Knowhow
Neu
Microsoft Copilot
44,99 €*
Der schnelle Weg, Microsoft Copilot zu meistern! In Erstauflage aus April 2025.Microsoft Copilot ermöglicht es Ihnen, privat und beruflich mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigen. Mit diesem Buch lernen Sie alles, was Sie dafür brauchen: Kurze Lektionen, leicht verständliche Anleitungen und anschauliche Screenshots führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Durch seine übersichtliche Strukturierung ist das Buch zusätzlich bestens als Nachschlagewerk geeignet.
Erfahren Sie, wie Sie über verschiedene Geräte und Plattformen auf den KI-gestützten Assistenten zugreifen, inklusive Browser und Mobilgeräte.
Lernen Sie die Grundlagen von generativer KI und zielführendem Prompting kennen.
Steigern Sie Ihre Produktivität und Kreativität mit Copilot in Apps wie Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote.
Verwenden Sie Copilot zum Generieren, Bearbeiten, Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten, zum Sammeln neuer Ideen und zum Generieren von Bildern.
Lassen Sie lästige Datenverwaltungsaufgaben von Copilot übernehmen: Ihr virtueller Assistent markiert, sortiert und filtert Daten für Sie, generiert neue Formelspalten und kann Ihnen mit Visualisierungen helfen, große Datenbestände in Excel zu überblicken.
Verwenden Sie Copilot in Outlook und werden Sie zum Kommunikationsprofi. Lassen Sie ganze Konversationen zusammenfassen und Entwürfe für neue E-Mails oder Antworten erstellen.
Nutzen Sie die KI in Word, PowerPoint und OneNote, um die Dokumentqualität zu verbessern, Präsentationen zu generieren und Notizen auf effiziente Weise zu verwalten.
Das Buch enthält Übungsaufgaben und herunterladbare Übungsdateien, mit denen Sie alle Tipps und Techniken praktisch ausprobieren können.
Über die Autorin:Lisa Crosbie ist angesehene Expertin für Microsoft-Unternehmensanwendungen. Ihr Schwerpunkt sind die Nutzung von Copilot und Low-Code-Lösungen im Berufsalltag. Sie wurde fünf Mal als Microsoft Most Valuable Professional und Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet. Sie ist dafür bekannt, komplexe Technologien verständlich und für alle zugänglich darzustellen, ohne dass Langeweile aufkommt. Auf Ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigt sie Einsteigern, wie sie die ersten Schritte mit Tools wie Copilot meistern sowie Selbstvertrauen und Fertigkeiten aufbauen können.
Neu
Microsoft Fabric
29,99 €*
Microsoft Fabric Schritt für SchrittMit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientiere Einführung in die Struktur und Nutzung der einzelnen Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL sind an einigen Stellen von Vorteil.Praktische Einführung anhand eines durchgehenden BeispielprojektsAnhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte – von der Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard – detailliert erklärt werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen.Fundiert und anschaulichAlle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht verständlich erläutert.Über die Autoren:Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt. Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame Weise erklären – unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
Neu
Microsoft 365 Copilot
29,90 €*
Steigern Sie Ihre Produktivität im Office-Alltag mit dem tiefgehenden Fachbuch aus dem Rheinwerk Verlag in Erstauflage, April 2025.Das Potenzial generativer KI jetzt direkt in Outlook, Teams, Word & Co. nutzen! Dank des Microsoft 365 Copilot erledigen Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller und effizienter. Der KI-Assistent hilft Ihnen, Texte zu verfassen, Präsentationen zu erstellen, Daten zu visualisieren und vieles mehr. Der Microsoft-Insider Markus Widl zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie den Copilot optimal in Ihren Workflow integrieren. Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die mit Microsoft 365 arbeiten und von der KI-Power des Copiloten profitieren möchten.
Den Microsoft Copilot kennenlernen
Was ist Microsoft 365 Copilot und wie unterscheidet es sich von anderen KI-Tools wie ChatGPT? Welche Voraussetzungen sind notwendig für den Einsatz? All das lernen Sie in diesem Buch.
Effektiv mit Prompts arbeiten
Lernen Sie, wie Sie Ihre Anfragen an den Copiloten formulieren, um klare, präzise und nützliche Ergebnisse zu erhalten. Vermeiden Sie typische Fallstricke und setzen Sie den KI-Assistenten sicher und zielgerichtet ein.
Im Büroalltag Zeit sparen
Lassen Sie sich vom Copiloten bei der täglichen Arbeit unterstützen: Texte in Word verfassen, Präsentationen mit PowerPoint erstellen, Daten in Excel analysieren, E-Mails in Outlook schreiben und zusammenfassen, Besprechungen in Teams vor- und nachbereiten und vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot?
Voraussetzungen und Sicherheit
Effektive Prompts formulieren
Texte mit Word erstellen und optimieren
Daten in Excel analysieren und visualisieren
Präsentationen in PowerPoint entwerfen
E-Mails in Outlook schreiben, zusammenfassen und organisieren
Meetings in Teams produktiver gestalten
Weitere Dienste wie Loop, Power Automate und Viva
Über den Autor:Markus Widl ist Go-To-Market Manager für Teams bei Microsoft. Er begann seine IT-Karriere vor über 20 Jahren als IT-Berater, -Entwickler und -Trainer.
Neu
Computer-Netzwerke (8. Auflg.)
29,90 €*
Wissen für Ausbildung und Beruf. In 8. Auflage vom Rheinwerk Verlag aus März 2025.Für Informatikerinnen und Informatiker in Studium, Beruf und Ausbildung ist solides Grundlagenwissen zur Arbeit mit moderner Netzwerktechnik essenziell. In diesem Buch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und praxisnahe Lösungen für gängige Anwendungsfälle. Harald Zisler vermittelt Ihnen die wichtigen Grundlagen zu Planung, Aufbau und Betrieb von Netzwerken mithilfe vieler anschaulicher Beispiele, Anleitungen und Fehlertafeln. Mit umfangreichem Netzwerk-Glossar und Übersicht über alle relevanten RFCs.Alle Grundlagen und Praxistipps:
Netzwerktechnik: Theorie und Praxis verstehen
Von MAC-, IPv4- und IPv6-Adressen über Netzmasken, DNS und Adressumsetzungen bis zu Datentransport mit TCP und UDP, Protokollen, Ports oder Sockets: Gehen Sie das OSI-Modell schrittweise durch und lernen Sie alle Grundlagen.
Netzwerk planen, aufbauen und betreiben
Welche Hardware ist für welche Anforderung am besten geeignet? Wie konfigurieren Sie benötigte Switches oder Router? Was müssen Sie bei der Planung von Kabeltrassen beachten und wie sorgen Sie umfassend für Sicherheit in Ihrem Netzwerk? Dieses Buch liefert konkrete Lösungen!
Ihr Begleiter für die Praxis
Praxisbeispiele, Anleitungen, Fehlertafeln, Netzwerk-Glossar oder Prüfungsfragen mit Lösungen: Zahlreiche Hilfsmittel unterstützen Sie gezielt im beruflichen Alltag oder bei der Prüfungsvorbereitung.
