Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Machine Learning & KI

Produkte filtern

Neu
KI in der Film- und Videoproduktion - Der praktische Einstieg
Dieses Einstiegsbuch zeigt Ihnen, wie Sie die Revolution von KI in der Film- und Videoproduktion für sich nutzen können – ohne Vorkenntnisse und mit sofort anwendbaren Ergebnissen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Text-Prompts beeindruckende Videos erstellen, Charaktere zum Leben erwecken und professionelle Effekte generieren. Der Autor hat über 20 führende KI-Tools systematisch getestet und bewertet – von Sora und Google Veo 3 bis zu innovativen Audio-Lösungen. Jedes Kapitel kombiniert Fachwissen mit praktischen Workflows und konkreten Anwendungsbeispielen. QR-Codes führen Sie zu ergänzenden Video-Tutorials. Diese 216 Seiten werden Ihre Arbeitsweisen revolutionieren!Sie erhalten Überblickswissen zu folgenden Aspekten:Text-zu-Video-Prompting – Professionelle Formulierungstechniken für realistische VideoergebnisseKI-Plattform-Vergleich – Sora, Kling AI, Runway ML, Veo 3 und weitere Tools im direkten TestBildgenerierung für Filme – Midjourney, Adobe Firefly und Leonardo AI für cinematische BilderBild-zu-Video-Animation – Standbilder mit KI zum Leben erweckenLippensynchronisation – Charaktere realistisch sprechen und singen lassenKonsistente Charaktere – So geht's: Figuren durch ganze Filme hindurch einheitlich darstellenKI-Spezialeffekte – Professionelle Visual Effects ohne teure Software (im Überblick)Stimmen-Cloning – Realistische Text-to-Speech und Voice-Cloning-TechnikenKI-Musikproduktion – Soundtracks und Filmmusik automatisch generierenVideoschnitt mit KI – KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro, Final Cut und DaVinci Resolve optimal nutzenGeräusch-Design – Foley-Effekte und Atmosphären per KI erstellen»Ihr nächstes Video wird Sie selbst überraschen.«Thomas Foster ist Musikproduzent, Autor und YouTuber aus Salzburg. Mit seiner Firma Foster Kent produziert er seit über 30 Jahren Jingles und Musik für internationale Radio- und TV-Sender wie RTL, SWR3, NDR2 und News Nation (USA). Auf seinem YouTube-Kanal Thomas Foster Sound & Vision informiert er über Musikproduktion, KI-Tools und Videotechnik.
29,90 €*
Neu
Spiele - KI mit Python programmieren
KI-Algorithmen verstehen, Python-Skills erweitern und Spiele programmieren – alles in einem Buch. Anhand von 10 Klassikern wie Eliza, TicTacToe und PacMan führt Python-Dozent Jens Gaulke Sie in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Lernen Sie, wie Sie 2D-Spiele mit Pygame entwickeln und implementieren Sie die KI für clevere Gegner direkt dort. Mit Q-Learning, Alpha-Beta-Pruning und Co. entwickeln Sie dabei zukunftsfähige Skills, die weit über die Arcade-Spiele hinaus auch in der Business-Welt nützlich sind. Mit vielen Codebeispielen auch zum Herunterladen, Übungen und Vertiefungsideen ideal für alle, die einen Hands-on-Zugang lieben und sich in Sachen KI und Python weiterentwickeln möchten.Aus dem InhaltEinen Chatbot mit GUI entwickelnEinführung in PygameQ-Learning am Beispiel von TicTacToeAustauschbare KIs für ReversiConstraint Satisfaction für gute SudokusKI-Gegner in Maze Madness und Maze-ManLevel-Design für Maze- und Platformer-SpieleWichtige Entwurfsmuster und Best PracticesZustandsautomaten für komplexe GegnerDynamisch generierte Spielwelten»Dieses Buch nimmt Sie mit in ein faszinierendes Universum, in dem Kreativität, Logik und Technik zusammenkommen, um etwas Magisches zu erschaffen: Spiele, die denken, lernen und auf ihre Spieler reagieren können.«Jens Gaulke ist Diplominformatiker, Experte für Informationssicherheit und Python mit einer Leidenschaft für Technologie und Bildung.
34,90 €*
Neu
Node.js (5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2025)
Meistern Sie Node.js, die führende Plattform für serverseitiges JavaScript! In diesem umfassenden Handbuch begleitet Sie Sebastian Springer von den ersten Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken Schritt für Schritt. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie Sie robuste und skalierbare Webanwendungen entwickeln. Finden Sie Antworten auf Ihre täglichen Herausforderungen und profitieren Sie von Expertenwissen und bewährten Lösungen. Die fünfte, umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage stellt sicher, dass Sie mit den neuesten Entwicklungen arbeiten.Aus dem InhaltGrundlagen und InstallationNode.js-Module verwendenNode Package Manager (z. B. NPM, Yarn)Erfolgreich arbeiten mit Nest.jsAsynchrone ProgrammierungAnbindung von DatenbankenGraphQL nutzenPerformance, Testing, QualitätssicherungSkalierbarkeit und DeploymentDeno und Bun kennenlernenNode.js und KI»Idealer Einstieg und verlässliches Nachschlagewerk in einem!«Sebastian Springer ist als JavaScript Engineer bei MaibornWolff tätig. Neben der Entwicklung und Konzeption von Applikationen liegt sein Fokus auf der Vermittlung von Wissen.
