Technology Review 07/2013
6,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Highlights:
Highlights:
- 10 einfache Ideen
- Segeln am Limit
- Hirnforschung
- Drohnen
- Der bionische Mensch
Inhaltsverzeichnis
DER BIONISCHE MENSCH
60 bis 70 Prozent der Körperfunktionen können Maschinen erledigen. Ein Überblick. (Seite 8)
SEGELN AM LIMIT
Mit mehr als 120 km/h holte sich der Australier Paul Larsen den Weltrekord im Speed-Segeln. Wie hat er das geschafft? (Seite 34)
FERNGESTEUERTER KRIEG
Warum Barack Obamas Drohnenangriffe den Weltfrieden gefährden. (Seite 42)
KICKSTART MIT HINDERNIS
Euphorie über Crowdfunding-Projekte wie die Pebble-Smartwatch (Foto) kann schnell in Ernüchterung umschlagen. (Seite 46)
RETTENDE IDEEN
Wie Forscher mit einfachen Lösungen das Leben von Millionen Menschen verbessern. (Seite 64)
-
EINBLICK
- 8 BIONIK So viel Maschine kann im Menschen stecken
-
AKTUELL
- 10 ENERGIE Brennstoffzellen fangen CO2 auf
- 12 BIOTECH Start-up entwickelt leuchtende Pflanzen
- 14 ENERGIE Drohnen suchen nach Öl
- 17 MATERIAL Tarnkappe für Wärmestrahlung
- 18 RAUMFAHRT NASA will Essensdrucker im All einsetzen
- 20 MATERIAL Handschuh verfärbt sich bei Gefahr
-
AM MARKT
- 22 VERKEHR Blackbox protokolliert die Fahrradnutzung
- 24 INFOTECH Tablet für Hobbyköche
- 25 AUSPROBIERT Automatische Porträt-Retusche
-
HORIZONTE
- 26 HIRNFORSCHUNG Prothese gegen Gedächtnisschwund
- 32 CHINA Wie sich Zensur zur Politik-Prognose nutzen lässt
- 34 FOTOSTRECKE So entstand der schnellste Segler der Welt
- 42 DROHNEN Amerikas rechtswidriger Krieg
- 46 HARDWARE Ärger mit Crowdfunding-Produkten
- 48 ENERGIE Start-up verdient an verschobenem Stromverbrauch
- 50 BERGBAU Eine Stadt zieht um, weil sie einer Mine im Weg ist
- 56 INTERVIEW Autor Hugh Howey kommt ohne Verlag aus
- 59 DER FUTURIST Spielekonsolen haben ein Auge auf uns
-
FOKUS
- 64 TREND Warum einfache Ideen oft die besten sind
- 66 HYGIENE Forscher erfinden die Toilette neu
- 68 TRINKWASSER Sonnenlicht und Salz töten Keime
- 69 BELEUCHTUNG Wasserflaschen dienen als Deckenlampe
- 70 HANDYS Solar-Ladegeräte treiben Afrikas Vernetzung voran
- 73 AFRIKA Das Internet beflügelt die Innovationskultur
- 74 ACKERBAU Spezialerde macht ausgelaugte Böden fruchtbar
- 75 VERHüTUNG Neuartige Spirale für ärmere Frauen
- 76 GESUNDHEIT Impfstoffe auf Zuckerbasis suchen Finanzier
- 78 WOHNEN Architekten planen das 300-Dollar-Haus
- 79 KOCHEN Styropor-Kissen gart das Essen
-
MEINUNG
- 80 INTERNET Zehn verlorene Jahre für die Bürgerrechte
- 82 LäRM Inkonsequente Gesetzgebung verhindert leisere Städte
- 83 KERNKRAFT In Deutschland wird es nie ein Endlager geben
- 84 BUCHREZENSION Jaron Lanier fordert Geld für Informationen
-
FUNDAMENTE
- 94 HISTORISCHES GESPRäCH mit Johann Friedrich Böttger
- 96 JUBILäUM Das erste bewohnbare Solarhaus wird 40
-
RUBRIKEN
- 3 Editorial
- 6 Leserbriefe
- 20 Watchlist Politik
- 60 TR Mondo
- 85 Impressum/Institutionen
- 86 Bildung und Karriere
- 88 Cash und Köpfe
- 89 Stellenmarkt
- 91 Kongresse und Veranstaltungen
- 92 Technologiezentren
- 97 Rückschau/Vorschau
- 98 Letzte Fragen
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837039533
Veröffentlicht:
25.06.2013
Anmelden