Aus dem Inhalt:
Netzwerkplanung und -aufbau
TCP/IP, MAC-Adressen, IPv4- und IPv6-Adressen
DHCP, Routing, Adressierung
Datei-, Druck- und Nachrichtendienste, PAT/NAT
Switches, Bridges, Hubs
Lichtwellenleiter, Funktechniken, PLC
Netzwerksicherheit, Firewalls, Proxies
Neu
Adobe InDesign (10. Auflg.)
39,90 €*
Adobe InDesign: Der praktische Einstieg in aktualisierter 10. Auflage aus Februar 2025. Aktuell zu den neuen KI-Funktionen der Version InDesign 2025.In diesem Grundlagenbuch erfahren Sie alles zu Layout und Gestaltung in InDesign. Karsten Geisler führt Sie kompetent und leicht verständlich in die Arbeit mit Ihrer Adobe-Software ein. Das Buch folgt dabei Ihrem Workflow und erläutert die Arbeit mit Text, Bildern, Tabellen und Farben und den neuen KI-Funktionen. Natürlich werden auch fortgeschrittene Themen besprochen, die Ihnen bei der Automatisierung der Layoutgestaltung behilflich sind: Zeichen- und Absatzformate, Bibliotheken, GREP u. v. m. Der Arbeit mit langen Dokumenten ist ein eigenes Kapitel gewidmet: Inhaltsverzeichnisse, Index, Objektformate, Buch-Funktionen ... Am Ende steht die sichere Ausgabe Ihrer Designs für Print, Web oder E-Book-Reader mithilfe von Reinzeichnung, Preflight, perfektem PDF-Export und EPUB. Tipps und Tricks des Autors, Infos zu typografischen und gestalterischen Grundlagen und Praxis-Workshops inklusive attraktivem Beispielmaterial runden das Buch ab.So werden Sie InDesign-Profi:
Ihr Einstieg in InDesign
Vom Anlegen eines Layouts bis zur perfekten Ausgabe – Schritt für Schritt lernen Sie alle wichtigen Grundlagen und InDesign-Techniken kennen, die Sie für die Umsetzung Ihrer Ideen benötigen.
Kreative Layouts entwerfen
Mithilfe des Buchs entstehen Ergebnisse, die auf ganzer Linie überzeugen: Sie legen Layouts an, binden Texte und Bilder ein und geben Ihren Entwürfen mit Farben und Effekten den letzten Schliff. Praxis-Workshops und das umfangreiche Beispielmaterial unterstützen Sie dabei.
Effizient und professionell arbeiten – auch mit KI
Dank leicht verständlicher Erklärungen und den Expertentipps des Autors gelangen Sie immer zum überzeugenden Ergebnis. So meistern Sie auch fortgeschrittene Funktionen wie die neuen KI-Funktionen im Handumdrehen.
Druckvorstufe und digitale Medien
Profitieren Sie von unverzichtbarem Hintergrundwissen zur Druckvorstufe, Infos zur Reinzeichnung und zur Aufbereitung Ihrer Daten. Für eine perfekte Ausgabe – in allen Medien.
Aus dem Inhalt:
Benutzeroberfläche, Werkzeuge
Dokumente, Musterseiten
Arbeit mit Text: Textrahmen, Textverkettungen, Textumfluss, Zeichenformate, Absatzformate, Aufzählungen und Listen
Arbeit mit langen Dokumenten: Buch, Grundlinienraster, Ebenen, Index und Inhaltsverzeichnis, Objektformate, Verankern, Fußnoten, Textvariablen
Bilder, Bildrahmen, Bilder transformieren, Importoptionen, Bedienfeld "Verknüpfungen"
KI in Adobe InDesign: Generatives Erweitern, Text zu Bild u.a.
Farben, Farbmanagement und Profile, Sonderfarben, Effekte
Tabellen und Tabulatoren
Pfade und Objekte
Dokumente überprüfen: Transparenzreduzierung, Prüfroutinen, Preflight, Drucken, Reinzeichnung, PDF-Export
Digital Publishing, EPUB, Interaktive PDFs
GREP, CC-Libraries
Leseprobe (PDF-Link)
Neu
WordPress 6 (3. Auflg.)
49,90 €*
Das umfassende Handbuch in aktualisierter 3. Auflage aus Februar 2025.Mit WordPress steht Ihnen ein ausgewachsenes Content-Management-System zur Verfügung, das über ein Drittel aller Websites weltweit antreibt. Mit diesem Buch bieten Ihnen die WordPress-Profis Florian Brinkmann und Simon Kraft das umfassende Rundumpaket für jedes Anwendungsszenario: Installationen lokal oder online, Administration des Backends, Erweiterung der Funktionen und Entwicklung eigener Funktionalitäten. Aktuell zu WordPress 6.7 mit allen wichtigen Infos zum Full-Site-Editing mit dem Website-Editor!WordPress von A bis Z
Erstellen Sie ein Blog, eine Website oder einen Webshop
Mit WordPress erstellen Sie ohne Programmierkenntnisse in wenigen Minuten eine Website mit optionalem Blog oder sogar einen Shop. In diesem Buch lernen Sie alles, was dafür erforderlich ist, angefangen bei der Planung und Konzeption über die Erweiterung mit den idealen Plugins bis zur täglichen Wartung.
Out-of-the-box oder maßgeschneidert?
In WordPress finden Sie für jeden Einsatzzweck ein passendes Plugin, um genau die Website aufzubauen, die Sie sich vorstellen. Und wenn nicht? Dann bauen Sie die fehlenden Funktionalitäten mit einem Plugin einfach selbst. Neben der Plugin-Entwicklung lernen Sie auch, wie Sie Themes anpassen und selbst erstellen. Dabei wird sowohl auf Classic Themes als auch auf Block-Themes eingegangen.
So machen Sie Ihr Webprojekt erfolgreich
Ist Ihre Website live, folgt der Feinschliff: Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen, holen Sie das Letzte aus der Performance heraus und gestalten Sie attraktiven Content. Mit Tipps für den täglichen Website-Betrieb platzieren Sie Ihre Website stabil im Internet und den Suchmaschinen-Indexes.
Aus dem Inhalt:
Installation in wenigen Minuten
Websites einrichten
Administration und Konfiguration
Inhalte veröffentlichen
Themes und Plugins nutzen
Wartung und Pflege
Performance- und Suchmaschinenoptimierung
Sicherheit und Notfallmaßnahmen gegen Hacking
Webshops mit WooCommerce
Ihre Website im IndieWeb
Entwicklung eigener Plugins und Themes
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:Florian Brinkmann ist Webentwickler und langjähriges Mitglied der deutschsprachigen WordPress-Community. Er schreibt unter anderem für sein eigenes Blog (florianbrinkmann.com/blog), veröffentlicht Fachartikel auf KrautPress.de und sporadisch für t3n.
Simon Kraft arbeitet seit 2008 mit WordPress. Er ist tief in der WordPress-Szene verwurzelt. Im WP Letter, seinem wöchentlichen Newsletter, hält er die wichtigsten Themen der WordPress-Welt fest.
