Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Machine Learning & KI

Produkte filtern

Neu
KI-Projekte programmieren mit Python
KI-Programmierung leicht gemacht - praktische Projekte ohne überflüssige Mathematik Einsatz mächtiger Bibliotheken wie TensorFlow, SpaCy und music21 - auch ohne Vorkenntnisse in PythonMit Programmieraufgaben, Bildern zur Veranschaulichung, Übungsfragen und vielen Anregungen zum AusprobierenStarte direkt mit echten KI-ProjektenMit diesem Buch startest du direkt durch: Du lernst künstliche Intelligenz, indem du selbst programmierst - praxisnah, kreativ und verständlich. Schritt für Schritt entwickelst du spannende KI-Anwendungen mit wenigen Codezeilen: vom Chatbot über Bilderkennung bis hin zur Musik- und Bildgenerierung. Du experimentierst mit maschinellem Lernen und verstehst, wie lernende Systeme wirklich funktionieren. Alles, was du brauchst, sind grundlegende Programmierkenntnisse.Alles dabei - von den Python-Grundlagen bis zu modernen KI-BibliothekenDank klarer Erklärungen und anschaulicher Beispiele findest du dich auch als Einsteiger schnell zurecht. Du lernst alle wichtigen Techniken kennen und setzt sie direkt um - von einfachen Klassifikationsmodellen bis hin zu generativer KI mit GANs, RNNs und Diffusionsmodellen. Dabei nutzt du professionelle Bibliotheken wie NumPy, TensorFlow, Matplotlib, SpaCy und music21.Programmieren, verstehen, experimentierenJedes Kapitel lädt zum Mitmachen ein - mit abwechslungsreichen Aufgaben, anschaulichen Abbildungen und vielen Ideen zum Ausprobieren. Du lernst, wie du KIs mit eigenen Daten trainierst oder Daten aus dem Internet nutzt, um spannende Anwendungen zu entwickeln. Die Programme kannst du entweder lokal auf deinem Rechner umsetzen oder du arbeitest im Browser mit Google Colab.Aus dem Inhalt:Grundlagen der künstlichen IntelligenzGenerative und diskriminierende KIKI programmieren mit Python-Bibliotheken:NumPyMatplotlibTensorFlowSpaCymusic21Sprachmodelle und Natural Language ProcessingSprachmodelle und Natural Language ProcessingÜberwachtes, unüberwachtes und VerstärkungslernenKünstliche neuronale NetzeBildgenerierung mit GAN und CNNText erzeugen mit RNN und LSTMMusik komponieren mit music21Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen
24,99 €*
Neu
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen! Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme. Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden. Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.
39,99 €*
Neu
Language Models kompakt
Sie möchten in die Welt der Large Language Models eintauchen? Dieses handliche Buch hilft Ihnen, das nötige Grundlagenwissen aufzubauen, um das Innenleben von LLMs zu verstehen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es führt Schritt für Schritt in die Sprachmodellierung ein, beginnend mit Machine Learning und neuronalen Netzen über RNNs und Transformern bis zu aktuellen LLM-Architekturen. Das Buch unterstützt Sie dabei:die mathematischen Grundlagen des Machine Learnings und der neuronalen Netze zu verstehen und zu beherrschendrei Architekturen von Language Models in Python zu erstellen und zu trainierenein Transformer-Sprachmodell von Grund auf in PyTorch zu programmierenmit LLMs zu arbeiten und effektive Prompt-Engineering- und Feinetuning-Techniken kennenzulernenHalluzinationen zu vermeiden und Modelle zu bewertenÜber den Autor:Andriy Burkov hat einen Doktortitel in Künstlicher Intelligenz und ist ein anerkannter Experte für Machine Learning und Natural Language Processing. Bei Fujitsu und Gartner hat er zahlreiche produktionsreife KI-Projekte in verschiedenen Geschäftsbereichen erfolgreich geleitet. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt und werden als Lehrbücher an vielen Universitäten weltweit verwendet. Seine Arbeit hat Millionen von Praktikern und Forschern im Bereich Machine Learning weltweit beeinflusst.
