Technology Review 05/2014
9,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
Highlights:
- Engergie aus dem Meer
- Firmen auf dem Sprung
- Masse Statt Klasse
- Mensch und Maschine
- Fokus Luftfahrt
ENERGIE AUS DEM MEER
Südkorea läutet eine Renaissance der Gezeitenkraftwerke ein. (Seite 24)
FIRMEN AUF DEM SPRUNG
50 Unternehmen, die unsere Zukunft prägen können – auch wenn Sie von vielen noch nie gehört haben werden. (Seite 30)
MASSE STATT KLASSE
Rein mengenmäßig gehört China schon zu den führenden Forschungsnationen. Aber wie sieht es mit der Qualität aus? (Seite 54)
MENSCH UND MASCHINE
Heather Knight untersucht, wie menschlich Roboter sein dürfen, ohne uns zu verstören. Dabei hilft ihr die Schauspielerei. (Seite 60)
FOKUS LUFTFAHRT
Damit die Flugbranche ihre eigenen Umweltziele erreicht, muss sie früher oder später auf revolutionäre neue Technik setzen. (Seite 70)
-
EINBLICK
- 8 INFOTECH Das größte Rechenzentrum Deutschlands
-
AKTUELL
- 10 3D-DRUCK Universalwerkzeug für die Raumfahrt
- 12 ENERGIE Was passiert, wenn Russland das Gas abdreht?
- 15 INFOTECH Schleimpilz erzeugt Logik-Schaltkreise
- 17 TRANSPORT Koffer passt auf sich selbst auf
- 18 SPORT Ball mit eigenem Antrieb
-
AM MARKT
- 21 GESUNDHEIT Zahnbürste geht online
- 22 SPORT Nachrüst-Elektromotor für Surfbretter und Kajaks
- 23 AUSPROBIERT Maus mit eingebautem Scanner
-
HORIZONTE
- 24 MEER Die Renaissance der Gezeitenkraftwerke
- 30 TR 50 Diese Unternehmen prägen unsere Zukunft
- 32 IBM Watson kämpft gegen den Krebs
- 36 E-VOLO Elektrischer Multikopter für Sportpiloten
- 38 HELIATEK Solarzellen von der Rolle
- 40 UPWORTHY So werden ernste Themen massenkompatibel
- 41 GSMK Hacker bauen hackersichere Handys
- 42 FESTO Vom Känguru zum Supraleiter
- 44 GOOGLE Abkehr vom Anzeigengeschäft
- 45 RIPPLE LABS Virtuelles Geld löst reale Probleme
- 46 JAWBONE Wie Fitness-Tracker der Gesundheit helfen
- 47 MEDTRONIC Herzschrittmacher ohne OP einsetzen
- 48 SCHIFFFAHRT Der Panama-Kanal bekommt Konkurrenz
- 52 NACHWUCHS Wie sich versteckte Talente finden lassen
- 54 CHINA Der lange Marsch zur Forschungsnation
- 60 ROBOTIK Wie menschlich dürfen Maschinenwesen sein?
-
FOKUS
- 70 ANTRIEBE So sollen Flieger leiser und sauberer werden
- 76 ENTWICKLUNG Möglichkeiten und Grenzen der Simulation
- 77 AUTOPILOT Wie lange ist der Kapitän noch mit an Bord
- 78 MATERIAL Neuer Faserkunststoff heilt sich selbst
- 80 LUFTSCHIFFE Oft gescheitert, aber nun wieder am Start
- 82 ONLINE-TIPPS Praktische Helfer für die Flugreise
-
MEINUNG
- 84 ENERGIE Die Politik ignoriert Einsparmöglichkeiten
- 86 KLIMAWANDEL Anpassung ist keine Option
- 87 INTERNET Rettet das EU-Parlament die Netzneutralität
- 88 BüCHER Wie Flash Broker die Anleger abzocken
-
FUNDAMENTE
- 96 JUBILäUM 75 Jahre Futurama
- 97 RüCKSCHAU/VORSCHAU
-
RUBRIKEN
- 3 Editorial
- 6 Leserbriefe
- 18 Watchlist Politik
- 62 TR Mondo
- 90 Bildung und Karriere
- 92 Impressum/Institutionen
- 93 Veranstaltungen
- 94 Technologiezentren
- 98 Der Futurist
Anmelden