49,90 €*
Neu
KI-Mindset für deine Fotografie - Künstliche Intelligenz verstehen, kreativ nutzen und eigene Workflows entwickeln
Künstliche Intelligenz verändert die kreative Arbeit – auch in der Fotografie. Ines Thomsen und Martin Dörsch sind überzeugt: Alle können diesen Wandel aktiv mitgestalten. In diesem Buch geben sie Einblicke in ihre Arbeit mit KI und zeigen erprobte Workflows, etwa wie sich ein im Studio aufgenommenes Porträt mit einem KI-generierten Hintergrund kombinieren lässt. Begleitende Interviews mit Persönlichkeiten aus Fotografie, Recht, Ethik und Kreativwirtschaft beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und liefern wertvolle Impulse.Aus dem InhaltEin KI-Mindset entwickelnKreative Arbeit im Zeitalter von generativer KIKünstliche Intelligenz vs. menschliche IntelligenzFunktionsweise von Text- und Bild-KI verstehenKI-Tools für Kreative im ÜberblickIdeenfindung und Inspiration mit KIFotografie und KI verbindenEigene Custom GPTs entwickelnBilder mit KI analysierenBildverwaltung und -bearbeitung optimierenRecht und Verantwortung: EU AI Act, Urheberrecht, DatenschutzChancen und Herausforderungen für die Zukunft»Wer das Buch liest, bekommt keine fertigen Antworten, sondern Werkzeuge, um eigene Wege zu finden – egal ob du KI künftig intensiv nutzen möchtest oder bewusst nur punktuell einsetzt.«Ines Thomsen ist People-Fotografin, Fujifilm X-Photographer und Profoto Ambassador. Was als Leidenschaft begann, führte sie zu einer internationalen Karriere in der Fotografie mit Schwerpunkt auf Menschen, Marken und kreativen Konzepten.Martin Dörsch ist Fotograf, Content Creator und Educator aus Österreich. Er lehrt Fotografie und kreative Prozesse an Hochschulen, entwickelt Kurse für LinkedIn Learning und berät Unternehmen zu innovativen Workflows.
39,90 €*
Neu
Debian GNU/Linux 13
Von der Installation bis zum sicheren BetriebDebian ist eine stabile, langlebige und professionelle Linux-Distribution, die ein Höchstmaß an Anpassungsfreiheit bietet. Dieses Buch begleitet Sie von der Installation und der Konfiguration bis hin zum produktiven Einsatz – unabhängig davon, ob Sie Linux-Neuling oder erfahrener Anwender sind. Dank übersichtlicher Strukturierung und anschaulicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es sowohl als Einführung als auch zum Nachschlagen geeignet.System professionell konfigurieren und administrierenNeben den Grundlagen vermittelt der Autor praxisnahes Wissen für die Linux-Administration: Sie erfahren, wie Sie das System effizient über das Terminal bedienen, Software und Firmware aktuell halten, Prozesse mit Systemd steuern und wiederkehrende Aufgaben mit Cron automatisieren. Auch Sicherheitsaspekte und Backup-Strategien sowie Möglichkeiten zur Systemwiederherstellung werden verständlich und detailliert behandelt.Debian effektiv auf Desktop und Server einsetzenOb klassischer Arbeitsplatz oder leistungsfähiger Server – dieses Buch zeigt Ihnen alle Grundlagen für den effektiven Einsatz von Debian und unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial der Distribution im Alltag oder im professionellen Umfeld auszuschöpfen.Aus dem Inhalt:Live-System und InstallationPaketverwaltung und AppImagesBenutzer und RechteverwaltungWichtigste Terminal-BefehleSystemd – die SteuerzentraleAutomatisierung mit CronNetzwerkkonfigurationMail- und DNS-ServerApache und MariaDBVirtualisierung mit DockerFirewall konfigurierenBackups und DatenrettungSystemwiederherstellungLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Er arbeitet im Bereich Monitoring und Logging mit Linux sowie an Aufbau und Instandhaltung der IT-Infrastruktur. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren und nutzen ist.   
