Technology Review 10/2016
9,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Wettlauf um den vollkommenen Schutz im Internet
- Autonome Autos - Die vier großen Hindernisse
- Kernreaktoren aus China
- Plädoyer für das Darknet
Quanten-Internet
Forscherinnen wie Stephanie Wehner bringen ein absolut unknackbares Computernetz in Reichweite. (Seite 30)
Am eigenen Leib
Jasmin Barman-Aksözen verträgt wegen einer seltenen Krankheit keine Sonne. Um Hilfe zu finden, machte sich die Molekularbiologin selbst zum Forschungsobjekt. (Seite 38)
Kleiner wohnen
Vom schwimmenden Ei über ein umgebautes Silo bis zum bewohnbaren Findling – Mikro-Häuser stecken voller überraschender Ideen. (Seite 46)
Atom 4.0
China will mit einer neuen Generation von Kernkraftwerken den Weltmarkt erobern. Kann das eine nukleare Renaissance auslösen? (Seite 50)
Autos ohne Fahrer
Wie weit ist die Technik wirklich? (Seite 68)
Dunkles Netz
Das Darknet gilt als Refugium für Drogendealer, Waffenhändler und Kinderschänder. Doch es ist besser als sein Ruf. (Seite 54)
-
Einblick
- 10 Raumfahrt So funktioniert die Recycling-Rakete von SpaceX
-
Aktuell
- 12 Umwelt Wer hat Schuld am Verschwinden der Wildbienen?
- 14 Neurotech Der erste mobile Hirnscanner
- 16 Automobil Stoßdämpfer erzeugen Strom
- 18 Haushalt Ultraschall trocknet Wäsche
- 20 Gesundheit Fotos liefern Hinweise auf Depressionen
- 22 Verkehr Hybrid-Wassertaxis in Rotterdam
-
Am Markt
- 24 Freizeit Faltboot aus Kunststoff-Bienenwaben
- 26 Ernährung Kaffee und Frühstück in einem Schluck
- 27 Reise Koffer als fahrbarer Untersatz
- 28 Ausprobiert Kabellose Elektroschaltung für Rennräder
-
Horizonte
- 30 Internet Absolut sichere Verschlüsselung wird greifbar
- 38 Medizin Wissenschaftler erforschen ihre eigenen Krankheiten
- 44 Infotech Neue Smartphones verschmelzen die Realitäten
- 46 Architektur Große Ideen für kleine Häuser
- 50 Kernkraft China will sichere und preiswerte Reaktoren bauen
- 54 Darknet Wie gefährlich ist das Anarcho-Netz wirklich?
- 56 Interview Jaron Lanier über seine digitale Desillusionierung
-
TR Mondo
- 60 USA Erfolgreiche Gentherapie für Parkinson-Patienten
- 62 China Katerstimmung nach dem Photovoltaik-Rausch
- 64 Kenia Schweißgeruch lockt Moskitos in die Falle
-
Fokus Autonome Autos
- 68 Hindernisse Was selbstfahrende Autos noch ausbremst
- 74 Ethik Das überschätzte Problem
- 76 Kameras Wer baut die besten Auto-Augen?
- 78 Lastwagen Kolonnen fehlt es an der Kommunikation
- 80 Motorsport Die Software ist der Star
- 81 Patente Deutschland liegt nur auf Platz drei
-
Meinung
- 82 Medizin Brauchen wir Mischwesen aus Mensch und Tier?
- 84 Dritte Welt Neue Technik nutzt vor allem armen Ländern
- 86 Bücher Virtuelle Kameras porträtieren berühmte Berge
-
RUBRIKEN
- 4 Editorial
- 8 Leserbriefe
- 22 Watchlist Politik
- 67 Impressum | Institutionen
- 90 Bildung und Karriere
- 92 Technologiezentren
- 94 Veranstaltungen
- 96 Jubiläum
- 97 Rückschau
- 98 Der Futurist
Anmelden