Vorschau auf 2021: Wie geht es mit Impfstoffen gegen Covid-19 weiter, was bewegt sich in Sachen E-Mobilität, wie tief wird das Loch, das die Klimasünden in unseren Geldbeutel reißen und vieles mehr:
Titel
58
Astro-Billard
76
Fokus Wandel
52
Hirn-schnitt-stellen
28
Was auf uns zukommt
54
Die Nebenstrecke kehrt zurück
Einblick
8
Medizin Drucker für Medikamente
Aktuell
10
3D-Druck Individualisierte Massenfertigung
14
Umwelt Pflanzenboden zieht Wasser aus der Luft
20
Forensik Umwelt-DNA verrät Kriminelle
Markt
22
Bauen Dach mit eingebauten Solarzellen
23
Gesundheit App misst Blutzuckerspiegel
26
Ausprobiert Biometrische Gleitsichtbrille
Horizonte
28
Ausblick 2021 Was uns das Jahr bringen wird
30
Medizin Wettlauf um neue Covid-19 Impfstoffe
33
E-Autos Wo hierzulande neue Fabriken entstehen
36
Klima Die Auswirkungen der neuen CO-Steuern
38
Raumfahrt I Mini-Raketen aus Deutschland
42
Raumfahrt II Missionen zu Mond, Mars und mehr
46
KI Historische Bilder und Filme in neuem Look
52
Experte in 5 Minuten Hirnschnittstellen
54
Bahn Die Renaissance stillgelegter Nebenstrecken
58
Raumfahrt III Wie man Asteroiden aus der Bahn wirft
TR Mondo
63
Costa Rica Ei-Attrappen schützen Schildkröten
64
Finnland So wurde Helsinkis Verkehr sicher
65
Grossbritannien Radar warnt vor Erdrutschen
66
USA Krankenkasse bezahlt Robo-Katze
Fokus Wandel
77
Neurologie Die Biologie der Gewohnheit
80
Arbeit Wie auch das Handwerk agil wird
82
Städte So verändert Corona die Stadtplanung
86
Ernährung Das Geschäft mit dem Veggi-Fleisch
88
INTERVIEW Impossible-Meat-Gründer Pat Brown
90
Recycling Missbrauchter Wille zum Wandel
Meinung
92
Verkehr CO-Kompensation der Fliegerei ist lachhaft
94
Datenschutz Eiertanz um die Verschlüsselung
95
Covid-19 Vorsicht vor überstürzter Impfstoff-Zulassung
96
Bücher: Auf in die Arktis
In 2020 sind außer Covid noch mehr Dinge passiert und zwar durchaus wichtige und spannende:Titel
10
Gehirn zu Gehirn
16
Maschinen und Moral
44
Die Erde als Scheibe
48
China und Technologie
60
Dasselbe in Grün?
6
Mann des Jahres
7
Frau des Jahres
88
Technologiezentren
90
Veranstaltungen
91
Impressum
92
Was hätte passieren sollen
98
Top & Flop des Jahres
Digital
10
Direkte Hirn-Verbindungen: Wollen wir das?