29,90 €*
Neu
KI im Requirements Engineering
Der praktische Einstieg in KI-basiertes Requirements Engineering- Praktische Beispiele mit Prompts zur Anwendung von KI in der Praxis des RE- Erfahrungen und Einblicke in den Einsatz von KI aus realen Entwicklungsprojekten- Passend zum Buchinhalt aufbereitete elektronische Zusatzmaterialien auf der Online-Wissensplattform: Videos der Prompts, Erklärvideos zu spezifischen Aspekten sowie animierte InhalteDas Buch gibt einen praktischen Einstieg in das KI-basierte Requirements Engineering (RE). Es beschreibt,- wie der Einsatz von KI die RE-Methoden systematisch bereichern kann, - wo die Grenzen heutiger KI-Systeme liegen, - wie das KI-System in den Unternehmenskontext eingebettet ist und - welche Rolle der Mensch in einer KI-gestützten RE-Umgebung spielt.Dazu liefern die SOPHISTen ein theoretisches Fundament zu den vier Haupttätigkeiten des RE und fassen wichtige Grundlagen des RE zusammen. Darauf aufbauend wird die KI-basierte Anwendung der RE-Methoden an einem durchgängigen Beispiel eines Smart-Home-Systems beschrieben und die KI-generierten Ergebnisse werden bewertet. Das Spektrum reicht dabei von der Identifikation und Verwaltung von Anforderungsquellen über verschiedene Ermittlungstechniken bis hin zur Qualitätssicherung und Dokumentation der Anforderungen in textueller und modellbasierter Form.Neben der Anwendung von KI im RE werden aktuelle Herausforderungen bei der Integration der neuen Werkzeuge in die Systementwicklung, wie z.B. die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern im Prompt Engineering oder das Thema Datenschutz, beleuchtet und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
36,90 €*
Neu
Generative KI mit Python
Ihr Guide für die eigene RAG-Anwendung! Freuen Sie sich auf einen umfassenden Einstieg in die Welt der Generativen KI mit Python. Dieses Buch deckt Schlüsselkonzepte wie Large Language Models (LLMs), LangChain, Vektor-Datenbanken und Retrieval-Augmented-Generation (RAG) ab. Sie lernen die Grundlagen des Prompt Engineering kennen und erfahren, wie Sie Agentensysteme entwickeln und deployen.Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen tauchen Sie tief in die Materie ein – ideal für alle, die Generative KI-Lösungen mit Python umsetzen wollen. Aus dem Inhalt Große Sprachmodelle (LLMs und LMMs) Prompt Engineering Sprachanalyse (NLP) Vektordatenbanken LangChain HuggingFace CrewAI AutoGen Agentensysteme OpenAI- und andere APIsLeseprobe (PDF)
39,90 €*
Neu
Microsoft Copilot und Copilot Pro
Der KI-Assistent von Microsoft wird in diesem neuen Buch in der frei zugänglichen Basisversion und in der kostenpflichtigen Pro-Version anschaulich vorgestellt. Wolfram Gieseke zeigt Ihnen die Möglichkeiten, aber auch die Unterschiede der beiden Versionen auf und erläutert die Copilot-Technologie mit all ihren Funktionen.Viele Beispiele aus der täglichen Praxis zeigen dem Leser, wie er künstliche Intelligenz gewinnbringend für sich nutzen kann. Microsoft-365-Nutzer erfahren, wie sie mit Copilot Pro von neuartigen Assistenten bei Word, Excel, PowerPoint und Outlook profitieren.Dank zahlreicher Tipps wird der Microsoft Copilot schnell zum wertvollen Helfer, den man nicht mehr missen möchte.Aus dem Inhalt: Einführung in die Versionen, ihre Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten Mit den richtigen Prompts zu guten Ergebnissen kommen Recherchieren mit dem KI-Assistenten Texte und Bilder generieren mit Copilot Copilot in den Microsoft-365-Tools Word, Excel, PowerPoint und Outlook nutzen Praktische Übungen mit Tipps & Tricks
19,95 €*
Neu
Large Language Models selbst programmieren
LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen! - Der Bestseller aus den USA jetzt in deutscher Übersetzung der ideale Einstieg in das Thema Large Language Models - Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und tunen Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist, und bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise von LLMs - Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und die Vorgehensweise Schritt für Schritt und sehr gut verständlich Dieses Buch ist eine spannende Reise in die Blackbox der Generativen KI: Ohne auf bestehende LLM-Bibliotheken zurückzugreifen, programmieren Sie ein LLM-Basismodell im GPT-Stil auf dem eigenen Rechner. Sie entwickeln es zu einem Textklassifikator weiter und erstellen schließlich einen Chatbot, der Ihren Anweisungen folgt und den Sie als persönlichen KI-Assistenten verwenden können. Jeder Schritt wird mit klaren Beschreibungen, Diagrammen und Beispielen erklärt. Auf diese Weise eignen Sie sich aktiv und ganz praktisch grundlegendes Wissen zur aktuell wichtigsten KI-Technologie an – denn Sie haben Ihren Chatbot selbst gebaut! Während Sie die einzelnen Phasen der LLM-Erstellung durchlaufen, entwickeln Sie eine klarere Vorstellung davon, wie LLMs unter der Haube funktionieren. Sie erfahren, wie Sie - alle Bestandteile eines LLMs planen und programmieren - einen für das LLM-Training geeigneten Datensatz vorbereiten - das LLM mit Ihren eigenen Daten optimieren - Feedback nutzen, um sicherzustellen, dass das LLM Ihren Anweisungen folgt - vortrainierte Gewichte in das LLM laden
39,90 €*
Neu
Large Language Models selbst programmieren
LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!Der Bestseller aus den USA ist jetzt endlich in deutscher Übersetzung erhältlich und bietet den idealen Einstieg in die Welt der Large Language Models (LLMs). Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und optimieren Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist – ganz ohne vorgefertigte Bibliotheken. Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und Vorgehensweise Schritt für Schritt und leicht verständlich.Das Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Blackbox der generativen KI: Sie programmieren ein LLM-Basismodell, bauen daraus einen Textklassifikator und schließlich einen eigenen Chatbot, den Sie als persönlichen KI-Assistenten nutzen können. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Details kennen, sondern auch, wie Sie Datensätze vorbereiten, Modelle mit eigenen Daten verfeinern und mithilfe von menschlichem Feedback verbessern. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich verstehen wollen, wie LLMs funktionieren – weil sie ihren eigenen gebaut haben.Über den Autor:Sebastian Raschka, PhD, arbeitet sehr mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Machine Learning und KI. Er ist Staff Research Engineer bei Lightning AI, wo er LLM-Forschung betreibt und Open-Source-Software entwickelt. Sebastian ist nicht nur Forscher, sondern hat auch eine große Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Bekannt ist er für seine Bestseller zu Machine Learning mit Python und seine Beiträge zu Open Source.Richtet sich an:Data ScientistsPython-Programmierer*innen, die sich tiefer in die Funktionsweise von LLMs einarbeiten möchten und ML-Grundkenntnisse haben
39,90 €*
The AI Act Handbook
Compliant Usage of Artificial Intelligence in the Private and Public Sectors- Detailed overview of the AI Act- Impact of the AI Act on various areas (including fi nance, employment law, advertising and administration)- Related areas of law (data protection, IP and IT law)- Practical overview of AI governance, risk and compliance in companies- Information on standards, norms and certificationsBy experts for practitioners – with this handbook, you can prepare yourself for the requirements of the European AI Act in a practical and compliant manner. Get comprehensive information on the effects on the various application fields of artificial intelligence in the private and public sectors. After a brief introduction to the history and technology of AI, you will receive a detailed subsumption of the content of the AI Act based on the various risk categories. Subsequently, areas of law closely related to the use of AI, in particular data protection, IP and IT law, will be dealt with in detail. By providing case studies, the book shares insights about the impact of the AI Act on various areas such as autonomous driving, work, critical infrastructure, medicine, insurance, etc. The correlation with the areas of law relevant to these areas will also be considered. A practical overview of the topic of AI governance, risk and compliance (GRC) in companies, tips on the application of guidelines and governance frameworks, implementation ideas for trustworthy AI as well as standards, norms and certifications complement the book.The TEAM OF AUTHORS consists of lawyers specializing in IT and data protection law and the use of AI. It includes, among others, one of Austria's representative in the AI Act negotiations at EU Council level and the founder of the Austrian association Women in AI.FROM THE CONTENTS- What Is AI and How Do Data Science and Data Analytics Differ?- Geopolitics of Artificial Intelligence- AI Act: Rights and Obligations- Data Protection- Intellectual Property- AI and IT Contract Law- Private Sector- Public Sector- Ethics- Governance in the Company
119,99 €*
The AI Act Handbook
THE AI ACT HANDBOOK // - Detailed overview of the AI Act - Impact of the AI Act on various areas (including fi nance, employment law, advertising and administration) - Related areas of law (data protection, IP and IT law) - Practical overview of AI governance, risk and compliance in companies - Information on standards, norms and certifications By experts for practitioners – with this handbook, you can prepare yourself for the requirements of the European AI Act in a practical and compliant manner. Get comprehensive information on the effects on the various application fields of artificial intelligence in the private and public sectors. After a brief introduction to the history and technology of AI, you will receive a detailed subsumption of the content of the AI Act based on the various risk categories. Subsequently, areas of law closely related to the use of AI, in particular data protection, IP and IT law, will be dealt with in detail. By providing case studies, the book shares insights about the impact of the AI Act on various areas such as autonomous driving, work, critical infrastructure, medicine, insurance, etc. The correlation with the areas of law relevant to these areas will also be considered. A practical overview of the topic of AI governance, risk and compliance (GRC) in companies, tips on the application of guidelines and governance frameworks, implementation ideas for trustworthy AI as well as standards, norms and certifications complement the book. The TEAM OF AUTHORS consists of lawyers specializing in IT and data protection law and the use of AI. It includes, among others, one of Austria's representative in the AI Act negotiations at EU Council level and the founder of the Austrian association Women in AI. FROM THE CONTENTS // - What Is AI and How Do Data Science and Data Analytics Differ? - Geopolitics of Artificial Intelligence - AI Act: Rights and Obligations - Data Protection - Intellectual Property - AI and IT Contract Law - Private Sector - Public Sector - Ethics - Governance in the Company
