iX 11/2019
8,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Dezentrale Rechenleistung fürs IoT: Edge statt Cloud
- NVME im Rechenzentrum
- C++ - Bilbliothek HPX
- Neues IT-Sicherheitsrecht
- Rapid Prototyping mit Low Code
IoT: Edge statt Cloud
Edge-Computing ist ein neues Paradigma für das Internet of Things: Statt sämtliche Daten der vernetzten Geräte in die Cloud zu schicken, rückt man die Rechenleistung an die Geräte heran. Das löst Bandbreiten- und Datenschutzprobleme. Ein neues Tutorial zeigt, wie man das mit der Middleware BaSys 4.0 umsetzt. (Seite 50)
NVMe: Technik und Marktübersicht
Der PCIe-Aufsatz NVMe soll die SCSI- und IDE-Erben SAS und SATA zur Anbindung von Storage ablösen. Das Versprechen: höherer Durchsatz, niedrigere Latenzen, mehr Flexibilität. Server mit NVMe gibt es schon reichlich, bei den Storage-Produkten ist die Auswahl noch überschaubar. (Seite 82)
Modernes Logging mit Graylog und Grafana
Graylog erfasst und verarbeitet Logs aus einer Vielzahl von Quellen von Syslog bis Netflow, Grafana analysiert die zeitliche Entwicklung der Daten und stellt sie hübsch dar. Zusammen sind sie eine handliche Alternative zum ELK-Stack aus Elasticsearch, Logstash und Kibana. (Seite 144)
.NET Core 3.0 im Test
Mit dem neuen .NET Core 3.0 lassen sich auch Anwendungen für den Windows-Desktop und Single-Page-Apps fürs Web entwickeln. Damit ist das Ende des klassischen .NET Framework eingeläutet. Die Migration bestehender Projekte ist allerdings holprig. (Seite 76)
Full-Stack-Testautomation
Komplexe Microservice-Architekturen mit REST-APIs sind schwierig zu testen, muss man doch neben der korrekten Funktion der einzelnen Microservices auch ihr Zusammenspiel im Blick behalten. iX zeigt am Beispiel einer Banking-App, mit welchen Teststrategien man der Komplexität Herr wird. (Seite 108)
-
Markt + Trends
-
8
IT-Sicherheit
Neue Security-Produkte auf der it-sa -
12
Internet Security Days -
14
BSI: Notfallunterstützung für KMU -
16
Kolumne
Cyber-Safety – Not Safe For Life -
18
Softwareentwicklung
Rust mit async/await-Pattern -
20
Künstliche Intelligenz
Knowledge4Retail: KI für den Handel -
23
Datenbanken
GQL wird ISO-Standard -
25
Systemmanagement
New Relic als Monitoring-Plattform -
28
Cloud
Nextcloud 17 mit neuen Sicherheitsfunktionen -
30
Arbeitsplatz
MS Office mit Stift und Sprache bedienen -
31
Kommunikation
Der Breitbandmarkt in Deutschland -
32
Netzwerk aus der Laterne -
33
Mobilfunk-Kongress 5G CMM Expo -
34
Industrie 4.0
IDC-Studie: IIoT in Deutschland -
35
umati: Digitaler Standard für Werkzeugmaschinen -
36
IoT in bestehenden Anlagen nachrüsten -
40
Recht
DSGVO-Bußgelder steigen -
42
Unternehmenssoftware
SAP: Anwender fordern mehr Integration -
44
Studie: CRM in der Praxis -
45
Wirtschaft
IT-Dienstleister weiterhin gefragt -
48
Veranstaltungen
-Workshops 2019 -
49
Vor 10 Jahren
Vernetzter Verkehr mit Car-to-X
-
8
IT-Sicherheit
-
Titel
-
50
Industrial IoT
Edge-Computing als neues Paradigma -
56
Eclipse BaSyx: Middleware für die Industrie-4.0-Produktion -
64
Machine Learning in der Industrie
-
50
Industrial IoT
-
Review
-
70
Mobile Computing
Apples iOS 13 mit SwiftUI, CryptoKit und USB-Massenspeichern -
72
Datensicherung
Schlanke Backups mit dem CLI-Werkzeug restic -
76
Softwareentwicklung
.NET Core 3.0 löst das klassische .NET Framework ab
-
70
Mobile Computing
-
Report
-
82
Storage
NVMe im Rechenzentrum -
92
Internet
Das W3C feiert 25. Geburtstag -
94
API-Sicherheit
OWASP: API Security Top 10 -
98
Recht
EU Cybersecurity Act in Kraft getreten -
102
Datenbanken
Neue Herausforderungen für DB-Admins
-
82
Storage
-
Wissen
-
108
Softwareentwicklung
Full-Stack-Testautomation einer Mobile-Banking-App -
114
Anwendungsentwicklung
RAD und Low Code: Von der Idee zum Produkt -
120
C++-Programmierung
Programmieren mit dem Compiler Explorer -
126
Internet
Kurz erklärt: Internet-Peering
-
108
Softwareentwicklung
-
Praxis
-
140
Parallele Programmierung
Multithreading-Programmierung mit HPX -
144
Logging
Mit Graylog und Grafana Logs verarbeiten und visualisieren -
150
Cloud-Datenbank
Tutorial, Teil 2: Hochverfügbarkeit, Backup und Skalierung von RDS
-
140
Parallele Programmierung
-
Medien
-
158
Rezensionen
Computer Organization; Neurolinguistik; Briefe an den Chef
-
158
Rezensionen
-
Rubriken
-
3
Editorial -
6
Leserbriefe -
127
iX extra Hosting
Colocation im Rechenzentrum -
161
Impressum -
162
Vorschau
-
3
Anmelden