16
Maschinen können weder ethisch noch autonom handeln
24
Die EU reguliert die Digitalwirtschaft – weltweit
26
Wirecard fliegt aus Dax, Delivery Hero rückt nach
28
Nachrufe: Larry Tesler, Peter Kirstein, Florian Schneider- Esleben, Frances Allen, Freeman Dyson
Gesundheit
32
Covid-19: Die Gratwanderung mit der Impfpflicht
36
Warum selbst der Tod nicht mehr eindeutig ist
40
Deutsche Pläne für mehr Organspenden gescheitert
41
Nachrufe: Philip Leder, Carsten Bresch
Gesellschaft
44
Warum manche Menschen an eine flache Erde glauben
48
Zwischen USA und China herrscht Misstrauen – das schadet allen
54
Tödlicher Egoismus bei der amerikanischen Rechten
56
Regierung nimmt sich die Fleischbranche vor
56
Nachrufe: George Floyd, James Randi
Umwelt
60
Der lange Weg zur (echten) Bioökonomie
70
Wachstum muss nicht immer mehr Ressourcen kosten
75
Nachruf: Jack Welch, Vater des Shareholder-Value
76
Sommerlicher Temperatur-Rekord in Sibirien
Verkehr
80
Klimapolitik und die Grenzen der Stadtplanung
84
Software bremst Elektroauto- Kurs bei Volkswagen
84
Drei Mars-Missionen gestartet, eine verschoben
85
Nachrufe: Segway, StreetScooter, Katherine Johnson
DAS große Thema in dieser Ausgabe der Technology Review ist die Arbeit der Forscher an unterschiedlichen Methoden, um CO2 in Gestein zu verwandeln. Seien Sie gespannt auf dieses und weitere aufregende Themen:Titel
38
Forschung und Leere
76
Energiewende
58
Lernen von Tieren
48
Das ererbte Trauma
26
CO2 zu Stein
Einblick
8
Sensorik Laserscanner jetzt auch in klein
Aktuell
15
KI Bot erzeugt Nacktbilder von minderjährigen Mädchen
12
Verkehr Wie löscht man ein E-Auto?
13
Medizin Wirkstoff gegen Grippe- und Corona-Viren
Am Markt
20
Freizeit Elektro-Boot mit Flügeln
22
3D-Druck Massenfertigung dank Fließband
24
Ausprobiert VR-Oper mit Abgründen
Horizonte
26
Klima Versteinerung von CO weckt große Hoffnungen
32
Medizin Neue Aufgaben für alte Medikamente
36
Audio Lasertechnik verbessert Vinyl-Schallplatten
38
Bilderstrecke Die Ästhetik menschenleerer Labore
44
Sicherheit So ticken Hersteller von Spionage-Software
48
Genetik Wie Traumata vererbt werden können
52
Gesellschaft Die Mär vom berechenbaren Menschen
56
Experte in 5 Minuten Satelliten
58
Tiere Die Gefühlswelt im Lichte neuer Forschung
TR Mondo
63
Großbritannien Freiwillige lassen sich infizieren
64
USA Hörgeräte für einen Dollar
65
Argentinien Kinder im Visier der KI-Überwachung
66
Niederlande Särge aus Pilzen
Fokus Energie
76
Kosten Wie teuer würde die Verfehlung der Klimaziele?
80
EEG Was passiert mit Anlagen nach Ende der Förderung?
82
Erdgas Wie sauber ist es wirklich?
85
Kernfusion Kommt sie schneller als gedacht?
86
Atomkraft Erwacht sie zu neuem Leben?
87
Speicher Welches Potenzial haben Redox-Flow-Akkus?
88
Geld Wie können Bürger sich beteiligen?
90
Essay Soll man auf technische Durchbrüche hoffen?