119,99 €*
Neu
Praxisbuch Windows-Sicherheit
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-SicherheitsarchitekturDieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichern, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert.Es behandelt:Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im BenutzermodusDer Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und AuditingInteraktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active DirectoryMechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und KerberosÜber den Autor:James Forshaw ist ein renommierter Experte für Computersicherheit im Project-Zero-Team von Google. In seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung bei der Analyse und Ausnutzung von Sicherheitsproblemen in Microsoft Windows und anderen Produkten hat er Hunderte Sicherheitslücken in Microsoft-Plattformen entdeckt. Andere zitieren häufig seine Forschungsergebnisse, die er in Blogs, in Vorträgen oder durch neuartige Tools präsentiert, und er hat zahlreiche Forscher in der Branche inspiriert. Wenn er nicht gerade die Sicherheit andere Produkte knackt, arbeitet James als „Abwehrspieler“, berät Teams bei ihrem Sicherheitsdesign und verbessert die Chromium Windows Sandbox, um Milliarden von Nutzern weltweit zu schützen.Richtet sich an:System- und NetzwerkadminsMitarbeitende in der IT-SicherheitProgrammierer*innenStudierende (Informatik, IT-Sicherheit)
69,90 €*
Praxisbuch Windows-Sicherheit
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-Sicherheitsarchitektur - Umfassender und tiefgehender Einblick in die Sicherheitsmechanismen von Windows - Praxisorientierter Ansatz mit interaktiven PowerShell-Beispielen zum Lernen, Ausprobieren und Experimentieren - Praktisches Nachschlagewerk und Pflichtlektüre für alle, die ein tieferes Verständnis der Windows-Sicherheitsarchitektur erwerben wollen Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichert, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert. Ganz gleich, ob Sie sich gegen die neuesten Cyber-Bedrohungen zur Wehr setzen oder sich mit den Feinheiten der Windows-Sicherheitsarchitektur befassen, dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Ihre Bemühungen, die Komplexität der heutigen Cybersicherheitslandschaft zu bewältigen. Themen sind unter anderem: - Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im Benutzermodus - Der Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und Auditing - Interaktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active Directory - Mechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und Kerberos
69,90 €*
Künstliche neuronale Netze
Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Welt der neuronalen Netze, die für ein breites Publikum zugänglich ist. Es erklärt grundlegende Algorithmen und Verfahren, die neuronale Netze antreiben, ohne tiefere mathematische Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung vorauszusetzen. Die Leser:innen lernen, wie einfache neuronale Netzwerke aufgebaut, trainiert und getestet werden. Darauf aufbauend werden fortgeschrittene Themen wie Autoencoder, autoregressive Modelle, Faltungsnetzwerke und Diffusionsmodelle erläutert. Zahlreiche praktische Beispiele und leicht nachvollziehbare Erklärungen machen das Werk zu einem praxisnahen Lehrbuch für alle, die sich in dieses zukunftsweisende Thema einarbeiten möchten. Online finden Sie Zusatzmaterial in Form von interaktiven Anwendungen sowie Codebeispielen.
34,99 €*
Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU
Dieses E-Book bietet eine praxisorientierte Einführung in die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Es vereint theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von KI-Standards und Gesetzen, insbesondere im Rahmen des EU AI Acts. Durch eine speziell entwickelte Systematik werden KI-relevante Gesetze und Standards systematisch erfasst und bewertet. Führungskräfte, CISOs und Cybersecurity-Experten erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen in ihren Organisationen gewährleisten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI in bestehende Sicherheitsstrukturen sowie der Nutzung bewährter Frameworks.Zum Inhalt: Künstliche Intelligenz – gekommen, um zu bleiben Grundlagen der Vertrauenswürdigkeit von KI Risiken von KI Überblick über laufende KI-Regulierungsinitiativen Gesetzliche Vorgaben in der EU KI-Standards und -Frameworks Das Zusammenspiel von KI und IT-Security Best Practices – Ein Leitfaden zur KI-Governance Vorschläge für KI-Regulierungsansätze des BSI Sektorspezifische Betrachtung von KI-SicherheitSyntheseJordan Pötsch ist Unternehmensberater und Auditor für Cyber Security & Privacy bei PwC Deutschland. Seine Schwerpunkte liegen auf der Regulierung von Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz in der Cybersicherheit. Zudem lehrt er Informationssicherheit an der FernUniversität Hagen und anderen Institutionen. Er ist Herausgeber der Buchreihe „Vertrauenswürdige KI“ in Springer Nature.Prof. Dr. Rainer Bernnat ist Senior Partner bei Strategy& und Leiter des Bereichs Government & Public Services bei PwC Deutschland. Er ist Experte für strategische Transformationsprogramme und spielte eine zentrale Rolle bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland. Zudem ist er Honorarprofessor an der Universität Augsburg und war Mitglied des Vorstands der Initiative D21 und Vizepräsident der Special Olympics Deutschland.