Neu
Ansible (3. Auflg.)
39,90 €*
Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams in 3. Auflage aus Februar 2025.Wenn Sie auf Ihrer Serverfarm für Ordnung sorgen wollen, ist Ansible das Werkzeug der Wahl. Axel Miesen zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie Sie das Deployment Ihrer Dienste automatisieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen. Diese zentrale Konfiguration erleichtert Ihnen Betrieb und Skalierung, da Sie durch die konsequente Automatisierung Fehlerquellen reduzieren.
Let's play
Playbooks, Module und Rollen sind die Herzstücke von Ansible. Hier lernen Sie, wie Sie Aufgaben in strukturierten Playbooks ablegen und damit komplexe Deployments meistern.
Playbooks für strukturierte Deployments
Mit den Best Practices aus diesem Leitfaden erstellen Sie die idealen Playbooks für Ihre Infrastruktur. Oder Sie nehmen die Beispiele aus der Ansible Galaxy als Grundlage und prüfen, wie sich diese Vorlagen am besten auf Ihre Anforderungen anpassen lassen.
Von den Grundlagen bis zur Praxis
Von den Unterschieden der deklarativen und imperativen Konfigurationsverwaltung bis zur Einrichtung der Webinterfaces hält dieses Handbuch alle Informationen für Sie bereit, die Sie für die Arbeit mit Ansible brauchen.
Aus dem Inhalt:
Basiseinrichtung und Inventory Management
Ad-hoc-Kommandos und Patterns
YAML: die Konfigurations- und Serialisierungssprache
Playbooks, Tasks und Plays
Modularisierung mit Rollen und Includes
Die Modul-Bibliothek
Webinterfaces: Ansible AWX und mehr
Ansible und Docker
Ansible und die Cloud
Entwicklung eigener Collections und Module
Beispielkonfigurationen und Best Practices
Leseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Axel Miesen ist Coach für Ansible und hat das nützliche Werkzeug schon vielen Admins näher gebracht. Er lernte Linux-Systeme während seines Studiums der Mathematik und Informatik an der Universität Kaiserslautern kennen und schätzen.
Neu
Effektives Arbeiten mit MS Teams, OneNote, Outlook und Co. (2. Auflg.)
34,99 €*
Selbstorganisation und Workflows optimieren mit den Microsoft-AppsMicrosoft 365 bietet Ihnen zahlreiche nützliche Apps, mit denen Sie sowohl Ihre Selbstorganisation als auch die Zusammenarbeit im Team wesentlich effektiver gestalten können. In diesem Buch zeigt Ihnen Helmut Gräfen, welche Apps und Funktionen sich dafür besonders gut eignen. Dabei konzentriert er sich auf den Einsatz und das Zusammenspiel von MS Teams, Outlook, OneNote, Planner, To Do und Lists sowie OneDrive for Business und SharePoint.Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-TippsAlle Funktionen werden anhand von Screenshots Schritt für Schritt erklärt. Zahlreiche Tipps für den praktischen Einsatz helfen Ihnen, typische Fehler zu vermeiden, Ihren Workflow zu optimieren und die Apps von Microsoft 365 effektiv für die Online-Zusammenarbeit einzusetzen. Zu jedem Programm finden Sie darüber hinaus einen Überblick über die Funktionen der mobilen Variante für Android und iOS.Effektivität steigern mit optimierten WorkflowsSie erfahren, wie Sie Teams, Outlook & Co. optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren und bestmöglich miteinander kombinieren. So erhalten Sie praktische Arbeitserleichterungen wie z.B. das Umwandeln von E-Mails in Aufgaben mit To Do, das Teilen von Dateien mit OneDrive oder die Integration von OneNote-Notizbüchern, OneDrive-Dateien und mehr in MS Teams.Aus dem Inhalt:
Die passenden Apps für Ihre persönlichen Anforderungen
Selbstorganisation und Zeitmanagement optimieren
Outlook: Mails, Termine und Aufgaben managen
OneNote: Informationen verwalten mit dem digitalen Notizbuch
Planner: Teamaufgaben und Projekte managen
To Do: Aufgabenlisten für die Selbstorganisation
Lists: Informationen verwalten in Listenform
Teams: die Schaltzentrale für die Online-Zusammenarbeit
Kanäle einrichten und verwalten
Chats und Online-Besprechungen
Gemeinsames Arbeiten an Dateien
Aufgaben mit dem neuen Planner verwalten
Das OneNote-Teamnotizbuch
Funktionen in Teams mit anderen Apps erweitern
OneDrive for Business & SharePoint: Daten zentral speichern
Über den Autor:Helmut Gräfen ist Organisationsberater, Trainer, Coach und gefragter Experte für Microsoft 365. Mit seinem Beratungs- und Trainingsunternehmen team babel AG® bietet er unter anderem Unterstützung bei der produktiven Arbeit mit Microsoft 365, insbesondere mit MS Teams und MS SharePoint Online.
Neu
From teaching to learning
29,99 €*
- Nutzen Sie Scrum als transformative Lehrmethode für Ihren Unterricht- Steigern Sie mit Scrum4Schools die Selbstständigkeit und Kreativität Ihrer Schüler:innen- Mit konkreten Umsetzungsbeispielen aus dem deutschen und österreichischen SchulalltagSchüler:innen und Lehrkräfte haben an ihren ersten Schultagen eines gemeinsam: die Begeisterung für das Lernen. Doch die Freude hält oft nur kurz. Während die Lehrenden in Bürokratie versinken und gesellschaftlichen Verwerfungen abfedern sollen, lernen Kinder und Jugendliche vor allem eines: Ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse haben in der Schule nur wenig Platz, denn das System pocht auf Standards. Was unter den Tisch fällt, ist die Ausbildung von Kompetenzen für eine komplexe Welt: die Fähigkeit zur Zusammenarbeit, zur Kommunikation, zum kritischen und kreativen Denken.In der Wirtschaft werden agile Arbeitsmethoden wie „Scrum“ eingesetzt, um genau diese Fähigkeiten zu fördern. Mit Scrum4Schools haben Boris Gloger und sein Team diesen Ansatz für den Klassenraum adaptiert: Durch selbstgesteuertes Lernen erfahren die Schüler:innen ihre Selbstwirksamkeit, während die Lehrkräfte entlastet werden und mehr Zeit für individuelle Unterstützung haben. Sie werden zu Begleitern von jungen Menschen, die mit Scrum4Schools endlich aktive Teilnehmer:innen in ihrem Lernprozess werden können.Boris Gloger zeigt, wie Scrum4Schools das System Schule von innen modernisieren kann. Vorgestellt wird nicht nur die Methode selbst, sondern auch die praktische Anwendung in Schulen in Deutschland und Österreich.AUS DEM INHALT //- Neues Denken für ein neues Bildungssystem- Wie Unterricht gelingen kann- Die agile Lernmethode Scrum4Schools- Planung und Umsetzung des Unterrichts mit Scrum4Schools- Epilog- Projektbeispiele- Glossar Boris Gloger ist in der DACH-Region der bekannteste Proponent von Agilität. Mit seinem Team der borisgloger consulting GmbH unterstützt er namhafte nationale und internationale Unternehmen dabei, mit agilen Arbeitsmethoden die Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter:innen und die Resilienz der Organisation zu stärken.
