Business & Ecommerce
Neu
Barrierefreie Webseiten
49,90 €*
Schritt für Schritt zu mehr Barrierefreiheit: Grundlagen, Anwendung, Praxis in Zeiten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.Wie steht es auf Ihrer Website um die Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit? Eine verbesserte Zugänglichkeit, Nutzerführung und Inklusion sind für alle von Vorteil. Mit dem am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), stehen viele Webentwicklerinnen und Webentwicker vor der Herausforderung, barrierefreie Websites zu gestalten, die für jede und jeden zugänglich sind. Dieses Buch von Tobias Aubele und Detlef Girke ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Entwicklung und Gestaltung, um auch die Anforderungen des Gesetzes zu erfüllen. Von den grundlegenden Prinzipien der Barrierefreiheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Tools, um Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu überwinden, finden Sie in diesem Buch alle wichtigen Themen und bereiten sich optimal vor.
Welche Regeln und Normen gelten überhaupt und wovon bin ich selbst betroffen?
Lernen Sie, Anforderungen, Behinderungen und Nutzerbedürfnisse zu verstehen.
HTML, CSS, JavaScript und Web ARIA zugänglich umsetzen
Lernen Sie, wie Sie semantische Elemente wie <header> einsetzen, wie Sie ARIA-Rollen und -Attribute verwenden und sicherstellen, dass Interaktionen über die Tastatur zugänglich sind.
Gestalten Sie barrierefreie Websites
Wie Sie Textalternativen für Bilder, Grafiken und Videos schaffen, auf gute Kontrastverhältnisse achten und eine gute Skalierbarkeit und Flexibilität erreichen, zeigen Ihnen Tobias Aubele und Detlef Girke.
Führen Sie Menschen sicher zum Ziel
Auch PDF-Dateien, Formulare, Texte, Audio und Video sowie die Navigation müssen barrierefrei sein. Beispiele und Checklisten zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
Barrierefreiheit testen und prüfen
Technische Grundlagen: HTML, CSS, JavaScript, WAI ARIA
Barrierefreie Webseiten gestalten
Content: Texte, Audio und Video barrierefrei umsetzen
Bedienbarkeit: Menschen zum Ziel führen
Leichte Sprache
Formulare und Eingabefelder
Barrierefreie PDF erstellen und einsetzen
Apps barrierefrei umsetzen
Testing
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:Tobias Aubele ist Professor für Usability und Conversion-Optimierung an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hier für den Studiengang E-Commerce verantwortlich.Detlef Girke ist als Experte für barrierefreie IT seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig. Seine Erfahrungen umfassen die Entwicklung von Prüfverfahren, Workshops, die Durchführung von Tests, Projektmanagement sowie begleitende Beratung.
Neu
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen (12. Auflg.)
39,90 €*
Mit diesem bewährten Klassiker in 12. Auflage haben Sie das ganze Wissen zur Hand, das Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Hardware, Betriebssysteme, Programmiergrundlagen, Daten- und Prozessanalyse, Netzwerke, Datenbanken und Multimedia. Aktuell und natürlich geeignet für alle vier Bereiche: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung. Die zahlreichen Prüfungsfragen und Praxisübungen unterstützen Sie beim Lernen und bei der Vorbereitung auf die Abschluss- oder Zwischenprüfung.
Neu
Kommunikation in der Cyberkrise
39,90 €*
Das Praxishandbuch: Gut durch die Cyberkrise – mit wirksamen
Kommunikationsstrategien - Computergestützte Angriffe folgen eigenen Regeln und
können nicht immer mit den gängigen Techniken der Krisenkommunikation bewältigt
werden - Das Themenspektrum des Buchs reicht von ersten Maßnahmen bei einem
akuten Cyberangriff über Social Media Monitoring und Reputationsmanagement bis
zur Vorbereitung auf einen Angriff durch Krisenkommunikationspläne,
Risikoanalysen und Trainings - Für Kommunikations- und PR-Profis,
Unternehmensführung und Manager:innen, IT- und Sicherheitsexpert:innen,
Krisenmanager:innen, Rechtsabteilungen, Compliance-Officer - IT-Kommunikatorin
Isabelle Ewald und Incident-Response-Experte Prof. Alexander Schinner können auf
weitreichende Erfahrungen in der Bewältigung von Cyberkrisen zurückgreifen
Dieses Praxishandbuch ist ein umfassender Leitfaden für die effektive
Kommunikation vor, während und nach Cyberkrisen. Es zeigt Lösungswege für die
spezifischen Herausforderungen bei computergestützten Angriffen und anderen
technischen Störfällen. Isabelle Ewald und Alexander Schinner verfügen über
weitreichende Erfahrung in der Bewältigung von Cyberkrisen. Sie vermitteln Ihnen
fundiertes Grundwissen und konkrete Kommunikationsstrategien und geben Ihnen
einen Notfallplan für Sofortmaßnahmen im Ernstfall an die Hand. - Einstieg:
Lesen Sie sich mit einer fiktiven Case Study und historischen Beispielen ins
Thema ein. - Background: Erfahren Sie, was eine Cyberkrise ausmacht und wie Sie
kritische Vorfälle erkennen und bewerten. Informieren Sie sich über rechtliche
und regulatorische Aspekte sowie über Meldepflichten. - Erste Reaktion auf die
Krise: Verwenden Sie im Ernstfall den 10-Punkte-Plan mit Handlungsempfehlungen,
der auch den Aufbau eines Krisenstabs beschreibt. - Prinzipien der
Krisenkommunikation: Nutzen Sie erprobte Vorgehensweisen für die interne und
externe Kommunikation, die Medienarbeit sowie für digitale Kanäle und Social
Media. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Strategien für Verhandlungen
mit Angreifern. - Vorbereitung: Analysieren Sie Risiken, erstellen Sie
Bedrohungsmodellierungen und entwickeln Sie einen Krisenkommunikationsplan.
