Retro Gamer 01/2021
11,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights:
- Die Siedler
- Super Nintendo
- Star Wars: Rebel Assault
- Rettung der Analog-Kunst
- Guitar Hero
- PS5 & XBOX Series X - alles zu den neuen Konsolen
In besonderen Momenten ist Retro Gamer gar nicht "alt”, sondern brandaktuell: Zu den fast zeitgleich mit dem Heft erscheinenden neuen Konsolen Xbox Series X, Xbox Series S sowie Playstation 5 haben wir einen ausführlichen Artikel. Denn natürlich interessieren sich auch Retro-Liebhaber für die neueste, nunmehr neunte Konsolengeneration
Gleichzeitig gehen wir in einem anderen Artikel bis zur vierten Konsolengeneration zurück, in die Zeit der 16-Bit-Boliden. Wir blicken ins Innere des Super Nintendo Entertainment System und legen dar, wie weit das in Japan Super Famicom getaufte Gerät technisch seiner direkten Konkurrenz voraus war. Es war zudem die erste Spielkonsole, die es in Deutschland zu wirklicher Bedeutung brachte – für viele Deutsche, Österreicher und Schweizer, die nicht über die Homecomputer- oder PC-Schiene zum Hobby fanden, war das SNES ab 1992 die Einstiegsdroge.
Auch sonst nehmen wir das Thema “generationsübergreifend”
ernst: Von Frühwerken wie 3D Monster Maze (ZX81, 1981) und Lode Runner (Apple
II, 1983) bis hin zu modernen Klassikern wie Riddick – Escape from Butcher Bay
(PC, 2004) oder Guitar Hero (Playstation 2, 2005) decken wir ein breites Feld
ab. Selbiges gilt für die behandelten Plattformen, wo so ziemlich alles dabei
ist an Konsolen, Heimcomputern, Spielhallen-Titeln und auch PC-Werken. Nicht
zuletzt für Sammler haben wir dieses Mal besonders viele Artikel – und auch
einen Schwerpunkt zum Thema Rettung der Analogkunst. Denn es ist ein offenes
Geheimnis, dass es durch das Verschwinden der letzten Röhrenmonitore immer
schwieriger wird, Spiele aus den 70ern und 80ern (und teils auch noch 90ern)
authentisch zu erleben.
Anmelden