Neu
Adobe Firefly
39,90 €*
Adobe Firefly. Das umfassende Handbuch (2025)KI ist das Zukunftsthema für alle Gestalter und Gestalterinnen: Dieses Buch bringt Ihnen die Welt von KI im Grafikdesign nahe und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Adobe-Programme. Annett Bergk und Vivien Pietruck vermitteln Ihnen grundlegende Konzepte, die Einbindung von KI in den kreativen Prozess sowie die Kunst des effektiven Promptings. Vor allem aber erleben Sie Adobe Firefly in der Praxis: Sie erstellen effektive Text- oder Bildprompts, die exakt die gewünschten Bilder liefern. Sie fügen Objekte ein oder entfernen störende Elemente. Auch der Einsatz von KI in Photoshop, Illustrator und Adobe Express wird ausführlich behandelt, und zwar mit einem besonderen Fokus auf das Generative Füllen, Erweitern und Neufärben. Praxisbeispiele runden das Buch ab. Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden!Ihr ständiger Begleiter1. Das Handbuch für jeden ZweckDas Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die Möglichkeiten von KI im Grafikdesign voll ausschöpfen möchte. Es bietet neben einer ausführlichen Einführung ins Thema auch zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen – ideal für Designer und Designerinnen, die ihre kreativen Prozesse durch den Einsatz von KI optimieren möchten.2. Effektive Prompt-Techniken mit Adobe FireflyTauchen Sie in die Welt des Promptens mit Adobe Firefly ein. Hier erfahren Sie, wie Sie durch die Erstellung präziser und kreativer Textprompts beeindruckende Bilder und Strukturen erzeugen.3. Den Kreativprozess verbessernDas Buch demonstriert eindrucksvoll, wie KI in Ihren kreativen Arbeitsprozess eingebunden werden kann. Anhand von Beispielen aus den Bereichen Illustration, Logodesign, Produktdesign und Fotografie werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten verständlich und praxisnah erklärt.Aus dem InhaltKI im Kreativprozess anwenden für Ideenfindung, Research, Komposition u.a.Grundlagen von Adobe Firefly und die Integration in den eigenen WorkflowGrundlagen des PromptingsProfessionelle Prompts mit Firefly, Photoshop, Illustrator u.a.Verwenden von Referenzbildern zum Anpassen an einen StilVarianten über Seitenverhältnis, Stil, Stilreferenzen, Farbe, Effekte und Beleuchtung erstellenTexteffekte und das Hinzufügen von Formen und ElementenEinführung in die KI-Funktionen von Adobe ExpressInteraktion von Firefly mit Photoshop und Illustrator: Generatives Füllen, Erweitern und NeufärbenTeilen von KI-Werken in Galerie und Creative CloudLeseprobe (PDF-Link)Über die AutorenAnnett Bergk ist Inhaberin der Agentur EINFACHkommunikation und berät Unternehmen in den Themen Strategische Kommunikation und Grafikdesign.Die Grafikdesignerin und Dozentin Vivien Pietruck berät Kunden weltweit zu ihrem Außenauftritt. Anfang der 2000er Jahre hat sie mit einer Ausbildung zur Mediengestalterin den Grundstein für das nachfolgende Studium und die parallele Selbstständigkeit gelegt.
Neu
Cloud-Infrastrukturen (2. Auflage)
49,90 €*
Cloud-Infrastrukturen. Das Handbuch für DevOps-Teams und Administratoren (2., aktualisierte Auflage, 2025)Infrastructure as a Service: Moderne IT-Infrastrukturen werden in die Cloud integriert und nutzen die Rechenzentren von Amazon, Microsoft und Co. Das ermöglicht ganz neue Arbeitsweisen und verspricht mühelose Skalierbarkeit und eine einfache Administration – aber der Teufel steckt im Detail!Wo AWS, Azure und andere Anbieter echte Vorteile ausspielen können, welche Probleme sich dort verstecken und wie Sie die Dienste richtig nutzen, zeigen Ihnen Kevin Welter und Daniel Stender anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen in diesem Handbuch.Welcome to the Cloud!1. Public Cloud ComputingDie Vorteile von IaaS kennen Sie: Kostenersparnis, flexible Skalierbarkeit, Ressourcen nach Bedarf. Wie Sie mit den richtigen Konzepten das Maximum aus der Cloud herausholen, erfahren Sie hier.2. Der Werkzeugkasten für Cloud EngineersIn der modernen Systemadministration führt kein Weg mehr an zeitgemäßen Tools vorbei. Setzen Sie Python, Google Go und Ansible ein, um Ihre Cloud-Infrastruktur effizient zu verwalten. Und benutzen Sie Docker und Kubernetes als Plattform für Ihre Applikationen in der Cloud.3. Infrastructure-as-CodeFür das Cloud Computing brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und Ideen. So scripten Sie Ihre Infrastruktur und sorgen für komfortable Automation und sichere Reproduzierbarkeit.Aus dem InhaltPublic Cloud Computing: IaaS und PaaSWerkzeuge und Skills für Cloud EngineersIaaS-Anbieter verwendenAmazon Web Services, Azure, Google Compute Engine, Hetzner und andere: Welcher Anbieter ist der Richtige für mich?Hybrid- und Multicloud-ComputingCloud-Infrastrukturen automatisch ausrollenCloud-Infrastrukturen mit Ansible konfigurierenCloud-Server testenCloud-Monitoring mit PrometheusCloud-Ressourcen programmierenLeseprobe (PDF-Link)Über die AutorenKevin Welter ist Mitgründer und Geschäftsführer der HumanITy GmbH. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Großkonzerne wie Deutsche Bahn, EnBW und Deutsche Telekom bei der Weiterentwicklung ihrer Software sowie der dazugehörigen Prozesse.Daniel Stender hat als freier Cloud-, DevOps- und Linux-Engineer für Banken und Finanzdienstleister gearbeitet.
Neu
Schrödinger programmiert Python (2. Auflg.)