34,99 €*
Neu
Microsoft Copilot
Der schnelle Weg, Microsoft Copilot zu meistern! In Erstauflage aus April 2025.Microsoft Copilot ermöglicht es Ihnen, privat und beruflich mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigen. Mit diesem Buch lernen Sie alles, was Sie dafür brauchen: Kurze Lektionen, leicht verständliche Anleitungen und anschauliche Screenshots führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Durch seine übersichtliche Strukturierung ist das Buch zusätzlich bestens als Nachschlagewerk geeignet. Erfahren Sie, wie Sie über verschiedene Geräte und Plattformen auf den KI-gestützten Assistenten zugreifen, inklusive Browser und Mobilgeräte. Lernen Sie die Grundlagen von generativer KI und zielführendem Prompting kennen. Steigern Sie Ihre Produktivität und Kreativität mit Copilot in Apps wie Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote. Verwenden Sie Copilot zum Generieren, Bearbeiten, Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten, zum Sammeln neuer Ideen und zum Generieren von Bildern. Lassen Sie lästige Datenverwaltungsaufgaben von Copilot übernehmen: Ihr virtueller Assistent markiert, sortiert und filtert Daten für Sie, generiert neue Formelspalten und kann Ihnen mit Visualisierungen helfen, große Datenbestände in Excel zu überblicken. Verwenden Sie Copilot in Outlook und werden Sie zum Kommunikationsprofi. Lassen Sie ganze Konversationen zusammenfassen und Entwürfe für neue E-Mails oder Antworten erstellen. Nutzen Sie die KI in Word, PowerPoint und OneNote, um die Dokumentqualität zu verbessern, Präsentationen zu generieren und Notizen auf effiziente Weise zu verwalten. Das Buch enthält Übungsaufgaben und herunterladbare Übungsdateien, mit denen Sie alle Tipps und Techniken praktisch ausprobieren können. Über die Autorin:Lisa Crosbie ist angesehene Expertin für Microsoft-Unternehmensanwendungen. Ihr Schwerpunkt sind die Nutzung von Copilot und Low-Code-Lösungen im Berufsalltag. Sie wurde fünf Mal als Microsoft Most Valuable Professional und Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet. Sie ist dafür bekannt, komplexe Technologien verständlich und für alle zugänglich darzustellen, ohne dass Langeweile aufkommt. Auf Ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigt sie Einsteigern, wie sie die ersten Schritte mit Tools wie Copilot meistern sowie Selbstvertrauen und Fertigkeiten aufbauen können.
34,99 €*
Neu
Microsoft Fabric
Microsoft Fabric Schritt für SchrittMit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientiere Einführung in die Struktur und Nutzung der einzelnen Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL sind an einigen Stellen von Vorteil.Praktische Einführung anhand eines durchgehenden BeispielprojektsAnhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte – von der Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard – detailliert erklärt werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen.Fundiert und anschaulichAlle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht verständlich erläutert.Über die Autoren:Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt. Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame Weise erklären – unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
34,99 €*
Microsoft Copilot
Microsoft Copilot ermöglicht es Ihnen, privat und beruflich mehr Dinge in kürzerer Zeit zu erledigen. Mit diesem Buch lernen Sie alles, was Sie dazu brauchen. Kurze Lektionen, leicht verständliche Anleitungen und detaillierte Screenshots führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Durch die übersichtliche Strukturierung ist das Buch außerdem bestens als Nachschlagewerk geeignet. * Erfahren Sie, wie Sie über verschiedene Geräte und Plattformen auf Copilot zugreifen, inklusive Browser und Mobilgeräte. * Lernen Sie die Grundlagen von generativer KI und zielführendem Prompting kennen. * Steigern Sie Ihre Produktivität und Kreativität mit Copilot in Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote. * Verwenden Sie Copilot zum Generieren, Bearbeiten, Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten sowie zum Sammeln neuer Ideen und zum Generieren von Bildern. * Lassen Sie Copilot lästige Datenverwaltungsaufgaben übernehmen: Ihr virtueller Assistent markiert, sortiert und filtert Daten für Sie, generiert neue Formelspalten und kann Ihnen mit Visualisierungen helfen, sich einen Überblick über große Datenbestände zu verschaffen. * Verwenden Sie Copilot in Outlook und werden Sie zum Kommunikationsprofi. Lassen Sie ganze Konversationen zusammenfassen und Entwürfe für neue E-Mails oder Antworten erstellen. * Nutzen Sie die KI in Word, PowerPoint und OneNote, um die Dokumentqualität zu verbessern, Präsentationen zu generieren und Notizen effizient zu verwalten. * Das Buch enthält Übungsdateien zum kostenlosen Download, mit denen Sie alle Tipps und Techniken praktisch ausprobieren können. Lisa Crosbie ist angesehene Expertin für Microsoft-Unternehmensanwendungen. Ihr Schwerpunkt sind die Nutzung von Copilot und Low-Code-Lösungen im Berufsalltag. Sie wurde fünf Mal als Microsoft Most Valuable Professional und Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet. Sie ist dafür bekannt, komplexe Technologien verständlich und für alle zugänglich darzustellen, ohne dass Langeweile aufkommt. Auf ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigt sie Einsteigern, wie sie die ersten Schritte mit Tools wie Copilot meistern sowie Selbstvertrauen und Fertigkeiten aufbauen können.
