Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie

Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
34,99 €*
Private Cloud und Home Server mit Synology NAS (3. Auflg.)
Von den ersten Schritten bis zum fortgeschrittenen Einsatz: Datenverwaltung, Multimedia, Sicherheit. Jetzt in komplett aktualisierter 3. Auflage von Oktober 2022. Aktuell zu DSM 7.Mit diesem Buch lernen Sie umfassend alles, was Sie brauchen, um Ihr Synology NAS an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen und das Potenzial Ihres Geräts voll auszuschöpfen. Dabei gibt der Autor Ihnen zahlreiche praktische Tipps an die Hand. So können Sie all Ihre Dateien wie Musik, Videos und Fotos zentral sichern und effektiv verwalten.Andreas Hofmann stellt die verschiedenen NAS-Modelle vor, so dass Sie wissen, welches für Sie am besten geeignet ist. In leicht nachvollziehbaren Schritten erläutert er detailliert, wie Sie Ihr NAS in Betrieb nehmen und mit dem DiskStation Manager (DSM 7) konfigurieren.Anhand einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt er Ihnen, wie Sie Ihr NAS als Private Cloud und Home Server optimal einrichten: Dateien sichern, verwalten und mit anderen teilen, Benutzer verwalten, Fernzugriff einrichten, automatische Backups erstellen sowie Office-Dokumente und Multimedia-Dateien freigeben und mit dem SmartTV und anderen Geräten wiedergeben.Für alle, die noch mehr aus ihrem Synology NAS herausholen möchten, geht der Autor auf weiterführende Themen wie Datensicherheit und die Überwachung und Optimierung des Betriebs ein und zeigt Ihnen die Konfiguration abseits der grafischen Benutzeroberfläche für die Einrichtung eines eigenen Webservers und der beliebten Cloud-Lösung Nextcloud.Aus dem Inhalt:Kaufberatung und InbetriebnahmeDiskStation Manager (DSM) im DetailDateien zentral verwalten mit der File StationRAID-Konfiguration und automatische BackupsDateifreigabe und Fernzugriff via App, FTP u.v.m.Datensicherheit, Virenschutz und FirewallFotos organisieren und teilen mit Synology PhotosMusik zentral verwalten mit der Audio StationFilme katalogisieren und streamen mit der Video Station und PlexOffice-Dokumente, Kalender, Adressbuch und Notizen verwaltenE-Mail-Server einrichtenZentrales Download-ManagementVideoüberwachung mit der Surveillance StationZugriff per KommandozeileWebserver und DatenbankenNextcloudAnwendungsvirtualisierung mit DockerÜber den Autor:Andreas Hofmann ist Softwareentwickler für serverbasierte Multimedia-Anwendungen. Sein Blog blog.viking-studios.net ist eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um den Betrieb von Nextcloud auf NAS-Geräten von Synology geht.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Make-Projekte für's Smart Home (PDF-Magazin)
Projekte und Inspirationen für Ihr Smart Home jetzt gebündelt auf über 200 Seiten mit 29 Artikeln! Vom Smart Mirror bis zum IoT-Bienenstock zeigen wir in der Make regelmäßig smarte Heimprojekte. Unser Best-Of gibt es nun gebündelt als PDF Magazin. Ob arduino-gesteuertes Gewächshaus, ein Internetradio auf Raspi-Basis oder der LoRaWAN-Sensor für den Heizöltank – in der Make haben wir in den letzten Jahren viele DIY-Projekte für das Smart Home vorgestellt. Wir haben 29 Projekte ausgewählt und damit eine Beispielwohnung eingerichtet. 
9,90 €*
Make Kennenlern-Angebot Print & Digital
Make – Die Zeitschrift für Selbermacher. Die Zeitschrift Make veröffentlicht Bauberichte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für kreative Projekte. Egal ob Einsteiger oder Profi, für jeden ist etwas dabei. Zusätzlich bietet die Redaktion grundlegende Informationen zu Elektronik und Technik, die dem Leser auch bei eigenen Projekten weiterhelfen. Das Make-Magazin bringt 7 x pro Jahr Interviews mit genialen Makern und spannende Reports über FabLabs und mehr aus der DIY-Bewegung. Unabhängige Testberichte über Werkzeuge und Zubehör helfen bei der Zusammenstellung der eigenen Maker-Grundausstattung. Die Make-Redakteure sind Teil der Maker-Szene in Deutschland. Aus einer Kooperation mit der amerikanischen Maker Media Inc. mit der ehemaligen Zeitschrift c’t Hacks ist das deutsche Make-Magazin hervorgegangen mit dem Ziel, Maker aus ganz Deutschland miteinander zu vernetzen. Hat Sie das Do-It-Yourself-Fieber (DIY) gepackt und sind Sie auf der Suche nach Inspirationen zu einzigartigen Projekten mit Raspberry Pi, Arduino, 3D-Drucker, CNC-Fräse und Lötkolben? Dann ist Make genau das Richtige für Sie! Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
19,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titel

    • 8 Schneller 3D-drucken
    • 36 Lavalampe
    • 42 Smarthome
    • 72 Know-how
    • 20 Smarter Gaszähler
    • 3 Editorial
    • 6 Leserforum, Comic
    • 8 Test: 3D-Drucker AnkerMake M5
    • 10 Werkstatt: 3D-Drucker-Tuning, Teil 3: Schneller drucken mit Klipper
    • 18 Maker Faire: Jetzt noch für Hannover anmelden
    • 20 Projekt: Smarter Gaszähler mit Smarthome-Integration
    • 27 In eigener Sache: Exklusive Online-Artikel für Make-Abonnenten
    • 28 Test: Agon Light – der schnellste 8-Bit-Computer der Welt
    • 36 Projekt: Der LavaFrame
    • 42 Projekt: Sauerteig aus dem IoT-Einmachglas
    • 48 Projekt: E-Ink-Display fürs Smarthome
    • 54 Community-Projekt: THE 100: Der schnellste 3D-gedruckte Drucker der Welt
    • 56 Community-Projekt: Ikea-Hack: Hochbett zu Hochbeet
    • 58 Projekt: Der X-Wing zum Anbeißen – ein Geburtstagstraum für Star-Wars-Fans
    • 60 Projekt: KI für die Modelleisenbahn, Teil 1
    • 66 Projekt: Stylus-Timer für Plattenspielernadeln
    • 72 Report: Software Defined Radio (SDR) – ein Überblick
    • 78 Workshop: Pybricks: Python steuert Lego-Roboter
    • 84 Tipps & Tricks
    • 88 Workshop: Mikrocontroller-Projekte simulieren mit Wokwi
    • 94 Workshop: Adafruit GFX Library, Teil 2: Bitmaps erstellen und animieren
    • 100 Reingeschaut: Glasfaseranschluss
    • 102 Werkstatt: Fraktaler Schraubstock aus dem 3D-Drucker
    • 108 Test: Hightech-Messgerät für große Flächen
    • 110 Kurzvorstellungen: Mikrocontroller-Boards, Mini-USB-Tastatur, Balkonkraftwerk-Buch, E-Ink-Display mit NFC, 3D-Drucker
    • 114 Impressum/Nachgefragt
Artikel-Details
Anbieter:
Maker Media GmbH
Artikelnummer:
4018837069837
Veröffentlicht:
01.06.23