Make 5/2016
8,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights:
- FPV-Racecopter: Komponenten erklärt und zusammengestellt
- Laborzubehör: DIY-Lötkolben und programmierbares Netzteil
- Tetris mit Arduino und LED-Streifen
- Spielzeug mit Beschleunigungssensoren
Labor-Ausstattung
Ein regelbares Netzteil und eine gute Lötstation gehören zur Grundausstattung jedes Makers. Wer sich hier schon einmal mit billigem China-Sondermüll herumgeärgert hat, wird über unsere Bauanleitungen besonders erfreut sein.
FPV-Racecopter aus Fast-Fertig-Teilen
Mitfliegen, aber am Boden bleiben: Per Videoübertragung von der Kopter-Kamera sitzt man praktisch selbst im Fluggerät und steuert aus der Piloten-Perspektive. Für einen „First Person View“-Renner muss man kein Vermögen ausgeben, wenn man gut verfügbare und preiswerte Komponenten geschickt kombiniert.
Bretter und Bauteile
Mit ein paar Brettchen, Leim und Schrauben mutiert triste Elektronik zu einem Haufen Spaß: Ein Beschleunigungssensor wird zum Dino-Schaukelspiel für Kinder, eine Wägezelle zur Kraftmeiermessampel.
Acryl-Transfer
Mit dem Toner-Transfer-Verfahren kann man nicht nur Platinen ätzen, sondern auch eigene Motive auf beliebig geformte Gegenstände und Gehäuse drucken – mit klarer Acrylfarbe als Transfermedium.
Licht und Musik
Unser Bauvorschlag für eine alternative MIDI-Klaviatur verwendet optische Sensoren statt Tasten – mit garantiertem Showeffekt! Außerdem: Ein Interview mit dem Edelklangschrauberpunk Matthias Schmidt.
Elektronik-Projekte
Update für das LED-Tetris: Mehr LEDs, mehr Sound, mehr Spaß! Den bringen auch unser selbstgebautes MP3-Kuschelmonster und der voll analoge Operationsverstärker-Roboter.
- 3 Editorial
- 6 Leserbriefe
- 8 Werkstattberichte Fablab- und Maker-News
- 10 Lieblingswerkzeug Zentrierwinkel
- 12 Selbstgebaute Lötstation mit Weller-Spitze
- 18 Hochwertiges Labornetzteil aus Laptop-Stromversorgung
- 26 Der Engel-Ingenieur Porträt des Cosplay-Meisters Rudolf Arnold
- 38 Was uns inspiriert Flipper, Schmuck
- 44 Make Family Spielchen mit Beschleunigungssensor
- 54 Reingeschaut Waschmaschine
- 56 FPV-Racecopter selbst kombinieren
- 64 Kraftmess-Ampel für Muskelmänner
- 68 Noko-Monster wird interaktiv
- 76 Lieblingswerkzeug Fahrradspeiche
- 78 Raspi-Printserver für Parallelport-Drucker
- 82 Make:Block reloaded Teil 2: Endlich spielen
- 90 Community-Projekte CNC-Fräse, Fledermaus-Detektor, Campari-Kühlschrank
- 96 Der springende Punkt Flipdot-Displays recyceln
- 110 Frontplatten aus der Tube mit dem Acryl-Transfer-Verfahren
- 116 Basteln statt blechen Autowartung – was Sie selbst erledigen können
- 128 Lager und Linearführungen Maker-gerechte Grundlagen
- 140 Buchkritiken Drohnenbau, Löten, FPGA
- 142 Kurz vorgestellt Roboter, Mini-PC, Lasercutter
- 146 Impressum
Maker gegen Bastler?
Felix Pfeifer
Anmelden