Technology Review 12/2013
6,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights:
- Die neuen Raumfahrer
- Nachwuchsforscher
- Energiewende
- Psycholeiden durch Keime
- Internet-TV
AB INS ALL
Dänische Bastler bauen an einer Open-Source-Rakete, die sie in den Weltraum bringen soll. (Seite 24)
ORBIT IM ANGEBOT
Preiswerte Minisatelliten ermöglichen auch kleineren Firmen oder Staaten ein eigenes Raumfahrtprogramm. (Seite 30)
JUNG UND KREATIV
Anke Domaske hat einen Weg gefunden, Textilfasern aus Milchprotein herzustellen. Dafür wurde sie gemeinsam mit vier weiteren Preisträgern als eine der besten Innovatoren Deutschlands unter 35 ausgezeichnet. (Seite 52)
PSYCHOLEIDEN DURCH KEIME
Psychische Krankheiten können ihre Ursache in Infektionen haben. Diese Erkenntnis eröffnet neue Heilungschancen. (Seite 60)
WäRME OHNE WENDE
Der Markt für Heizenergie ist das Stiefkind der Politik. Wie kann die neue Regierung ihm aufhelfen? (Seite 64)
WAS SEHEN WIR MORGEN?
Klassische Fernsehsender und Online-Videodienste kämpfen um den Platz im Wohnzimmer des Kunden. (Seite 80)
-
EINBLICK
- 10 WINTERSPORT Bergbahn von Tal zu Tal
-
AKTUELL
- 12 WAFFEN Polizei testet Pistolen aus dem 3D-Drucker
- 15 INFOTECH Internet für die Unterwasser-Kommunikation
- 16 GESUNDHEIT Bonbons gegen Karies
- 17 ENERGIE Strom gewinnen aus Schallwellen
- 19 SICHERHEIT Polizeiwagen verschießt GPS-Sender
-
AM MARKT
- 20 MEDIZIN Löffel gleicht Parkinson-Zittern aus
- 21 HAUSTECHNIK Brauerei für die Küche
- 21 SPIELZEUG Hirnströme steuern Flugobjekt
- 22 AUSPROBIERT Fettfreie Friteuse
-
HORIZONTE
- 24 RAUMFAHRT I Bemannte Rakete aus dem Bastelkeller
- 30 RAUMFAHRT II Kleine Satelliten für kleines Geld
- 52 WETTBEWERB Die fünf besten Innovatoren unter 35
- 60 MEDIZIN Infektionstherapie bei Psycho-Leiden
- 64 ENERGIE Im Wärmemarkt schlummert ein riesiges Potenzial
- 68 LEBENSMITTEL Das Geheimnis guter Schokolade
- 70 KLIMA Haben wir Alternativen zur CO2-Reduktion?
- 75 DER FUTURIST Was wäre, wenn Google uns allen gehörte?
-
FOKUS
- 80 TREND Wie das Internet die Sehgewohnheiten ändert
- 86 ZWEITSCHIRM Tablet und TV sollen sich ergänzen
- 90 CHINA Illegale Online-Filme setzen Milliarden um
- 92 QUOTEN Der Zuschauer wird so genau verfolgt wie nie
-
MEINUNG
- 96 PRIVACY Das Internet der Dinge ist eine Überwachungsmaschine
- 98 FORSCHUNG Studien müssen frei zugänglich sein
- 99 ENERGIE Effizienzvorgaben schaden der Industrie nicht
- 100 BüCHER Innovationen sind ein Job für Rebellen
-
FUNDAMENTE
- 110 HISTORISCHES GESPRäCH mit Florence Nightingale
- 112 JUBILäUM 20 Jahre Botox
-
RUBRIKEN
- 4 Editorial
- 8 Leserbriefe
- 19 Watchlist Politik
- 76 TR Mondo
- 101 Impressum/Institutionen
- 102 Bildung und Karriere
- 104 Cash und Köpfe
- 105 Stellenmarkt
- 107 Veranstaltungen
- 108 Technologiezentren
- 113 Rückschau/Vorschau
- 114 Letzte Fragen
Anmelden