35,99 €*
Neu
IT-Management - Das umfassende Handbuch
Personalverantwortung, Budgets, Projektmanagement und strategische Planung – wenn Sie sich mit dem IT-Management beschäftigen, kommen komplexe und ganz unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu. Acht Fachleute aus der Praxis, dem Consulting und der Lehre geben Ihnen in diesem Handbuch eine Übersicht über die Aufgaben und Problemstellungen jenseits der technischen Herausforderungen des IT-Berufsalltags. Mit praktischen Beispielen und Erläuterungen werden Sie fit für eine neue Perspektive und bereiten sich auf den nächsten Schritt Ihrer Karriere vor.Aus dem Inhalt:Was ist IT-Management: Aufgabenbereiche und GrenzenOperativ, taktisch, strategisch: die richtige Perspektive findenRecruting, Teambuilding, Personalentwicklung, FührungFinanzmanagement: Budgets und ControllingKonzepte, Technik und Alltag der IT-SicherheitEnterprise Architektur und IT-Service-ManagementMake or buy? Outsourcing, Cloud oder lieber alles selbst machen?Lizenz- und Software Asset ManagementIT-ProjektmanagementRequirements EngineeringCloud und DevOpsUmgebungen betreiben und pflegenÜber die Autoren:Mit über 10 Jahren Expertise in leitenden IT-Positionen in verschiedenen Branchen bringt Maik Wienströer ein fundiertes Fachwissen mit.Monika Dürr ist Senior Consultant und Geschäftsführerin der License Consult AG. Bereits vor ihrer Selbstständigkeit war sie viele Jahre als angestellte Beraterin tätig und leitet nun seit über 15 Jahren ein Team rund um Softwarelizenzierung.Dr. Andrea Herrmann ist freiberufliche Trainerin, Autorin und Beraterin für Software Engineering mit 30 Berufsjahren in Praxis und Forschung, bis hin zu Vertretungs- und Gastprofessuren.Christian Hochwarth gründete seine erste Unternehmung im Jahr 2001. Heute führt er sein IT Beratungshaus an drei Standorten und berät über 400 Mittelständler in der Rhein-Neckar-Region.Als Unternehmensberaterin und Volljuristin mit einem MBA bringt Pia von Lilien-Waldau umfassende Expertise im Datenschutzrecht, in der Informationssicherheit sowie in der Unternehmensentwicklung mit.Thomas Stensitzki ist der Gründer der Granikos GmbH & Co. KG und ein erfahrener Berater für die Implementierung und optimale Nutzung von Exchange, Microsoft 365 und Hybrid-Konfigurationen.Sujeevan Vijayakumaran ist selbstständiger DevOps-Experte und als Consultant und Trainer beschäftigt.Tobias Xu ist ein erfahrener Experte im Bereich Software Asset Management (SAM) mit über einem Jahrzehnt Berufserfahrung in der IT- und Lizenzierungsbranche spezialisiert auf den Hersteller Microsoft.Komplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-ink)
59,90 €*
Neu
Ethical Hacking (Rheinwerk)
The best defense? A good offense!Sind IT-Systeme wirklich so sicher, wie versprochen? Es gibt nur eine Möglichkeit, das herauszufinden: Sie müssen lernen, wie ein Angreifer zu denken und selbst aktiv werden. In diesem umfassenden Handbuch zeigt Ihnen der Autor und Hochschuldozent Florian Dalwigk, wie Ethical Hacker arbeiten. Das Lehrbuch orientiert sich an der Zertifizierung »Certified Ethical Hacker«, geht aber weit über die reine Prüfungsvorbereitung hinaus und macht Sie fit für die Praxis. Sie folgen Schritt für Schritt der Cyber Kill Chain, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu neutralisieren. Inklusive Prüfungssimulator, mehr als 500 Übungsfragen mit Musterlösungen und über 150 Video-Lektionen.Aus dem Inhalt:Hackerethik, rechtliche Grundlagen und SicherheitsmodelleHacking Lab für Challenges aufbauenDie OWASP Top 10 und der Juice ShopKryptografieFootprinting und ReconnaissanceScanningSocial EngineeringEnumeration und FuzzingGaining AccessReverse ShellsPrivilege EscalationKünstliche Intelligenz im Ethical HackingÜber den Autor:Florian Dalwigk ist Experte für Cybercrime, Cyberspionage und IT-Sicherheit. Nach seinem Studium der Informatik hat er in einer Sicherheitsbehörde gearbeitet und ist seit 2024 ehrenamtlicher Dozent u. a. für die Module »Ethical Hacking«, »IT-Forensik«, »Cyberspionage«, »Cybercrime und Krypto-Forensik« sowie »Post-Quanten-Kryptographie«. Als Fachbuchautor vermittelt er sein Wissen anschaulich und anwendungsbezogen. Sein besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und Sicherheit, insbesondere im Spannungsfeld von staatlich gesteuerten Cyberoperationen und kryptografischer Resilienz im Post-Quanten-Zeitalter.Komplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)
49,90 €*
Neu
KI im Büro - Die besten Tipps und Tricks für die Arbeit am PC
Möchten Sie Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag nutzen? Dieses Buch ist Ihr praktischer Ratgeber. Es zeigt Ihnen verständlich, wie Sie KI-Werkzeuge für Ihre Arbeit am PC einsetzen. Mareile Heiting erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ChatGPT, Microsoft Copilot und andere KI-Tools optimal verwenden. Sie lernen, wie Sie Texte verbessern, Bilder bearbeiten und Ihre Büroarbeit effizienter gestalten. Das Buch enthält viele Beispiele und Tipps zum Datenschutz.Aus dem Inhalt:Grundlagen: KI im Büro und wichtige WerkzeugeGut fragen: Die richtigen Anweisungen (Prompts) für KISicher arbeiten: Datenschutz und Urheberrecht bei KI beachtenMit KI-Suchmaschinen Informationen findenTexte mit KI erstellen, zusammenfassen und übersetzenNeue Bilder und Grafiken mit KI erzeugenVorhandene Bilder mit KI einfach bearbeitenMicrosoft Office mit KI-Unterstützung nutzenKI in Word, Outlook, Teams und PowerPoint einsetzenWeitere KI-Anwendungen für Video, Musik und ein Blick in die ZukunftÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten eine etablierte IT-Autorin, die zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht hat. Ihre Expertise erstreckt sich über Windows, Microsoft Office, Android, Bild- und Videobearbeitung bis hin zum Webdesign. Leserinnen und Leser schätzen besonders ihr Talent, auch komplexe IT-Themen praxisnah und leicht verständlich für Einsteiger aufzubereiten. Sie zeigt mit ihrem aktuellen Werk, wie Sie die vielfältigen Potenziale Künstlicher Intelligenz für den modernen Arbeitsalltag zugänglich und nutzbar machen können.Komplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)
24,90 €*
Neu
Microsoft Teams Die verständliche Anleitung (3. Auflg.)