49,90 €*
Schrödinger programmiert Python, Das etwas andere Fachbuch (2. Auflage, 2025)Vom Feinsten! Lerne Python so, dass es Spaß macht und du alles behältst. Mit Schrödinger tauchst du in die vielseitige Sprache voll ein und schreibst von Anfang an guten Python-Code. Von der Installation über GUIs bis zur Einbindung von Bibliotheken, z. B. für Diagramme lernst Du alles, was Du über Python wissen musst. Und die vielen Aufgaben und Übungen sorgen dafür, dass das Gelernte auch richtig sitzt. Für Einsteiger, Umsteiger und Fans. Mit unterhaltsamen Illustrationen.Schrödinger garantiert1. Gründlicher EinstiegSchrödinger ist zwar ein etwas ungeduldiger Typ, aber Profi Stephan Elter bringt Ruhe und System in die Sache: Erst einmal alles installieren und lernen, wie man Dateien abspeichert, wie die Syntax aussieht und was es mit dem »Zen of Python« auf sich hat.2. Lesen, Mitmachen, ÜbenZu jedem Thema gibt es nach einer Einführung etwas für euch zu tun. Mal entsteht eine Anwendung, mal repariert oder verbessert ihr Code. Und um sicher zu gehen, dass ihr alles verstanden habt, gibt es außerdem Übungsaufgaben mit Lösungen.3. Gute Fragen, gute AntwortenPython ist unvorstellbar vielseitig. Ideal für den Einstieg wie für die Wissenschaft, objektorientiert und funktional, für kleine Skripte, komplexe Software oder neuronale Netze. Der Sprachkern ist dabei immer der gleiche, so dass ihr für alles gut gerüstet seid.Leseprobe (PDF-Link)Das alles (und noch viel mehr):Installationshilfe und gründlicher EinstiegObjektorientierung aus der Profi-PraxisDas Zen of PythonUmgang mit Zeit und DatumTeile und herrsche: ModuleAlles rund um DatenbankenKeine Angst vor regulären AusdrückenSchrödinger probiert Künstliche Intelligenz mit Python ausUnmengen an Beispielcode und ÜbungenÜber die AutorenStephan Elter würde nie ein trockenes Fachbuch schreiben. Er entwickelt Software mit Python, Java, JavaScript, PHP und anderen Sprachen.
Neu
GIMP - Einstieg und Praxis (2. Auflg.)
19,95 €*
GIMP – Praxisnaher Einstieg für Anfänger und Fortgeschrittene – klar, verständlich, visuell erklärt. In 2. Auflage aus Dezember 2024.GIMP ist eine der beliebtesten Open-Source-Programme für Bildbearbeitung. Dieses Buch hilft Ihnen, sich mit der optimierten Benutzeroberfläche und zahlreichen neuen Funktionen vertraut zu machen. Nach einer Einführung in die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen setzen Sie Ihr Wissen direkt praktisch um: Verbessern Sie die Schärfe und den Kontrast Ihrer Fotos, entfernen Sie störende Elemente und bearbeiten Sie gezielt bestimmte Bildbereiche mit den Auswahlwerkzeugen. Für komplexere Anpassungen arbeiten Sie mit Ebenen, und dank Filtern und Effekten verleihen Sie Ihren Bildern einen völlig neuen Stil. Aus dem Inhalt:12 einfach nachvollziehbare Lektionen für beeindruckende Ergebnisse Einführung in Arbeitsoberfläche, Werkzeuge und Voreinstellungen Schnelle sowie anspruchsvolle Bildkorrekturen Effiziente Nutzung von Auswahlwerkzeugen Kreatives Arbeiten mit Ebenen, Filtern und Effekten Erstellung professioneller Schriftzüge Praktische Tastenkombinationen für alle zentralen Funktionen
Prozesse mit BPMN managen und gestalten
49,99 €*
Lernerfolg garantiert!Mit BPMN (Business Process Model and Notation) werden Prozesse modelliert und einheitlich grafisch dargestellt. BPMN bildet die Basis jeglicher Prozessoptimierung und verknüpft die Anforderungen von Management und IT.Dieses Praktikerwerk besteht aus zwei Teilen: einem Lexikon und einem Aufgabenteil mit Lösungen.Im Lexikonteil werden alle wesentlichen Begriffe rund um BPMN praxisorientiert erläutert und mit vielen Beispielen veranschaulicht. Alle relevanten Fragen rund um das Managen und Modellieren der Prozesse werden dabei beantwortet: Worauf kommt es an? Was sind die Ziele? Warum sind Regeln wichtig und welche bieten sich an? Oder was ist beispielsweise bei der Prozessanalyse, Hierarchisierung oder beim Stil zu beachten?Beim Aufgaben- und Lösungsteil geht es um die konkrete Umsetzung. Hier kommen Sie direkt ins Tun. Die Aufgaben umfassen von Analysen, grafischen Darstellungen bis hin zur Dokumentation Problemstellungen, die genau so auch in der Praxis vorkommen. Anhand des praktischen Lösungsteils ist dabei jederzeit eine Selbsteinschätzung möglich und der Lernerfolg garantiert.- Wissen, worauf es bei BPMN ankommt- Prozesse managen und modellieren- Einfach, anschaulich und konsequent praxisorientiert Dipl. Ing. Klemens Hauk studierte Elektrotechnik und Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen. Er ist freiberuflicher IT-Projektleiter (ERP/SAP), IT-Manager in der Industrie (Prozesse & Anwendungsentwicklung), Dozent und Lehrbeauftragter für IT, Projektmanagement, Prozessmodellierung und SAP.
Neu
Einstieg in Linux Mint 22 (6. Auflg.)
29,90 €*
Einstieg Linux Mint 22 (6. Auflg.)Mit diesem Buch wird der Einstieg in Linux ganz leicht! Aufschlagen, Mint installieren und los geht's. Dirk Becker führt Sie Schritt für Schritt durch die beliebte Linux-Distribution, die genau auf die Bedürfnisse von Linux-Neulingen und Anfängern zugeschnitten ist. Er zeigt Ihnen, welche Variante für Sie die richtige ist und wie Sie das große Angebot an Apps für sich nutzen. Mit dabei sind natürlich die beliebte Office-Suite Libre Office, die Bildbearbeitung mit GIMP sowie die Virtualisierungs-Software Wine, mit der sich Windows-Anwendungen und Games auch auf einem Linux-System nutzen lassen. Tipps zum Arbeiten mit der Konsole und zur Wartung des Systems sowie ein umfangreicher Troubleshooting-Guide machen das Buch zum Must-have für Linux-Einsteiger.Aus dem Inhalt :Linux Mint installierenParallelbetrieb mit WindowsOffice-Anwendungen nutzenIm Internet mit Linux MintMultimedia und SpieleBackup, Datensicherung und VerschlüsselungSystemverwaltung, Terminal, TreiberWindows-Programme mit Wine installierenDateien im Netz freigebenÜber den Autor :Dirk Becker, bekennender Linuxer und zugleich Windows-Administrator, ist ausgebildeter Energieanlagenelektroniker und Informatiker und arbeitet seit 1999 selbstständig in Projekten als Administrator, Programmierer und als Dozent.