Führen Sie Trainings und Simulationen anhand typischer Szenarien durch. -
Toolbox: Nutzen Sie die Checklisten und Vorlagen im Buch als Hilfestellung für
die Praxis.
Neu
Einstieg in die Datenanalyse mit Excel
34,90 €*
In diesem Praxisbuch führt George Mount Daten- und Business-Analyst*innen durch zwei leistungsstarke in Excel integrierte Tools für die Datenanalyse: Power Pivot und Power Query. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit Power Query Workflows zur Datenbereinigung erstellen und mit Power Pivot relationale Datenmodelle entwerfen. Darüber hinaus lernen Sie nützliche Funktionen wie dynamische Array-Formeln, KI-gestützte Methoden zur Aufdeckung von Trends und Mustern sowie die Integration von Python zur Automatisierung von Analysen und Berichten kennen.George Mount zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Excel-Kenntnisse weiter ausbauen und das Programm effektiv für die moderne Datenanalyse nutzen. Das Buch gibt einen klaren Überblick über das volle Potenzial von Excel und hilft Ihnen, auch ohne Power BI oder anderer Zusatzsoftware Daten effektiv aufzubereiten und zu analysieren. Viele Übungen zur Vertiefung des Gelernten runden das Buch ab.Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie:wiederholbare Datenbereinigungsprozesse für Excel mit Power Query erstellenrelationale Datenmodelle und Analysen mit Power Pivot entwickelnDaten schnell mit dynamischen Arrays abrufenKI nutzen, um Muster und Trends in Excel aufzudeckenPython-Funktionen in Excel für automatisierte Analysen und Berichte integrierenLeseprobe (pdf-Link)Über den Autor:George Mount ist Gründer von Stringfest Analytics, einer Beratungsfirma, die sich auf die berufliche Weiterbildung im Bereich Datenanalyse spezialisiert hat. Er hat mit führenden Bootcamps, Lernplattformen und Fachorganisationen zusammengearbeitet, um Menschen dabei zu unterstützen, in der Datenanalyse erfolgreich zu sein. George Mount wurde mit dem „Microsoft Most Valuable Professional“-Award für herausragende technische Expertise und sein Engagement in der Excel-Community ausgezeichnet.
Einstieg in die Datenanalyse mit Excel
34,90 €*
Daten analysieren und Prozesse automatisieren mit Excel - Automatisieren Sie
Ihre Datenbereinigung in Excel mit Power Query. - Strukturieren Sie Ihre Daten
mit Power Pivot. - Nutzen Sie Python für automatisierte Analysen und
Berichterstattung. In diesem Praxisbuch führt George Mount Daten- und
Business-Analyst*innen durch zwei leistungsstarke in Excel integrierte Tools für
die Datenanalyse: Power Pivot und Power Query. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit Power
Query Workflows zur Datenbereinigung erstellen und mit Power Pivot relationale
Datenmodelle entwerfen. Darüber hinaus lernen Sie nützliche Funktionen wie
dynamische Array-Formeln, KI-gestützte Methoden zur Aufdeckung von Trends und
Mustern sowie die Integration von Python zur Automatisierung von Analysen und
Berichten kennen. George Mount zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Excel-Kenntnisse weiter
ausbauen und das Programm effektiv für die moderne Datenanalyse nutzen. Das Buch
gibt einen klaren Überblick über das volle Potenzial von Excel und hilft Ihnen,
auch ohne Power BI oder anderer Zusatzsoftware Daten effektiv aufzubereiten und
zu analysieren. Viele Übungen zur Vertiefung des Gelernten runden das Buch ab.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie: - wiederholbare Datenbereinigungsprozesse für
Excel mit Power Query erstellen - relationale Datenmodelle und Analysen mit
Power Pivot entwickeln - Daten schnell mit dynamischen Arrays abrufen - KI
nutzen, um Muster und Trends in Excel aufzudecken - Python-Funktionen in Excel
für automatisierte Analysen und Berichte integrieren
Mobile Systeme
49,99 €*
Konzeption, Entwicklung und Betrieb mobiler Systeme. In Erstauflage aus dem Juni 2025.- Erklärt, wie mobile Systeme von Anfang bis Ende entwickelt und genutzt werden.- Vermittelt fundiert die Grundlagen und bietet praktische Einblicke für Studium und Beruf.- Zeigt Strategien und bewährte Methoden, um erfolgreiche und nachhaltige mobile Systeme zu entwickeln.- Stellt neue Entwicklungen, Trends und Technologien vor, die die mobile Welt in Zukunft verändern werden.„Mobile Systeme – Konzeption, Entwicklung und Betrieb“ ist ein umfassendes Grundlagenwerk, das fundiertes Wissen über mobile Technologien, deren Entwicklung und praktischen Einsatz vermittelt. Es erklärt die technischen Grundlagen ebenso wie fortgeschrittene Anwendungsbereiche und deckt den gesamten Lebenszyklus mobiler Systeme ab. Dabei geht es um Themen wie User Experience Design, Entwicklungsstrategien, Application Management, Green IT, XR-Technologien, Mobile Security und Zukunftsthemen wie das Mobile Metaverse. Das Ziel ist es, Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Medieninformatik sowie IT-Manager:innen mit den Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen mobiler Ökosysteme vertraut zu machen. Sie sollen lernen, wie man mobile Technologien gezielt und nachhaltig einsetzt. Das Buch bereitet sie auf die Umsetzung innovativer mobiler Projekte in verschiedenen Branchen vor.AUS DEM INHALT- Mobile Systeme: Komponenten und Basistechnologien- Mobile Geräte: Klassen, Technik und Infrastruktur- Mobile Entwicklungsframeworks: Nativ, Cross-Plattform, Hybrid- Mobile User Experience (UX)- Mobile Application Life Cycle Management (ALM), Mobile Application Management (MAM)- Mobile Security: Risiken und Prävention- Mobile KI- Mobile Business: Geschäftsmodelle und globaler Markt- Mobile XR und Mobile Metaverse- Green IT und Green Coding- Technikfolgenabschätzung und soziokulturelle Implikationen
Datenvisualisierung im praktischen Einsatz
29,90 €*
Datenvisualisierungen meisterhaft gestalten - Optimieren Sie Ihre
Visualisierungen mit Farbtheorie und Typografie - Setzen Sie universelle
Designprinzipien um - Erstellen Sie interaktive und überzeugende
Visualisierungen Dieses Buch vermittelt zentrale Designkonzepte für die
Erstellung klarer und ansprechender Datenvisualisierungen. Desirée Abbott
konzentriert sich dabei auf die universelle Anwendung von Farbtheorie,
Typografie und Interaktivität, ohne in technische Details oder
Programmiersprachen abzutauchen. Sie lernen, wie Sie Visualisierungen für
verschiedene Zielgruppen gestalten und sowohl Funktionalität als auch
ästhetische Ansprüche berücksichtigen. Viele Praxisbeispiele sowie ein größeres,
abschließendes Projekt helfen Ihnen, eigene Visualisierungen strukturiert
umzusetzen. Grundlegende Designprinzipien stehen im Mittelpunkt und die
Vorteile, klare und verständliche Visualisierungen zu priorisieren, werden immer
wieder durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Dabei legt die Autorin einen
besonderen Fokus auf barrierefreie Designs. Sie lernen außerdem, wie Sie die
Datenkommunikation verbessern, und profitieren von Desirée Abbotts Erfahrung und
Ratschlägen aus ihrem Arbeitsalltag
Neu
Informationssicherheit und Datenschutz - einfach und effektiv (2. Auflg.)
