Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln
Datenbewusst, open-source und modularSprachassistenten werden vermehrt in Bereichen wie z. B. Kundenkommunikation, Smart Home oder Automotive eingesetzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in Python Schritt für Schritt einen eigenen Sprachassistenten komplett selbst entwickeln können – von der Architektur bis zur Paketierung der Anwendung. Zum einen lernen Sie, wie Sprachsynthese und Intents funktionieren und wie Sie diese einsetzen können. Zum anderen kommen Sie mit vielen Themen aus der professionellen Python-Entwicklung in Berührung, u. a. mit Logging, dynamischem Installieren von Paketen, dem „Einfrieren“ einer Anwendung oder der dazugehören Überführung in einen Installer.Ein weiteres wichtiges Thema ist der Datenschutz. Wenn Sie einen eigenen Assistenten programmiert haben, wissen Sie genau, welche Daten Sie rausgeben und welche auf Ihrem Gerät verarbeitet werden. Das schafft Vertrauen beim Anwender. Schreiben Sie Intents, denen auch sensible Daten anvertraut werden können. Darüber hinaus kann der selbst programmierte Assistent ein paar Dinge mehr als die Marktführer. Er reagiert z. B. individuell auf Ihre Stimme und Sie können ihm erlauben, nur auf Sie zu hören und andere Personen zu ignorieren.Aus dem Inhalt:Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung, Versionsverwaltung mit GitText to Speech, Speech to Text, Fingerabdruck der StimmeDialogeIntents entwickeln und verwaltenUser InterfaceDie Anwendung paketierenAutor: Dr. Jonas Freiknecht arbeitet als Datenanalyst bei einem größeren IT-Systemhaus. Er hat in praktischer Informatik promoviert und erstellt seit vielen Jahren YouTube Videos zu IT-Themen, schreibt Fachbücher und veröffentlicht Tutorials auf seinem Blog.Leseprobe (PDF-Link)
39,99 €*
Die ultimative Synology NAS-Bibel (3. Auflage)
Die inzwischen bereits dritte Auflage dieses Praxisbuches zu den NAS-Systemen des führenden Anbieters Synology begleitet Sie von Anfang an durch das Abenteuer NAS.Falls Sie noch kein Gerät haben, bekommen Sie Entscheidungshilfen für den Kauf. Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Installationsvorgang. Wenn Sie Ihr NAS schon eingerichtet haben, finden Sie viele Hinweise für die optimale und sichere Konfiguration der Dienste.Nutzen Sie Ihr NAS als Medienserver, Musikarchiv und Fotospeicher, als Ihre persönliche Cloud, als Überwachungszentrale, Mailserver und Download-Dienst – und das nicht nur lokal, sondern per Web oder App jederzeit von überall erreichbar. Und auch die Systemwartung kommt nicht zu kurz, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem NAS haben.Übersicht - Aus dem InhaltKaufberatung: die richtige Hardware für Ihre AnsprücheInstallation des NASDiskStation Manager: die Synology-Weboberfläche beherrschenBenutzer und Gruppen einrichtenZentrale Dateiverwaltung mit File StationLokaler und mobiler Zugriff auf DateienSoftwarepakete für zusätzliche FunktionenBackup-Zentrale für Ihre GeräteNAS und Geräte per Cloud synchronisierenMusik, Bilder und Filme im NAS speichern und abspielenWeitere spannende Funktionen für Ihr NASSicherheit und SystemwartungAutor:Wolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
c't Miniabo Plus
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
19,20 €*
Der Weg zum Python-Profi
