Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachmagazine im heise shop

Alle Magazine von Heise Medien stehen für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Mit c't, iX und Mac & i bieten wir drei erfolgreiche IT-Magazine. Zusätzlich liefern die Fachmagazine c't Fotografie und Make jede Menge Inspiration und Know-how für ihre Leser.

c't - magazin für computer technik

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
c't 14/2025
Der c’t-Tablet-Guide | Einfach Kochen mit Thermomix TM7  Co | Smarte Brillen mit KI | Nintendo Switch 2 im Test
6,20 €*
Neu
c't Windows-Problemlöser
c’t-Notfall-Windows 2025 | Der universelle Rettungs-USB-Stick | Windows 11: Raus aus der Upgrade-Falle | Windows 10: Recovery-Umgebung geradebiegen
12,99 €*
c't 13/2025
Cloud-Dienste selbst betreiben | c’t-WIMage 4.0 | Suchtfalle Online-Glücksspiel | SSDs mit 8 TByte | Report: Diese Stiftungen halten das Internet zusammen | Mit dem Deutschland-Stack gegen den Technik-Wildwuchs
6,20 €*
c't 12/2025
Desinfec’t 2025 | Smartwatches |  Apps für die Steuererklärung | Mini-PCs für Windows 11 | Smarter Zauberwürfel |Glasfaser konfektionieren u.v.m.
6,20 €*
c't Photovoltaik 2025
Wie soll Ihre persönliche Energiewende aussehen? | Balkonkraftwerke mit und ohne Akku | PV-Anlage planen und bauen | Umweltverträglich sparsam heizen 
16,99 €*
c't 11/2025

Test: E-Autos bis Stillstand leerfahren | KI Reasoning-Modelle im Test | TV liest Emotionen | Computer mit menschlichen Gehirnzellen u.v.m.

6,20 €*

iX - Magazin für professionelle IT

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
iX 07/2025
Was KI kostet | Cyber Resilience Act | Android 16 für Entwickler | Migration auf Exchange Server SE | Wi-Fi 7 im Unternehmen 
10,90 €*
Neu
iX E-Dossier: Sich selbst hacken (PDF)
Kommen Sie mit diesem iX E-Dossier den Sicherheitslücken in Ihrer IT auf die Spur und nutzen Sie die gleichen Methoden und Tools wie böswillige Angreifer. 
9,90 €*
iX 06/2025
Der Weg zur souveränen IT | Model Context Protocol als Standard für KI-Agenten | E-Commerce: Pflicht zur Barrierefreiheit 
10,90 €*
iX 05/2025
Cyberangriffe ohne Malware - Threat Intelligence | Digitale Souveränität: SaaS ganz ohne US-Cloud | API-Gateways im Vergleich | Chaos Engineering
10,90 €*
iX 04/2025
KI lokal nutzen - kleine Sprachmodelle und Werkzeuge | DORA: Digitale Resilienz für die Finanzbranche | Modernisierungsschub in Java 24 | Freie Tools zur aktiven Netzwerkanalyse 
9,90 €*
iX 03/2025
DeepSeek - Was es kann und wie es arbeitet | NetBox - RZ-Infrastruktur im Griff | Sichere Cloud mit Azure Policies | Aktive Network Traffic Analyzer 
9,90 €*