Meinung
92
USA Stümperhafter Angriff auf die Digitalkonzerne
94
Daten Verfassungswidrige „Sicherheitsgesetze“
96
Bücher Die hohe Kunst visuellen Geschichtenerzählens
Titel42Thermomix für Chemiker62Das Splitternet48Aus den Tiefen des Alls36Die Lastdes Ladens26Evolution im ZeitrafferEinblick8Cybathlon Rollstühle zum TreppensteigenAktuell10Wetter Bessere Vorhersage von Gewitterstürmen12Biotech Netflix-Folge auf DNA gespeichert15Windkraft Schwarze Rotorblätter schützen Vögel16Akustik Material lässt Schall nur in eine Richtung durch18Energie Batterien aus Atommüll19Optik Bewegte Hologramme schweben frei im RaumAm Markt20Freizeit Amphibien-Wohnwagen für Land und See21Smartphones Displayfolie schützt vor Viren23Heimwerken Laser-Graveur für den Heimgebrauch24Ausprobiert Dreiräder mit Motor zum SelberbauenHorizonte26Evolution Wie Städte neue Arten hervorbringen32Medizin Machtkampf um künftige Corona-Impfstoffe36E-Autos Orientierungshilfe für das Lade-Chaos42Chemie Roboter und KI bringen die Forschung voran46Experte in 5 Minuten Künstliche Intelligenz48Astronomie Besucher aus fremden Sonnensystemen52Medizin Tragbare Dialyse-Geräte für mobile BlutwäscheTR Mondo57Australien Autonome Meerespatrouille58Nordkorea Staatsgeld aus geklauter Kryptowährung59Japan Virtueller Kontakt zu den Ahnen60Schweiz Wasserstoff-Tankstelle für daheimFokus Splitternet64Europa Kann die EU das zerbrechende Internet kitten?70Brasilien Auf dem Weg zum Techno-Totalitarismus72Russland Yandex zwischen Kreml und Wall Street76Indien Blackouts als Mittel der Politik80China Überwachungsstaat trifft VerbraucherschutzMeinung84KI Ethik-Debatte wiederholt die Muster des Kolonialismus86Bildung Computer allein machen keine digitale Schule87Wissenschaft Neutralität hat ihre Grenzen88Bücher Erfinder Rubik über seinen Zauberwürfel
Titel28Quanten, Galaxien und der ganze Rest48Impstoff für Eilige56Arznei im Rhein36Deutsches Lithium73Kann Industrie Biologisch werden?Einblick8Energie Gasautobahn Nord Stream 2Aktuell10Schifffahrt Steuermann von Bord12Interview Wann kommt die Covid-19-Impfung?14Umwelt Pheromone gegen Heuschreckenschwärme19App des Monats Landlord Go für Immobilienzocker20Energie Strom aus BacksteinenAm Markt22Drucker Wie von Hand geschrieben23Bildung Notebook-Gehäuse als Raspi-Labor25Haushalt Geruchloser Müll dank Plasma26Ausprobiert E-Klapprad oder E-Scooter?Horizonte28Physik Letzte Fragen zu großen Rätseln36Rohstoffe Lithium aus Geothermiewerken38Interview Bosch-Forschungsleiter über Optimismus42Reportage Toronto, das bessere Silicon Valley?46Experte in 5 Minuten Raumfahrtantriebe48Gesundheit Selbst gemixter Covid-19-Impfstoff52Industrie Ultraeffizientes Gewerbegebiet in Rheinfelden56Umwelt Medikamente im Trinkwasser60Textilien Klimaanlage für KleidungTR Mondo für Korallen63USA Delfine mit Fernsteuerung64Dänemark Verbindliches Klimagesetz65Bonaire Kindergarten66Schweiz Basilikum für WeltraumreisendeFokus Bio-Tech68Trend Bio-logische Wirtschaft70Interview Über Kunstkühe und andere Bio-Fabriken73Porträts Pilze als Baustoff76Forschung Von Bionik bis Bio-Integration80Robotik Biologische Antriebe für MaschinenMeinung84Klima Der neue Imperialismus86Bildung Abgewertet vom Algorithmus87Datenschutz Law and Order für alle88Bücher Ein Plädoyer für digitale Diversität
