Im heise Shop finden Sie neben unseren klassischen Marken wie c't oder iX auch mehr und mehr Publikationen und Themen, die beleuchten, wie die Welt von heute und morgen angetrieben wird.

Die Bedeutung der Energie für IT und Rechenzentren, die Technik in E-Autos, ein ausgeklügeltes Energiekonzept als Teil Ihres Smart Homes - die Übergänge zwischen klassischer IT und Fragen zum Energiebedarf sind fließend.

Sich umfassend informieren zu können, ist wichtig: heise online hat dafür eine eigene Themenseite eingerichtet und der heise Shop steht Ihnen mit unserer Auswahl an Heise-Titeln, Webinaren und Fachbüchern unserer Partnerverlage zur Seite.

Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb
Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigt Ihnen unser Wegweiser zur eigenen PV-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. »Ich halte es derzeit für eines der besten Solar-Einstiegsbücher, die ich bisher gelesen habe. Trotz fachlich fundierter Informationen ist das Buch sehr verständlich geschrieben.«Tueftler-und-Heimwerker.de, Januar 2023Umwelt schonen & Geld sparenEnergie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende. Für Wohnungen und FamilienhäuserMit dem eigenen Balkonkraftwerk steigen Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik ein. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem InhaltVon Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehrMaximum Power Point TrackingDas BalkonkraftwerkPV-Anlagen für Ein- und MehrfamilienhäuserSpeichersysteme und BatterienWärmepumpenBest Practices und FallstrickeNotstromfunktionenAutoren: Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit PV-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich seit 2018 alles um die dezentrale Energiewende. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur »EmpowerSource«, mit der er Entscheidungsträger zur dezentralen Energiewende berät und sich medienwirksam für mehr nachhaltige Energieproduktion einsetzt. Mit MachDeinenStrom.de betreibt er die die zentrale Nutzerplattform für Balkonkraftwerke und gibt den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.Leseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
Neu
Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Vorbestellbar im heise Shop, erscheint voraussichtlich Anfang Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
24,90 €*
Neu
Wärmepumpen - Grundlagen, Planung, Betrieb
Modernes Heizen für die Zukunft. Vorbestellbar im heise Shop, erscheint voraussichtlich Anfang Dezember 2023.Muss Ihre Gas- oder Öl-Heizung ersetzt werden? Was tun bei einem Neubau? Und brauchen Sie unbedingt eine PV-Anlage auf dem Dach, die den nötigen Strom produziert? Wenn Sie ein Haus besitzen oder einen Neubau planen, müssen Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen – oder der nächste Winter wird ziemlich kalt. Fachleute sind sich einig: der Wärmepumpe gehört die Zukunft. Michael Kofler und Tobias Otta geben Ihnen einen Überblick zu allen Fragen rund um das Heizen mit einer Wärmepumpe. Sie erläutern verständlich, worauf Sie bei der Planung achten müssen. So verstehen Sie die Technik und können anhand von zahlreichen Beispielszenarien die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause treffen. Aus dem Inhalt:Von der fossilen Heizung zur WärmepumpeGrundlagen und FunktionsweiseIntegration in die HeizungsanlageBrauchwasserwärmepumpenKühlen mit der WärmepumpeFörderungen, Gesetze, BetriebPhotovoltaikBeispielszenarien mit Kosten-/NutzenrechnungenDie Autoren:Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit allen Themen rund um die private Energie- und Wärmewende.Ob privat mit dem Lastenrad zum Kindergarten oder seit 15 Jahren als Ingenieur in der Heizungsbranche: Tobias Otta steht für die Energiewende und einen nachhaltigen Lebensstil.
39,90 €*

c't-Specials zum Thema:

c't E-Autos 2022/23
Dieses c't-Sonderheft räumt auf mit Mythen rund ums E-Auto und schafft einen realen Überblick zu  Vor- und Nachteilen der E-Mobilität.
12,99 €*
c't Solarstrom-Guide 2023
Was müssen Sie für den Einstieg und die Planung von kleinen Photovoltaik-Anlagen wissen? Das c't-Sonderheft zeigt vor allem wie einfach es ist, beispielsweise ein 600 Watt Balkonkraftwerk in Betrieb zu nehmen.
16,90 €*
%
Superbundle c't Solarstrom-Guide 2023 (Heft + PDF + Buch)
Mit dem Superbundle sparen Sie 16,90 Euro.Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist auch das Buch "Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb“ vom Rheinwerk Verlag im Wert von 39,90 Euro. Zum Buch: Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigt Ihnen unser Wegweiser zur eigenen PV-Installation. Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. »Ich halte es derzeit für eines der besten Solar-Einstiegsbücher, die ich bisher gelesen habe. Trotz fachlich fundierter Informationen ist das Buch sehr verständlich geschrieben.«Tueftler-und-Heimwerker.de, Januar 2023 Umwelt schonen & Geld sparen Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende. Für Wohnungen und Familienhäuser Mit dem eigenen Balkonkraftwerk steigen Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik ein. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger. Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint? Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage. Aus dem Inhalt Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehrMaximum Power Point TrackingDas BalkonkraftwerkPV-Anlagen für Ein- und MehrfamilienhäuserSpeichersysteme und BatterienWärmepumpenBest Practices und FallstrickeNotstromfunktionen Leseprobe (PDF-Link)---Inhaltsverzeichnis zum c't-Sonderheft Solarstrom-Guide 2023: Photovoltaik für alle 8 Solarstrom für alle 16 PV auf dem Dach mit Eigenleistung 24 Solardachziegel: Kosten und Nutzen 32 Einfach erklärt: Solarwechselrichter Das eigene Balkonkraftwerk 38 Der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk 48 Mikrowechselrichter kaufen und einsetzen 56 FAQ Balkonkraftwerke 62 Kommentar: Balkonkraftwerke bis 3 kWp – das fehlt der Energiewende Verbrauch und Erzeugung im Blick 64 Ertrag und Verbrauch messen und auswerten 70 Wechselrichter per OpenDTU überwachen 76 PV-Dashboard für OpenDTU 80 Grundwissen: Elektrischer Strom 90 Batteriespeicher für stabile Netze 98 Für wen sich Smart Meter lohnen 104 Zwischenzähler zur Verbrauchsmessung 114 Strommesser im Vergleichstest Zum Heft 3 Editorial 103 Impressum 122 Vorschau: c’t ChatGPT & Co.
59,80 €* 76,70 €* (22.03% gespart)

Umfassendes Know-how:

E-Auto einfach erklärt
Alles, was Sie über Elektroautos wissen müssen: von A wie Akku bis Z wie zu Hause laden.Überlegen Sie, ein Elektroauto zu kaufen oder suchen Sie als Neubesitzer/in einen schnellen Einstieg ins Thema? Timo Kauffmann erklärt in dem Buch »E-Auto einfach erklärt« genau, wie das mit dem Fahren und Laden eines Elektroautos funktioniert – von One-Pedal-Driving und Rekuperation über Ladekarten und -apps bis zur Installation einer heimischen Wallbox für Ihr E-Auto. Leicht verständliche Erläuterungen zu Akkus, Motoren und Kilowattstunden helfen Ihnen, die zugrundeliegende Technologie besser zu verstehen und Ihr Elektroauto effizienter zu nutzen. So machen Sie sich mit Ihrem neuen Auto schneller vertraut und können diese leise, saubere und komfortable Form des Fahrens wirklich genießen.Aus dem Inhalt:Entscheidungshilfe: Welches Elektroauto passt zu mir?Worauf Sie bei gebrauchten Elektroautos achten müssenKein Haus- oder Wohnungseigentümer und trotzdem zuhause laden?Faktencheck: 10 Antworten auf typische FragenEffizienz & Fahrspaß – keine Gegensätze!So funktionieren Elektromotoren und AkkusÜbersicht zu Stecker- und KabeltypenSo nutzen Sie öffentliche LadestationenWallboxen für daheim und unterwegsUmweltbonus und KfW-FörderungÜbersicht Ladekarten und Lade-AppsReiseplanung und LadestrategienTipps zur ReichweitenoptimierungPflege, Versicherung und PannenhilfeInhalt (PDF-Link)
24,90 €*
Haus und Wohnung smart vernetzt
Das umfassende Buch zum Nachschlagen. Praxistipps und Anleitungen zum vernetzten Zuhause.Ob Sie Daten zwischen Smartphone und PC austauschen möchten, vom Tablet drucken, Musik und Medien im ganzen Haus nutzen, Ihr WLAN optimieren, per App aus der Ferne Ihre Heizung anstellen möchten. Oder ob Ihr Kühlschrank selbstständig einkaufen soll, diese und weitere relevante Themen rund um Ihr vernetztes Zuhause werden in diesem Buch ausführlich besprochen. Viele praktische Tipps machen die Umsetzung für Sie leicht nachvollziehbar.Aus dem InhaltPC, Laptop und andere Geräte per LAN oder WLAN verbindenDaten im eigenen Netz freigeben und teilenDie richtigen Einstellungen für den RouterDaten zwischen Smartphone und PC austauschenCloud-Dienste geschickt nutzenDaten per Bluetooth austauschenDigitale Assistenten – Google Assistant, Cortana und Alexa Videos, Musik und Medien im Netzwerk nutzenFernsteuerung und FernwartungLicht und Heizung per App steuernLeseprobe (PDF-Link)
19,95 €*