49,99 €*
Informationssicherheit und Datenschutz – einfach und effektiv, in 2. Auflage aus dem Mai 2025.Die Bedrohungslage und somit die Herausforderungen für Informationssicherheit und Datenschutz nehmen immer weiter zu. Ein handhabbares wirksames und gleichzeitig entlastendes Instrumentarium ist deshalb für jedes Unternehmen unerlässlich. In diesem Buch werden Ihnen die Normen, gesetzlichen Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen für Datenschutz und Informationssicherheit aufgezeigt und Sie erhalten Leitfäden und Hilfestellungen zum Aufbau Ihres Managementsystems.Die ISO 27001 gibt als internationale Norm für Informationssicherheit den Rahmen für das Managementsystem vor. Durch direkt nutzbare lean Best- Practices können Sie einfacher Ihre handhabbare Regulatorik ableiten, die sowohl ISO-27001-konform sind als auch den modernisierten IT-Grundschutz abdecken. Wichtig sind insbesondere die Integration mit dem Datenschutz (EU-DSGVO) sowie die Nutzbarkeit auch für andere Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen, wie TISAX oder FAIT.Aus dem Inhalt:Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz (u.a. ISO 27001, IT-Grundschutz und EU-DSGVO)Integriertes Managementsystem für Informationssicherheit und DatenschutzSchritt-für-Schritt-Leitfaden für den Aufbau des ManagementsystemsBest-Practices wie Schutzbedarfsfeststellung, Risikomanagement, Notfallmanagement, ISMS-Reporting und Sicherheits- und DatenschutzorganisationIntegration von Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und Informationssicherheit Vorbereiten für eine ISO-27001-ZertifizierungModernisierten IT-Grundschutz nutzenEnterprise Architecture Management und IT-Servicemanagement als Asset-Lieferant nutzenÜber den Autor Inge Hanschke hat in über 35 Berufsjahren als IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und bei verschiedenen IT-Dienstleistern die IT strategisch und an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet und das IT-Management professionalisiert. Die langjährigen Erfahrungen münden in die Methode zum Lean IT-Management (siehe www. Hanschke-Consulting.com).
Neu
Lean IT-Management - einfach und effektiv (2. Auflg.)
59,99 €*
Lean IT-Management – einfach und effektivIn diesem Buch erhalten Sie als IT-Manager oder CIO Best-Practices zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen in der Planung und Steuerung der IT an die Hand. Wählen Sie die für Sie relevanten Bausteine für das Enterprise Architecture Management, Prozessmanagement, Demand Management, Projektportfoliomanagement oder die IT-Organisation und die IT-Steuerung aus. Mithilfe der Leitfäden schaffen Sie für sich ein einfaches und gleichzeitig effektives Instrumentarium, um einerseits die IT-Komplexität zu beherrschen und andererseits die Veränderungen und Weiterentwicklung der IT-Landschaft zielgerichtet zu planen und zu steuern.Mit den praktischen Anleitungen und Best-Practices können Sie schnell die für Sie relevanten Quick-wins verwirklichen und Ihr Lean IT-Management-Instrumentarium Schritt für Schritt wertorientiert gestalten und etablieren.Aus dem Inhalt:Lean IT-ManagementIT-Planung IT-SteuerungEAM und UnternehmensarchitekturProzessmanagementDemand ManagementIT-GovernanceGlossar für das IT-ManagementÜber die Autorin: Inge Hanschke hat in über 35 Berufsjahren als IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und bei verschiedenen IT-Dienstleistern die IT strategisch und an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet und das IT-Management professionalisiert. Die langjährigen Erfahrungen münden in die Methode zum Lean IT-Management (siehe www. Hanschke-Consulting.com).
Neu
Wissensmanagement (8. Auflg.)