Teamwork, Collaboration, hybrides Arbeiten? Mit diesem verständlichen und umfassenden Einstieg setzen Sie Microsoft Teams gekonnt in vollem Umfang ein. Schritt für Schritt lernen Sie die Möglichkeiten der Software kennen – damit Sie sicher mit Ihrem Team in Kontakt treten. Vom einfachen Chat über interaktive Videokonferenzen und effizientes Aufgabenmanagement bis hin zur gemeinsamen Echtzeit-Bearbeitung von Dateien und Projekten: Erfahren Sie, wie Sie Ihr hybrides Arbeitsumfeld professionell und effizient gestalten. Nicole Enders gibt Ihnen in diesem Ratgeber wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Microsoft Teams und dessen Integration in Microsoft 365 an die Hand.Aus dem Inhalt:Was ist und was kann Teams heute?Teams einrichten und personalisierenMit Kollegen digital kommunizierenDokumente teilen und verwaltenGemeinsam in Echtzeit arbeitenEffizient hybrid arbeitenTeamarbeit übersichtlich gestaltenInteraktive Besprechungen durchführenEin Intranet für die TeamarbeitGovernance – mit Analysetools im BlickIntegration mit Microsoft 365Microsoft Teams im BildungsbereichÜber die Autorin:Nicole Enders ist Microsoft Most Valuable Professional für Microsoft 365 und Managing Consultant für Microsoft-basierte Collaboration-Lösungen bei der CONET Solutions GmbH.Komplettes Inhaltsverzeichnis Leseprobe (pdf-ink)
29,90 €*
Neu
KI-Projekte programmieren mit Python
KI-Programmierung leicht gemacht - praktische Projekte ohne überflüssige Mathematik Einsatz mächtiger Bibliotheken wie TensorFlow, SpaCy und music21 - auch ohne Vorkenntnisse in PythonMit Programmieraufgaben, Bildern zur Veranschaulichung, Übungsfragen und vielen Anregungen zum Ausprobieren.Starte direkt mit echten KI-ProjektenMit diesem Buch startest du direkt durch: Du lernst künstliche Intelligenz, indem du selbst programmierst - praxisnah, kreativ und verständlich. Schritt für Schritt entwickelst du spannende KI-Anwendungen mit wenigen Codezeilen: vom Chatbot über Bilderkennung bis hin zur Musik- und Bildgenerierung. Du experimentierst mit maschinellem Lernen und verstehst, wie lernende Systeme wirklich funktionieren. Alles, was du brauchst, sind grundlegende Programmierkenntnisse.Alles dabei - von den Python-Grundlagen bis zu modernen KI-BibliothekenDank klarer Erklärungen und anschaulicher Beispiele findest du dich auch als Einsteiger schnell zurecht. Du lernst alle wichtigen Techniken kennen und setzt sie direkt um - von einfachen Klassifikationsmodellen bis hin zu generativer KI mit GANs, RNNs und Diffusionsmodellen. Dabei nutzt du professionelle Bibliotheken wie NumPy, TensorFlow, Matplotlib, SpaCy und music21.Programmieren, verstehen, experimentierenJedes Kapitel lädt zum Mitmachen ein - mit abwechslungsreichen Aufgaben, anschaulichen Abbildungen und vielen Ideen zum Ausprobieren. Du lernst, wie du KIs mit eigenen Daten trainierst oder Daten aus dem Internet nutzt, um spannende Anwendungen zu entwickeln. Die Programme kannst du entweder lokal auf deinem Rechner umsetzen oder du arbeitest im Browser mit Google Colab.Aus dem Inhalt: Grundlagen der künstlichen Intelligenz Generative und diskriminierende KI KI programmieren mit Python-Bibliotheken: NumPy Matplotlib TensorFlow SpaCy music21 Sprachmodelle und Natural Language ProcessingÜberwachtes, unüberwachtes und Verstärkungslernen Künstliche neuronale Netze Bildgenerierung mit GAN und CNN Text erzeugen mit RNN und LSTM Musik komponieren mit music21 Zahlreiche Aufgaben mit LösungenLeseprobe & Inhalt (PDF-Link)Programmbeispiele (zip-Link)Über den Autor:Michael Weigend war viele Jahre als Lehrer tätig und hält an der Universität Münster Vorlesungen zur Python-Programmierung. In seinen Büchern legt er besonderen Wert auf leicht verständliche Erklärungen und visuelle Lehrmethoden.