Titel50Tiere warnen vor Gefahren38die digitale Zukunft der Schule56Kapital als bremse76Das Geschäft mit dem Betrug26Die Traum-maschineEinblick8Raumfahrt Dreimal zum Mars!Aktuell12 INTERVIEW Endlager Tiefsee10KI Sprachgenerator GPT-3: schockierend gut14Akustik Ruhe trotz geöffnetem Fenster15Nanotech Quantenspiegel aus Atomen163D-Druck Damaszener Stahl aus Pulver18Biologie Ultramikroskopie blickt durch19App des Monats „SpielerPlus“ schafft ÜbersichtAm Markt23 GAMING Maus für trockene Hände20Sport Coach an der Wand21Spielzeug Roboter für Seifenblasen22Haustiere Fitness-Tracker für Hunde24Ausprobiert In die Luft getrommeltHorizonte26Schlaf Manipulierte Träume für besseres Wachsein36Umwelt Frischluftfilter gegen Stickoxide38Lernen Technik allein macht noch keine digitale Schule44Experte in 5 Minuten Radioaktiver Müll46Medizin Universalwaffe gegen Viren50Biologie Tiere als Umweltsensoren56Wirtschaft Innovationsfeindliches Silicon Valley60Essay Wie die US-Forschung verhungertTR Mondo63Norwegen Beton aus Mondstaub und Urin64Schweiz Genkamera für den Zellstoffwechsel65Australien Dünger aus Altbatterien66Türkei Windgott auf dem MittelstreifenFokus Fälschung76Trend Folgen und Verfolgung von Fälschungen78Fahndung Krimi um Produktpiraten82Deep Fakes Heiligt der Zweck die Mittel?85Forschung Plagiateuren auf der Spur88Kunst Die Tricks der FälscherMeinung92Technikstandards Lästiger Innovationsmotor94Datenschutz Missmanagement bei der Polizei96Bücher und Serien Science-Fiction weltweit
Titel34Holz statt Öl64Das war wohl nix28Rassistische Bildstörung50Der Halbleiter-Krieg40Schneller als das Licht44Die Insekten-ApothekeEinblick8Robotik Maschine knüpft individuelle TeppicheAktuell10Medizin Fernbedienung für Neuronen12Interview Radioaktive Wolke über Europa14Energie Kugelförmige Solarzellen fangen mehr Licht15Kleidung Mehr Halt mit Kirigami-Schuhsohlen19Kryptografie Lauschangriff mit LampeAm Markt22Infotech Automatisch auf Abstand23Gesundheit Kuschelroboter als Einschlafhilfe26Ausprobiert Das Elektromotorrad Zero SR/SHorizonte28KI Gesichtserkennung ist systematisch rassistisch32KI Handykameras zügeln nicht die Polizeigewalt34Umwelt Neue Aufgaben für Lignin aus Holz38Experte in 5 Minuten Lithium-Ionen-Akku40raumfahrt Reisen mit Warp-Geschwindigkeit44Biotech Neue Medikamente aus Insekten50IT Handelskrieg um Halbleiter zwischen den USA und China54Medizin Mit Evolutionstheorie gegen KrebsresistenzenTR Mondo59Kanada Aufstand gegen Torontos Smart City60Tunesien 3D-gedruckte Prothesen61Neuseeland Bananenanbau in der Kälte62Vereinigte Arabische Emirate Mission zum MarsFokus Irrtümer64Überblick Was uns missglückte Technik lehren kann66Kernkraft Japans Treue zum Schnellen Brüter68Concorde Warnung für künftige Überschallflieger70Gleichstrom, Senkrechtstarter Vielleicht doch?74Radium, Plowshare Ein Nagel für den Hammer76Alchemie Positive Folgen der Gier nach Gold78Kino Für alle Sinne, aber nicht fürs Publikum80Energie Auch im Orbit scheint nicht immer die Sonne82Interview Ideen scheitern selten an der Technik alleinMeinung84Pharmazie Die große Lücke in der Naturstoffforschung86Gesellschaft Amerikas Scherbenhaufen87Kohleausstieg Wenig Gegenleistung fürs Geld88Bücher An der Front des Informationskriegs
