































Wissen 4/2017
- Klimawandel: Mythen und Fakten
- Tier-Pupillen
- Motorräder der Zukunft
- Hightech für Fitness
- Legendäre Kämpfer
WISSEN 4/2017
Wir alle brauchen Energie. Immer mehr davon. Milliarden Menschen benötigen Essen, Treibstoff und Elektrizität, um ein modernes Leben führen zu können, so wie wir es gewöhnt sind. Aber die Art, wie wir diese Energie bisher hauptsächlich gewinnen – nämlich durch fossile Brennstoffe –, verändert das Klima und gefährdet dadurch unseren gesamten Planeten.
Das Jahr 2016 verzeichnete erneut einen globalen Hitzerekord. Der Klimawandel ist keine Verschwörung der Chinesen oder eine Idee schlecht gelaunter Wissenschaftler – der Klimawandel ist eine Tatsache. In der Titelstory der neuen Ausgabe 4/2017 von Wissen „Klimawandel: Mythen und Fakten“ geben wir Antworten auf die elf häufigsten Irrtümer zum Klimawandel.
Weitere Themen:
Kartenprojektionen: Deswegen sind alle Weltkarten ein klein wenig falsch
Tier-Pupillen: Warum haben Schafe längliche, horizontale Pupillen, Füchse und Katzen dagegen Schlitze?
Höhlen-Wunder: Wir steigen in einige Höhlen und erforschen diese faszinierenden Naturwunder
Gehirntricks: Bewusstseinserweiternde Täuschungen, die zeigen, dass man nicht alles glauben sollte, was man sieht
Sonne und Haut: Die Sonne emittiert eine intensive Strahlung, ein Teil davon kann für unsere Haut problematisch sein
Mikroplastik: Wie können diese winzigen Kügelchen der Tier- und der Pflanzenwelt schaden?
Alles Über Stress: Was geschieht mit unserem Körper, wenn er gewaltig unter Druck steht?
Jetboards: Ist das die Zukunft des Surfens? Adrenalin-Junkies dürfte das motorisierte Board begeistern
Beruf Testpilot: Bevor neue Hubschrauber fliegen dürfen, werden sie geprüft und zertifiziert
Schiffswrack bergen: Bei der größten Bergungsaktion der Geschichte wurde die gekenterte Costa Concordia gehoben
Hightech-Motorräder: Diese Technologien machen Motorräder zum spannendsten Transportmittel der Zukunft
Hightech für Fitness: Mit diesen Geräten halten wir uns in Zukunft gesund
Das Rennen zum Mars: Wie wir im 21. Jahrhundert den Roten Planeten erreichen
Solarenergie aus dem All: Ist es möglich, Solarenergie aus dem All zur Erde zu „beamen“?
Das große Finale von Cassini-Huygens: So lüftete diese Weltraummission die Geheimnisse des Saturn
Legendäre Kämpfer: Das waren Krieger, deren Name allein schon ihre Gegner in Angst und Schrecken versetzte.
u.v.m.