24,99 €*
Neu
Prompt Engineering für Large Language Models
Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Welt. Sie bieten die Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren und komplexe Probleme zu lösen. Eine neue Generation von Softwareanwendungen nutzt diese Modelle als zentrale Bausteine und erschliesst in praktisch allen Bereichen völlig neues Potenzial. Um zuverlässig auf diese Funktionen zugreifen zu können, sind jedoch neue Fähigkeiten erforderlich.Mit diesem Buch eignen Sie sich die Kunst und die Techniken des Prompt Engineering an und schöpfen die Möglichkeiten von LLMs voll aus.Die Branchenexperten John Berryman und Albert Ziegler erklären, wie man effektiv mit KI kommuniziert und Ideen in ein sprachmodellfreundliches Format umwandelt. Durch das Erlernen der konzeptionellen Grundlagen und der praktischen Techniken erwerben Sie das Wissen und die nötige Sicherheit, um die nächste Generation von LLM-basierten Anwendungen zu entwickeln.Aus dem Inhalt:Verstehen Sie die LLM-Architektur und erfahren Sie, wie Sie am besten mit ihr interagieren können.Entwerfen Sie eine umfassende Strategie zur Erstellung von Prompts für eine Anwendung.Sammeln, sortieren und präsentieren Sie Kontextelemente, um eine effiziente Eingabeaufforderung zu erstellen.Erlernen Sie spezifische Techniken, um Prompts zu erstellen, wie Few-Shot-Prompting, Chain-of-Thought-Prompting und RAG.Über die Autoren:John Berryman ist Gründer von Arcturus Labs, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von LLM-basierten Anwendungen spezialisiert hat. Er war einer der ersten Entwickler bei GitHub Copilot und arbeitete dort an Chat- und Code-Vervollständigungsfunktionen. John ist außerdem Suchmaschinenexperte und Autor des Fachbuchs „Relevant Search“ (Manning).Albert Ziegler ist Head of AI beim KI-Cybersicherheitsunternehmen XBOW. Als einer der Gründungsentwickler von GitHub Copilot, dem ersten erfolgreichen LLM-Produkt im industriellen Maßstab, entwarf er dessen Systeme für die Modellinteraktion und das Prompt Engineering.
39,90 €*
Neu
C# mit .NET (9. Auflage)
Der ideale Begleiter für Ihre tägliche Arbeit mit C# und .NET! Von den Sprachgrundlagen über LINQ und asynchroner Programmierung bis zur Erstellung komplexer GUI-Anwendungen mit XAML und der Anbindungen von Datenbanken und KI ist alles dabei. Dieses umfassende Handbuch führt Sie professionell durch die Praxis!Aus dem Inhalt:Das erste Projekt aufsetzenSchleifen, Variablen, Methoden und mehr.NET kennenlernenAsynchron mit async/await und TPLLINQDatenbankanbindungCloud-Entwicklung mit AzureCross-Plattform mit XAML2D-GrafikEntity FrameworkEinführung in KI mit .NETUnit-Tests und VersionskontrolleKomplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)Über die Autoren:Andreas Kühnel beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Programmierung. Er ist seit 1995 als Microsoft Certified Trainer (MCT) zertifiziert und war langjährig als IT-Trainer tätig.Dr. Fabian Deitelhoff arbeitet nach seiner Promotion zu "Source Code Comprehension" als Head of IT und freiberuflicher Softwareentwickler im .NET- und Webumfeld.
49,90 €*
Neu
Programmieren lernen mit KI
Programmierung mit KI leicht gemacht – von der Idee zum funktionierenden Programm! Dieses Buch zeigt dir, wie du mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT & Co. ganz einfach programmieren lernst, auch ohne Vorkenntnisse. Rainer Hattenhauer verbindet klassische Programmierthemen mit modernen KI-Methoden. Lerne die wichtigsten KI-Assistenten kennen, richte deine Entwicklungsumgebung ein und starte direkt mit ersten Projekten durch: vom einfachen Taschenrechner über Datenverarbeitung bis hin zu grafischen Benutzeroberflächen. Schritt für Schritt steigerst du die Komplexität und erweiterst dein Coding-Know-how. Fortgeschrittene Themen wie Objektorientierung, Datenbanken, App-Entwicklung, Hardware-Projekte und ein Ausflug ins Machine Learning runden das Werk ab.Aus dem Inhalt:KI-gestützter Einstieg ins ProgrammierenDie perfekte Entwicklungsumgebung einrichtenErste Programme schreiben (lassen)Mit Variablen, Verzweigungen und Schleifen arbeitenDaten verarbeiten und visualisierenGUIs und Grafiken programmierenHardware-Projekte mit dem Funduino CubeFortgeschrittene Themen: OOP, Datenbanken, AppsAusflug ins maschinelle LernenTroubleshooting und Optimierung mit KILeseprobe (pdf-Link)
24,90 €*
Neu
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen!Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen.Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme.Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden.Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.Leseprobe
39,99 €*
Neu
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen! Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme. Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden. Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.