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
88 Das KlimaGericht
40 Auf zum Mond!
32 Ultrakalt in die Zukunft
28 Rätsel Psychische Störungen
42 Blut gegen Covid-19
Einblick
8 Medizin Verlängertes Leber-Leben
Aktuell
10 Biotech Minifabrik für künstliche Photosynthese
12 Interview Lego-Mikroskop für die Forschung
14 Virtuelle Realität Die Illusion wird tastbar
15 Umwelt Sichere Pinger für Wale
16 Luftfahrt Fliegen mit Mikrowellen-Plasma
20 Sensorik Erröten unter Last
Am Markt
22 Musik In die Luft getrommelt
23 Kunst Malender Wandroboter
25 Robotik Gassigehmaschine mit vier Beinen
26 Ausprobiert E-Klapprad mit Vollfederung aus China
Horizonte
28 Gesundheit Lösen Viren Psycho-Leiden aus?
32 Physik Windgeneratoren mit Supraleitung
34 Umwelt Schluss mit Downcycling
40 Weltraum Dreikampf um den Mond
42 Biotech Covid-19-Antikörper als Medikament
48 Covid-19 Im Test-Labyrinth
50 Experte in 5 Minuten Quantencomputer
52 Psychologie Muster des Terrors
56 KI Lügendetektoren gegen illegale Einwanderer
TR Mondo
63 Kanada Amateurfunker jagt Zombies im All
64 China Notfall-Krankenhaus in zwei Tagen
65 Brasilien Gentech-Mücken aus Kapseln
66 Indien Corona-Tracking mit Zwang
Fokus Klima
76 Klima-Ermittler Beweise für Schadenersatz-Klagen
82 Corona-Hilfen Geld mit Klima-Nebennutzen
85 Aufforstung Miniwälder gegen den Klimawandel
87 Feuerholz Schlechte Umweltbilanz für Pellets
88 Zeitbudget Bleiben uns nur noch zehn Jahre?
Meinung
92 Energie Die neuen Kriege
94 Technik Geräteableben mit Ansage
95 Corona-App Zeit vergeudet
96 Bücher Das Anthropozän aus der Luft
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
46
Auf der Jagd nach der Geister-materie
60
Lernen und leben
54
Das Comeback des James Dean
42
Lowtech-Mission
28
Brain inside
Einblick
8
Raumfahrt Die USA sind zurück im All
Aktuell
10
Biologie Insektensterben neu betrachtet
12
Interview Neue Weinrebe trotzt dem Mehltau
15
Medizin Verjüngungskur für Zellen
16
Landwirtschaft Kaum Methan im Reisanbau
18
Energie Strom aus Regen
20
Raumfahrt Abschleppdienst für Satelliten
Am Markt
22
Büro Schalldichte Telefonzelle
23
Infotech Simultanübersetzer im Ohr
25
Kleidung Hoodie fürs Leben
26
Ausprobiert Kurbelplanetarium als Bausatz
Horizonte
28
IT Gehirn als Vorbild für KI-Chips
36
Essay Frühwarnsystem für gefährliche KIs
38
Umwelt Lang unterschätzter Fluor-Schaden
42
Interview Der Lowtech-Missionar
46
Physik Jäger der Geister-Materie
52
Experte in 5 Minuten Impfungen
54
Medien Comeback der Toten
58
Digital Health Google und die Krankenakten
60
Digitalisierung Bibliotheken für morgen
TR Mondo
65
Großbritannien Richtiger Riecher für Covid-19
66
USA Zeitstrahl für Fingerabdrücke
67
Indonesien Kokosabfall gegen Erosion
68
Südafrika Wortlos vor Gericht
Fokus: Internet der Dinge
70
Entwicklung Nach dem Hype wird es ernst
72
Kosten Zahlt sich Industrie 4.0 aus?
