Wissen 3/2018
6,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Mythen, Irrglaube und Verschwörungstheorien
- Die Zukunft der Landwirtschaft
- Unser erstes Lebensjahr
- Mysteriöse Eisriesen
- Insekten auf dem Teller?
- Polar-Dinosaurier
WISSEN 3/2018
Manche Menschen glauben, die Erde sei eine flache Scheibe und die Landung auf dem Mond war eine perfide Inszenierung der US-Regierung zur Täuschung der Massen.
Neben diesen bekannten Verschwörungstheorien gibt es aber auch eine Menge alltäglicher Mythen und Legenden, die sich im kollektiven Bewusstsein festgesetzt haben.
Nutzen wir zum Beispiel wirklich nur 10 Prozent unserer Gehirnkapazität? Können Handys einen Flieger zum Absturz bringen? Kann man die Chinesische Mauer aus dem Weltall sehen?
In unserem Titelthema untersuchen wir die 50 hartnäckigsten Mythen aus Alltag, Wissenschaft und Technik auf ihren Wahrheitsgehalt und geben Tipps, wie man Verschwörungstheorien entlarvt.
Weitere Themen:
Die Zukunft der Landwirtschaft: Wie Agraringenieure mit Technikhilfe die ständig wachsende Erdbevölkerung ernähren wollen
Unser erstes Jahr: Wie entwickelt sich der menschliche Körper in den ersten 12 Monaten?
Zellen in Zahlen: Es ist schier unglaublich, welche Unmenge an Zellen in einen menschlichen Körper passt
Essensfragen: Was wir schon immer zum Essen wissen wollten - und was die Wissenschaft sagt
Eisriesen: Warum sind Forscher so versessen darauf, Missionen zum Neptun oder Uranus zu schicken?
Fremder Asteroid: Astronomen entdeckten den ersten Besucher aus dem interstellaren Raum
Planetarische Nebel: Wie der Tod eines Sterns kosmische Gaswolken hervorrufen kann
Mission Mars 2020: Wie wir den Mars noch nie gesehen haben
Insekten auf dem Teller? Die Bevölkerung wächst, die Nahrung wird knapp. Sind Insekten die Antwort auf das Problem?
Die Bedeutung von Phytoplankton: Ausgerechnet die kleinsten lebenden Organismen unserer Ozeane tragen am meisten dazu bei, dass das Leben auf unserem Planeten so funktioniert, wie es soll
Saharastaub: Wieso Staub und Sand aus der Sahara hochgewirbelt und rund um die Welt getragen wird
Buckelwale: Die faszinierende Anatomie des größten Säugetiers der Erde
Atombunker: Die Geheimnisse dieser unterirdischen Schutzanlagen, die bei einem Atomkrieg Leben retten sollen
u.v.m.
Anmelden