39,99 €*
Neu
Language Models kompakt
Sie möchten in die Welt der Large Language Models eintauchen? Dieses handliche Buch hilft Ihnen, das nötige Grundlagenwissen aufzubauen, um das Innenleben von LLMs zu verstehen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es führt Schritt für Schritt in die Sprachmodellierung ein, beginnend mit Machine Learning und neuronalen Netzen über RNNs und Transformern bis zu aktuellen LLM-Architekturen. Das Buch unterstützt Sie dabei:die mathematischen Grundlagen des Machine Learnings und der neuronalen Netze zu verstehen und zu beherrschendrei Architekturen von Language Models in Python zu erstellen und zu trainierenein Transformer-Sprachmodell von Grund auf in PyTorch zu programmierenmit LLMs zu arbeiten und effektive Prompt-Engineering- und Feinetuning-Techniken kennenzulernenHalluzinationen zu vermeiden und Modelle zu bewertenÜber den Autor:Andriy Burkov hat einen Doktortitel in Künstlicher Intelligenz und ist ein anerkannter Experte für Machine Learning und Natural Language Processing. Bei Fujitsu und Gartner hat er zahlreiche produktionsreife KI-Projekte in verschiedenen Geschäftsbereichen erfolgreich geleitet. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt und werden als Lehrbücher an vielen Universitäten weltweit verwendet. Seine Arbeit hat Millionen von Praktikern und Forschern im Bereich Machine Learning weltweit beeinflusst.
29,90 €*
Neu
Eigene KI-Anwendungen programmieren (2. Auflg.)
Künstliche Intelligenz – Projekt für Projekt erfahren. In 2. aktualisierter und überarbeiteter Auflage aus dem August 2025.Sie möchten mehr mit KI machen, als einen Chatbot auszuprobieren? Eigene Daten einbinden und analysieren, ein bestimmtes Verfahren anwenden oder eine Klassifizierung bewerten? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie eigene Anwendungen mithilfe frei zugänglicher Technologien erstellen. Metin Karatas führt Sie in diesem Leitfaden durch die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge, von neuronalen Netzen über Bilderkennung bis zu Transformer-Modellen wie ChatGPT und DALL-E. Mit praxisnahen Anleitungen zu Orange und KNIME, TensorFlow und Keras können auch Einsteiger und Einsteigerinnen rasch eigene KI-Projekte umsetzen.KI verstehen und praktisch anwenden Einführung in KI-Konzepte Lernen Sie einschlägige Verfahren kennen, erfahren Sie mehr über neuronale Netze oder Bilderkennung und warum Transformer-Modelle wie ChatGPT und DALL-E revolutionär sind. Erprobte Projekte mit Python, TensorFlow und Keras Nutzen Sie die leistungsstarken Frameworks mit einfachem Python. Alle Projekte sind in der beruflichen Bildung erprobt. Die bereitgestellten Codebeispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Jupyter Notebooks unterstützen Sie bei der Umsetzung. Eigene Anwendungen ohne Code Binden Sie eigene Daten aus verschiedenen Quellen ein und lernen Sie, wie Sie leistungsstarke Analysen ohne Programmieraufwand umsetzen können. Starten Sie jetzt durch! Aus dem Inhalt:Installation und Konfiguration der Werkzeuge Mit verschiedenen Datenquellen arbeiten Visuelle Programmierung ohne Code Anomalieerkennung Convolutional Neural Networks Zeitreihenanalysen Transfer Learning Unsupervised Learning Reinforcement Learning Evolutionäre Algorithmen Texte und Bilder generieren ChatGPT und DALL-E Leseprobe (PDF-Link)Hier können Sie das Zusatzmaterial zum Buch (Jupyter Notebooks, Datenmaterial, Beispielprojekte und Lösungen) herunterladen.Über den Autor:»Es macht einfach sehr viel Spaß, Programme zu entwickeln, die den Anschein von Intelligenz haben.«  Metin Karatas unterrichtet das Fach Künstliche Intelligenz an einer Fachschule für berufliche Bildung.Metin Karatas war der erste Lehrer des neu eingerichteten Schulfaches „Künstliche Intelligenz“ in Bayern und Mitglied der entsprechenden Lehrplankommission.
