MIT Technology Review - Die Zukunft ist JETZT
Das MIT-Magazin für Innovation von Heise. Die deutsche Redaktion identifiziert entscheidende technologische Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Energie, Verkehr, Medizin, Maschinenbau und Biotechnologie. Es werden die Hintergründe erläutert und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft geschlagen.
MIT Technology Review - Aktuelle Ausgaben
alles ansehenMIT Technology Review - Sonderausgaben/Archive
Technology Review im Überblick
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Macht uns KI kreativer oder dümmer?: Wie Künstliche Intelligenz unser Denken verändert Regenerative Energie: Hoffnung auf Wasserstoff aus Namibia Astronomie: Die Jagd auf den Asteroiden 2024 YR4 Verkehr: Wie Digitalisierung gegen Staus helfen kann Künstliche Befruchtung: Chancen und Risiken für Kinder mit drei Elternteilen Umwelt: Pflanzenüberwachung aus dem All
Macht uns KI kreativer oder dümmer? | Regenerative Energie: Hoffnung auf Wasserstoff aus Namibia | Wie Digitalisierung gegen Staus helfen kann u.v.m.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Wohnraum für die Zukunft: Lebenswerte Städte durch weniger und schlauer bauen Kognitionsforschung: Die missverstandene Intelligenz der Tiere Apple: Umstrittene Eukalyptusplantagen sollen die Klimabilanz des Tech-Giganten aufbessern E-Bikes: Neue EU Regeln für die Grauzone zwischen Sportgerät und Verkehrsmittel Künstliche Intelligenz: Soviel Energie brauchen ChatGPT und Bildgeneratoren wirklich Essay: Was Kaffee-Vollautomaten und Siebträger über uns verraten
Lebenswerte Städte | Die missverstandene Intelligenz der Tiere | Apples umstrittene Eukalyptusplantagen | E-Bikes: Neue EU Regeln
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Länger Leben: Wie der Traum vom jung bleiben zum Longevity-Milliardenmarkt wurde Blue Zones: Die Geheimnisse der Hundertjährigen auf dem Prüfstand Ratgeber: Sport, Ernährung, Pillen - was tatsächlich das Altern bremst Philosophie: Was Longevity und Religion gemeinsam haben Medizin: Forschende suchen nach Wirkstoffen und Therapien für eine lange Gesundheitsspanne Porträt: Aus dem Alltag zweier Longevity-Jünger
Länger Leben: Vom Traum zum Longevity-Milliardenmarkt | Die Geheimnisse der Hundertjährigen auf dem Prüfstand | Ratgeber: Sport, Ernährung, Pillen - was tatsächlich das Altern bremst
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Die neue Raumfahrt-Ära Seekabel: Mühsamer Kampf gegen Sabotage Neue KI-Chips rechnen mit Licht Methan: Die ungenutzte Klimachance Fusion: Reaktoren schon in den 2030ern?
Die neue Raumfahrt-Ära | Kampf gegen Sabotage an Seekabeln | Neue KI-Chips rechnen mit Licht | Methan: Die ungenutzte Klimachance
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen: alle redaktionellen Beiträge des Technology Review-Jahres 2024 zum Download.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 17,90 statt 24,90 Euro! Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen: alle redaktionellen Beiträge des Technology Review-Jahres 2024 auf einer DVD-ROM.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 19,90 statt 29,90 Euro - portofrei! Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen der vergangenen Jahrzehnte: über 20 Jahre Gesamtarchiv bis 2024 von Technology Review auf zwei DVDs.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 49,90 statt 59,90 Euro. Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: KI für Europa So wird die Welt in Zukunft satt KI mit Empathie in der Pflege Häuser heizen mit kalter Wärme IT-Sicherheit: Paradigmenwechsel in der Luftfahrt
KI für Europa | So wird die Welt der Zukunft satt | Häuser heizen mit kalter Wärme | IT-Sicherheit in der Luftfahrt
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.Highlights: Gute Reise: Massentourismus verursacht Umweltschäden und soziale Verwerfungen. So können wir mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren PFAS-Special: Wie die Industrie gegen das Verbot der Ewigkeitschemikalien lobbyiert und welche Alternativen es gibt Silicon Valley: Trump und seine Jünger aus der Tech-Industrie Weltraum: Neue Einblicke ins All mit der größten Kamera der Welt Websuche: Was kommt nach dem Googlen?