Ein Best-Practice-Buch für sauberes Programmieren. Der Brückenschlag zu einer anderen Ebene der Python-Programmierung.Sie haben ein grundlegendes Python-Programmiertutorial absolviert oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren. Was ist der nächste Schritt auf dem Weg zur fähigen, kompetenten Softwareentwickler:in? Der Weg zum Python Profi ist mehr als eine bloße Sammlung meisterhafter Tipps für das Schreiben von sauberem Code. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Kommandozeile bedienen und andere professionelle Tools wie Code-Formatierer, Type Checkers, Linters und Versionskontrolle verwenden können. Al Sweigart führt Sie durch bewährte Praktiken für die Einrichtung Ihrer Entwicklungsumgebung, die Benennung von Variablen und die Verbesserung der Lesbarkeit und geht dann auf Dokumentation, Organisation, Leistungsmessung, objektorientiertes Design und sogar Big-O-Algorithmus-Analyse ein. Die Hinweise und Anleitungen des Buchs werden Ihre Programmierfähigkeiten deutlich verbessern - nicht nur in Python, sondern in jeder Sprache.Sie werden lernen:wie Sie Pythons automatisches Formatierungswerkzeug Black für sauberen Code verwendenwie Sie häufige Fehlerquellen erkennen und sie mit Static analyzers aufspürenwie Sie die Dateien in Ihren Code-Projekten mit dem Cookiecutter-Template-Tool strukturierenerschließen Sie sich funktionale Programmiertechniken wie Lambda- und Funktionen höherer Ordnungwie Sie die Geschwindigkeit Ihres Codes mit den in Python integrierten Modulen timeit und cProfile verbessern könnenwie Sie Ihre Kommentare und Dokumentationsstrings informativ gestalten und wie oft Sie sie schreiben solltenAutor: Al Sweigart arbeitet als Softwareentwickler und bringt Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren bei. Er ist Autor mehrerer Bücher für Einsteiger, u.a. „Eigene Spiele programmieren mit Python“.
34,90 €*
2er Set Luminea Home Control Smart Steckdose mit App
Kontrollieren Sie Elektrogeräte jetzt vom Sofa aus! Legen Sie einfach die Beine hoch: Beleuchtung und mehr steuern Sie bequem per Sprachbefehl oder App. So müssen Sie sich nicht mehr nach Schaltern bücken.Schalten Sie per Sprachkommando: In wenigen Schritten richten Sie Siri, Alexa und den Google Assistant für Ihre Steckdose ein. Schon schalten Sie Ihr angeschlossenes Elektrogerät mit einer einfachen Anweisung ein und aus.Gehen Sie unterwegs auf Nummer sicher: Prüfen Sie per App z.B., ob alles ausgeschaltet ist. Und genießen Sie Ihren Urlaub sorgenfrei!Schrecken Sie Einbrecher ab: Simulieren Sie nahezu jederzeit Ihre Anwesenheit zu Hause. Stellen Sie per App verschiedene Zeiten ein, an denen z.B. verbundene Lampen automatisch an- und ausgehen. Oder aktivieren Sie die Steckdose ganz spontan.WiFi-kompatibel: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)Kostenlose App "Elesion" für iOS und Android: für weltweite Steuerung und Timer-FunktionenKompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant: Steckdose per Echo, Echo Dot, Google Home und kompatiblen Lautsprechern per Sprachbefehl ein- und ausschaltenAuch kompatibel zu Siri von Apple: Sprachbefehle und damit verbundene Aktionen sind direkt per iPhone und iPad konfigurierbar sowie nutzbarZeitschaltuhr-Funktion: automatische Aktivierung und Deaktivierung nach einstellbarem ZeitplanTimer-Funktion bis max. 23 Stunden 55 Minuten Laufzeit: in 1-Minuten-Schritten einstellbarer Countdown schaltet die Steckdose automatisch ausAbwesenheits-Modus: schalten Sie Lichter & Co. jederzeit ein und aus, täuscht Anwesenheit vorEinfache BedienungSteckdose belastbar bis 3.680 Watt / 16 AMaße (ohne Stecker): 54 x 54 x 59 mm, Gewicht: 90 gWLAN-Steckdose SF-450.avs inklusive deutscher Anleitung - IP Steckdose - Außerdem relevant oder passend zu: Dimmer, smarte, Schalter, Schaltbare, Lichtschalter, Steckdosenleiste