29,90 €*
Neu
KI im Requirements Engineering
Der praktische Einstieg in KI-basiertes Requirements Engineering- Praktische Beispiele mit Prompts zur Anwendung von KI in der Praxis des RE- Erfahrungen und Einblicke in den Einsatz von KI aus realen Entwicklungsprojekten- Passend zum Buchinhalt aufbereitete elektronische Zusatzmaterialien auf der Online-Wissensplattform: Videos der Prompts, Erklärvideos zu spezifischen Aspekten sowie animierte InhalteDas Buch gibt einen praktischen Einstieg in das KI-basierte Requirements Engineering (RE). Es beschreibt,- wie der Einsatz von KI die RE-Methoden systematisch bereichern kann, - wo die Grenzen heutiger KI-Systeme liegen, - wie das KI-System in den Unternehmenskontext eingebettet ist und - welche Rolle der Mensch in einer KI-gestützten RE-Umgebung spielt.Dazu liefern die SOPHISTen ein theoretisches Fundament zu den vier Haupttätigkeiten des RE und fassen wichtige Grundlagen des RE zusammen. Darauf aufbauend wird die KI-basierte Anwendung der RE-Methoden an einem durchgängigen Beispiel eines Smart-Home-Systems beschrieben und die KI-generierten Ergebnisse werden bewertet. Das Spektrum reicht dabei von der Identifikation und Verwaltung von Anforderungsquellen über verschiedene Ermittlungstechniken bis hin zur Qualitätssicherung und Dokumentation der Anforderungen in textueller und modellbasierter Form.Neben der Anwendung von KI im RE werden aktuelle Herausforderungen bei der Integration der neuen Werkzeuge in die Systementwicklung, wie z.B. die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern im Prompt Engineering oder das Thema Datenschutz, beleuchtet und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
36,90 €*
Neu
Generative KI mit Python
Ihr Guide für die eigene RAG-Anwendung! Freuen Sie sich auf einen umfassenden Einstieg in die Welt der Generativen KI mit Python. Dieses Buch deckt Schlüsselkonzepte wie Large Language Models (LLMs), LangChain, Vektor-Datenbanken und Retrieval-Augmented-Generation (RAG) ab. Sie lernen die Grundlagen des Prompt Engineering kennen und erfahren, wie Sie Agentensysteme entwickeln und deployen.Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen tauchen Sie tief in die Materie ein – ideal für alle, die Generative KI-Lösungen mit Python umsetzen wollen. Aus dem Inhalt Große Sprachmodelle (LLMs und LMMs) Prompt Engineering Sprachanalyse (NLP) Vektordatenbanken LangChain HuggingFace CrewAI AutoGen Agentensysteme OpenAI- und andere APIsLeseprobe (PDF)
39,90 €*
Neu
Microsoft Copilot und Copilot Pro
Der KI-Assistent von Microsoft wird in diesem neuen Buch in der frei zugänglichen Basisversion und in der kostenpflichtigen Pro-Version anschaulich vorgestellt. Wolfram Gieseke zeigt Ihnen die Möglichkeiten, aber auch die Unterschiede der beiden Versionen auf und erläutert die Copilot-Technologie mit all ihren Funktionen.Viele Beispiele aus der täglichen Praxis zeigen dem Leser, wie er künstliche Intelligenz gewinnbringend für sich nutzen kann. Microsoft-365-Nutzer erfahren, wie sie mit Copilot Pro von neuartigen Assistenten bei Word, Excel, PowerPoint und Outlook profitieren.Dank zahlreicher Tipps wird der Microsoft Copilot schnell zum wertvollen Helfer, den man nicht mehr missen möchte.Aus dem Inhalt: Einführung in die Versionen, ihre Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten Mit den richtigen Prompts zu guten Ergebnissen kommen Recherchieren mit dem KI-Assistenten Texte und Bilder generieren mit Copilot Copilot in den Microsoft-365-Tools Word, Excel, PowerPoint und Outlook nutzen Praktische Übungen mit Tipps & Tricks
19,95 €*
Neu
Large Language Models selbst programmieren
LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!Der Bestseller aus den USA ist jetzt endlich in deutscher Übersetzung erhältlich und bietet den idealen Einstieg in die Welt der Large Language Models (LLMs). Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und optimieren Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist – ganz ohne vorgefertigte Bibliotheken. Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und Vorgehensweise Schritt für Schritt und leicht verständlich.Das Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Blackbox der generativen KI: Sie programmieren ein LLM-Basismodell, bauen daraus einen Textklassifikator und schließlich einen eigenen Chatbot, den Sie als persönlichen KI-Assistenten nutzen können. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Details kennen, sondern auch, wie Sie Datensätze vorbereiten, Modelle mit eigenen Daten verfeinern und mithilfe von menschlichem Feedback verbessern. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich verstehen wollen, wie LLMs funktionieren – weil sie ihren eigenen gebaut haben.Über den Autor:Sebastian Raschka, PhD, arbeitet sehr mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Machine Learning und KI. Er ist Staff Research Engineer bei Lightning AI, wo er LLM-Forschung betreibt und Open-Source-Software entwickelt. Sebastian ist nicht nur Forscher, sondern hat auch eine große Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Bekannt ist er für seine Bestseller zu Machine Learning mit Python und seine Beiträge zu Open Source.Richtet sich an:Data ScientistsPython-Programmierer*innen, die sich tiefer in die Funktionsweise von LLMs einarbeiten möchten und ML-Grundkenntnisse haben
39,90 €*
Neu
Einfache IT-Systeme
