iX 06/2020
8,90 €*
Lieferzeit 1-4 Werktage
- KI-Beschleuniger
- C++Insights
- Azure Stack HCI
- DevOps mit GitLab
- Konsequenzen der Coronakrise
KI-Bescheuniger
Spezielle KI-Chips bringen die Fähigkeiten neuronaler Netze etwa zur Bildverarbeitung auf leistungsschwache Geräte im IoT. iX hat sich fünf Entwicklerboards und USB-Sticks mit Chips von Google, Intel und NVIDIA zwischen 70 und 700 Euro angesehen. Ein Tutorial zeigt, wie man mit Convolutional Neural Networks Objekte auf Bildern erkennt. (Seite 0)
Konsequenzen aus der Coronakrise
Kaum ein Unternehmen war darauf vorbereitet, von heute auf morgen einen großen Teil der Belegschaft ins Homeoffice zu schicken. Provisorien im Rechenzentrum und an den Heimarbeitsplätzen waren nötig, um die Krise zu bewältigen. Jetzt gilt es, diese zu überprüfen, abzusichern und in den Regelbetrieb zu überführen. (Seite 140)
DevOps mit GitLab
GitLab liefert alles, was für moderne Softwareentwicklung nötig ist – von der Versionsverwaltung über Continuous Integration und Deployment bis zur Container-Registry. Die kommerziellen Versionen bieten zusätzliche Fähigkeiten unter anderem bei der Codeanalyse und beim Monitoring komplexer Kubernetes-Umgebungen. (Seite 56)
Microsoft-Cloud on Premises
Azure Stack HCI (Hyperconverged Infrastructure) ist nicht etwa ein neues Angebot in der Microsoft-Cloud, sondern eine umfassende Virtualisierungslösung fürs eigene RZ. Sie stellt Storage, Rechenleistung und Software-defined Networking auf einem Cluster aus x86-Hardware bereit. (Seite 68)
Tiefe Code-Einblicke mit C++ Insights
Automatische Variablentypen, generische Lambdas und Templates erleichtern das Schreiben von C++-Code. Die Regeln, nach denen der Compiler aus solchen Ausdrücken Code generiert, sind jedoch nicht immer einfach nachzuvollziehen und können die Ursache obskurer Fehler sein. C++ Insights zeigt, was im Hintergrund passiert. (Seite 128)
-
Markt + Trends
-
8
Systemmanagement
Splunk: Kubernetes-Monitoring mit KI und Tracing -
10
Cloud
Netzwerktools von Cisco und Google -
12
Rechenzentrum
Dell EMC: Storage mit Rechenpower -
14
Datenbanken
SSL, ACLs und Graphen für Redis 6.0 -
16
Open Source
Authentifizierungssystem privacyIDEA 3.3 -
18
Arbeitsplatz
Updates für Zoom und Jitsi -
19
Künstliche Intelligenz
Europarat erlässt KI-Empfehlungen -
20
Softwareentwicklung
R 4.0 mit neuen Funktionen -
22
IT-Sicherheit
Videokonferenzsysteme sicher betreiben -
24
IT-Recht & Datenschutz
Keine Patente für KI - 25 Rechtsaspekte der Coronakrise
-
26
E-Government
Gemeinsamer Standard für E-Rechnungen -
27
Beruf
Prekäre Auftragslage für IT-Freelancer -
28
Unternehmenssoftware
Baustellen bei SAP -
29
Telekommunikation
Breitbandmessung enttäuscht erneut -
30
Wirtschaft
Corona und die Rückkehr des Wachstums -
32
Veranstaltungen
-Workshops 2020 -
33
vor 10 Jahren
Die Beweiskraft einer IP-Adresse
-
8
Systemmanagement
-
Titel
-
34
Maschinelles Lernen
Hardwarebeschleuniger für neuronale Netze - 40 Tutorial: Objekterkennung mit Deep Learning, Teil 1
- 46 Recurrent Neural Networks
-
34
Maschinelles Lernen
-
Review
-
52
Server-Linux
LTS-Distribution Ubuntu 20.04 -
56
DevOps
GitLab als One-Stop-Toolchain für Entwickler -
62
Virtualisierung
VMware vSphere 7.0 -
68
Software-defined Datacenter
Microsofts On-Premises-Cloud Azure Stack HCI
-
52
Server-Linux
-
Report
-
72
Business Intelligence
Geschäftsanalysen mit maschineller Intelligenz -
78
IT-Sicherheit
Cyberkriminalität in deutschen Unternehmen -
82
Datenbanken
Neuere Features in MySQL, MariaDB und PostgreSQL -
88
Internetsicherheit
Die Verfolgung von Domainnamensmissbrauch -
94
Recht
Juristische Aspekte des Homeoffice -
98
UX-Reifegradmodelle
User Experience in Organisationen verankern und dauerhaft managen
-
72
Business Intelligence
-
Wissen
-
103
Netzsicherheit
Kurz erklärt: Split Tunnel und IPv6-Leakage in VPNs -
106
Datenbanken
Amazons Cloud-native-Datenbank Aurora
-
103
Netzsicherheit
-
Praxis
-
122
Microservices
Tracing mit Jaeger -
128
C++-Tricks
Code-Einblicke mit C++ Insights -
136
Coronakrise
Ergonomie-Hand-ons fürs provisorische Homeoffice - 140 IT-Abteilungen auf dem Weg zurück in die Normalität
-
122
Microservices
-
Medien
-
148
Rezensionen
Cyber-Sicherheit, Engineering Management, Ethik in KI und Robotik -
150
Buchmarkt
Basteln im Lockdown
-
148
Rezensionen
-
Rubriken
- 3 Editorial: Suche nach Erlösung
- 6 Leserbriefe Juni 2020
-
111
extra Cloud
Microservices, Container, Kubernetes - 153 Impressum, Inserentenverzeichnis
- 154 Vorschau auf 7/2020
Anmelden