34,99 €*
Microsoft Fabric
* Praxisorientierte Einführung für Data Engineers, Data Scientists, Data Analysts, Studierende, angehende Datenexperten und Entscheidungsträger * Von der Datenspeicherung und -verarbeitung über Data Science bis hin zur Datenvisualisierung mit Power BI * Zahlreiche Visualisierungen und ein durchgängiges Beispielprojekt erleichtern das Verständnis Microsoft Fabric Schritt für Schritt Mit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die einzelnen Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL sind an einigen Stellen von Vorteil. Praktische Einführung anhand eines durchgehenden Beispielprojekts Anhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte - von der Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard - detailliert erläutert werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen. Mit anschaulichen Visualisierungen Alle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht verständlich erläutert. Aus dem Inhalt * Grundlegende Einführung in die wichtigsten Komponenten * Arbeitsbereich einrichten * Datenexploration (CSV, Excel, XML, JSON) * Datenspeicherung mit OneLake * Lakehouse und Warehouse für eine Medaillon-Architektur * Data Engineering und Orchestrierung * Machine-Learning-Modell für Data Science erstellen * Datenanalyse mit SQL * Datenvisualisierung mit Power BI * Überwachungshub und Warnungen Zum Download: Alle notwendigen Dateien für das Beispielprojekt Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt. Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame Weise erklären - unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
34,99 €*
ChatGPT & Co. in der Schule
Unterricht vorbereiten und Schulaufgaben korrigieren mit KI-Tools Datenschutzkonformer Einsatz von KI im Unterricht Zahlreiche Praxisbeispiele für verschiedene Schulformen und -fächer KI als Assistent für Lehrkräfte KI-Modelle wie ChatGPT sind bereits Teil des Schulalltags und werden von vielen Schülerinnen und Schülern regelmäßig genutzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als Lehrkraft ebenfalls KI praxisnah, produktiv und datenschutzkonform einsetzen können. Praktischer Einsatz im Schulalltag Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie zielführende Anfragen an die KI stellen und so Unterstützung für verschiedene Einsatzzwecke erhalten: von der inhaltlichen Unterrichtsplanung über Vorschläge zu interaktiven Lehrmethoden bis hin zur Korrektur von Texten und Tipps für die Förderung von Schülerinnen und Schülern. Für alle Schulformen und -fächer Alle Praxisbeispiele sind nach Schulformen und -fächern gegliedert, sodass Sie schnell passende Anregungen für Ihren eigenen Unterricht finden. Darüber hinaus werden zentrale Fragen wie die Vermittlung von KI-Kompetenz als Lernziel, moderne Prüfungsformen im KI-Zeitalter sowie ethische Herausforderungen diskutiert. Aus dem Inhalt: Funktionsweise von KIs wie ChatGPT Strategien für den effektiven Einsatz Unterrichtsvorbereitung Prüfungsvorbereitung und Korrigieren Einsatz von KI im Unterricht Praxisbeispiele für Grundschule, Mittelschule sowie Realschule und Gymnasium Konkrete Beispiele für den Einsatz für verschiedene Fächer: Deutsch Englisch, Spanisch, Französisch Geschichte & Erdkunde Mathematik & Naturwissenschaften Kunst & Musik u.v.m. KI-Kompetenz als Lernziel Prüfungsformen und Hausaufgaben im KI-Zeitalter Rechtliche Aspekte und DatenschutzBARBARA ENGELKE hat Germanistik und Theologie für das Lehramt an Gymnasien studiert und arbeitet als Lehrkraft sowie Fachschaftsleitung Deutsch an einem bayerischen Gymnasium. Im Vordergrund ihrer pädagogischen Tätigkeit steht, junge Menschen an neue Herausforderungen heranzuführen und sie für die Zukunft mit den nötigen Kompetenzen sowie einer kritisch-unabhängigen Haltung auszustatten.ULRICH ENGELKE hat das erste Staatsexamen in Germanistik und Anglistik sowie einen Magister in Linguistik. Nach einem kurzen Ausflug in das Verlagswesen und freiberuflicher Tätigkeit als Fachautor hat er eine Internetagentur gegründet. Heute ist er als freier KI-Trainer und IT-Unternehmensberater tätig. Sein besonderes Interesse gilt technologischen Innovationen und deren ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen.Zusammen bieten Ulrich und Barbara Engelke Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen zu Künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht sowie ChatGPT an: lehren-mit-ki.de
26,99 €*
Neu
Websites entwickeln mit KI
