Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr IT Know-how:

Zoom - für PC, Tablet & Smartphone
Umfassende Infos für Meetings, Videokonferenzen und Chats.Seit Corona ist Zoom eines der angesagten Tools für Videokonferenzen und fürs Homeoffice – für PC, Tablet und Smartphone. Egal, ob für Schüler, Studenten oder im Business-Bereich. Autor Martin Quedenbaum, Lehrer an einer Medien-Berufsschule, zeigt Ihnen in diesem Buch, welche Möglichkeiten die Software bietet und worauf Sie achten sollten, damit auch die Sicherheit bei Ihren Videomeetings, der gemeinsamen Arbeit an Projekten und im Homeoffice gewährleistet ist.Aus dem InhaltEinstieg in ZoomEin erstes Zoom-Video-Meeting in fünf MinutenAn einem Zoom-Video-Meeting teilnehmenEin zukünftiges Meeting planenZoom in andere Programme integrierenEinladungen anpassenVorbereitung ist allesSo starten Sie ein geplantes MeetingZweistufige AuthentifizierungOptimieren Sie Ihr VideobildMeeting aufzeichnenVirtuelle HintergründeBildschirminhalte mit anderen teilenGruppenarbeit – Breakout-RäumeIhr eigener Zoom-RaumMit angelegten Kontakten kommunizierenUmfragen und Webinare
19,95 €*
Machine Learning - kurz & gut (2. Auflg.)
Der kompakte Schnelleinstieg in Machine Learning und Deep Learning in der neuen 2. Auflage 04/2021!Machine Learning beeinflusst heute beinahe alle Bereiche der Technik und der Gesellschaft. Dieses Buch bietet Interessierten, die einen technischen Hintergrund haben, die schnellstmögliche Einführung in das umfangreiche Themengebiet des maschinellen Lernens und der statistischen Datenanalyse. Dabei werden folgende Themen behandelt und mit praktischen Beispielen veranschaulicht:Datenimport und -vorbereitungSupervised LearningFeature-Auswahl, ModellvalidierungNeuronale Netze und Deep LearningUnsupervised LearningReinforcement LearningAnhand konkreter Datensätze lernen Sie einen typischen Workflow kennen: vom Datenimport über Datenbereinigung, Datenanalyse bis hin zur Datenvisualisierung. Die Codebeispiele basieren auf Python und den Bibliotheken Scikit-Learn, Pandas, NumPy, TensorFlow und Keras.Nach der Lektüre dieses Buchs haben Sie einen Überblick über das gesamte Thema und können Ansätze einordnen und bewerten. Das Buch vermittelt Ihnen eine solide Grundlage, um Ihre ersten eigenen Machine-Learning-Modelle zu trainieren und vertiefende Literatur zu verstehen.
14,90 €*
iX Miniabo Plus
iX - Das Magazin für professionelle Informationstechnik. iX hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Leser durch den zunehmend verwirrenden und sich ständig verändernden IT-Dschungel zu leiten und ihnen eine Übersicht über die neuesten Entwicklungen zu verschaffen. Dabei steht unabhängiger, gründlich recherchierter und kritischer Fach- Journalismus an erster Stelle. Im Fokus jedes Artikels steht der Praxisbezug für den Leser. Tests und Erfahrungsberichte bieten eine Entscheidungshilfe für den Einsatz von Produkten und Dienstleistungen im IT-Business. iX berichtet zusätzlich über zukunftsweisende Technologien und Forschungsergebnisse. iX richtet sich an jeden professionellen IT-Anwender in Unternehmen und Institutionen. Zur Leserschaft zählen IT-Leiter, Softwareentwickler, System- und Netzwerkadministratoren, IT-Berater, Sicherheitsspezialisten sowie Mitarbeiter aus Wissenschaft und Forschung. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
15,50 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt iX 02/2022

Highlights

Perfekte Videomeetings

Spätestens seit Corona gehören Videomeetings zum Berufsalltag. Mit Videobars, die eine Kamera und ein Mikrofonarray integrieren, lassen sich Konferenzräume einfach, flexibel und günstig für hybride Konferenzen aufrüsten. Für ein professionelles Meeting muss allerdings auch die Konferenzsoftware mitspielen. (Seite 38)

ARM-Server aus der Cloud

Immer mehr Cloud-Anbieter stellen Systeme mit ARM-CPU bereit: Bei AWS bekommt man den hauseigenen Graviton2 und Graviton3 mit 64 Kernen, in der Oracle-Cloud den 80-Kerner Ampere Altra. Aber auch ein Mac mini mit M1-Prozessor sowie Raspberry Pi 4 und Nvidia Jetson sind verfügbar. (Seite 70)

Zero Trust mit Azure AD

Das Modell der klassischen Perimetersicherheit stößt zunehmend an seine Grenzen. Mit Azure AD als Identity Provider lässt sich eine Zero-Trust-Umgebung aufbauen, in der Cloud-Dienste genutzt werden und Mitarbeiter aus dem Homeoffice oder mit eigenen Geräten im Firmennetz arbeiten können. (Seite 102)

Ausfall der AWS-Cloud

Als Anfang Dezember etliche Services der AWS-Cloud-Site US-EAST-1 ausfielen, beeinträchtigte das zahllose Dienste – von Amazon-eigenen Cloud-Services wie EC2 bis Netflix und Disney+. Eine technische Analyse des Ausfalls zeigt, dass das Verhalten komplexer Umgebungen immer unvorhersehbarer wird. (Seite 82)

Machine Learning mit M1, M1 Max und M1 Pro

Mit dem M1 wird Apple-Hardware für KI-Entwickler wieder attraktiv. Die kürzlich vorgestellten Prozessoren M1 Pro und Max mit 16 und 32 GPU-Kernen bringen einen kräftigen Leistungsschub, wenn die ML-Modelle Apples GPU-Interface Metal nutzen. (Seite 64)

Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065587
Veröffentlicht:
20.01.22