Startup Recht (2. Auflg.)
39,90 €*
Lieferzeit 1-4 Werktage
Unternehmensführung und -finanzierung in der 2. Auflage
Startups werden in den ersten Jahren mit vielen juristischen Fragestellungen konfrontiert. Für den Unternehmenserfolg ist extrem wichtig, dass Gründer juristische Sachverhalte im Blick haben, einordnen und folgenreiche Fehlentscheidungen so eher vermeiden können. Durch eine gute Vorbereitung von Rechtsanwalts- und Notarterminen können Gründer zudem bares Geld sparen. Das Buch deckt alle relevanten Rechtsfragen ab: von der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, dem Aufsetzen des Gesellschaftsvertrags über die Startup-Finanzierung durch Bootstrapping, Familiy/Fools/Friends, Business Angels, Venture Capital, Crowdfounding und staatliche Förderungen bis hin zu den Pflichten eines Geschäftsführers, wichtigen Fakten bei der Beschäftigung von Mitarbeitern u.v.a.m.
- - für Gründer: um informiert wichtige Entscheidungen zu treffen und folgenreiche Fehler zu vermeiden
- - Erfahrungen aus langjähriger Beratungstätigkeit verständlich zusammengefasst
- - alle Rechtsgebiete im Überblick
- - hoher Praxisnutzen durch Formulierungsvorschlägen für Verträge, Mustertexte und Checklisten
Anmelden