Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr IT-Know-how:

PyTorch für Deep Learning
PyTorch für Deep Learning - Anwendungen für Bild-, Ton- und Textdaten entwickeln und deployenMit diesem Praxisbuch meistern Sie die Methoden des Deep Learning, einer Teildisziplin des Machine Learning, die die Welt um uns herum verändert. Machen Sie sich mit PyTorch, dem populären Python-Framework von Facebook, vertraut, und lernen Sie Schlüsselkonzepte und neueste Techniken kennen, um eigene neuronale Netze zu entwickeln.Ian Pointer zeigt Ihnen zunächst, wie Sie PyTorch in einer Cloud-basierten Umgebung einrichten. Er führt Sie dann durch die einzelnen Schritte der Entwicklung von neuronalen Architekturen, um typische Anwendungen für Bilder, Ton, Text und andere Datenformate zu erstellen. Er erläutert auch das innovative Konzept des Transfer Learning und das Debuggen der Modelle. Sie erfahren zudem, wie Sie Ihre Deep-Learning-Anwendungen in den Produktiveinsatz bringen.Aus dem Inhalt:Ergründen Sie modernste Modelle für das Natural Language Processing, die mit umfangreichen Textkorpora wie dem Wikipedia-Datensatz trainiert wurdenVerwenden Sie das PyTorch-Paket torchaudio, um Audiodateien mit einem neuronalen Konvolutionsmodell zu klassifizierenLernen Sie, wie man Transfer Learning auf Bilder anwendetDebuggen Sie PyTorch-Modelle mithilfe von TensorBoard und FlammendiagrammenDeployen Sie PyTorch-Anwendungen im Produktiveinsatz in Docker-Containern und Kubernetes-Clustern, die in der Google Cloud laufenErkunden Sie PyTorch-Anwendungsfälle von führenden UnternehmenFür die deutsche Ausgabe wurde das Buch in Zusammenarbeit mit Ian Pointer von Marcus Fraaß aktualisiert und um einige Themen erweitert.Leseprobe (PDF-Link)Inhaltsverzeichnis (PDF-Link)Über den Autor:Ian Pointer ist Data Engineer. Er hat sich auf Lösungen für Fortune-100-Kunden spezialisiert, die auf Methoden des Machine Learnings (insbesondere Deep Learning) basieren. Ian arbeitet derzeit bei Lucidworks, wo er sich innovativen NLP-Anwendungen und dem Engineering widmet.
34,90 €*
Microsoft Teams
Planung, Change Management, Deployment - mit Teams zum Modern Workplace.Ohne Teamwork läuft nichts mehr in modernen Unternehmen. Schnelle und unkomplizierte Kommunikationskanäle sind dabei genauso wichtig wie die Möglichkeit, Ideen und Dokumente einfach im Unternehmen zu teilen und zuverlässig Besprechungen in virtuellen Teams zu organisieren. Wie Sie dazu Microsoft Teams in Ihre IT-Infrastruktur integrieren und umfassend von den Features profitieren, zeigt Ihnen Markus Widl.Leseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
GitHub - Eine praktische Einführung
GitHub - praktisch und anschaulich erklärt. Von den ersten Schritten bis zu eigenen GitHub Actions.GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind »etwas Git« oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.GitHub – die Plattform kennenlernen Die Oberfläche erkunden und einen eigenen Account anlegenDas erste GitHub-Projekt Mit Repositories, Issues und Branches arbeiten, Pull-Requests erstellen und mergenOpen-Source-Lizenzen Unterschiede verstehen und eine passende Lizenz auswählenAuf eigenen und fremden Projekten zusammenarbeiten Projekte für Mitstreiter attraktiver machen, Maintainer einsetzen, Pull-Requests einreichen und Projekte forkenEinstieg in Git Git installieren und wichtige Befehle ausprobierenGit und GitHub im Zusammenspiel Projekte mit GitHub und Git bearbeiten und synchron halten, Repositories forken und Merge-Konflikte lösenMit Actions und Apps effizienter arbeiten Apps und Actions aus dem Marketplace installieren und eine eigene Action programmieren
24,90 €*
Inhaltsverzeichnis

Das programmierte RZ

GitOps verspricht nicht weniger als ein neues Betriebsparadigma, das auf Basis strukturierter Beschreibungen des gewünschten Zustands einen weitgehenden Hands-off-Betrieb erlaubt. Es verlagert die Automatisierung des Deployments weg von einer Git-Change-getriebenen CI/CD-Umgebung hin zu einem Softwareagenten, der die Produktion ständig an die Sollbeschreibung im Git anpasst. Was dabei zu beachten ist und mit welchen Tools der Umstieg gelingen kann, (Seite 42)

KI schreibt Texte

Das Sprachmodell GPT-2 von OpenAI warf erst­mals die Frage auf, ob eine KI tatsächlich genauso gut Text produzieren kann, wie Menschen das tun. Der Nachfolger GPT-3 verstärkte den Hype noch. Wir zeigen, wie man mit GPT-2 ein Sprachmodell trainiert, das iX-Artikel schreiben kann, und welche Tools und Frameworks für das Modelltraining existieren. (Seite 128)