Technology Review zum Thema:

MIT Technology Review 01/2023

Starten Sie das neue Jahr mit der Technology Review 01/2023 und spannende Themen. Lesen Sie wo sich am meisten Energie sparen lässt, kühlende Fensterbeschichtung dank KI in der Biophysik und Twitter auf Kollisionskurs mit EU-Recht.

11,99 €*
MIT Technology Review 05/2023
Mehr Vielfalt im Verkehr, klügere Spiele dank KI, Kommunikation mit Aliens. Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie in der neuen Ausgabe der Technology Review 05/2023.
11,99 €*
MIT Technology Review 06/2023

KI in der Schule, günstige Gebäude aus dem Baukasten und Spionage durch den Staubsauger. Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie in der neuen Ausgabe der Technology Review 06/2023.

11,99 €*

Heise-Magazine zum Thema:

c't Energie-Tipps 2022

Steigende Strom- und Gaspreise und kein Ende? Was Sie gegen die steigenden Kosten tun und wie Sie den Energiebedarf im Blick behalten können lesen Sie in diesem c't-Sonderheft.

12,99 €*
iX Special 2022 - Green IT

Energieeffiziente Rechenzentren, umweltgerechte RZ-Infrastruktur und die CO₂-Emissionen der eigenen Cloud-Nutzung visualisieren sind nur einige der interessanten Themen der neuen iX Special.

14,90 €*
heise online Smart Home - Moderner Wohnen

Viele spannende Produkte, die Zeit und Energie sparen, sich als Helfer im Alltag beweisen und obendrein noch Spaß machen, stellt Ihnen dieses heise online Sonderheft vor.

12,99 €*

Technology Review zum Thema:

MIT Technology Review 03/2022

Spannende Themen wie: Unfälschbare Kryptowährungen, Unabhängigkeit mit LNG-Terminals und der mühsame Kampf gegen personalisierte Werbung liefert die Technology Review 03/2022. 

11,99 €*
MIT Technology Review 03/2023

Kryptowährung, ChatGPT oder wie ein Start-up Tatsachen schafft. Diese und weitere spannende Themen lesen Sie in der Technology Review 3/2023.

11,99 €*
MIT Technology Review 05/2022
Lesen Sie, was gegen das Artensterben helfen kann und woran es hapert. Außerdem: Neue Formen der Aquakultur und über unterschätzte Mikroben.
11,99 €*
MIT Technology Review 02/2022
Unterwasserblase speichert Strom, Modulbau-Laptop von Framework und Neuro-Implantate sind u.a. die Top-Themen und machen neugierig auf mehr Artikel aus der Technology Review 02/2022.
11,99 €*
MIT Technology Review 07/2021

Ein lebenswerter Planet für unsere Kinder, Offshore-Lücken mit Ansage, Neues aus der Batterieforschung und viele weitere spannende Themen im großen Klimawandel-Special jetzt in der MIT Technology Review 07/2021.

11,99 €*
Technology Review 12/2020
DAS große Thema in dieser Ausgabe der Technology Review ist die Arbeit der Forscher an unterschiedlichen Methoden, um CO2 in Gestein zu verwandeln. Seien Sie gespannt auf dieses und weitere aufregende Themen.
6,99 €*
Regelmäßige Updates im heise Shop-Newsletter