Red Hat Enterprise Linux: Grundlegende Befehle

69,00 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Lernen Sie, Linux-Server über die Kommandozeile zu verwalten. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen in Quizfragen überprüfen.

Anzahl:
Artikel-Beschreibung

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine Linux-Distribution, die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet ist und in diesem Bereich weltweit als Marktführer gilt.

Die Verwaltung von Linux-Servern erfolgt meist über die Shell. In diesem Kurs zeigt Ihnen der IT-Experte Tom Wechsler, welche grundlegenden Befehle Sie kennen sollten, um als Desktop-, Server- oder Cloud-Administrator Linux-Server mithilfe der Shell zu verwalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen und Berechtigungen innerhalb des Dateisystems vergeben können.

Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über die Grundkenntnisse der Linux-Administration, die Sie benötigen, um direkt aus der Kommandozeile heraus zu arbeiten. Dieser Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf die Prüfung zum „Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)“.

Länge: 03:23 Stunden




Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • Herzlich willkommen zu diesem Kurs
  • Einführung und Testumgebung
    • Kapitelüberblick
    • Red-Hat-Linux-Familie
    • Meine physische Maschine
    • ISO-Datei herunterladen und virtuelle Maschine erstellen
    • Installation von RHEL
    • Virtuelle Maschinen mit Vagrant bereitstellen
    • Red Hat Subscription Manager
    • Quiz: Einführung und Testumgebung
  • Linux-Konsole, Befehle und SSH
    • Kapitelüberblick
    • Zugriff auf die Systeme
    • Groß- und Kleinschreibung
    • Befehle in Linux ausführen
    • Quiz: Linux-Konsole, Befehle und SSH
  • Arbeiten mit Textdateien
    • Kapitelüberblick
    • Umleitung über die CLI
    • Umleitung in der CLI nutzen
    • tee für die Umleitung nutzen
    • Dateien mit nano editieren
    • Verwendung des Texteditors vim
    • Der Vitutor
    • Arbeiten mit Verzeichnissen
    • Dateioperationen
    • Lesen von Textdateien
    • Dateien mit grep durchsuchen
    • Zusammenfassung
    • Quiz: Arbeiten mit Textdateien
  • Dateien im Dateisystem sichern
    • Kapitelüberblick
    • Auflisten von Metadaten und Dateiberechtigungen
    • Verzeichnis- und Dateiberechtigungen verstehen
    • Mit Verzeichnis- und Dateiberechtigungen arbeiten
    • Berechtigungen für Objekte
    • Dateiberechtigungen ändern
    • Dateibesitzrechte ändern
    • Links in Linux verwalten
    • Umschalten von Benutzer- und Gruppen-IDs
    • Quiz: Dateien im Dateisystem sichern
  • Dateien unter Linux archivieren
    • Kapitelüberblick
    • Arbeiten mit Sonderfall-Berechtigungen
    • Den tar-Archiver verwenden
    • Dateien komprimieren
    • Quiz: Dateien unter Linux archivieren
  • Abschluss
    • GitHub
    • Fazit und Kursabschluss

  • Über den Trainer:

    Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.

    So lernen Sie mit diesem Videokurs:

    In den Videokursen von heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:

    • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
    • Wissensquiz zur Lernkontrolle
    • Lernhistorie und Lernfortschritt
    • Lesezeichen und Notizen
    • Volltextsuche in den Videos
    • Frage-den-Experten-Modul
    • Übungsmaterial zum Mitmachen
    • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

    Technische Voraussetzungen:

    Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

    Artikel-Details
    Anbieter:
    Heise Medien GmbH & Co. KG
    Artikelnummer:
    red-hat-enterprise-linux-grundlegende-befehle-2170
    Veröffentlicht:
    27.07.2023

    0 von 0 Bewertungen

    Geben Sie eine Bewertung ab!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.