MS Teams: Wildwuchs zähmen

Für den Unternehmenseinsatz von Microsoft Teams sind korrekte Einstellungen entscheidend. Das verlangt Administratoren für eine zuverlässige Verwaltung solide Kenntnisse nicht nur der enthaltenen Teams-Management-Werkzeuge, sondern auch der anderen Microsoft-365-Dienste ab. Und manches lässt sich nur mit Drittanbieter-Tools in den Griff kriegen. (Seite 70)

Erste GAIA-X-Cloud mit SCS-Unterbau

GAIA-X manifestiert sich nicht mehr länger nur in politischen Absichtserklärungen, sondern auch in konkreter Technik wie dem Sovereign Cloud Stack. Mit seiner pluscloud open positioniert sich PlusServer jetzt als einer der ersten GAIA-X-Hoster. Was bietet das Produkt und taugt es, europäische Datensouveränität Wirklichkeit werden zu lassen? (Seite 58)

Homeoffice as a Service

Der Wechsel ganzer Abteilungen ins Homeoffice erfordert geeignete Kommunikationswerkzeuge. So schlug hier zunächst die Stunde amerikanischer Cloud-Anbieter, inzwischen bieten auch deutsche Hosting-Provider Softwareservices mandantenfähig und nach heimischen Rechtsstandards an. Bei einem Spektrum von E-Mail über Videokonferenzen bis zu kompletten Kollaborationsplattformen inklusive Online-Office sollte jedes Unternehmen eine passende Lösung finden. (Seite 111)

  • Markt + Trends

    • 8 Datenbanken und BI
      Microsoft erweitert Cosmos DB
    • 10 Künstliche Intelligenz
      CML 0.3 bestellt Cloud-Ressourcen
    • 12 Cloud
      Googles Kubernetes Engine bekommt Autopilot
    • 14 Open Source
      OpenShift auf dem Weg zu IaaS
    • 16 Rechenzentrum
      RZ-Standort Deutschland nur Mittelmaß
    • 18 World Wide Web
      Google verbannt Tracking-Cookies
    • 20 Netze und Systemmanagement
      Monitoring: Checkmk 2.0 erweitert Automatisierung
    • 22 (I)IoT
      Gestenkontrolle für die Fertigung
    • 24 Arbeitsplatz
      Ignite: Microsoft feiert seinen Teams-Erfolg
    • 26 Softwareentwicklung
      Dapr: Laufzeitumgebung für Microservices
    • 28 Security
      Alarmstufe Rot für Exchange Server
    • 30 IT-Recht & Datenschutz
      Grenzen der Überwachung im Homeoffice
    • 34 Unternehmenssoftware
      Salesforce macht über 20 Mrd. Umsatz
    • 35 Beruf
      Gutes Geld für gute Titel
    • 36 Telekommunikation
      Apple kennt keine Smartphone-Flaute
    • 38 Wirtschaft
      „NVIDIA wird riesig“ – falls nötig ohne ARM-Übernahme
    • 40 Veranstaltungen
      -Workshops im April und Mai
    • 41 Retrospektive
      Vor 10 Jahren: Netzneutralität
  • Titel

    • 42 Infrastructure as Code
      GitOps läutet die Ära des automatisierten IT-Betriebs ein
    • 50 GitOps-Tools
      Marktübersicht: GitOps-Werkzeuge im Vergleich
  • Review

    • 58 Cloud-Stacks
      pluscloud open – erster Sovereign Cloud Stack für GAIA-X
    • 64 Low Code
      Mit Wisej mobile Anwendungen erstellen
    • 66 Intrusion Detection
      Snort 3 entdeckt unerwünschte Gäste
  • Report

    • 70 Systemverwaltung
      Microsoft Teams administrieren
    • 78 Nachhaltigkeit
      Umweltinformatik: Software für eine bessere Welt
    • 84 Datenschutz
      Auswirkungen des Brexit auf das IT-Recht
    • 88 IT-Sicherheit
      BSI-IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2021 veröffentlicht
  • Wissen

    • 94 Grafikformate
      JPEG XL: Neuer Standard für Bilder
    • 98 SAP-Sicherheit
      SQL Injections mit SAPs Open SQL
    • 102 Active Directory
      Wie Angreifer sich über einen AD-Forest hinaus ausbreiten und festsetzen
    • 110 Internetprotokoll
      Kurz erklärt: HTTP/3
  • iX-Extra Hosting

    • 112 Homeoffice as a Service
      Kommunikationssoftware vom Hosting-Provider
    • 116 Collaboration: Kein Ende der E-Mail in Sicht
  • Praxis

    • 122 Software-defined Storage
      Cephs neues Werkzeug cephadm richtig nutzen
    • 128 Maschinelles Lernen
      Sprachmodelle mit GPT-2 trainieren
    • 132 IoT-Hacking
      Angriffe auf Bluetooth Low Energy
    • 138 C++-Tricks
      Effizienteres Logging in C++-Programmen mit Expression Templates
    • 146 C++20-Tutorial
      Clean Code, Teil 2: Code lesbarer gestalten
    • 150 Tools und Tipps
      Mit Turndown HTML in Markdown wandeln
  • Medien

    • 152 Rezensionen
      Weniger schlecht Projekte managen, Die Kunst der Online-Moderation, Praxis­handbuch Veeam Backup & Replication 10
    • 154 Buchmarkt
      C# und .NET
  • Rubriken

    • 3 Editorial: Googles Quadratur des Kreises
    • 6 Leserbriefe
    • 161 Impressum
    • 162 Vorschau
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837061084
Veröffentlicht:
18.03.21