Das Schulbuch ist geeignet für die Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten/zur informationstechnischen Assistentin sowie für die Vermittlung von IT-Grundlagen an technischen Gymnasien und vergleichbaren Bildungseinrichtungen Vermittelt in fachsystematischer Struktur die prüfungsrelevanten IT-Inhalte des Bereichs "Einfache IT-Systeme" Behandelt die Themen "Hardwareaufbau und -konfiguration", "Software", "Inbetriebnahme und Übergabe", "Informationsverarbeitung in IT-Systemen" und "Grundkenntnisse der Elektrotechnik" Mit umfangreichem Sachwortverzeichnis Orientiert sich unter anderem an aktuellen Prüfungsfragen Auch zum Selbststudium und zur individuellen Prüfungsvorbereitung geeignetNeuerungen in der 11. Auflage 2025: Neue Kapitel „Einplatinen-PCs“ und „Sonstige Displaytechniken und Bezeichnungen“ Integration von Inhalten zu „Sensoren und Aktoren“ reflektiert die gesteigerte Bedeutung dieser Komponenten Aktualisierung der Inhalte und Beispiele auf den neusten technischen Entwicklungsstand Die Themen Software und Systemkonfiguration werden nun am Beispiel von Windows 11 aufgezeigt Beachtet neue Rechtsvorgaben im Zusammenhang mit der Elektroinstallation Lösungen zum Schulbuch sind als Printversion (ISBN 978-3-427-02183-4) und zum Download (ISBN 978-3-427-01630-4) verfügbar.
43,95 €*
The AI Act Handbook
Compliant Usage of Artificial Intelligence in the Private and Public Sectors- Detailed overview of the AI Act- Impact of the AI Act on various areas (including fi nance, employment law, advertising and administration)- Related areas of law (data protection, IP and IT law)- Practical overview of AI governance, risk and compliance in companies- Information on standards, norms and certificationsBy experts for practitioners – with this handbook, you can prepare yourself for the requirements of the European AI Act in a practical and compliant manner. Get comprehensive information on the effects on the various application fields of artificial intelligence in the private and public sectors. After a brief introduction to the history and technology of AI, you will receive a detailed subsumption of the content of the AI Act based on the various risk categories. Subsequently, areas of law closely related to the use of AI, in particular data protection, IP and IT law, will be dealt with in detail. By providing case studies, the book shares insights about the impact of the AI Act on various areas such as autonomous driving, work, critical infrastructure, medicine, insurance, etc. The correlation with the areas of law relevant to these areas will also be considered. A practical overview of the topic of AI governance, risk and compliance (GRC) in companies, tips on the application of guidelines and governance frameworks, implementation ideas for trustworthy AI as well as standards, norms and certifications complement the book.The TEAM OF AUTHORS consists of lawyers specializing in IT and data protection law and the use of AI. It includes, among others, one of Austria's representative in the AI Act negotiations at EU Council level and the founder of the Austrian association Women in AI.FROM THE CONTENTS- What Is AI and How Do Data Science and Data Analytics Differ?- Geopolitics of Artificial Intelligence- AI Act: Rights and Obligations- Data Protection- Intellectual Property- AI and IT Contract Law- Private Sector- Public Sector- Ethics- Governance in the Company
119,99 €*
The AI Act Handbook
THE AI ACT HANDBOOK // - Detailed overview of the AI Act - Impact of the AI Act on various areas (including fi nance, employment law, advertising and administration) - Related areas of law (data protection, IP and IT law) - Practical overview of AI governance, risk and compliance in companies - Information on standards, norms and certifications By experts for practitioners – with this handbook, you can prepare yourself for the requirements of the European AI Act in a practical and compliant manner. Get comprehensive information on the effects on the various application fields of artificial intelligence in the private and public sectors. After a brief introduction to the history and technology of AI, you will receive a detailed subsumption of the content of the AI Act based on the various risk categories. Subsequently, areas of law closely related to the use of AI, in particular data protection, IP and IT law, will be dealt with in detail. By providing case studies, the book shares insights about the impact of the AI Act on various areas such as autonomous driving, work, critical infrastructure, medicine, insurance, etc. The correlation with the areas of law relevant to these areas will also be considered. A practical overview of the topic of AI governance, risk and compliance (GRC) in companies, tips on the application of guidelines and governance frameworks, implementation ideas for trustworthy AI as well as standards, norms and certifications complement the book. The TEAM OF AUTHORS consists of lawyers specializing in IT and data protection law and the use of AI. It includes, among others, one of Austria's representative in the AI Act negotiations at EU Council level and the founder of the Austrian association Women in AI. FROM THE CONTENTS // - What Is AI and How Do Data Science and Data Analytics Differ? - Geopolitics of Artificial Intelligence - AI Act: Rights and Obligations - Data Protection - Intellectual Property - AI and IT Contract Law - Private Sector - Public Sector - Ethics - Governance in the Company
119,99 €*