49,99 €*
Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement in 8. Auflage aus dem Mai 2025.Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass in Organisationen das Interesse am Wissensmanagement wächst. Dennoch ist festzustellen, dass der Nutzen des Wissensmanagements von einem tieferen Verständnis der verfügbaren Konzepte abhängt und nicht von der Unternehmensgröße.Das Themenfeld des Wissensmanagements wird in diesem Buch systematisch geordnet und in Verbindung mit den aktuellen Entwicklungen auf einem anspruchsvollen Niveau aufbereitet. Ziele sind eine umfassende Einführung und ein ganzheitlicher Überblick. Der Fokus wird dabei auch auf die praktische Umsetzung und auf ungelöste Probleme und Herausforderungen gelenkt. Damit bietet das Buch Orientierung in einem innovativen und zukunftsorientierten Anwendungsfeld, das mittlerweile in der Wissenschaft und in der Praxis gleichermaßen akzeptiert ist.AUS DEM INHALT:Die Herausforderung: Wandel und Bewältigung von Wandel in Unternehmen // Grundlagen des Wissensmanagements // Referenzdisziplinen des Wissensmanagements // Methodische und softwaretechnische Unterstützung des Wissensmanagements // Wissensmanagement in der Praxis
Wissensmanagement
49,99 €*
Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement Die
Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass in Organisationen das Interesse
am Wissensmanagement wächst. Dennoch ist festzustellen, dass der Nutzen des
Wissensmanagements von einem tieferen Verständnis der verfügbaren Konzepte
abhängt und nicht von der Unternehmensgröße. Das Themenfeld des
Wissensmanagements wird in diesem Buch systematisch geordnet und in Verbindung
mit den aktuellen Entwicklungen auf einem anspruchsvollen Niveau aufbereitet.
Ziele sind eine umfassende Einführung und ein ganzheitlicher Überblick. Der
Fokus wird dabei auch auf die praktische Umsetzung und auf ungelöste Probleme
und Herausforderungen gelenkt. Damit bietet das Buch Orientierung in einem
innovativen und zukunftsorientierten Anwendungsfeld, das mittlerweile in der
Wissenschaft und in der Praxis gleichermaßen akzeptiert ist. AUS DEM INHALT: Die
Herausforderung: Wandel und Bewältigung von Wandel in Unternehmen // Grundlagen
des Wissensmanagements // Referenzdisziplinen des Wissensmanagements //
Methodische und softwaretechnische Unterstützung des Wissensmanagements //
Wissensmanagement in der Praxis
Lean IT-Management - einfach und effektiv
59,99 €*
- Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der
Praxis vielfach erprobt ist. - Systematische ganzheitliche Methode und
Best-Practice-Sammlung für die Ableitung Ihres Instrumentariums für eine
handhabbare Planung und Steuerung Ihrer IT - Neu in der 2. Auflage: Agiler
Wandel, Agile lernende Organisation Im Internet: - IT-Management-Instrumentarium
und ITM-Featuremap - Weitere Hilfestellungen finden Sie unter
www.hanschke-consulting.com - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf
des gedruckten Buches In diesem Buch erhalten Sie als IT-Manager oder CIO
Best-Practices zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen in der Planung und
Steuerung der IT an die Hand. Wählen Sie die für Sie relevanten Bausteine für
das Enterprise Architecture Management, Prozessmanagement, Demand Management,
Projektportfoliomanagement oder die IT-Organisation und die IT-Steuerung aus.
Mithilfe der Leitfäden schaffen Sie für sich ein einfaches und gleichzeitig
effektives Instrumentarium, um einerseits die IT-Komplexität zu beherrschen und
andererseits die Veränderungen und Weiterentwicklung der IT-Landschaft
zielgerichtet zu planen und zu steuern. Mit den praktischen Anleitungen und
Best-Practices können Sie schnell die für Sie relevanten Quick-wins
verwirklichen und Ihr Lean IT-Management-Instrumentarium Schritt für Schritt
wertorientiert gestalten und etablieren. AUS DEM INHALT // - Lean IT-Management
- IT-Planung - IT-Steuerung - EAM und Unternehmensarchitektur -
Prozessmanagement - Demand Management - IT-Governance - Glossar für das
IT-Management
Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv
49,99 €*
- Informationssicherheit und Datenschutz handhabbar beherrschen - Anforderungen
im Kontext von Informationssicherheit und Datenschutz verstehen - Systematischer
Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Aufbau Ihres Instrumentariums -
Best-Practices für Schutzbedarfsfeststellung, Risikomanagement und
Notfallmanagement - Neu in der 2. Auflage: Neuer Stand aller Normen und
Verbesserungen des integrierten Informationssicherheits- und
Datenschutzinstrumentariums - Neu in der 2. Auflage: inhaltliche Anpassung an
die aktuellen Normenstände Die Bedrohungslage und somit die Herausforderungen
für Informationssicherheit und Datenschutz nehmen immer weiter zu. Ein
handhabbares wirksames und gleichzeitig entlastendes Instrumentarium ist deshalb
für jedes Unternehmen unerlässlich. In diesem Buch werden Ihnen die Normen,
gesetzlichen Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen für Datenschutz und
Informationssicherheit aufgezeigt und Sie erhalten Leitfäden und Hilfestellungen
zum Aufbau Ihres Managementsystems. Die ISO 27001 gibt als internationale Norm
für Informationssicherheit den Rahmen für das Managementsystem vor. Durch direkt
nutzbare lean Best- Practices können Sie einfacher Ihre handhabbare Regulatorik
ableiten, die sowohl ISO- 27001- konform sind als auch den modernisierten
IT-Grundschutz abdecken. Wichtig sind insbesondere die Integration mit dem
Datenschutz (EU-DSGVO) sowie die Nutzbarkeit auch für andere Anforderungen und
Umsetzungsempfehlungen, wie TISAX oder FAIT. AUS DEM INHALT // - Anforderungen
an Informationssicherheit und Datenschutz (u. a. ISO 27001, IT-Grundschutz und
EU-DSGVO) - Integriertes Managementsystem für Informationssicherheit und
Datenschutz - Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Aufbau des Managementsystems
- Best-Practices wie Schutzbedarfsfeststellung, Risikomanagement,
Notfallmanagement, ISMS-Reporting und Sicherheits- und Datenschutzorganisation -
Integration von Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und
Informationssicherheit - Vorbereiten für eine ISO-27001-Zertifizierung -
Modernisierten IT-Grundschutz nutzen - Enterprise Architecture Management und
IT-Servicemanagement als Asset-Lieferant nutzen
Neu
Microsoft Fabric
34,99 €*
Microsoft Fabric Schritt für SchrittMit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientiere Einführung in die Struktur und Nutzung der einzelnen Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL sind an einigen Stellen von Vorteil.Praktische Einführung anhand eines durchgehenden BeispielprojektsAnhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte – von der Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard – detailliert erklärt werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen.Fundiert und anschaulichAlle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht verständlich erläutert.Über die Autoren:Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt. Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame Weise erklären – unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu verinnerlichen.