74
Verkehr Streit um Funkstandards
76
Sensorik Neues Datenbild der Welt
80
Sicherheit Angst vor Cyber-Angriffen
Meinung
84
Pandemie Entzaubertes Silicon Valley
86
Photovoltaik Chronik des Versagens
87
Verkehr StVO-Novelle ändert nichts
88
Bücher Drei Pläne für eine bessere Welt
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
36
Teleskop dringt in neue Dimensionen vor
76
Offen und unfrei
42
Impfen auf Speed
48
Das XXL-Problem
28
Von Blasen und Perlen
Einblick
8
Meeresforschung Die Polarstern lässt sich treiben
Aktuell
10
Robotik Mikro-Bots mit Fernsteuerung
12
Hygiene Desinfektionsmittel auf dem Prüfstand
14
Gesundheit Anti-Virus-Hardware für Kliniken
15
Medizin KI ermittelt Krankheitswellen
16
Exoplaneten Eisenregen am Abend
20
Luftfahrt Solarflieger in der Stratosphäre
Am Markt
22
Bildung Smarter Globus für Kinder
23
Gesundheit In-Ear-Kopfhörer als Hörgerät
24
Haustechnik Waschmaschine lernt funken
26
Ausprobiert Besser schreiben mit KI
Horizonte
28
Energie Sinn und Unsinn einer Wasserstoff-Ökonomie
36
Astronomie Spiegel für das Giant Magellan Telescope
42
Medizin Impfen mit Erbgutschnipseln
48
Textilien Lösungen für das Recycling-Problem
52
Neurotech Maschinen und Gehirne verschmelzen
56
Porträt Gesunder Menschenverstand für KIs
60
Experte in 5 Minuten Unser neues Fleisch
TR Mondo
63
Finnland Lauschangriff auf Pflanzen
64
Südafrika Kryptowährung für den kleinen Einkauf
65
Schweden Lieferanten nehmen Müll mit
66
Litauen Computerspenden für den Heimunterricht
Fokus Open Source
76
Trend Open Source ist Big Business
81
Chatten Konkurrenz für WhatsApp
82
Smartphone Eigenes Betriebssystem von Huawai
84
Verwaltung Zurück zu Microsoft
86
Medizin Basteln für die Gesundheit
90
Windkraft Online-Modell für neue Leistungsklasse
91
Kino Kreative Freiheit durch Open-Hardware-Kamera
Meinung
92
Pandemie Grenzen der Überwachung
94
E-Mobilität Streit der Ladesäulen-Anbieter
95
Kultur Solidarität mit Nebenwirkung
96
Bücher Schwarmintelligenz im Wald
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
28
Die Vermessung des Glücks
68
So Berechenbar ist die Zukunft
40
Hyperschallwaffen
50
Mist statt Mais
52
tür zu
Einblick
8
Energie So werden Li-Ionen-Akkus hergestellt
Aktuell
10
Medizin Ionenstrahlen gegen Krebs
12
Interview Mut zum Null-Resultat
14
Trinkwasser Entsalzen mit der Sonne
16
3D-Druck Werkzeuge aus Frittenfett
19
App Stammzellforscher spielen mit âDish Lifeâ
20
Material Graphen durch Hochspannungsblitze
Am Markt
22
Tauchen Schnorcheln mit Extra-Lunge
23
Spielzeug Katzenroboter als Bausatz
24
Fitness Kraftübungen auf dem VR-Heimtrainer
25
Computer Zusatzbildschirm für Laptops
Horizonte
28
Psychologie Vermessung des Glücks
36
Sicherheit Warum unterschreiben wir noch?
40
Cybertech Hype um Hyperschallwaffen
44
Bildung Digitale Schule auf dem Irrweg
50
Energie Mist statt Mais für Biogas
52
KI OpenAI beendet seine Offenheit
56
Interview Tom Hillenbrand über KI-Kontrollverlust
58
Biotech Das Kind, das seine eigene Arznei bekam
TR Mondo
63
Norwegen Kleine Werkstatt streitet mit Apple
64
Benin Blätter 2.0 als Verpackung
65
USA Riesenstromspeicher für New York
66
Grossbritannien Masterstudium Krimi und Forensik
Fokus Prognosen
68
Neue Propheten Mathematik für die Zukunft
72
Seuchen Berechenbares Coronavirus
74
Medizin KI ermittelt Sterbewahrscheinlichkeit
76
Glücksspiel Roulette mit System
78
Alte Propheten Verblüfende Vorhersage von 1900
80
Interview Die Liste der existenziellen Bedrohungen
Meinung
84
Bildung Gibt es zu viele Akademiker?
86
Ökonomie Verwundbare vernetzte Welt
88
Bücher Verwirrspiel um die Realität
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
28
Die großen KI-Lügen
42
Macht 5G uns krank?
58
Die wollen nur spielen
46
E-Auto kaufen oder warten?
