Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Passend zum Thema:

Der Weg zum Python-Profi
Ein Best-Practice-Buch für sauberes Programmieren. Der Brückenschlag zu einer anderen Ebene der Python-Programmierung.Sie haben ein grundlegendes Python-Programmiertutorial absolviert oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren. Was ist der nächste Schritt auf dem Weg zur fähigen, kompetenten Softwareentwickler:in? Der Weg zum Python Profi ist mehr als eine bloße Sammlung meisterhafter Tipps für das Schreiben von sauberem Code. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Kommandozeile bedienen und andere professionelle Tools wie Code-Formatierer, Type Checkers, Linters und Versionskontrolle verwenden können. Al Sweigart führt Sie durch bewährte Praktiken für die Einrichtung Ihrer Entwicklungsumgebung, die Benennung von Variablen und die Verbesserung der Lesbarkeit und geht dann auf Dokumentation, Organisation, Leistungsmessung, objektorientiertes Design und sogar Big-O-Algorithmus-Analyse ein. Die Hinweise und Anleitungen des Buchs werden Ihre Programmierfähigkeiten deutlich verbessern - nicht nur in Python, sondern in jeder Sprache.Sie werden lernen:wie Sie Pythons automatisches Formatierungswerkzeug Black für sauberen Code verwendenwie Sie häufige Fehlerquellen erkennen und sie mit Static analyzers aufspürenwie Sie die Dateien in Ihren Code-Projekten mit dem Cookiecutter-Template-Tool strukturierenerschließen Sie sich funktionale Programmiertechniken wie Lambda- und Funktionen höherer Ordnungwie Sie die Geschwindigkeit Ihres Codes mit den in Python integrierten Modulen timeit und cProfile verbessern könnenwie Sie Ihre Kommentare und Dokumentationsstrings informativ gestalten und wie oft Sie sie schreiben solltenAutor: Al Sweigart arbeitet als Softwareentwickler und bringt Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren bei. Er ist Autor mehrerer Bücher für Einsteiger, u.a. „Eigene Spiele programmieren mit Python“.
34,90 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
c't Miniabo Digital
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
16,20 €*
c't Kennenlern-Angebot Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
24,30 €*
Python Challenge
Ihr persönlicher Python-Coach: Fit für Prüfung, Job-Interview und Praxis – mit 100 Aufgaben und MusterlösungenMit 100 Übungsaufgaben und Programmierpuzzles inklusive Lösungen zum Knobeln und Erweitern Ihrer Kenntnisse bietet Ihnen die »Python Challenge« ein kurzweiliges Lernen, eine fundierte Vorbereitung auf die nächste Prüfung oder ein Jobinterview. Dabei werden viele praxisrelevante Themengebiete wie Strings, Datenstrukturen, Rekursion, Arrays usw. berücksichtigt.Jedes Themengebiet wird in einem eigenen Kapitel behandelt, wobei zunächst kurz auf die Grundlagen eingegangen wird. Danach folgen rund 10 bis 15 Übungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade.So lassen sich die Python-Programmierkenntnisse effektiv verbessern. Dabei helfen insbesondere detaillierte Musterlösungen inklusive der genutzten Algorithmen zu allen Aufgaben. Ebenso werden von Michael Inden alternative Lösungswege beschrieben, aber auch mögliche Fallstricke und typische Fehler im Python-Code analysiert.Abgerundet wird das Buch durch drei Anhänge. Einer beschäftigt sich mit dem Python-Kommandozeileninterpreter, der zum Ausprobieren der Codeschnipsel und Beispiele des Buchs oftmals hilfreich ist. Der zweite gibt einen Überblick über Pytest zum Unit Testen und Prüfen der Lösungen. Der dritte erläutert die O-Notation zur Abschätzung der Performance.Leseproben:Einleitung — DownloadInhaltsverzeichnis — DownloadStrings (Auszug) — DownloadSuchen und Sortieren (Auszug) — DownloadZusatzmaterial:Python_Challenge_Import — DownloadPythonChallenge — Download
34,90 €*
Artikel-Beschreibung
Inhalt c't Python 2022
  • Python für alle

    • 8 Gute Gründe für Python
    • 14 Python schnell und einfach einrichten
    • 24 Die passende Entwicklungsumgebung
    • 30 PyScript im Browser statt JavaScript
    • 36 Python-Skripte unter Android entwickeln
  • Grundlagen für Projekte

    • 42 I2C-Komponenten mit dem Raspi ansteuern
    • 50 Raspi-Programme auf den Pico portieren
    • 56 Algorithmus für Linien in Voxelgittern
  • Webentwicklung mit Django

    • 62 Einstieg in Django: Projektstart
    • 68 Einstieg in Django: Views und Templates
    • 76 Messenger-Bot füllt Django-Blog
    • 84 Schlange im Wal
  • Sprach-KI verstehen und nutzen

    • 90 GPT-3 textet und analysiert Sprache
    • 96 Transformer: Sprach-KI mit Aufmerksamkeit
    • 104 GPT-3 in eigenen Programmen
    • 110 Programmieren mit KI-Unterstützung
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 6 Aktion: heise-Academy-Kurs „Das Python-Bootcamp“
    • 114 Impressum

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe und Buch "Einstieg in Python (7. Auflage) “ vom Rheinwerk Verlag mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.




Zum Buch

Programmieren lernen mit Python leicht gemacht! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt ein Computerspiel mit Python entwickeln. Dabei lernen Sie alle Grundlagen der Python-Programmierung. Viele Übungsaufgaben und Beispielanwendungen unterstützen Sie zusätzlich und sorgen für einen raschen Lernerfolg. Schon bald schreiben Sie Ihre eigenen Python-Programme und verstehen die grundlegenden Konzepte der Programmiersprache. Der ideale Start für alle Programmieranfänger, die Python lernen wollen!


Aus dem Inhalt: 

  • Python installieren
  • Sprachgrundlagen und OOP
  • Internetanwendungen entwickeln
  • Datenbankanwendungen mit SQLite und MySQL erstellen
  • GUIs programmieren

Leseprobe (PDF-Link)


Autor: 

Thomas Theis ist Dipl.-Ing. Technische Informatik. Als Softwareentwickler verfügt er über langjährige Erfahrung, ebenso als IT-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen.



Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068632
Veröffentlicht:
23.08.22