Neu
Autodesk Revit 2025
59,99 €*
Autodesk Revit 2025 (1. Auflage)Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen die typischen Befehle der Architektursoftware Revit 2025 anhand einer vollständigen Beispielkonstruktion sowie einzelner Demonstrationsbeispiele. Der Autor richtet sich insbesondere an Revit-Neulinge, die einen fundierten, praxisnahen Einstieg suchen. Mit dem Buch und einer 30-Tage-Revit-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten Grundrisse und Häuser erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden sowohl mit einem vollständigen Projektbeispiel als auch anhand vieler einzelner Detailbeispiele erklärt und geübt. Bei Revit ist es besonders wichtig, die verschiedenen Befehlsoptionen und Bedienelemente über Beispiele kennenzulernen, weil bei deren Anwendung stets die Element-Eigenschaften und Typvorgaben sowie die Einstellungen der Optionsleiste und der Eingabeaufforderungen beachtet werden müssen, was viel praktische Übung erfordert. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Testfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang. Neben der traditionellen Konstruktionsweise für einzelne Stockwerke mit Wänden, Türen, Fenstern, Geschossdecken, Treppen und Dächern wird auch das konzeptionelle Design vorgestellt, bei dem zunächst als Basis die Gebäudeform als Volumenkörper entworfen wird. Schließlich führt ein Beispiel in den Familieneditor ein, der die Erstellung eigener Architekturkomponenten erlaubt. Abschließend wird auch die Vorgehensweise bei der Gebäudetechnik an einem Beispiel aus dem Sanitärbereich gezeigt. Aus dem Inhalt:Installation und BenutzeroberflächeDokumentiertes Beispielprojekt (Download)Elemente in andere Geschosse kopierenBearbeitungsfunktionen zum Ändern und AnpassenBemaßung und Beschriftung im Grundriss und im SchnittAusrichtung des Projekts: Gelände, Himmelsrichtung, HöheAußen-, Innen-, Detail- und SchnittansichtenStützen, Träger, Streben sowie Einführung in den StahlbauVerschiedene DachformenFotorealistische Darstellungen mit RendernAuswertungen mit Raumstempeln und ElementlistenWege über Routen-Analyse bestimmenAusgabe mehrerer Pläne und Ansichten als PDFAlternatives konzeptionelles DesignEinführung in den FamilieneditorBIM-Austausch von und zu InventorArbeiten mit Gebäudetechnik-KomponentenAutoreninfo:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und Archicad veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.
Neu
Blender 4 - Das Praxisbuch
32,99 €*
Blender 4 - Das Praxisbuch für Ein- und Umsteiger. In Erstauflage aus November 2024.Praxisnaher Einstieg anhand von WorkshopsMit diesem Buch erhalten Sie einen leichten und umfassenden Einstieg in Blender. Anhand von Workshops lernen Sie Schritt für Schritt, die einzelnen Funktionen direkt in der Praxis einzusetzen. Zahlreiche Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, schnell eigene Projekte umzusetzen.Alle Bereiche der 3D-Grafik detailliert erläutertDie fünf Teilbereiche der 3D-Grafik, d.h. Modellierung, Texturierung, Animation, Szenenaufbau und Rendern werden im Detail behandelt und in einem einzigen Filmprojekt zusammengeführt.Für Einsteiger und Umsteiger geeignetDie dem Buch zugrunde liegende Lernmethode basiert auf der jahrelangen Erfahrung des Autors als professioneller Trainer für 3D-Software. So sind alle Erläuterungen sehr gut für Einsteiger ohne Vorkenntnisse nachvollziehbar und ebenfalls für Umsteiger von anderen 3D-Applikationen geeignet.Aus dem Inhalt:Alle Arten der Modellierung, inkl. Character-ModelingSculptingTexturierung, inklusive UV-Bearbeitung und PaintCharacter-RiggingSzenenaufbau mit Kamera, Licht und Umgebung3D-Animation und Simulation2D-AnimationDie beiden Render-Engines EEVEE und CyclesCompositingFilmschnitt inklusive SoundZum Download (als .zip vom mitp-Server):Alle Blender-Dateien der Projekte und WorkshopsAlle benötigten Materialien wie Bild- und Sound-DateienDie fertigen Projekte zum VergleichInhalt und Leseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Maik Eckardt ist selbstständiger 3D-Grafiker und Cinema 4D-Trainer u.a. am SAE-Institute, am Institute of Design (IN.D), an der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK) und an der HTK Acadamy Berlin.
Blended Learning mit MOODLE (2. Auflg.)
49,99 €*
• Moodle-Infrastruktur aufbauen und verstehen• Moodle professionell verwalten• Kurse gestalten und in das Unterrichtsprogramm integrieren• Unterstützender Einsatz von Hot Potatoes und H5P im Präsenzunterricht• Erfolgreich und zuverlässig Prüfungen mit Moodle durchführen• Neu in der 2. Auflage: Infos zu neuen Systemvoraussetzungen, überarbeitete Aktivitätsmodule, Migration von 3.x auf 4.x, CI/CD und KurskommunikationBei „Moodle“ bzw. „E-/Blended Learning“ geht es vor allem darum, gezielt Kurse zu entwickeln, die sich ideal in das didaktische Konzept der Lehre integrieren und diese unterstützen. Auch die Durchführung von Prüfungen und Lernzielkontrollen sowie die Abgabe von Hausaufgaben sind ein wichtiges Thema. Das Lehrpersonal und der menschliche Kontakt sollen dadurch aber nicht ersetzt werden. Vorbereitende Übungen zur Vertiefung des Stoffs sollen kurzweilig gestaltet und auch für kurze Übungssequenzen geeignet sein. Einen Einblick in externe Software, die über den SCORM-Standard (Sharable Content Object Reference Model) in Moodle integriert werden kann, gibt die Vorstellung von Hot Potatoes. In der Zukunft wird für die Unterstützung der Präsenzlehre und der Fernschulung sowie als motivierendes Recherchemedium die Integration multimedialer, interaktiver Technologien wie H5P in Moodle immer wichtiger. Blended-Learning-Technologien (hier am Beispiel des am weitesten verbreiteten LMS Moodle) sollen eine Unterstützung der Aus- und Fortbildung sein, nicht jedoch als eine disruptive Konkurrenz zu einer zwischenmenschlich geprägten Pädagogik aufgefasst werden. Dazu soll dieses Werk beitragen.AUS DEM INHALT //Teil I – Allgemeine Ansätze• Potenzielle Zielgruppen• Potenzielle EinsatzbereicheTeil II – Technik• Der Moodle-Server• Moodle-Grundinstallation• Benutzerverwaltung• Rollen im Moodle-System• Bereichs- und Kursverwaltung• E-Mail-Kommunikation• DesignsTeil III – Moodle in der Praxis• Moodle im Überblick• Aktivitäten• Werkzeuge zur Kursgestaltung• Ergänzende Lernhilfen für Moodle• Fragenkataloge in Moodle• Lernzielkontrollen und Prüfungen Robert Schoblick studierte Nachrichtentechnik sowie Elektround Informationstechnik. Als zertifizierter Fachtrainer nach EN ISO 17024 (SystemCERT, Austria) arbeitet er in der Erwachsenenbildung und in der Lehrlingsausbildung u. a. in den Fachgebieten Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik. Außerdem ist er freiberuflich als Fachjournalist (IT, Energietechnik, Elektromobilität) und als Buchautor tätig.Seine besonderen Interessen sind:- Blended Learning in der (sinnvollen) Praxis- Didaktischer Nutzen digitaler Lehr/Lernunterstützung (im Rahmen eigener Kursgestaltung)- Moodle (lernbegleitendes Angebot für die Kursteilnehmer, Durchfüh-rung von Lernzielkontrollen)- Virtuelle Klassenzimmer- Lernen „on Demand“ in der beruflichen Weiterbildung (Mitarbeiterschulung etc.).- Regenerative Energietechnik- Elektromobilität
Neu
Adobe Photoshop (12. Auflg.)
