Retro Gamer 4/2015
11,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights dieser Ausgabe:
- Play Station
- Deus Ex
- Retro-Pannen
- Speedball 2
- ATARI ST
- Interview Brian Fargo
Retro Gamer 4/2015
Retro Gamer feiert in der Ausgabe 4/2015 gleich zwei Jubiläen:Zum einen
erschien im Frühjahr 1985, also vor 30 Jahren, der Atari ST. Der mit
einer Motorola-8-MHz-CPU getaktete Heimcomputer war vielseitig
einsetzbar, glänzte insbesondere als Ein- und Ausgabegerät für Musik und
nicht zuletzt als Spieleplattform. Da er anfangs vor dem Amiga lag,
brachten viele Hersteller ihre Titel zunächst oder sogar exklusiv für
den ST. Die Redaktion stellt den Tausendsassa vor und geht in den
Artikeln der aktuellen Ausgabe gegebenenfalls auf den ST ein.
Das wichtigere Jubiläum ist allerdings der europäische
Erscheinungstermin der PlayStation 1 im September 1995. Vor 20 Jahren
rollte der Games-Newcomer Sony mit seinem ersten Gerät den Konsolenmarkt
auf und wurde zu einer Größe in der Spielebranche, an der 2015 kein Weg
vorbeiführt. Was bedingte die Entwicklung der PlayStation, weshalb
wurde sie so erfolgreich? Retro Gamer spürt dem in einem 20-seitigen
Schwerpunkt nach und nennt die 20 besten Spiele für PS1.
Dass nicht alles glänzt, was retro ist, zeigen wir im Artikel "Die
größten Retro-Desaster". Hier werden gescheiterte Geräte und Spieletitel
behandelt, wie Mattels dysfunktionaler Power Glove oder Nintendos
visionärer, aber glanzlos gescheiterter Virtual Boy.Weitere Highlights
dieser Ausgabe: Retro Gamer startet eine neue Folge der beliebten "Made
in"-Serie, diesmal geht's um Made in UK, Teil 1. Außerdem geht's um die
Geschichte der Deus Ex-Serie sowie Speedball 2. Und nicht zuletzt
stellen wir vergessene Leckerbissen für die Konsole Amstrad GX4000 vor.
ePaper-PDF: 59 MB
Anmelden