Loslegen mit Holz - Empfehlungen aus dem heise shop
Das neue Sonderheft der Make-Redaktion "Loslegen mit Holz" liefert viele tolle Ideen und Anleitungen. Abonnenten erhalten das Heft übrigens als Bestandteil ihres Jahresabos.
Begleitend zum Heft finden Sie im heise shop Fachbücher rund um das Thema und darüber hinaus: Werkzeuge, CNC-Fräsen, 3D-Druck und vieles mehr - ab einem Einkaufswert von 20 Euro immer portofrei!
CNC-Fräsen für Maker und Modellbauer
32,90 €*
Computergesteuert Fräsen für Einsteiger!- Grundlagen und Praxis-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene- Schritt für Schritt hochwertige Werkstücke selber fräsen- Eine Fräse selbst bauen und erweiternChristian Rattat begleitet Sie mit »CNC-Fräsen für Maker und Modellbauer« von der Anschaffung einer CNC-Maschine bis zum ersten selbst gefertigten Objekt. Er erklärt Ihnen anhand einer Stepcraft-Fräsmaschine, wie man diese aus einem Bausatz aufbaut, in Betrieb nimmt und damit aus 2D- und 3D-Modellen Werkstücke erzeugt. Die Bearbeitung verschiedener Materialien wie Holz, Acrylglas, CFK oder Aluminium wird dabei genau erklärt.Mit fundiertem Hintergrundwissen, zahlreichen Tipps und Tricks sowie Anregungen zu weiterführenden Entwicklungen unterstützt Sie das Buch optimal beim Einstieg in das CNC-Fräsen.
Das große Buch der Werkzeuge
24,95 €*
Ultimatives Handbuch für jeden Handwerker Ob Axt, Schraubendreher, Hammer oder Spaten – die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend! Dabei gibt es aber viele Fragen: Welche Säge ist die richtige für mein Projekt?Wie funktioniert ein Hobel und womit reinige ich mein Werkzeug am besten? Anschauliche Doppelseiten mit über 800 Bildern betrachten über 200 Handwerkzeuge im Porträt und lassen Sie Ihre Werkzeugtasche optimal aufrüsten. Mit Tipps zur richtigen Reinigung, Wartung und Lagerung für echte Handwerkerprofis. Was gehört in einen Werkzeugkoffer? Einfallsreichtum, Abenteuer und Leistung – für all das steht seit Generationen die Kunst des Handwerks! In dieser Übersicht erfahren Sie alles zur Werkzeug-Grundausstattung und warum gutes Werkzeug definitiv einen festen Platz in Ihrem Werkzeugschrank verdient hat. Lassen Sie sich von diesem ultimativen Werkzeugbuch in die facettenreiche Welt der wichtigsten Handwerkzeuge entführen und glänzen Sie zukünftig mit Expertenwissen. Damit ist dieses Buch auch das perfekte Geschenk für Männer, die sich intensiver mit ihrem Werkzeug auseinandersetzen möchten.
Das 3D-Scanner-Praxisbuch
34,90 €*
3D-Scannen verständlich erklärt und zum Eigen-Nachbau
Umfassendes – und einziges – Buch zum 3D-Scannen in deutscher Sprache
Erläutert den Bau eigener 3D-Scanner für Dinge und Personen.
Autor ist bekannter 3D-Scan-Experte.
Mario Lukas beleuchtet in seinem Buch »Das 3D-Scanner-Praxisbuch« das gesamte Wissens- und Erfahrungsspektrum zum Thema »3D-Scanner«. Er erklärt leicht verständlich die technischen Voraussetzungen für das 3D-Scanning, beschreibt die unterschiedlichen technischen Verfahren und testet die auf dem Markt befindlichen aktuellen 3D-Scanner. Im Praxisteil des Buches beschreibt er ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Bau eines Laser-Scanners aus einem Raspberry Pi und einer Raspberry-Pi-Camera sowie den Bau eines Scanners für große Objekte und Personen mit einer Kinect-Videospielkonsole. Die Software-Bearbeitungskette im Post-Scanning-Prozess zur Erzielung hochwertiger Scan-Ergebnisse machen das Buch zu einem Standardwerk des 3D-Scannings.
CAD für Maker (2. Aufl.)