Make - Kreativ mit Technik

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
Make Oxocard-Special 2025: Messen, Steuern, Regeln + Connect Experimentierkit
Holen Sie sich hier das Komplettpaket mit Heft und Experimentierkit!Das neue Make-Special zur Oxocard Connect widmet sich ganz dem Thema Messen, Steuern und Regeln. Mit anschaulichen Projekten und praxisnahen Erklärungen zeigt es, wie Sie Sensoren auslesen, Motoren ansteuern und Regelstrecken programmieren – auch ohne Vorkenntnisse.Mit dem neuen Oxocard Connect Experimentierkit erweitern Sie Ihre Oxocard um eine Vielzahl spannender Sensoren, Treiber und Aktoren. Ob zur Messung von Licht und Gewicht, zur Steuerung von Servos und Motoren oder für erste Regelungsexperimente – dieses Set bietet alles, was Sie für praxisnahe Elektronikprojekte benötigen.► Das erwartet Sie im Make-Special: Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eigene Versuchsaufbauten Projekte mit Gewichtserkennung, Lichtsteuerung, Touchbedienung, Infrarot-Kommunikation, smartem Servo und motorisiertem Fader Erklärung moderner ICs und Treiberbausteine Einführung in NanoPy – mit allen Beispielskripten direkt im Online-Editor abrufbar ► Das bietet Ihnen das Experimentierkit: Oxocard Breadboard-Cartridge für flexible Aufbauten Motorisierter Schieberegler (z. B. zur Licht- oder Lautstärkesteuerung) Farb- und Lichtsensor (TCS34725) Wägezelle (2 kg) inkl. Differenzverstärker (HX711) Motortreiber-Platine (TB6612) Infrarot-Sender und -Empfänger für Fernbedienungsprojekte Kapazitive Touch-Sensoren Serieller Servo mit integrierter Logik UART-Treiber für serielle Kommunikation Kabelset und Schrauben zur Befestigung Die Komponenten sind als Breakout-Boards ausgeführt – fertig beschaltet und direkt ins Breadboard steckbar. Einfache Lötarbeiten sind lediglich beim Anbringen der mitgelieferten Stiftleisten erforderlich.Zusätzlich erforderlich: Oxocard Connect (nicht im Kit enthalten) Lötstation und LötzinnGrundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig – wir empfehlen hierzu den Blick in unser Make Special Oxocard + Oxocard Connect Innovators Kit Make Edition Die Oxocard Connect – eine offene Plattform für Ihre IdeenDie Oxocard Connect überzeugt durch ihr klares Design, eine browserbasierte Entwicklungsumgebung, einfache Ansteuerung per NanoPy und ein offenes Hardware-Konzept (github.com/oxocard). Das neue Experimentierkit zeigt praxisnah, wie moderne Elektronikbausteine in eigenen Projekten eingesetzt werden können – von der ersten Idee bis zur funktionierenden Regelung.Starten Sie jetzt – mit Ihrer Oxocard Connect, dem neuen Experimentierkit und dem aktuellen Make Special!
49,90 €*
Neu
Make 03/2025

Alte Fritzbox pimpen | Breadboard-Vergleich | Wärmepumpe auf Maker-Art | Vergilbte Gehäuse restaurieren u.v.m. 

13,99 €*
Make 02/2025
Schlauer schalten mit Shelly | Platinen selber machen | Durchblick im ESP32-Dschungel | GraviTrax mit ESP32 steuern
13,99 €*
Make 01/2025
Playstation 4: Jailbreaken und Linux installieren | Einstieg in beliebte Maker-Tools | Toniebox entfesseln | Helm mit Richtungsblinker u.v.m.
13,99 €*
Make 07/2024
Mit Tvheadend Fernsehen ins LAN streamen | ChatGPT als Bastelhelfer | OLED-Tastatur | FPGA-Einstieg
12,99 €*
Make 05/2024
Pi Pico 2 im Schnelltest | Projekte mit ATtiny | Funk im Smart Home | Siebdruck mit Laser und Leim | Rückblick auf Apple II | Tibber Relais | Wasserstandsmelder | Maker-Paradies in der Wüste
12,99 €*

MIT Technology Review - Magazin für Innovation

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
MIT Technology Review 05/2025
Länger Leben: Vom Traum zum Longevity-Milliardenmarkt | Die Geheimnisse der Hundertjährigen auf dem Prüfstand | Ratgeber: Sport, Ernährung, Pillen - was tatsächlich das Altern bremst 
14,99 €*
MIT Technology Review 04/2025
Die neue Raumfahrt-Ära | Kampf gegen Sabotage an Seekabeln | Neue KI-Chips rechnen mit Licht | Methan: Die ungenutzte Klimachance
14,99 €*
MIT Technology Review 03/2025

KI für Europa | So wird die Welt der Zukunft satt | Häuser heizen mit kalter Wärme | IT-Sicherheit in der Luftfahrt

