iX 04/2020
8,90 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Storage-Replikation für Windows
- Neue Schnittstellen fürs Web
- Gaia-X – Cloud für Europa
- Marktübersicht Cyber-Versicherungen
- Vergleich Service Meshes
Hilfe nach dem Ernstfall
Emotet- oder DDoS-Attacken, ein Datendiebstahl oder Verstöße gegen den Datenschutz können erheblichen Schaden anrichten. Cyberversicherungen versprechen, zumindest die finanziellen Folgen abzumildern. Das Angebot ist groß und unübersichtlich – iX zeigt, was Sie brauchen und wo Sie es kriegen. (Seite 48)
Microservices im Griff
Service Meshes legen eine eigene Infrastrukturebene unter komplexe Microservice-Architekturen. Das macht viele Herausforderungen verteilter Anwendungen wie Monitoring, Routing, Resilienz und Security besser handhabbar. Istio, Linkerd und Co. verfolgen hier unterschiedliche Ansätze. (Seite 64)
Neue Schnittstellen fürs Web
Im Project Fugu, benannt nach dem giftigen Kugelfisch, entwickeln Google, Microsoft und Intel neue Schnittstellen für Webbrowser, die Web-Apps viele Möglichkeiten lokal installierter Software eröffnen sollen. Wie das funktioniert und was gerade in Arbeit ist, (Seite 114)
Die europäische Cloud
Im Gaia-X-Projekt soll eine europäische, verteilte Cloud auf der Grundlage offener Standards und APIs entstehen. Neben dem Wirtschafts- und Bildungsministerium sind zahlreiche deutsche Unternehmen, aber auch die US-Cloud-Anbieter Google, Microsoft und Amazon dabei. (Seite 84)
Storage-Replikation für Windows
Linbit bietet seine Replikationssoftware DRBD jetzt auch in einer Version für Windows an. Die kann zwar noch nicht so viel wie die bewährte Linux-Variante, aber die Replikation zwischen zwei Knoten funktioniert bereits. (Seite 98)
-
Markt + Trends
-
8
Rechenzentrum
Checkliste fürs RZ-Management - 10 vSphere 7 mit Kubernetes runderneuert
- 12 HPE ProLiant Microserver mit Intel-CPU
- 14 Open-Source-Software im Aufwind
-
16
Arbeitsplatz
Neue Workstations und ThinkPads -
18
Künstliche Intelligenz
EU plant Haftungsregeln -
22
Softwareentwicklung
PowerShell 7.0 -
26
Datenbanken
CouchDB 3.0 mit Live Shard Splitting -
26
World Wide Web
Google indexiert nur noch mobile Seiten -
28
IT-Sicherheit
Makroschutz in Office 365 lückenhaft -
29
Industrielle IT
Sichtbares Licht überträgt Daten - 30 embedded world 2020
-
32
Displaytechnik
electronic displays Conference 2020 -
33
IT-Recht und Datenschutz
Soziale Netze und Behörden - 34 Bußgelder wegen Webtracking
- 36 Rechtliche Aspekte von Corona
-
38
Beruf
IT-Berufe werden renoviert -
39
Unternehmenssoftware
Microsoft: SaaS aus deutschen Rechenzentren - 40 EuroShop 2020: Der nackte Kunde
-
41
Energiemesse E-world
Digitalisierung der Energiewirtschaft -
42
Telekommunikation
5G in der Produktion -
44
Wirtschaft
IT-Trends: Sicherheit vorn -
46
Veranstaltungen
-Workshops 2020 -
47
Retrospektive
Vor 10 Jahren: Kleine Karte, großer Bahnhof
-
8
Rechenzentrum
-
Titel
-
48
Risikomanagement
Marktübersicht: Cyberversicherungen - 60 Cyberrisiken: Wer für die Schäden einstehen muss
-
48
Risikomanagement
-
Review
-
64
Microservices
Service Meshes im Vergleich -
72
Server
KI-Server Dell DSS 8440 mit NVIDIA-GPUs -
78
Storage
Storage-Replikation für Windows
-
64
Microservices
-
Report
-
84
Digitale Souveränität
Gaia-X soll eine rechtskonforme europäische Cloud werden -
92
Großrechner
Stand der Mainframe-Technik im Jahr 2020 -
98
IT-Sicherheit
IT-Grundschutz-Kompendium 2020
-
84
Digitale Souveränität
-
Wissen
-
106
Zeitsynchronisation
Hochgenaue Uhrensynchronisation in Netzwerken -
114
Cross-Plattform-Entwicklung
Project Fugu: Neue Schnittstellen fürs Web
-
106
Zeitsynchronisation
-
Praxis
-
130
App-Entwicklung
Flutter-Tutorial, Teil 1: State Management -
138
C++-Tricks
Effizienterer Code mit Fold Expressions -
144
Containerorchestrierung
Kubernetes mit Go erweitern
-
130
App-Entwicklung
-
Medien
-
148
Rezensionen
Rechtshandbuch Cyber-Security, ABAP-Entwicklung, Bits und Bäume -
150
Buchmarkt
UX-Design
-
148
Rezensionen
-
Rubriken
- 3 Editorial: Falscher Schulterklopfer
- 6 Leserbriefe
-
119
extra Hosting
Container aus der Cloud - 153 Impressum, Inserentenverzeichnis
- 154 Vorschau auf 5/2020
Anmelden