Sie möchten eine Website erstellen und dabei die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzen? Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Dialog mit einer KI eine Website konzipieren, umsetzen und optimieren – von der ersten Idee bis zur Vermarktung. Jens Jacobsen erklärt praxisnah, wie Sie mit Hilfe verschiedener KI-Modelle eine Website entwickeln können, ohne sich auf ein bestimmtes Tool festzulegen. Lernen Sie die Grundlagen der menschzentrierten Website-Entwicklung kennen, finden Sie die passenden Tools und erstellen Sie mit KI-Unterstützung Inhalte, Struktur und Design Ihrer Website. Ein interaktiver KI-Assistent, viele Übungen, Tipps zu möglichen Stolperfallen und Fallbeispiele helfen Ihnen, Ihre Website zügig umzusetzen und zu optimieren.Websites mit KI entwickelnKI-Grundlagen für die Webentwicklung Erfahren Sie, wie KI funktioniert und was sie in den Bereichen Text, Code und Bilder für Ihre Website leisten kann. Praktische Übungen zeigen die Möglichkeiten.Die richtigen Tools finden Eine KI hilft Ihnen, die für Ihr Website-Projekt optimalen Werkzeuge und Plattformen zu finden. Kriterien für die Auswahl und praktische Beispiele inklusive.Schritt für Schritt zur fertigen Website Von der Konzeption über Struktur, Design und Inhalte bis zu Tests und Vermarktung – lernen Sie jeden Schritt der Website-Entwicklung mit KI kennen.Aus dem InhaltWas KI im Bereich Webentwicklung leisten kannDen Fahrplan zum Website-Erfolg erstellen: Ziele und ZielgruppenDie besten Werkzeuge und Plattformen auswählenWebsite-Struktur mit KI-Unterstützung anlegenAnsprechendes Design entwickelnEffizient Inhalte erstellen, die begeisternTesten, optimieren und immer besser werdenDie Website vermarkten: SEO, Social Media, Guerilla-MarketingTypische Stolperfallen und Quick Wins
34,90 €*
Neu
Computergeschichte(n) (2. Auflg.)
Zuse, IBM, Atari, Browserkrieg: Wenn Sie bei diesen Worten in Nostalgie verfallen oder von Entdeckerlust gepackt werden, dann sind Sie hier genau richtig. Jürgen Wolf nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der IT.Erleben Sie die Entwicklung der Computer, vom gigantischen Rechnerklotz, der einen ganzen Raum ausfüllt, bis zu smarten Geräten, die in die Hosentasche passen. Erfahren Sie, wie der Millennium-Bug die Welt in Panik versetzte, und staunen Sie, wie jahrhundertealte Verschlüsselungstechniken die Programmierwelt noch bis heute beeinflussen. Dabei können Sie nicht nur Faszinierendes über vergangene Zeiten lernen, sondern sogar selbst aktiv werden und die Geschichte wieder aufleben lassen! Probieren Sie sich an alten Programmiersprachen aus, emulieren Sie den C64-Homecomputer und tauchen Sie ein in die pixelige Welt der Retrogames. Eine kurzweilige Zeitreise durch die Geschichte der Computer, garantiert nicht nur für Nerds!Eine Reise in die VergangenheitIT-Geschichte von der Antike anLernen Sie die Vorreiter unserer heutigen IT-Welt kennen: Abakus, Mechanismus von Antikythera, Chiffrierscheiben, Logarithmentafeln und vieles mehr.Computer, Software und InternetJürgen Wolf bereist mit Ihnen alle Meilensteine der IT-Geschichte, von den ersten Computern und Programmen bis zu sozialen Netzwerken, 5G und Smart Home.Die Anfänge der KIMcCulloch und Pitts, Turing-Test, ELIZA, Deep Blue & Co.: Entdecken Sie die Anfänge der Künstlichen Intelligenz. Bereits Jahrzehnte vor ChatGPT legten die Vordenker der KI den Grundstein für diese revolutionäre Technologie.Ideen zum MitmachenRetrogames zocken, programmieren, emulieren: Zahlreiche Anregungen zum Mitmachen laden Sie dazu ein, in die Computergeschichte einzutauchen.Aus dem InhaltWie der Computer in den Haushalt kamMobile Computer: vom »Ziegelstein« zum SmartphoneUnix, Windows und Co. – Geschichte der Betriebssysteme8-Bit-Helden: Retrokonsolen und -spieleVon Plankalkül und anderen ProgrammiersprachenAuf einmal ist alles eine AppDie Anfänge der Künstlichen IntelligenzDer erste Spam und andere Übel des InternetsAls die Browser in den Krieg zogen ...Die junge Geschichte der sozialen Medien
24,90 €*
Softwareentwicklung mit ChatGPT und Copilot
Der Praxisleitfaden für die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Assistenz. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools Schritt für Schritt in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren Anhand konkreter Beispiele zeigt Ihnen Nathan B. Crocker, wie Sie Code und Designideen generieren und dabei in jeder Phase des Entwicklungsprozesses KI-Assistenten einsetzen Themen sind Softwaredesign und -entwicklung, Datenmanagement, Testing, Deployment, Dokumentation und Sicherheit KI-Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir Code schreiben und Software entwickeln, grundlegend. Dieses Buch stellt effektive Techniken und Best Practices vor, um mit Tools wie Copilot und ChatGPT das Beste aus der KI-gestützten Programmierung herauszuholen. Jenseits des Hypes erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie KI-Assistenten die Softwareentwicklung effizienter machen, die Qualität des Codes verbessern und damit Ihre Arbeit erleichtern und Sie kreativer werden lassen. Das Themenspektrum des Buchs umfasst den kompletten Entwicklungszyklus von Software: vom Entwurf und der Codegenerierung über das Debugging und die Dokumentation bis zum Deployment.Über den Autor:Nathan B. Crocker ist Mitgründer und CTO bei Checker, einer API-First-Lösung, die traditionelle Kapitalmarktinfrastrukturen mit dem Blockchain-Ökosystem verbindet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzen ist er sehr daran interessiert, die komplexen Herausforderungen der Kapital- und Kryptomärkte zu lösen.