Microsoft Fabric
34,99 €*
* Praxisorientierte Einführung für Data Engineers, Data Scientists, Data
Analysts, Studierende, angehende Datenexperten und Entscheidungsträger
* Von der Datenspeicherung und -verarbeitung über Data Science bis hin zur
Datenvisualisierung mit Power BI
* Zahlreiche Visualisierungen und ein durchgängiges Beispielprojekt erleichtern
das Verständnis
Microsoft Fabric Schritt für Schritt
Mit diesem Buch erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die einzelnen
Komponenten der All-in-One-Datenplattform Microsoft Fabric. Es eignet sich
sowohl für Einsteiger als auch für Expertinnen und Experten im Datenbereich. Ein
grundlegendes Verständnis von Daten sowie erste Erfahrungen mit Python und SQL
sind an einigen Stellen von Vorteil.
Praktische Einführung anhand eines durchgehenden Beispielprojekts
Anhand eines fiktiven Beispiels wird ein komplettes End-to-End-Datenprojekt in
Microsoft Fabric umgesetzt, wobei alle relevanten Schritte - von der
Datenanbindung über Datentransformationen bis hin zum finalen Dashboard -
detailliert erläutert werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Schritte selbst
umzusetzen und das komplette Beispielprojekt praktisch nachzuvollziehen.
Mit anschaulichen Visualisierungen
Alle Komponenten von Microsoft Fabric werden anhand einer Reise durch eine
fiktive Datenfabrik veranschaulicht und mit zahlreichen Illustrationen
visualisiert. Auf diese Weise werden sowohl grundlegende Konzepte als auch Best
Practices für die Umsetzung von Datenprojekten mit Microsoft Fabric leicht
verständlich erläutert.
Aus dem Inhalt
* Grundlegende Einführung in die wichtigsten Komponenten
* Arbeitsbereich einrichten
* Datenexploration (CSV, Excel, XML, JSON)
* Datenspeicherung mit OneLake
* Lakehouse und Warehouse für eine Medaillon-Architektur
* Data Engineering und Orchestrierung
* Machine-Learning-Modell für Data Science erstellen
* Datenanalyse mit SQL
* Datenvisualisierung mit Power BI
* Überwachungshub und Warnungen
Zum Download: Alle notwendigen Dateien für das Beispielprojekt
Manuel Hanik verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data
Science und Data Engineering, Fabian Hanik in den Bereichen Business
Intelligence und Data Analytics. Beide Autoren haben bereits mehrere
Datenprojekte in der Finanz- und Automobilbranche sowie im E-Commerce umgesetzt.
Mit dem Buch möchten sie Microsoft Fabric auf spielerische und unterhaltsame
Weise erklären - unterstützt durch visuelle Elemente und symbolische
Eselsbrücken, die dem Leser helfen, die Themen besser zu verstehen und zu
verinnerlichen.
Daten- und Informationsqualität (6. Auflg.)
29,99 €*
Dieses Buch war das erste deutsche Buch zum Thema Daten- und Informationsqualität und ist mittlerweile ein Klassiker. Es wurde für die sechste Auflage um neue Inhalte erweitert, aktualisiert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Von Wissenschaftlern und Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung und ist somit ein Muss für alle IT-Profis.Zum Inhalt:
Informationsqualität
Grundlagen
Methoden
Techniken
Management
Tools
Prozessmodelle
Organisation
Data Governance
Praxisbeispiele
PROF. DR. KNUT HILDEBRAND war als Hochschullehrer an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit dem Forschungsschwerpunkt Stammdatenqualität und Stammdatenmanagement tätig. Zudem war er Mitglied der Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ).DR. MARCUS GEBAUER ist Leiter IT, Digitalisierung und Datenmanagement bei der Mitegro GmbH & Co.KG. Er war Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ).PROF. MICHAEL MIELKE lehrt Data Science an der FH Kiel und der FOM und ist als Autor für die DIN ISO 8000 tätig. Ferner war er Gründungsmitglied und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V.
Neu
VBA mit Excel (6. Auflg.)
49,90 €*
Werden Sie unter Anleitung von Bernd Held zum Profi in Excel-VBA! Von den Grundlagen und der Objektprogrammierung über Funktionen und Ereignisse bis hin zu UserForms oder Symbolleisten: Hier ist alles drin, mit zahlreichen Beispielen illustriert. Dank der Best Practices erstellen Sie leicht Ihren eigenen Code und haben im Fehlerfall immer die passende Lösung parat. Der Autor zeigt Ihnen auch den Nutzen von KI-Tools. Das Buch ist Einführung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk in einem und unverzichtbar für die Arbeit mit Excel-VBA. Mit über 650 sofort einsetzbaren Makros zum Download. Geeignet für Excel 2016 bis 2024 und das Office-Abo Microsoft 365.1. Einsteigen und Excel automatisierenOb Sie Tabellen einrichten, Diagramme erstellen, Pivot-Tabellen aktualisieren oder nur Zeilen löschen wollen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mit VBA erledigen. Die einzelnen Aufgaben sind übersichtlich aufgelistet, sodass Sie schnell das Gewünschte finden.2. Anwendungen entwickelnFunktionen, Ereignisse, Dialoge, UserForms, Schaltflächen, Listen, Kontextmenüs und Ribbons: Sie erfahren alles über die Programmierung von Anwendungen für Excel.3. Schnell, sicher, praktisch: MakrosHier finden Sie jederzeit die passende Lösung für die Automatisierung Ihrer Excel-Aufgaben. Über 650 sorgfältig getestete Makros werden in diesem Kompendium beschrieben und sind dem Buch als Download beigegeben.Aus dem InhaltZeilen, Bereiche, Spalten und Zeilen bearbeitenTabellenblätter und Arbeitsmappen programmierenEigene Funktionen schreibenDiagramme und Pivot-Tabellenberichte erstellenSQL, ADO, Arrays, Dictionaries etc.Mit Ereignissen arbeitenVBE-ProgrammierungDialoge und SteuerelementeKontextmenüs und RibbonsDatenzugriff aus ExcelFehlerbehandlung und hilfreiche KI-ToolsSofort einsetzbare MakrosÜber den Autor:Bernd Held ist Spezialist für Excel, VBA-Programmierung, Access und allgemeine Office- und Tool-Themen.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Microsoft 365 Copilot
29,90 €*
Steigern Sie Ihre Produktivität im Office-Alltag mit dem tiefgehenden Fachbuch aus dem Rheinwerk Verlag in Erstauflage, April 2025.Das Potenzial generativer KI jetzt direkt in Outlook, Teams, Word & Co. nutzen! Dank des Microsoft 365 Copilot erledigen Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller und effizienter. Der KI-Assistent hilft Ihnen, Texte zu verfassen, Präsentationen zu erstellen, Daten zu visualisieren und vieles mehr. Der Microsoft-Insider Markus Widl zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie den Copilot optimal in Ihren Workflow integrieren. Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die mit Microsoft 365 arbeiten und von der KI-Power des Copiloten profitieren möchten.