34,90 €*
Adobe Photoshop, 12. Auflage aus November 2024Dieses Buch ist perfekt für Einsteiger und Einsteigerinnen, die sich eine solide Basis in Photoshop erarbeiten wollen. Mit klar strukturierten Kapiteln und verständlichen Erklärungen erleichtert es den Einstieg in die Welt von Photoshop. Über 60 Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, grundlegende Arbeitsweisen zu erlernen und sofort anzuwenden. Darauf aufbauend erhalten Sie auch eine Einführung in alle Werkzeuge und Funktionen und in fortgeschrittene Techniken wie Farbkorrekturen, Freistellungen, Text- und Vektorgrafik-Werkzeuge, Effekte, Filter u. v. m. Besonders interessant: Erleben Sie die neuen KI-Funktionen wie Text-zu-Bild-Prompts, Generatives Füllen und Erweitern im Praxiseinsatz. So werden Sie zum Photoshop-Profi!Leseprobe (PDF)Aus dem Inhalt:Die ArbeitsoberflächeEbenen, Auswahlen, Freistellungen, MaskenFachwissen wie Auflösung und BildgrößeTonwertkorrektur, Histogramm, FarbkorrekturenRetusche, Reparatur, MontageLicht und Schatten korrigieren, Schärfen und weichzeichnenPanoramen, Effekte, Text, Formen und PfadeArbeiten mit Camera RawKI in Adobe Photoshop: Prompten, Text-zu-Bild, Generatives Füllen, Generatives Erweitern u. v. m.Ausgabe für Print und WebÜber den Autor:Robert Klaßen ist passionierter Digitalfotograf und als freiberuflicher Print- und Video-Designer hauptsächlich in den Bereichen Bildbearbeitung, Screendesign und non-linearer Videoschnitt tätig.
Neu
Linux Mint 22 Schnelleinstieg
22,00 €*
Linux Mint 22 Schnelleinstieg (1. Auflage, November 2024)Steigen Sie mit Linux Mint in die Linux-Welt ein! Mit diesem Buch erhalten Sie eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und den Einsatz von Linux Mint 22. Dafür benötigen Sie keinerlei Linux-Kenntnisse und können schnell und einfach von Windows umsteigen.Sie werden Schritt für Schritt durch die verschiedenen Installationsmöglichkeiten von Linux Mint geführt (Live-Version, Festinstallation, Linux Mint als einziges oder als zweites Betriebssystem parallel zu Windows) und erfahren, wie Sie Linux Mint einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Um sich schnell zurechtzufinden, erhalten Sie eine Einführung in die für Linux Mint empfohlenen Arbeitsoberflächen Cinnamon, Mate und XFCE sowie einen Überblick über vorinstallierte und weitere beliebte Linux-Software. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Software, die eigentlich für den Betrieb unter Windows gedacht ist, auch unter Linux nutzen können.Eine Einführung in die wichtigsten Linux-Grundlagen wie die Datei- und Benutzerverwaltung, die Installation von Software (Paketverwaltung) sowie das Terminal runden diesen Praxiseinstieg ab. So sind Sie optimal darauf vorbereitet, alle im Alltag anfallenden Aufgaben mit Linux Mint zu meistern.Aus dem Inhalt:Grundlagen zu Linux und MintInstallation und Live-VersionDie grafischen Oberflächen Cinnamon, Mate und XFCEAnwendungen nachinstallierenWindows-Programme mit Linux Mint nutzenLinux-Alternativen zu gängigen Windows-ProgrammenBackups und SicherheitTerminal und VerzeichnishierarchieAuf der Buch-DVD: Linux Mint 22 für PC (Cinnamon-Version, 64 Bit)Leseprobe (PDF-Link)Autoreninfo: Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren, zu nutzen und zu verstehen ist. Ohne viele technische IT-Begriffe macht er Linux auch Benutzern ohne Vorkenntnisse schnell und einfach zugänglich.
Varianten ab 21,99 €*
Neu
Kubernetes Best Practices (2. Auflg.)
39,90 €*
Kubernetes Best Practices, die Übersetzung der 2. Auflage, Oktober 2024.In diesem praktischen Leitfaden teilen Brendan Burns und drei weitere Kubernetes-Experten ihre bewährten Vorgehensweisen beim Erstellen von Anwendungen mit Kubernetes mit Ihnen. Sie bündeln jahrzehntelange Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und von Unternehmen, die Kubernetes erfolgreich in der Produktion einsetzen. Konkrete Codebeispiele sowie Strategien zur Fehlervermeidung und -behebung helfen Ihnen bei der Umsetzung in die Praxis.Dieses Buch ist die Übersetzung der zweiten englischen Auflage. Es ist ideal für alle, die mit den grundlegenden Kubernetes-Konzepten vertraut sind und die neuesten Best Practices lernen möchten. Aus dem Inhalt:- Patterns für die Überwachung und Sicherung Ihrer Systeme sowie Verwaltung von Upgrades, Rollouts und Rollbacks- Integration von Diensten und Legacy-Anwendungen - Ausführen von Workloads für Machine Learning in Kubernetes- Sicherstellen der Pod- und Container-Sicherheit- Verstehen von Themen, die für die erfolgreiche Implementierung von Kubernetes immer wichtiger werden, wie z. B. Chaos Engineering/Testing, GitOps, Service Mesh und ObservabilityÜber die Autoren:Brendan Burns ist ein angesehener Ingenieur bei Microsoft Azure und Mitbegründer des Open-Source-Projekts Kubernetes. Er entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt Cloud-Anwendungen.Eddie Villalba ist Engineering Manager und Application Platform Practice Lead für Nordamerika bei Google Cloud. Er leitet ein Team von Ingenieuren, das sich darauf konzentriert, Kunden beim Aufbau von containeroptimierter Plattformen für skalierbare, zuverlässige verteilte Anwendungen zu unterstützen.Dave Strebel ist Global Cloud Native Architect bei Microsoft Azure mit Schwerpunkt auf Open Source Cloud und Kubernetes. Er ist stark in das Open-Source-Projekt Kubernetes involviert, unterstützt das Kubernetes-Release-Team und leitet die SIG-Azure.Lachlan Evenson ist Principal Program Manager im Container Compute Team bei Microsoft Azure. Er hat zahlreichen Menschen beim Einstieg in Kubernetes geholfen, sowohl durch praxisnahe Schulungen als auch mit seinen Vorträgen auf Konferenzen.
