Technology Review 07/2019
9,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
Highlights:
- Exoskelette: Segen oder Fluch für Fabrikarbeiter?
- Medizin: Zu Besuch in der Körperfabrik
- Cannabis: Biotech statt Plantage
- Grüne Batterien: 4 Schritte zum Öko-Akku
Inhaltsverzeichnis
Akkus werden Öko
Neue Ansätze für eine bessere Umweltbilanz der E-Mobilität. (Seite 28)
Die Körperfabrik
Die US-Firma SynDaver baut künstliche Körper für die medizinische Ausbildung. (Seite 52)
Ackern ohne Boden
Automatisierte Indoor-Farmen sollen die Agrarproduktion revolutionieren. (Seite 66)
High mit Hefe
Cannabis aus dem Bioreaktor statt aus dem Gewächshaus – ein Millionengeschäft. (Seite 70)
KI gegen Wilderer
Eine Kombination aus Maschinenlernen und Spieltheorie legt Wilderern das Handwerk. (Seite 86)
-
EINBLICK
- 8 Astronomie Fliegende Sternwarte
-
AKTUELL
- 10 Umwelt Ein chinesischer FCKW-Krimi
- 12 Interview Die Arbeitsbedingungen von Crowdworkern
- 14 Verkehr Algorithmus stabilisiert Fahrrad
- 15 Biotech Dicke Kartoffeln trotz Hitze
- 16 Energie So viel CO2 emittiert Streaming
- 18 Material Langlebige selbstheilende Batterien
- 19 KI Erste Schritte zum Universal-Übersetzer
-
AM MARKT
- 22 Wassersport Elektromotor treibt Schwimmbrett an
- 23 Energie Photovoltaik-Module für den Hausgebrauch
- 25 Mobilität Raupen-Rollstuhl steigt Treppen
- 26 Ausprobiert Programmieren mit Bauklötzen
-
HORIZONTE
- 28 Elektromobilität Auf dem Weg zum Öko-Akku
- 52 Biotech Besuch in der Körperfabrik für Medizin-Dummys
- 58 Exoskelette Wem helfen sie wirklich?
- 62 Hirnforschung Flow on demand durch KI
- 66 Indoor Farming Hightech-Landwirtschaft ohne Acker
- 70 Drogen Cannabis aus Hefe zwischen Heilpflanze und Droge
- 74 Essay Zurück ins Biedermeier per Internet
-
TR MONDO
- 77 Mali Satelliten helfen bei der Wassersuche
- 78 Uganda Start-up verleiht geladene Akkus für E-Motorräder
- 80 USA Spinning-Sportler versorgen Fitnessstudio mit Strom
-
FOKUS
- 82 Trend KI fasst in der Praxis nur langsam Fuß
- 86 Artenschutz Spieltheorie unterstützt Wildhüter
- 88 Transfer Learning Querdenkende KI
- 92 Gedächtnis Biologische Tricks gegen vergessliche KI
- 94 Transparenz Algorithmen erklären ihre Entscheidungen
- 98 Kreativität Können Computer Kunst erschaffen?
-
MEINUNG
- 100 Klima Natürliche Alternativen zur CO Speicherung
- 102 Überwachung Chinas Bürger mögen ihr Reputationssystem
- 103 Sport Testosteron und lange Beine – was ist weibliches Talent?
- 104 Bücher Mark W. Moffett weiß, was uns zusammenhält
-
RUBRIKEN
- 3 Editorial
- 6 Leserbriefe
- 51 Impressum | Institutionen
- 106 Bildung und Karriere
- 108 Technologiezentren
- 110 Veranstaltungen
- 112 Jubiläum
- 113 Rückschau
- 114 Der Futurist
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
EAN:
4018837022948
Veröffentlicht:
18.06.2019
Anmelden