Wissen 5/2017
6,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Unsere geheimen Superkräfte
- Wunder-Werkstoffe
- Die Newtonschen Bewegungsgesetze
- Tektonische Platten
- Die Tiere der Großstadt
WISSEN 5/2017
Die Debatte Über Fluch und Segen der Künstlichen Intelligenz (KI) ist derzeit in vollem Gange. Selbst Vordenker wie Tesla-Chef Elon Musk und Astrophysiker Stephen Hawking warnen inzwischen vor dem unkontrollierten Einsatz von KI. Denn hier trifft ein Computergehirn Entscheidungen aufgrund einer riesigen Menge an verarbeiteten Daten – und genau hier liegt eine potentielle Fehlerquelle. Untersuchungen haben gezeigt, dass Maschinen häufig aufgrund der Zusammensetzung der Rohdaten unzutreffende Werturteile fällen. Nur wenn eine KI selbst erklären kann, wie eine Entscheidung zustande kam, kann man ihr auch vertrauen. In unserer Titelgeschichte „Künstliche Intelligenz“ zeigen wir, dass in Computerhirnen eine Menge Potenzial steckt – etwa um den Autoverkehr sicherer zu machen oder bessere medizinische Diagnosen zu stellen. Nur eine gewisse Skepsis ist eben angebracht.
Weitere Themen:
Wunder-Werkstoffe: Was die High-Tech-Werkstoffe von morgen leisten und wofür sie sich eignen
Unsere geheimen Superkräfte: Genetische Eigenheiten machen manche zu Superhelden des Alltags
Unsere Gesichtsmimik: Ein Stirnrunzeln braucht mehr Muskeln als ein Lächeln
Die Newtonschen Bewegungsgesetze: Drei Gesetze erklären die Kräfte im Universum
Tektonische Platten: Die Erdoberfläche besteht aus einer Reihe von Kontinentalplatten, die sich auf den darunterliegenden Schichten bewegen
Stammzellen: Diese Zellen sind in der Lage, das Gewebe unseres Körpers wieder aufzufrischen
Wir sind aus Sternenstaub: Die Elemente, aus denen unser Körper besteht, sind einst in uralten Sternen entstanden
Zeppeline: Zeppeline sind die größten Luftschiffe, die je die Kontinente und Meere Überquert haben
Die Tiere der Großstadt: Nur widerstandsfähigen Tierarten gelingt es, sich an das Großstadtleben anzupassen und neben den Menschen zu Überleben
Die Internationale Raumstation: Acht Fakten zu diesem fliegenden Labor und dazu, wie es das Leben auf unserem Planeten zum Bessern verändert
Das Apollo-Programm: Die bahnbrechenden NASA-Missionen, die Menschen zum Mond brachten
Kosmische Rätsel: Von den Rändern des Universums bis zu außerirdischem Leben - was sind die größten Unbekannten im Universum?
Leonardo Da Vinci: Dem berühmten Universalgelehrten aus der Renaissance verdanken wir eine Fülle an Erfindungen
Höhlenkunst in aller Welt: Die schönsten Beispiele von Höhlenmalerei - von Frankreich bis Australien
Fossilien: Wie Lebewesen, die vor Millionen oder Milliarden von Jahren lebten, zu Stein wurden
Der Petersdom: Der Bau der beeindruckenden Basilika im Vatikan dauerte 120 Jahre
Anmelden