. In ihrem aktuellen Handbuch entführen Oliver Bock und Florian Knust die Leser in die spannende Welt von ChatGPT. Sie beleuchten aktuelle Trends und Innovationen und geben einen umfassenden Einblick in die Funktionen sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die das Potenzial von ChatGPT vollständig ausschöpfen möchten. Mit leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Beispielen bringen die Autoren auch Einsteigern die komplexen Themen näher. Der praxisorientierte Teil präsentiert verschiedene Anwendungsszenarien und zeigt, wie ChatGPT nahtlos in den Alltag integriert werden kann.Aus dem Inhalt:
ChatGPT leicht gemacht: Alles Wichtige für den schnellen Einstieg.
Anwendungsbeispiele: 15 praktische Ideen für den direkten Einsatz im Alltag.
Erweiterte Funktionen: Profi-Tipps und Techniken für fortgeschrittene Anwender.
KI-Bildgenerierung mit DALL-E: Bilder erstellen und erkennen durch künstliche Intelligenz.
Bilderkennung: Die oft übersehene Stärke von ChatGPT im Detail erklärt.
CustomGPT: Dein individuelles ChatGPT einrichten und optimal nutzen.
Gemeinsam mit KI arbeiten: ChatGPT, DALL-E und Midjourney effektiv kombinieren.
Exklusive Vorteile: KI-Updates per E-Mail und Zugang zur kostenlosen KI-Community für Buchleser.
Bonus: 50 getestete Power-Prompts für Texte, Social Media, Marketing, Schule und mehr
Neu
Praxishandbuch KI-VO
69,99 €*
Praxishandbuch KI-VOVon Expertinnen für Praktiker:innen – mit diesem Handbuch bereiten Sie sich praxisnah und rechtskonform auf die Anforderungen der europäischen KI-Verordnung vor. Informieren Sie sich umfassend über die Auswirkungen auf die verschiedenen Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz im privaten und öffentlichen Sektor. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Technik von KI erhalten Sie eine detaillierte Einordnung der Inhalte der KI-Verordnung anhand der verschiedenen Risikoklassen. Anschließend werden mit dem Einsatz von KI eng verbundene Rechtsgebiete, insbesondere Datenschutz-, IP- und IT-Recht, eingehend behandelt. Anhand von Fallbeispielen erfahren Sie, welche Auswirkungen die KI-VO auf verschiedene Bereiche wie autonomes Fahren, Arbeit, kritische Infrastruktur, Medizin, Versicherung etc. hat. Dabei wird auch die Wechselwirkung mit den für diese Bereiche relevanten Rechtsgebieten berücksichtigt. Ein Praxisüberblick über das Thema KI Governance, Risk und Compliance (GRC) in Unternehmen, Tipps zur Anwendung von Richtlinien und Governance-Rahmenwerken, Umsetzungsideen für eine vertrauenswürdige KI sowie Standards, Normen und Zertifizierungen runden das Werk ab.Das AUTORINNENTEAM besteht aus Juristinnen, die auf IT-und Datenschutzrecht und den Einsatz von KI spezialisiert sind. Darunter sind u. a. eine der Vertreter:innen Österreichs bei den KI-Gesetzesverhandlungen auf EU-Ratsebene und die Gründerin der österreichischen Sektion von Women in AI.AUS DEM INHALTWas ist KI und wie unterscheiden sich Datenwissenschaft und Datenanalytik?Geopolitik der künstlichen IntelligenzKI-VO: Rechte und PflichtenDatenschutzGeistiges EigentumKI und IT-VertragsrechtPrivater SektorÖffentlicher SektorEthik Governance im Unternehmen
Neu
ChatGPT Power-Prompting
24,99 €*
Chat GPT Power-Prompting. Profi-Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI (1. Auflage, Januar 2025)Ihr Weg zum Power-PromptingMit diesem Praxisbuch lernen Sie alle Techniken, um das Potenzial von ChatGPT und ähnlicher KIs voll auszuschöpfen. Sie erfahren, wie Sie zielgerichtete Prompts schreiben und mit der KI interagieren, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erhalten, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Ganz gleich, ob Sie ChatGPT im Berufsalltag oder privat einsetzen – dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg.Systematischer Leitfaden für Einsteiger und ProfisDieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das professionelle Prompt Engineering. Erfahren Sie, wie Sie ChatGPT bestimmte Rollen zuweisen, Kontext und Zielgruppe genau festlegen und differenzierte Antworten erzielen. Diese grundlegenden Techniken sowie das Erstellen von Custom GTPs ermöglichen es Ihnen, die KI gezielt zu steuern und für jeden Anwendungsfall optimale Ergebnisse zu erhalten.ChatGPT effektiv in der Praxis einsetzenÜber 1.000 praxiserprobte Prompts demonstrieren, wie Sie ChatGPT als mächtiges Werkzeug in Ihren Alltag oder Arbeitsprozess integrieren: vom kreativen Schreiben über Reiseplanung, Sprachen lernen Bewerbungsschreiben und Terminplanung bis hin zu Marketing und Serien-Mails. So sind sie perfekt auf den Einsatz von ChatGPT in der Praxis vorbereitet.Aus dem Inhalt:Strategien für bessere PromptsPrompting-Parameter: Zielgruppe, Tonfall, Schlüsselwörter und mehrKreativität der Ausgabe steuern mit TemperaturenChatGPT eine Rolle zuweisenInteraktive Abfragen generierenKreatives schreiben mit KI:GeschichtenRedenDrehbücherBlogbeiträgePraxis-Prompts für Alltag und Familie:Sprachen lernenReise- und EventplanungRezepteChatGPT im Beruf:ProduktivitätE-Mails und SerienbriefeSocial Media und MarketingKarriereplanungPersonalisierte Chatbots erstellen mit Custom GPTsLeseprobe (PDF-Link)Über den AutorUlrich Engelke, Jahrgang 1963, hat das erste Staatsexamen in Germanistik und Anglistik sowie einen Magister mit Schwerpunkt Linguistik. Nach einem kurzen Ausflug in das Verlagswesen und selbstständiger Tätigkeit als Fachautor, hat er eine Internetagentur gegründet. Heute ist er als Unternehmensberater für Onlinemarketing mit Schwerpunkt SEO tätig. Sein besonderes Interesse gilt technischen Innovationen und deren ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen.
Neu
Python lernen mit KI-Tools
29,90 €*
Python lernen mit KI-Tools - Einstieg in die Programmierung mit KI-Unterstützung, als Erstauflage aus Dezember 2024.Python eignet sich hervorragend für den Einstieg in die Programmierung. Dieser abwechslungsreiche Praxiskurs führt Sie Schritt für Schritt in die Sprache ein, beginnend mit grundlegenden Konzepten über Funktionen und Datenstrukturen bis hin zur objektorientierten Programmierung. Das Buch geht auch auf die spannenden neuen Möglichkeiten ein, die KI-Assistenten wie ChatGPT Programmiererinnen und Programmierern bieten, und zeigt effektives Prompting, das Testen von Code und das Debugging mit KI.Durch zahlreiche Übungen, bei denen KI-Tools zum Einsatz kommen, sowie Fallstudien, kurze Verständnistests und kleinere Projekte in Jupyter Notebooks können Sie die neu erlernten Programmierkonzepte gleich ausprobieren. Auf diese Weise festigen Sie Ihr Verständnis für die konkrete Programmierpraxis und erfahren, wie KI-Assistenten Sie auch zukünftig im Programmieralltag unterstützen können.Starten Sie mit den Grundlagen, einschließlich Sprachsyntax und SemantikEntwickeln Sie eine klare Vorstellung von den jeweiligen ProgrammierkonzeptenLernen Sie Variablen, Anweisungen, Funktionen und Datenstrukturen kennenArbeiten Sie mit Dateien und DatenbankenVerstehen Sie Objekte, Methoden und objektorientierte ProgrammierungWenden Sie Debugging-Techniken an, um Syntax-, Laufzeit- und Semantikfehler zu behebenNutzen Sie KI-Tools von Anfang an, um Ihren Lernprozess zu beschleunigenLeseprobe (PDF-Link)Zum Autor:Allen B. Downey ist Redakteur bei Brilliant und emeritierter Professor für Informatik am Olin College of Engineering, Massachusetts. Er hat am Wellesley- und am Colby-College und an der Universität von Berkeley Informatik unterrichtet. Seinen Doktortitel in Informatik hat er an der U.C. Berkeley erworben, seinen Master am MIT. Seine zahlreichen bei O’Reilly erschienenen Bücher sind bekannt für ihre ausgefeilte und praxiserprobte Didaktik.