34,00 €*
Designe deine DIY-Objekte mit FreeCAD, Fusion 360, SketchUp & Tinkercad. Folgende Themen erwarten dich:- Grundlagen der CAD-Modellierung, benötigte Hardware, Ausgabeformate- 3D-Scanning mit ReCap inkl. Nachbearbeitung mit Netfabb & Meshmixer- Datenaufbereitung und STL-Export- 2D-Ableitungen (DXF) erstellen- Von 2D zu 3D und zurück: Mit Fusion 360 eine Gartenskulptur und ein Hausnummernschild designen- Durch Addition und Subtraktion komplexe Formen modellieren: Mit Tinkercad ein Laserschwert modellieren;- Parametrische Konstruktion – wie die Profis! Mit FreeCAD & Onshape einen anpassbaren Bodenschoner designen- Direktmodellierung: virtuelle Einrichtungsplanung und 3D-druckbares Modellbauhaus mit SketchUp- Im Internet: Daten zu allen Projekten aus dem Buch
Fusion 360 für Maker
32,90 €*
Verwandle deine am Bildschirm entworfenen dreidimensionalen Entwürfe in Objekte zum Anfassen. Autodesk Fusion 360 ist das richtige Werkzeug, um deine Ideen mit dem 3D-Drucker oder einer CNC-Fräse zu verwirklichen. Die Software ist für Studenten und für kleine Unternehmen kostenfrei verfügbar.Das Buch zeigt dir anschaulich und mit vielen Screenshots, wie du mit Fusion 360 einfache und komplexe 3D-Modelle realisieren kannst. Du lernst dabei, massive, hohle, natürlich-organische oder auch parametrisch modellierte Strukturen zu erzeugen.»Fusion 360 für Maker« richtet sich an alle, die die Software kennen lernen wollen. Das Buch wird dich in kurzer Zeit in die Lage versetzen, eigene Modelle für den 3D-Druck und die CNC-Fräse zu entwickeln.Mit acht Einsteigertutorials lernst du die Grundlagen von Fusion 360 kennen. Du erfährst Schritt für Schritt im Verlauf zahlreicher Do-it-yourself-Projekte, wie du eigene Ideen umsetzen kannst. Die Projekte sind unter realen Bedingungen getestet. Sie behandeln auch häufig auftretende Probleme und liefern die Lösungen dazu. Jedes Projekt steht für sich alleine, sodass du direkt mit denen einsteigen kannst, die dich am meisten interessieren.
Werkzeuge für Maker und Bastler
16,95 €*
Auch wenn 3D-Drucker und CNC-Maschinen Makern und Bastlern neue Möglichkeiten eröffnen: Um Bastelprojekte mit Holz und anderen Materialien zu realisieren, müssen Sie grundlegende Kenntnisse über die richtigen Werkzeuge haben und deren Verwendung erlernen und üben. Dabei hilft Ihnen dieses Buch.Charles Platt liefert zu den Basiswerkzeugen und -techniken – Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren, Kleben – ausführliche Erläuterungen. Dabei setzt er keine Erfahrungen oder Vorkenntnisse voraus.Indem Sie ein Holzpuzzle, einen Würfel, einen Bilderrahmen, einen Pantografen, ein Bücherregal oder eine Holzkiste bauen, üben Sie die richtige Verwendung der Werkzeuge und lernen wichtige Techniken kennen, z.B. die Konstruktion von Objekten, die richtige Verbindung von Holzteilen, den Einsatz von Gehrladen oder das Biegen von Kunststoffen. Sie erfahren alles Wichtige über Nägel, Schrauben, Holzarten, Kunststoffe, Wandbefestigungen oder Schraubzwingen.Illustriert mit Hunderten von Farbfotos und Diagrammen dient das Buch als perfekte Einführung für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßenund als Referenz, auf die Sie häufig zurückgreifen werden.
Lasercutting
30,00 €*
Entwerfen, schneiden und gravieren Sie Ihre ganz persönlichen Lasercutting-Objekte
Sie gestalten gerne und arbeiten dabei mit verschiedensten Materialien? Egal ob Papier, Holz, Textilien oder Leder – mit der Kraft des Laserstrahls können Sie eine grenzenlose Vielfalt an Schnitten und Gravuren kreieren. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mithilfe von Lasercutting Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen – von Papierkunst über Foto-Gravuren bis hin zu originellen Wohnaccessoires.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Einstieg in die Lasertechnik: Funktionsweise, Einsatzbereiche, Gefahrenquellen & Schutzmaßnahmen
- Marktübersicht: Gerätetypen, Kaufkriterien, Dienstleister & Nutzungsmöglichkeiten
- Aus dem Kopf in die Datei: 2D-Vektor- oder Pixelgrafiken erstellen und fürs Lasercutting aufbereiten
- Von der Datei aufs Material: Ein Lasercutter im Einsatz – am Beispiel von Mr Beam II (inkl. Materialkunde)
- Mit 12 Lasercutting-Projekten: Tischset, Kühlschrankmagneten, Lampenschirm, Ohrringe, Lederarmband, Puzzle u.v.m.
- Hinter dem Laserstrahl geht’s weiter: 3D-Druck, Fräsen, Wasserstrahlschneiden & Co.
Wenn Sie mit Laserschnitt und -gravur einzigartige Dinge fertigen wollen, dann liefert Ihnen dieses Buch alle notwendigen Skills, um diese faszinierende Technologie selbst anzuwenden und damit Ihre ganz persönlichen Design-Ideen umzusetzen.
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
Make 05/2020
9,99 €*
- CO2-Ampel gegen Corona
- Smart Home für die Fritzbox
- SMD-Löten mit dem Bügeleisen
- Im Test: Snapmaker 2.0, 3D-Drucker Prusa Mini, Basic-Computer Color Maximite 2
- Zuchtstation für Urzeitkrebse
- Dias scannen mit Pi und Projektor
- Pi-hole: Adblocker fürs ganze LAN