Den Microsoft Copilot kennenlernen
Was ist Microsoft 365 Copilot und wie unterscheidet es sich von anderen KI-Tools wie ChatGPT? Welche Voraussetzungen sind notwendig für den Einsatz? All das lernen Sie in diesem Buch.
Effektiv mit Prompts arbeiten
Lernen Sie, wie Sie Ihre Anfragen an den Copiloten formulieren, um klare, präzise und nützliche Ergebnisse zu erhalten. Vermeiden Sie typische Fallstricke und setzen Sie den KI-Assistenten sicher und zielgerichtet ein.
Im Büroalltag Zeit sparen
Lassen Sie sich vom Copiloten bei der täglichen Arbeit unterstützen: Texte in Word verfassen, Präsentationen mit PowerPoint erstellen, Daten in Excel analysieren, E-Mails in Outlook schreiben und zusammenfassen, Besprechungen in Teams vor- und nachbereiten und vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot?
Voraussetzungen und Sicherheit
Effektive Prompts formulieren
Texte mit Word erstellen und optimieren
Daten in Excel analysieren und visualisieren
Präsentationen in PowerPoint entwerfen
E-Mails in Outlook schreiben, zusammenfassen und organisieren
Meetings in Teams produktiver gestalten
Weitere Dienste wie Loop, Power Automate und Viva
Über den Autor:Markus Widl ist Go-To-Market Manager für Teams bei Microsoft. Er begann seine IT-Karriere vor über 20 Jahren als IT-Berater, -Entwickler und -Trainer.
Bildverarbeitung für die Medizin 2025
86,99 €*
Die Konferenz "BVM - Bildverarbeitung für die Medizin" ist seit vielen Jahren als die nationale Plattform für den Austausch von Ideen und die Diskussion der neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Medizinischen Bildverarbeitung und der Künstlichen Intelligenz (KI) etabliert. Auch 2025 werden wir aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen und Gespräche zwischen (jungen) Wissenschaftler*innen, Industrie und Anwender*innen vertiefen. Die Beiträge dieses Bandes – die meisten davon in englischer Sprache - umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere die Bildgebung und -akquisition, Segmentierung und Analyse, Registrierung, Visualisierung und Animation, computerunterstützte Diagnose sowie bildgestützte Therapieplanung und Therapie. Hierbei kommen Methoden des maschinellen Lernens, der biomechanischen Modellierung sowie der Validierung und Qualitätssicherung zum Einsatz.
Keynote.
Session 1: Image Registration.
Session 2: Video Analysis.
Session 3: Shape Modelling.
Session 4: Generative Models.
Session 5: Improving Reliability.
Session 6: Ultrasound & OCT.
Session 7: Digital Pathology.
Session 8: Segmentation.
Postersession 1.
Postersession 2.
Das Kapitel "Leveraging multiple total body segmentators and anatomy-informed post-processing for segmenting bones in Lung CTs" ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).PROF. PALM forscht im Bereich KI für die Medizin mit einem Schwerpunkt in der Analyse endoskopischer Bilddaten zur computerunterstützten Diagnose und Therapie.PROF. BREININGER entwickelt robuste Ansätze des maschinellen Lernens in verschiedenen interdisziplinären Bereichen, mit einem Schwerpunkt auf medizinischen Bilddaten.PROF. DESERNO forscht in Biosignal- und Bilderzeugung und -verarbeitung, insbesondere in der videobasierten Vitaldatenmessung.PROF. MAIER entwickelt Anwendungen in der medizinischen Bildverarbeitung zur Diagnoseunterstützung bis hin zur Schichtbildberechnung durch künstliche Intelligenz.PROF. HANDELS entwickelt problemoptimierte, lernfähige Bildverarbeitungsmethoden und integriert diese in hybride Bildverarbeitungssysteme zur Unterstützung der medizinischen Diagnostik und Therapie.PROF. MAIER-HEIN forscht im Bereich maschinelles Lernen und entwickelt Open-Source-Lösungen wie das Medical Imaging Interaction Toolkit (MITK), Kaapana oder das nnU-Net.PROF. EM. TOLXDORFF ist Experte für maschinelles Lernen, biomedizinisches Datenmanagement, Datenvisualisierung und -analyse sowie Medizinproduktentwicklung in klinischen Workflows.
Neu
IT-Handbuch Fachinformatiker/-in (13. Auflg.)