14,99 €*
MIT Technology Review 02/2025
Gute Reise: Massentourismus verursacht Umweltschäden und soziale Verwerfungen. So können wir mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren PFAS-Special: Wie die Industrie gegen das Verbot der Ewigkeitschemikalien lobbyiert und welche Alternativen es gibt Silicon Valley: Trump und seine Jünger aus der Tech-Industrie Weltraum: Neue Einblicke ins All mit der größten Kamera der Welt Websuche: Was kommt nach dem Googlen?
14,99 €*
MIT Technology Review 01/2025
Grüße aus der Zukunft: Persönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre | Windkraft: Abschalten für Adler – dank KI | Ukraine-Krieg: Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen | Mikrobiom: Artenschwund im Darm und seine Folgen | Verkehr: Das Pendlerrad der Zukunft | Kernfusion: ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt – weshalb es funktioniert | Medizin: Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten
14,99 €*
MIT Technology Review 08/2024
Indien: Vom Backoffice der Welt zur Supermacht | Verglühender Satelliten-Schrott für neues Ozonloch verantwortlich? | Lässt sich mit Text- und Bildgeneratoren die Demokratie hacken? | Neue Tinnitus-Therapien setzt an der Ursache an
14,99 €*

c't Fotografie

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
c't Fotografie 04/2025
Die fünf Säulen eindrucksvoller Landschaftsfotografie | Eventfotografie | So entstehen die erfolgreichsten Kochbücher | Fotodruck auf Leinwand 
12,49 €*
c't Fotografie 03/2025
Hilfreiche KI-Werkzeuge für Fotografen | Kameras bis 1000 Euro | Objektive für Makro | Digitales Locationscouting
12,49 €*
c't Fotografie 02/2025
Fotodeutschland – „Made in Germany" | 100 Jahre Leica I | Canons Top-Kamera EOS R1 im Test | Gebrauchte Objektive an Canon und Nikon adaptieren 
12,49 €*
c't Fotografie 01/2025
Romantische Architektur fotografieren | Die perfekte Kamera – eine Wunschliste | Bilder clever verwalten | Im Test: Fujifilm X-M5, Nikon Z50II 135-mm-Objektive | Der Lech – Fließgewässer fotografieren | Nützliches Fotozubehör | Makrofotografie: Eiskristalle | Know-how: CFexpress-Karten | Neues in PS und LrC | Was ist Fotografie?
12,49 €*
c't Fotografie 06/2024

Polarlicht in Bewegung | Kino-Objektive adaptieren | Wandern und Fotografieren | Fotokalender im Test 86

12,49 €*
c't Fotografie 05/2024

Retusche mit KI | Fotografieren im Wald | Streetfotos auf dem Land |Kameratests: Nikon Z6III, Fujifilm X-T50 | Kameras selbst konfigurieren

12,49 €*

Mac & i - das Apple-Magazin von c't

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
Mac & i 03/2025
Unterwegs mit dem iPhone: Apps und Zubehör | 20 Tipps zum Mac-Speicher freiräumen | Lohnende Alternativen zu Apple Mail 
11,90 €*
Mac & i 02/2025
Mac Studio M3 Ultra und MacBook Air M4 im Test | iPad Air und iPhone 16e auf dem Prüfstand | AirTags und alternative Tracker 
11,90 €*
Mac & i 01/2025
macOS 15 oder Linux auf alten Macs installieren | Schlafapnoe-Erkennung mit Apple Watch |  Freeware-Perlen fürs iPad u.v.m.
11,90 €*
Mac & i 06/2024

MacBook Pro, iMac und Mac mini |  iPad gemeinsam nutzen und Daten trennen | Geschenktipps der Redaktion | AirPods 4 mit Noise Cancelling im Test

11,90 €*
Mac & i EXTRA Workshops 2024 für Mac und Windows
KI besser steuern I Wetterprognosen verstehen I Von Windows zum Mac wechseln I Brainstormen im Team I Bilder mit KI erstellen I LAN selbst verkabeln I Heimserver aufsetzen
11,90 €*