34,90 €*
Softwareentwicklung mit ChatGPT und Copilot
Der Praxisleitfaden für die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Assistenz - Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools Schritt für Schritt in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren - Anhand konkreter Beispiele zeigt Ihnen Nathan B. Crocker, wie Sie Code und Designideen generieren und dabei in jeder Phase des Entwicklungsprozesses KI-Assistenten einsetzen - Themen sind Softwaredesign und -entwicklung, Datenmanagement, Testing, Deployment, Dokumentation und Sicherheit KI-Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir Code schreiben und Software entwickeln, grundlegend. Dieses Buch stellt effektive Techniken und Best Practices vor, um mit Tools wie Copilot und ChatGPT das Beste aus der KI-gestützten Programmierung herauszuholen. Jenseits des Hypes erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie KI-Tools die Softwareentwicklung effizienter machen, die Qualität des Codes verbessern, Ihnen Ihre Arbeit erleichtern und Sie kreativer werden lassen. Das Themenspektrum des Buchs umfasst den kompletten Entwicklungszyklus von Software: von der Designidee und der Codegenerierung über das Debugging und die Dokumentation bis zum Deployment. Aus dem Inhalt - Nutzen Sie KI, um Ihre Software zu entwerfen und zu planen - Führen Sie KI in jeden Schritt des Workflows ein - Entwickeln Sie eine selbstdokumentierende Anwendung - Lernen Sie, gute Prompts zu formulieren, um komplexe Probleme mit KI zu lösen - Erfahren Sie, wie KI beim Testen Ihres Codes, der Infrastruktur und bei Sicherheitsfragen helfen kann
34,90 €*
Neu
Microsoft 365 Copilot
Steigern Sie Ihre Produktivität im Office-Alltag mit dem tiefgehenden Fachbuch aus dem Rheinwerk Verlag in Erstauflage, April 2025.Das Potenzial generativer KI jetzt direkt in Outlook, Teams, Word & Co. nutzen! Dank des Microsoft 365 Copilot erledigen Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller und effizienter. Der KI-Assistent hilft Ihnen, Texte zu verfassen, Präsentationen zu erstellen, Daten zu visualisieren und vieles mehr. Der Microsoft-Insider Markus Widl zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie den Copilot optimal in Ihren Workflow integrieren. Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die mit Microsoft 365 arbeiten und von der KI-Power des Copiloten profitieren möchten. Den Microsoft Copilot kennenlernen Was ist Microsoft 365 Copilot und wie unterscheidet es sich von anderen KI-Tools wie ChatGPT? Welche Voraussetzungen sind notwendig für den Einsatz? All das lernen Sie in diesem Buch. Effektiv mit Prompts arbeiten Lernen Sie, wie Sie Ihre Anfragen an den Copiloten formulieren, um klare, präzise und nützliche Ergebnisse zu erhalten. Vermeiden Sie typische Fallstricke und setzen Sie den KI-Assistenten sicher und zielgerichtet ein. Im Büroalltag Zeit sparen Lassen Sie sich vom Copiloten bei der täglichen Arbeit unterstützen: Texte in Word verfassen, Präsentationen mit PowerPoint erstellen, Daten in Excel analysieren, E-Mails in Outlook schreiben und zusammenfassen, Besprechungen in Teams vor- und nachbereiten und vieles mehr. Aus dem Inhalt: Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot? Voraussetzungen und Sicherheit Effektive Prompts formulieren Texte mit Word erstellen und optimieren Daten in Excel analysieren und visualisieren Präsentationen in PowerPoint entwerfen E-Mails in Outlook schreiben, zusammenfassen und organisieren Meetings in Teams produktiver gestalten Weitere Dienste wie Loop, Power Automate und Viva Über den Autor:Markus Widl ist Go-To-Market Manager für Teams bei Microsoft. Er begann seine IT-Karriere vor über 20 Jahren als IT-Berater, -Entwickler und -Trainer.
29,90 €*