44,95 €*
Das IT-Handbuch ist ein umfassendes informationstechnisches Nachschlage- und Lehrwerk für die duale Berufsausbildung von Fachinformatiker/-innen in allen vier Fachrichtungen und IT-Systemelektroniker/-innen.Weiterhin vermittelt es Einstiegs- und Überblickswissen für IT-Weiterbildungen, Studierende im IT-Bereich und Interessierte außerhalb des schulischen Kontexts.Vorstellung von informations- und softwaretechnischen sowie kaufmännischen Inhaltenhandlungsorientierte Perspektiveübersichtliche Darstellung der Inhalte und Strukturzusammenhänge fördern selbsttätiges Informieren, Planen, Entscheiden, Durchführen, Kontrollieren und Auswertenmit robustem Integral-Einband, der das Handbuch vor Beschädigungen schütztDas Lehrwerk erleichtert den Informationszugriff durch:strukturierten Seitenaufbauorientierende Seiten- und Zwischenüberschriftenenglische Übersetzungen in den Überschriftenvielfältige Fotos und grafische Darstellungenfarbliche Ausgestaltungenumfangreiches deutsch-englisches Sachwortverzeichnis
Managing IT in einer digitalen Welt
39,99 €*
Die IT ist für viele Unternehmen unersetzbar geworden. Die Digitalisierung, die in der Zwischenzeit sich verbreitet hat und die Gesellschaft immer weiter prägt, bleibt eine Priorität für viele Unternehmen. Nun hat die Komplexität zugenommen. Es sei die Wahl eines nachhaltigen Partners für eine Cloud Transformation, die Garantie, dass neue digitale Lösungen absolut sicher sind, oder das Angebot eines modernen Arbeitsplatzes, wo Home Office selbstverständlich ist.Entscheidend und gleichzeitig herausfordernd ist die Tatsache, dass alle Ebenen einer IT Organisation gut zusammenarbeiten müssen, damit das Unternehmen sich erfolgreich weiterentwickeln kann. Es handelt sich um die strategische Ebene mit den entsprechenden strategischen Entscheidungen, in erster Linie "make-or-buy" Entscheide. Weiterhin muss die taktische Ebene mit der Durchführung von Projekten und Releases und gleichzeitig das Angebot von hochwertigen IT Services sehr gut funktionieren. Die operative Ebene stellt das Fundament dar, wo die Abwicklung aller Tätigkeiten des Unternehmens sichergestellt werden muss. Verfügbarkeit und Performanz sind Key.Das ganze "Haus der IT" muss in dem Kontext des Unternehmens funktionieren. Die Kultur der Organisation und die Strukturen müssen natürlich berücksichtigt werden.Um eine optimale Transformation der IT ermöglichen zu können, ist es wichtig, ein gutes Verständnis einer IT Organisation zu besitzen und die Zusammenhänge zu verstehen.
Einführung.
IT-Prozesse.
IT-Strategie.
IT-Projekt-Portfolio.
IT-Projekte.
IT-Services.
IT-Operations.
Reporting und Measurement.
Governance.
Transformation.
Leadership.
Grundlegende Werte.
DR. LIONEL PILORGET ist Dozent im Masterstudiengang "Business Information Systems" an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Er verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen IT-Managementpositionen in der Industrie und im Finanzsektor und kann daher die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen. In den letzten Jahren war er stark in strategische Projekte involviert, um das Thema Digitalisierung mit der Einführung neuer Methoden wie agiler Programmierung zu verbinden. Das Buch bietet Best Practices aus der traditionellen IT-Welt, kombiniert mit modernen Ansätzen, um Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation zu begleiten.
Effektives Arbeiten mit MS Teams, OneNote, Outlook & Co.
34,99 €*
Organisieren Sie Ihren Berufsalltag mit den passenden Apps für Ihre persönlichen
Anforderungen Optimieren Sie die Zusammenarbeit und den Workflow im Team
Arbeiten Sie unterwegs flexibel mit den Mobile Apps Aktuell zum neuen Teams,
Planner und Outlook Selbstorganisation und Online-Zusammenarbeit effektiver
gestalten Microsoft 365 bietet Ihnen zahlreiche nützliche Apps, mit denen Sie
sowohl Ihre Selbstorganisation als auch die Zusammenarbeit im Team wesentlich
effektiver gestalten können. In diesem Buch zeigt Ihnen Helmut Gräfen, welche
Apps und Funktionen sich dafür besonders gut eignen. Dabei konzentriert er sich
auf den Einsatz und das Zusammenspiel von MS Teams, Outlook, OneNote, Planner,
To Do, Loop und Lists sowie OneDrive for Business und SharePoint. Zahlreiche
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-Tipps Alle Funktionen werden anhand
von Screenshots Schritt für Schritt erklärt. Zahlreiche Tipps für den
praktischen Einsatz helfen Ihnen, typische Fehler zu vermeiden, Ihren Workflow
zu optimieren und die Apps von Microsoft 365 effektiv für die
Online-Zusammenarbeit einzusetzen. Zu jedem Programm finden Sie darüber hinaus
einen Überblick über die Funktionen der mobilen Variante für Android und iOS.
Zeit sparen durch optimierte Workflows Sie erfahren, wie Sie Teams, Outlook &
Co. optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren und bestmöglich miteinander
kombinieren. So erhalten Sie praktische Arbeitserleichterungen wie z.B. das
Umwandeln von E-Mails in Aufgaben mit To Do, das Teilen von Dateien mit
OneDrive, das Nutzen von Loop-Komponenten oder die Integration von
OneNote-Notizbüchern, OneDrive-Dateien und mehr in MS Teams. Aus dem Inhalt: Die
passenden Apps für Ihre persönlichen Anforderungen Selbstorganisation und
Zeitmanagement optimieren Outlook: Mails, Termine und Aufgaben managen OneNote:
Informationen verwalten mit dem digitalen Notizbuch Planner: Teamaufgaben und
Projekte managen To Do: Aufgabenlisten für die Selbstorganisation Lists:
Informationen verwalten in Listenform Teams: die Schaltzentrale für die
Online-Zusammenarbeit Kanäle einrichten und verwalten Chats und
Online-Besprechungen Gemeinsames Arbeiten an Dateien Aufgaben mit dem neuen
Planner verwalten Das OneNote-Teamnotizbuch Funktionen in Teams mit anderen Apps
erweitern OneDrive for Business & SharePoint: Daten zentral speichern
bietet er unter anderem Unterstützung bei der produktiven Arbeit mit Office 365,
insbesondere mit MS Teams und MS SharePoint Online.