Neu
Datenarchitekturen
39,90 €*
DatenarchitekturenGewinnen Sie Klarheit über verbreitete Datenarchitektur-KonzepteAlle Konzepte im Überblick: Der erste Leitfaden für die verschiedenen Ansätze, der hilft, eine Architektur auszuwählen, die zu den eigenen Anforderungen passtBeschreibt die populärsten Datenarchitekturen, zeigt Vor- und Nachteile und wie sich Theorie und Praxis unterscheidenInkl. zahlreicher Schaubilder und vergleichender TabellenData Fabric, Data Lakehouse und Data Mesh sind als praktikable Alternativen zum Modern Data Warehouse in den Fokus der Unternehmen gerückt. Diese neuen Architekturen haben solide Vorteile, aber ihre fachliche Einordnung ist auch von Missverständnissen und Übertreibungen geprägt. Dieses praxisorientierte Buch bietet eine gut verständliche Einführung in jeden dieser Architekturansätze und hilft damit Datenexpertinnen und -praktikern, die jeweiligen Vor- und Nachteile zu verstehen.Über den Autor:James Serra erläutert die Konzepte gängiger Datenarchitekturen und zeigt dabei auch, wie sich Data Warehouses weiterentwickeln mussten, um mit Data-Lake-Funktionen arbeiten zu können. Sie erfahren, was Sie mit Data Lakehouses erreichen können und wie Sie Hype und Realität bei Data Meshs unterscheiden. Nach der Lektüre dieses Buchs werden Sie in der Lage sein, die für Ihre Zwecke am besten geeignete Datenarchitektur zu bestimmen.
Neu
Product Ownership meistern (2. Auflage)
36,90 €*
Product Ownership meistern. Produkte erfolgreich entwickeln (2., überarbeitete und erweiterte Auflage)Die Rolle des Product Owners ist anspruchsvoll. Er muss mit seinem Team die Probleme und Bedürfnisse aller Stakeholder durch ein wertvolles Produkt lösen und dabei alle Interessen unter einen Hut bringen. Gerade in der digitalen Produktentwicklung ist er dabei oft mit komplexen und damit schwer einzuschätzenden Problemen konfrontiert.Der erste Schritt zur Bewältigung der Herausforderungen als Product Owner ist es, die Hintergründe der digitalen Produktentwicklung zu verstehen. Zu wissen, warum Komplexität das ausschlaggebende Grundproblem ist und welche Auswirkungen Komplexität auf den gesamten Produktlebenszyklus hat.Der zweite Schritt ist zu wissen, welche Verantwortlichkeiten ein Product Owner hat und welche Stolpersteine es gibt. Methoden und Artefakte zu kennen, ist der dritte Schritt. Dazu gehört auch zu wissen, wie ein Product Owner diese anwenden kann, um sein Team und seine Stakeholder von der Problemerkundung, Ideenfindung und Validierung über die (Weiter-)Entwicklung bis hin zur Ablösung bestmöglich anzuleiten und zu begleiten. Dazu gibt Ihnen »Product Ownership meistern« einen umfangreichen Methodenkatalog mit Tipps, Tricks und Beispielen an die Hand. Bleibt nur noch Schritt vier: Wissen und Methoden anwenden. Nach der Lektüre dieses Buchs haben Sie das Rüstzeug, wahrlich meisterlich Produkte zu entwickeln!Die 2. Auflage wurde um neue Methoden wie Assumption Mapping, Domain Storytelling und Opportunity Solution Tree, weitere Praxistipps und in vielen einzelnen Aspekten ergänzt.Leseprobe (PDF-Link)Über die AutorenFrank Düsterbeck macht Arbeit wert(e)voll – als Geschäftsführer der Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH, Berater bei der HEC GmbH, Dozent, Fachbeirat und Sprecher auf diversen Konferenzen und Veranstaltungen. Er ist Experte in den Bereichen digitale Produktentwicklung, Innovation sowie Organisationsentwicklung und -Transformation. Immer mit dem klaren Ziel, wirklich etwas im Denken seiner Gegenüber zu bewirken und über den Einsatz moderner Verfahren und Methoden, eine wertbringende und wertschöpfende Zusammenarbeit zu ermöglichen.Ina Einemann ist selbstständiger Agile Coach mit dem Schwerpunkt auf Anforderungsmanagement und Product Ownership. Seit über zehn Jahren unterstützt sie Unternehmen dabei, agile Methoden erfolgreich zu implementieren und Teams in ihrer Zusammenarbeit zu stärken. Ihr Fokus liegt darauf, Teams zu befähigen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie erfolgreich und motiviert Produkte mit hoher Kundenzufriedenheit entwickeln. Sie spricht regelmäßig auf agilen Konferenzen, ist Kuratorin diverser Konferenzen und einer der Hosts vom agilen Podcast „Mein Scrum ist kaputt“.
Neu
AutoCAD 2025 und AutoCAD LT 2025
54,99 €*
AutoCAD 2025 und AutoCAD LT 2025 für Ingenieure und Architekten, in Erstauflage aus dem September 2024.Praxisnaher EinstiegDieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2025 und AutoCAD LT 2025 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD. Alle wichtigen Befehle und Funktionen werden detailliert erklärt.Zahlreiche Übungsaufgaben und BonusmaterialSie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungen und Testfragen mit Lösungen dazu im Anhang. Alle Konstruktionsbeispiele sowie zusätzliche Übungsaufgaben, 3D-Beispiele, Video-Tutorials, Vorlagen sowie eine Einführung in AutoLISP können von der Webseite des Verlags heruntergeladen werden.Für PC und MacAlle Funktionen werden anhand der PC-Version ausführlich beschrieben. Während die Befehlsabläufe auf beiden Systemen fast identisch sind, werden die Besonderheiten der zentralen Benutzeroberfläche für den Mac in einem Bonuskapitel zum Download vorgestellt.Aus dem Inhalt:Allgemeine Bedienung mit Multifunktionsleisten, Registern und PalettenSchnelleinstieg ins Zeichnen mit RasterfangExaktes Zeichnen mit Koordinaten, Objektfang und SpurlinienZeichnungsorganisation mit Layern und VorlagenTexte, Schriftfelder und Tabellen, Verbindung zu ExcelBemaßungsbefehle und Bemaßungsstile, SpezialfälleParametrische Variantenkonstruktionen, dynamische BlöckeMaßstäbliches Plotten, auch bei verschiedenen Einheiten (mm, cm, m)Zahlreiche Übungsfragen mit AntwortenZeichnen mit LINIE, KREIS, BOGEN, Polylinie, Schraffur und weitereBearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN, STRECKEN, Skalieren und weitere), Anordnungen rechteckig, polar oder entlang Pfaden, Griffe, Eigenschaften-ManagerKomplexe Objekte: BLOCK (verwalten mit Palette und Editor), Attribute, externe Referenzen Einführung in 3D-Konstruktion und VolumenkörperZum Download:2 Bonuskapitel:3D-FreiformmodellierungBenutzeranpassungendeutsche Beschreibung der englischen Express ToolsMac-OberflächeAlle Beispiele und LösungenZusätzliche Übungen, 3D-Beispiele und AutoLISP-AnleitungVideo-TutorialsVorlagenLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und Archicad veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.1