Neu
ChatGPT & Co. (2. Auflage)
24,90 €*
Das einführende Workbook zum Thema KI in aktualisierter 2. Auflage aus dem Dezember 2024.Du möchtest wissen, wie du KI richtig nutzt und davon profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt anhand vieler praktischer Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie Künstliche Intelligenz dir das Leben erleichtern kann. Egal, ob du Texte schreiben, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest. Hier kannst du ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigsten KI-Tools ausprobieren.
Lass die KI für dich arbeiten
Lerne die wichtigsten KI-Frontends und ihre Stärken kennen. Eine Vielzahl an praktischen Beispielen zeigen dir, wie du einen konkreten Nutzen aus den neuen Möglichkeiten ziehen kannst. Alle notwendigen Erläuterungen und Informationen werden dir in kurzen Exkursen bereitgestellt.
Beste Ergebnisse durch gute Prompts
Um von der KI zu profitieren, musst du die richtigen Fragen stellen und klare Anweisungen geben. Du erfährst, was einen guten Prompt ausmacht. So kannst du mit dem KI-Tool richtig recherchieren und sogar eigenen Programmcode erstellen.
Alle wichtigen KI-Tools in einem Buch
Je nach Einsatzgebiet eignet sich ein bestimmtes KI-Tool. Hier lernst du nicht nur die wichtigsten Chatbots kennen, der Autor zeigt dir hilfreiche Synergieeffekte beim Einsatz unterschiedlicher KI-Systeme. Inklusive ChatGPT, DALL-E, Midjourney, DeepL Write etc.
Aus dem Inhalt:
KI-Bots – die Kreativitäts-Booster
Produktivität steigern durch KI
Intelligente Textverarbeitung
KI in Bildung und Wissenschaft
Kunst schaffen mit KI
Nützliche KI im Alltag
Programmiereinstieg mit KI
Tipps und Tricks für Fortgeschrittene
Ausblick: KI und kein Ende?
Leseprobe (PDF-Link)Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Informatik und Mathematik an einem Gymnasium.
Neu
KI und Recht
39,99 €*
KI UND RECHT Die Nutzung von KI-Anwendungen im beruflichen Alltag bringt zahlreiche Herausforderungen mit, mit denen sich Unternehmen wie Behörden frühzeitig beschäftigen sollten. Das Urheberrecht, das Datenschutzrecht oder auch allgemeine Persönlichkeitsrechte sind betroffen. In diesem Buch werden die komplexen rechtlichen Fragen, die mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) einhergehen, umfassend betrachtet:Wem gehört ein KI-Werk?Erlangt ein KI-Erzeugnis Schutz nach dem Urheberrecht, wenn es von einem Menschen bearbeitet wird? Verliert das Werk eines Menschen das Urheberrecht, wenn es von der KI bearbeitet wird?Müssen von einer KI generierte Inhalte gekennzeichnet werden?Darf ein Mensch sich als "Urheber" eines KI-Werks ausgeben?Was ist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI zu beachten?Darf eine KI frei verfügbare Online-Daten zu Trainingszwecken verwenden? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten und lernen, wie Sie KI-Tools bei der täglichen Arbeit verantwortlich einsetzen.AUS DEM INHALT Was ist KI und welche rechtlichen Problemfelder gibt esKI und Urheberrecht KI-Trainingsdaten KI und DatenschutzrechtKI und allgemeines Persönlichkeitsrecht KI-GuidelinesKI-Regulierung (KI-VO und KI-Haftungs-RL)KI und Markenrecht KI und E-Mail-MarketingÜber den Autor:Michael Rohrlich ist Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent aus Würselen (Nähe Aachen). Seine beruflichen Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Gebieten E-Commerce-, Datenschutz- und KI-Recht. Seit vielen Jahren schreibt er regelmäßig für diverse Print- und Onlinepublikationen. Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Bücher sowie als Video-Trainer für LinkedIn Learning tätig.