Neu
Handbuch Data Science und KI (3. Auflg.)
59,99 €*
Data Science, Big Data und künstliche Intelligenz gehören derzeit zu den Konzepten, über die in Industrie, Regierung und Gesellschaft viel gesprochen wird, die aber auch am häufigsten missverstanden werden. Dieses Buch erklärt die Konzepte und vermittelt Ihnen das praktische Wissen, um sie zu nutzen.Das Buch nähert sich den Themen Data Science und KI von mehreren Seiten. Es zeigt, wie Sie Data-Plattformen aufbauen und Data-Science-Tools und -Methoden einsetzen können. Auf dem Weg dorthin hilft es Ihnen zu verstehen – und den verschiedenen Interessengruppen zuerklären –, wie Sie mit diesen Techniken Mehrwert generieren können. So kann Data Science in Unternehmen dabei helfen, schnellere Entscheidungen zu treffen, Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen.Darüber hinaus werden die grundlegenden Konzepte von Data Science, einschließlich Statistik, Mathematik sowie rechtliche Überlegungen erklärt.Praktische Fallstudien veranschaulichen, wie aus Daten generiertes Wissen verschiedene Branchen langfristig verändern wird.Das Autor:innenteam besteht aus Datenexpert:innen aus der Wirtschaft und aus dem akademischen Umfeld. Das Spektrum reicht von strategisch ausgerichteten Führungskräften über Data Engineers, die Produktivsysteme erstellen, bis hin zu Data Scientists, die aus Daten Wert generieren. Alle Autor:innen sind im Vorstand oder Mitglieder der Vienna Data Science Group (VDSG). Diese NGO hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für den Wissensaustausch zu etablieren.Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Mathematik: ML-Algorithmen verstehen und nutzen
Machine Learning: Von statistischen zu neuronalen Verfahren; von Transformers und GPT-3 bis AutoML
Natural Language Processing: Werkzeuge und Techniken zur Gewinnung von Erkenntnissen aus Textdaten und zur Entwicklung von Sprachtechnologien
Computer Vision: Erkenntnisse aus Bildern und Videos gewinnen
Modellierung und Simulation: Modellierung des Verhaltens komplexer Systeme, z. B. der Ausbreitung von COVID-19. Was-wäre-wenn-Analysen
ML und KI in der Produktion: Vom Experiment zum Data-Science-Produkt
Ergebnisse präsentieren: Grundlegende Präsentationstechniken für Data Scientists
Leseprobe (zum bic-media Server)
Neu
Handbuch IT-System- und Plattformmanagement
99,99 €*
Handbuch IT-System- und Plattformmanagement (3. Auflage)Ein effzientes und ganzheitliches Management der installierten IT-Systeme (Applikationen, IT-Infrastrukturen, Netzwerke) und IT-Plattformen (Cloud, Daten, Integration) ist heute unverzichtbar. Nur so lassen sich Geschäftsprozesse optimal unterstützen und neue Geschäftspotenziale generieren.Dieses Handbuch bietet das relevante Wissen für einen erfolgreichen Einsatz von IT-Systemen in systematischer Form (Darlegung der Methoden, Instrumente und Prozesse). Fragen der Planung und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft werden genauso behandelt wie Aspekte der Koordination (Auftragsmanagement, Systemsupport) und der sicheren Steuerung der installierten IT-Systeme (Qualitätsmanagement, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Notfallplanung etc.). Viele Praxistipps und Beispiele helfen Ihnen, IT-Systeme und die Plattformnutzung zu planen, zu verwalten sowie deren stabilen Betrieb zu gewährleisten.Neu in der 3. Auflage:Technologie- und InnovationsmanagementCloud-Transformationen und Implementierung von Cloud-BetriebsmodellenInformationssicherheit und Security Management von IT-SystemenIntegrationsmanagement Plattformen und API-Management (mit neuen Schwerpunkten zu Applikationen und Daten)Mit Beiträgen von Martin Beims, Christian Bischof, Wolf Hengstberger, Luca Ingianni, Thomas Mandl, Wolfgang Ortner, Stefan Papp, Klaus Schmidt, Dierk Söllner, Ernst Tiemeyer, Jörg Wesiak, Manfred Wöhrl, Helmut E. Zsifkovits.AUS DEM INHALTIT-Systeme und IT-Plattformen planen und betreibenIT-Architekturen und IT-Assets Planung, Dokumentation und Management der IT-SystemlandschaftIT-Systeme betreuen und IT-Services managenTechnologie- und InnovationsmanagementIT-Infrastrukturen und IT-Netzwerke managenIT-Applikationen planen und den Einsatz steuernHandlungsfeld DevOpsCloud-Services managenEnterprise Mobility Management (MDM, EMM)Datenmanagement und Datenplattformen administrierenIntegrations- und API-ManagementBeschaffung von IT-Systemen und IT-PlattformenRisikomanagement für IT-SystemeSecurity-Management und NotfallmanagementOrganisations- und Personalfragen für das Managen von IT-SystemenWirtschaftlichen Betrieb von IT-Systemen und IT-Plattformen managenLeseprobe (PDF-Link)Über den AutorDipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Projektfunktionen sowie als IT-Consultant und im Bildungsbereich bzw. Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis mit Projektmanagement, strategischem IT-Management, Enterprise IT-Architekturmanagement, Enterprise IT-Governance, IT-Controlling sowie BPM. Seine Lehrtätigkeit führt er unter anderem an der EU-FH in Hamburg, am FH Joanneum Kapfenberg/Graz sowie an der FOM (Hochschule für Berufstätige) in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.