iX 07/2024

9,90 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Highlights:
  • Software entwickeln mit KI
  • Policies für Kubernetes mit Kyverno
  • Linux: Was taugt das neue Dateisystem Bcachefs?
  • Wie Ransomware AV-Software austrickst
  • Univention Nubus: modulares IAM für die Cloud
  • Retrieval Augumented Generation: Der private Chatbot
  • iX extra: Offlinefähigkeiten von Cloud-Anwendungen
Format
Anzahl
Inhaltsverzeichnis

Highlights

Software entwickeln mit KI

Coding-Assistenten auf Basis generativer KI versprechen viel: Sie vervollständigen Funktionen, dokumentieren Code, refaktorisieren Quelltexte und schreiben Unit-Tests. Aber wo können KI-Systeme Programmierern wirklich helfen und die Produktivität steigern? Was taugt der generierte Code? Und welcher KI-Assistent ist der richtige Helfer? Wir haben genauer hingesehen. (Seite 44)

Policies für Kubernetes

Richtlinien und deren Durchsetzung sind in komplexen Kubernetes-Umgebungen elementar für die Sicherheit. Kyverno ist eine Policy Engine für Kubernetes, mit der sich Richtlinien definieren, verteilen und pflegen lassen. Dank Policy as Code bleibt der Aufwand dabei überschaubar. (Seite 74)

Neues Linux-Dateisystem Bcachefs

Mit Copy-on-Write, Kompression, Prüfsummen, Verschlüsselung und integrierten RAID-Funktionen spielt Bcachefs in derselben Liga wie Btrfs, XFS oder ZFS. Wir werfen einen Blick auf die Interna – und prüfen, ob das neue Dateisystem schon reif ist für den produktiven Einsatz. (Seite 84)

Wie Ransomware AV-Software austrickst

Malware gegen Antivirus: Schadsoftware versucht sich der Beobachtung zu entziehen und liefert sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit AV-Software. Schaut man sich genauer an, wie beide mit dem Windows-Kernel interagieren, finden sich eine Menge Gemeinsamkeiten. (Seite 114)

Der private Chatbot

Retrieval Augmented Generation (RAG) erweitert große Sprachmodelle um zusätzliche Inhalte, die beim Generieren von Text als Kontext einfließen. So kann man beispielsweise Informationen aus der eigenen Dokumentensammlung abfragen. Ein einfacher Prototyp lässt sich mit wenigen Zeilen Code erstellen. (Seite 128)

  • Markt + Trends

    • 8 Kolumne
      Phishing – eine Maßnahmenhierarchie
    • 9 KI und Data Science
      In-Process-Datenbank DuckDB erreicht Version 1.0.0
    • 12 Cloud
      KI befeuert Cloud-Service- und PaaS-Umsätze
    • 14 Open Source
      SUSECon 2024: Liberty Linux und Nürnberger KI-Pläne
    • 16 World Wide Web
      United Internet besiegelt De-Mail-Ende
    • 17 Arbeitsplatz
      Places für MS Teams: Wer wo und wann arbeitet
    • 18 Netze
      FCC verpflichtet Provider zu sicheren Internetrouten
    • 19 Cisco Live 2024
      Im Zeichen des KI-Hypes
    • 20 Systemmanagement
      Nutanix bringt sich als VMware-Alternative in Stellung
    • 22 Rechenzentrum
      Flüssigkühlrack für 100 kW Abwärme
    • 24 Softwareentwicklung
      Kotlin 2.0 bietet Multiplattformentwicklung
    • 26 IoT
      IoT-Linux Ubuntu Core 24 integriert Landscape und ROS
    • 28 IT-Sicherheit
      NIS2: Nur wenige Unternehmen sind gut vorbereitet
    • 30 IT-Recht & Datenschutz
      Deutschland im Verzug mit DGA-Umsetzung
    • 33 E-Health
      Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz baut Gematik um
    • 34 E-Government
      Rekord bei Softwarekosten des Bundes
    • 35 Unternehmenssoftware
      SAP-Assistenzsystem Joule für alles und alle
    • 37 Beruf
      SAP: Viele wollen gehen
    • 38 Wirtschaft
      IT-Dienstleister auf stabilem Wachstumskurs
    • 41 Telekommunikation
      Weiter hohe Investitionen in Breitbandinfrastruktur
    • 42 Veranstaltungen
      iX-Workshops im Juli und August
    • 43 Retrospektive
      Vor 10 Jahren: Nur Slogans, kein Sinneswandel
  • Titel

    • 44 Software entwickeln mit KI
      Wozu das Programmieren auf Prompt-Ebene führt
    • 48 KI-Assistenten und LLMs – was taugt der Code?
    • 56 Was soll schon schiefgehen: LLMs in der Softwareentwicklung
    • 62 KI-Tools für Entwickler
  • Review

    • 74 Kubernetes-Sicherheit
      Policies im Kubernetes-Cluster mit Kyverno
    • 83 Identity Management
      Univention Nubus: modulares IAM für die Cloud
    • 84 Dateisysteme
      Bcachefs: Von Blöcken zu Bäumen
    • 90 Hochleistungsrechnen
      HPC: Job-Queuing mit Slurm
  • Report

    • 96 Notfallübung
      Locked Shields – NATO-Manöver für Cyberkrieger
    • 100 Webdesign
      Wie künstliche Intelligenz UI- und UX-Gestaltung verändert
  • Wissen

    • 106 GitOps-Sicherheit
      CI/CD-Pipelines für Terraform absichern
    • 110 Wiederherstellung
      Nach dem Angriff: Was ist zu tun?
    • 114 Malwareerkennung
      Verstecken und finden: Antivirus gegen Malware
  • iX extra Cloud

    • 120 Cloud-Anwendungen
      Offlinefähigkeit für Cloud-Anwendungen
  • Praxis

    • 128 Große Sprachmodelle
      Retrieval Augmented Generation
    • 132 Observability
      OpenTelemetry im Kubernetes-Deployment
    • 138 Softwareentwicklung
      Data Science und ML mit Julia
  • Medien

    • 143 Rezension
      AI-Assisted Programming
    • 144 Buchmarkt
      Observability
  • Rubriken

    • 3 Editorial: NIS2-Hysterie
    • 6 Leserbriefe Juli 2024
    • 145 Impressum
    • 146 Vorschau August 2024
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837072059
Veröffentlicht:
28.06.24