49,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 14 Selbstbau jetzt mit vereinfachter Bedienung
    • 20 Probleme lösen mit dem Notfall-Windows
    • 26 Virensuche Vom Schnelltest zur Heilung
    • 58 Open Source für flexible Heimvernetzung
    • 62 Marktübersicht Alternative Firmwares
    • 68 LED-Lichtleisten effektvoll animieren
    • 104 IPv6 Wo Fritzbox & Co. patzen
  • Aktuell

    • 12 Behördendigitalisierung Totaler Fehlschlag
    • 36 Brasilien Wider Bolsonaros Medienhetze
    • 38 Internet Digitalgipfel, Chaos bei Twitter
    • 39 Server & Storage Schnelles DDR5-RAM
    • 40 Bit-Rauschen x86-CPUs, 2D-Halbleiter
    • 42 Grafikkarten GeForce RTX 3060 (Ti)
    • 43 USB-C wird ab Dezember 2024 Pflicht
    • 44 Apple Besserer Schutz für iCloud
    • 46 Netzwerke Microsoft kauft Faserhersteller
    • 47 Forschung Brillenheizung, Diamant-Qubits
    • 48 Desinfec’t Update spürt Hintertüren auf
    • 50 Medizin-Telematik Nun doch Software-Update
    • 52 Leser helfen Lesern Fake-USB-Sticks, Skat
    • 54 Web-Tipps KI-Kunst, Cruisen, Medienkompetenz
  • Test & Beratung

    • 76 Set-Top-Box Apple TV 4K (2022)
    • 77 20-TByte-Festplatte Toshiba Enterprise Capacity
    • 77 Festplattengeräuschsimulator HDD Clicker
    • 78 Mini-PC von Microsoft mit ARM-CPU
    • 82 Tintendrucker schneidet automatisch auf A5
    • 84 Vorratsplaner-App NoWaste
    • 84 Stofftiere sprechen lassen mit ChatterPix Kids
    • 85 Windows-Tuner PC Manager 1.2.5.3
    • 86 Notfallstrom 20-Watt-Handgenerator
    • 88 Smart-Home-Zentrale IKEA Dirigera
    • 90 Streaming-Controller Loupedeck Live S
    • 92 Video-Upscaler Topaz Labs Video Enhance AI
    • 94 Klaviersound-Programm Pianoteq 8.0
    • 95 Passwortgenerator mit Extraschutz
    • 96 Nachhaltig: Mietkauf-Handy von Nokia
    • 98 Linux-Smartphone PinePhone Pro
    • 102 Smartwatch mit Blutdruckmessung
    • 112 Grafikkarten mit Intels Arc-GPUs
    • 116 20 SSDs im Test: Schnell und günstig
    • 124 KI-Textgenerator Neuroflash
    • 128 Mail-Clients für iPhone und iPad
    • 134 Audio-Interfaces Günstig, mit USB-C
    • 180 Bücher Ingenieur-Roman
    • 180 Bücher KI verstehen
  • Wissen

    • 30 Wie das Regime in Iran das Internet kontrolliert
    • 80 Windows 11 ARM weiter unattraktiv
    • 142 Zahlen, Daten, Fakten Videostreaming
    • 144 Bezahlkarten für Stadion, Festival, Kantine
    • 150 Fake-Shops erkennen und Schäden vermeiden
    • 152 Sicherheit Interview über Lücken in Linux
    • 154 KI erkennt nachweisbar Tumorgewebe
    • 156 So komponieren Sie Musik in Python
    • 162 vertrac’t Auflösung der Rätsel
  • Praxis

    • 164 Twitter-Alternative Mastodon selbst hosten
    • 168 Fotos analysieren mit Google Lens
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt ChatGPT: Disruptives Potenzial
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 56 Vorsicht, Kunde Falsche Solaranlage
    • 172 Tipps & Tricks
    • 176 FAQ Windows Subsystem für Linux (WSL)
    • 182 Story Wendy
    • 190 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 3/2023
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068656
Veröffentlicht:
31.12.22