Gute Reise: Massentourismus verursacht Umweltschäden und soziale Verwerfungen. So können wir mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren PFAS-Special: Wie die Industrie gegen das Verbot der Ewigkeitschemikalien lobbyiert und welche Alternativen es gibt Silicon Valley: Trump und seine Jünger aus der Tech-Industrie Weltraum: Neue Einblicke ins All mit der größten Kamera der Welt Websuche: Was kommt nach dem Googlen?
Grüße aus der Zukunft: Persönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre | Windkraft: Abschalten für Adler – dank KI | Ukraine-Krieg: Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen | Mikrobiom: Artenschwund im Darm und seine Folgen | Verkehr: Das Pendlerrad der Zukunft | Kernfusion: ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt – weshalb es funktioniert | Medizin: Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.Highlights: Grüße aus der Zukunft: Persönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre Windkraft: Abschalten für Adler – dank KI Ukraine-Krieg: Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen Mikrobiom: Artenschwund im Darm und seine Folgen Verkehr: Das Pendlerrad der Zukunft Kernfusion: ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt – weshalb es funktioniert Medizin: Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten
Indien: Vom Backoffice der Welt zur Supermacht | Verglühender Satelliten-Schrott für neues Ozonloch verantwortlich? | Lässt sich mit Text- und Bildgeneratoren die Demokratie hacken? | Neue Tinnitus-Therapien setzt an der Ursache an
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Indien: Vom Backoffice der Welt zur Supermacht Raumfahrt: Verglühender Satelliten-Schrott für Ozonloch verantwortlich? Desinformation: Lässt sich mit Text- und Bildgeneratoren die Demokratie hacken?Medizin: Neue Tinnitus-Therapien setzen an der Ursache an Photovoltaik-Thermie: Gleichzeitig Strom und Wärme vom Dach Ethik: Kann KI Angehörigen helfen, Entscheidungen für die zu treffen, die sich nicht mehr selbst äußern können?
Level up!: Schlechte Gamification nervt - wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft Materialien: Der Aufstieg der künstlichen Diamanten Deepfakes: Lebensechte KI-Avatare von Synthesia - ein Selbstversuch Energie: Winter-Solarstrom vom Berggipfel Biotechnologie: Organe auf Chips statt Tierversuche in der Medikamentenentwicklung Gesellschaft: Schuhe spalten den Laufsport
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.Highlights: Level up!: Schlechte Gamification nervt - wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft Materialien: Der Aufstieg der künstlichen Diamanten Deepfakes: Lebensechte KI-Avatare von Synthesia - ein Selbstversuch Energie: Winter-Solarstrom vom Berggipfel Biotechnologie: Organe auf Chips statt Tierversuche in der Medikamentenentwicklung Gesellschaft: Schuhe spalten den Laufsport
Energyland: Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen Raumfahrt: Eine private Nachfolge für die ISS soll der NASA den Weg in die Tiefen des All ermöglich Biotechnologie: Neue Hefen für neue Biere Medizin: Die Pille für den Mann rückt näher - schafft sie den Durchbruch? Psychologie: Eine kleine Geschichte der Gehirnwäsche Künstliche Intelligenz: Auswertung von Polizei-Bodycams mit KI für mehr Transparenz
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Highlights: Energyland: Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen Raumfahrt: Eine private Nachfolge für die ISS soll der NASA den Weg in die Tiefen des All ermöglich Biotechnologie: Neue Hefen für neue Biere Medizin: Die Pille für den Mann rückt näher Psychologie: Eine kleine Geschichte der Gehirnwäsche Künstliche Intelligenz: Auswertung von Polizei-Bodycams mit KI für mehr Transparenz
KI beflügelt die Robotik | Strom statt Medikamente | Die Suche nach Leben | Starlink beendet die Isolation