t3n – digital pioneers
t3n 81 04/2025
Seit 20 Jahren begleitet t3n den digitalen Wandel. Im Schwerpunkt unseres Jubiläumshefts blicken wir nach vorn. Wir haben 20 Expert:innen gefragt: Wie werden digitale Innovationen unsere Wirtschaft, Arbeitswelt und unseren Alltag verändern? Ihre Antworten zeigen: Wir können uns auf die Zukunft freuen – auch wenn noch viel zu tun bleibt.
t3n 80 03/2025
Prompt erledigt: KI-Agenten verändern die Wirtschaftswelt – schon heuteMit KI zu mehr Weitsicht: Wie sich Führung durch künstliche Intelligenz verändertNeue Risiken, altbewährte Abwehr: Security-Experte Manuel Atug im InterviewUpdate für den Alltag: Was KI-Agenten können. Ein PraxistestYes, we’re open: Open-Source-Modelle versus KI-BlackboxenBremse oder Antrieb? So gehen Startups mit dem AI Act um„Wir brauchen eine Skill-Transformation“: Birgit Bohle über die Personalstrategie der TelekomEine Paketstation für alle Fälle: Logistiker testen die offene BeziehungApp zum Einkaufen! Der Einzelhandel pusht eigene Smartphone-AnwendungenSuche nach der Insta-Formel: Welche Formate gut funktionierenDem Post auf die Sprünge helfen: Einblicke ins Social-Media-AdvertisingFit für das Vorstellungsgespräch: KI im BewerbungsprozessVon der Meinung zum besseren Produkt: Hin zur cleveren FeedbackkulturKI rechtssicher einsetzen: Was Unternehmen wissen müssen
t3n 79 01/2025
Super busy, aber nichts geschafft?So wirst du endlich wieder produktiv„Na, wie läuft’s?“ – „Bin super busy.“ Hört man oft, hört man sich auch gerne selbst sagen. Denn: Wer möchte nach einem Arbeitstag nicht von sich behaupten können: „Heute habe ich aber wieder was geschafft!“. Wir haben für unser Titelthema Gründer:innen und Wissenschaftler:innen gefragt, was für sie Produktivität wirklich ausmacht und wie sie ihren Arbeitsalltag entsprechend gestalten.In diesem Sinne: Packen wir es an!
t3n 78 04/2024
Alles ändert sich gerade – nichts bleibt so, wie es ist. Das kann ganz schön überfordernd sein, aber auch eine Chance, Dinge anders zu machen. In der neuen t3n 78 zeigen wir, wie sich der Change erfolgreich navigieren lässt
t3n 77 03/2024
KI made in Germany: Wie steht es um den KI-Standort Deutschland Ein Stadtteil für die KI: Neben Berlin und München will auch Heilbronn zum Hotspot für KI werdenSmarte Roboter: Forscher:innen wollen KI und Robotik in Deutschland zusammenbringenMehr als Transformer: Intelligente Sprachmodelle jenseits von GPT und LlamaNur eine nachhaltige KI ist eine gute KI: KI kann den Klimawandel beschleunigen - oder Lösungen aufzeigenDatenschutzkonformes Machine-Learning: Mit Swarm-Learning kann KI auch mit sensiblen persönlichen Daten trainiert werdenuvm.
t3n 76 02/2024
Was kommt nach dem Smartphone? KI und ganz neue Gadgets wollen unsere neuen Alltagsbegleiter werdenDie ganze Wirtschaft ist ein Spiel: Game-Engines werden in allen Branchen zum WirtschaftsfaktorWork To Go: Warum wir am Schreibtisch arbeiten – und nicht in der BahnStartup-Porträt: Wie sinnvoll sind Bluttests mit App-Auswertung?Cookie-Aus: Was die Marketing-Branche jetzt wissen mussSpatial Computing: Neue Werbemöglichkeiten dank Mixed RealityE-Commerce: Von chinesischen Shopping-Plattformen lernenSEO: Was für die PR-Arbeit wichtig istMarkenkommunikation: Worauf es beim Rebranding ankommtCustom GPT: Unternehmenseigene KI erstellenData-Centricity: Zentrale Datenhaltung als Teil der UnternehmensphilosophieJavaScript: Ausnahmen bei Code-Smells richtig einordnen
t3n 75 01/2024
Erfolgsfaktor Essen: Auf der Suche nach der Work-Lunch-BalanceEat, Play, Work: Spannende Perspektiven aus der Neurowissenschaft, dem Food-Design und dem E-SportFacts & Figures: Von Labor-Burger bis LieferdrohnenFoodwaste: Eine Portion KI, bitte!Lebensmittelhandel: Alles autonom?Gaming: Mit dem Essen spielenInfluencer: Von Social Media in den SupermarktKolumne: Mach es selbst!Erstmal reinschnuppern in t3n? HIER geht es zur kostenlosen und digitalen Leseprobe!
t3n Leseprobe
t3n ist innovativ, informativ, inspirierend. Die Zeitschrift für digitale Pioniere. Aktuelle Trends, fundierte Analysen und spannende Insights aus der Tech-Welt – kompakt aufbereitet für alle, die das Digitale lieben.Überzeugen Sie sich selbst mit dieser kostenlosen Leseprobe: über 100 Seiten Auszüge aus den vergangenen Ausgaben 72, 73 und 74 jetzt als PDF zum kostenlosen Download.