80
Gedanken lesen für den Krieg
Einblick
8
MedizinIntensivstation im Säuglingsformat
Aktuell
10
InternetAnonym bleiben trotz Gesichtserkennung
12
InterviewBuzzard-App kuratiert News
15
energieAkku für 1000 Kilometer Reichweite
16
ArchäologieStimmforschung an Mumien
18
RaumfahrtSauerstoff aus Mondgestein
20
MedizinLängeres Leben für Spenderlebern
Am Markt
22
3D-ScannerVermessung mit einem Knopfdruck
23
InfotechGaming-Display als Klapptisch
25
SpieleProgrammierbarer Robo-Panzer
26
AusprobiertAusrangierte E-Scooter von Tier
Horizonte
28
ITDrei Lügen zur künstlichen Intelligenz
38
BiotechTabak als Medikamentenfabrik
42
GesundheitDie Strahlenangst um 5G
46
MobilitätE-Auto kaufen oder warten?
50
Start-upGesunde Aquakulturen durch KI
52
MedizinBlutersatz aus der Retorte
56
EssayNachruf auf Clayton Christensen
58
LifestyleComputerspiele – Sucht oder Flucht?
TR Mondo
63
TansaniaGrüne Nachfüllbatterie
64
MexikoSiedlung aus dem 3D-Drucker
65
FrankreichNotre-Dames Asche für die Forschung
66
USANanotech-Vorreiter verhaftet
Fokus Neurotechnologie
76
AnalyseWunsch und Wirklichkeit
78
GrafikDiese Neuroschnittstellen gibt es
80
GedankenCyborgs für den Krieg
84
SehenBrille leitet Bilder direkt ins Gehirn
88
FühlenProthese mit Gefühl
90
LaufenMit dem Rückenmark geht es
Meinung
92
KlimapolitikAltmaiers Wasserstoffblase
94
InterviewBrittany Kaiser über Cambridge Analytica
96
BücherLowtech-Forschung auf See
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
8
Überschall ohne Knall
28
Wind ohne Kraft
44
CO2 wird Sprit
40
Puppenliebe
68
Alles im Blick
Einblick
8
Luftfahrt Mit X-59 QueSST zum Überschallflüstern
Aktuell
10
Laser Blitz-Auslöser sollen Blitze leiten
12
Interview Persönlichkeitsmuster von Mäusen
14
Umwelt Geräusche helfen Korallenriffen
14
Medizin Elektroden zum Einspritzen
18
Roboter Selbstreparatur bei lockeren Schrauben
19
App Musik mit „Splash“ komponieren
20
Wearables Verkehrswarnung für Smombies
Am Markt
22
Verkehr Helm mit Blinker
23
Infotech Tragbarer Drucker für alle Oberflächen
25
Mobilität Offroad-Nachrüstsatz für Rollstühle
26
Ausprobiert Salon-Wäsche mit App
Horizonte
28
Windkraft Was an den Gegenargumenten dran ist
38
Grafik Treibhausgase im Überblick
40
Lifestyle Verliebt in Plastik-Partner
44
Medizin Reset für die Alzheimer-Forschung
48
IT Microsofts Cyberforce schützt das Pentagon
52
Bildung Neun Tage ohne Smartphone
56
Biotech Kraftstoff aus Kohlendioxid
TR Mondo
63
Kanada Mit App sicher übers Eis
64
USA Lieferroboter auf zwei Beinen
65
China Weltraumrakete stürzt auf Wohnhaus
66
Türkei Schlafen im Museum
Fokus Überwachung
68
Dauerüberwachung Und alle machen mit
71
Personal Software zur Mitarbeiterbewertung
74
KI Massenkontrolle durch Anomalie-Erkennung
78
Spionageabwehr Netzaktivisten rüsten auf
79
Spionageangriff Chinas Hochleistungskameras
82
Interview Jack Poulson über die Verantwortung der IT
Meinung
84
Internet Ewige Erinnerung schadet der Gesellschaft
86
Klima Paket mit Rebound-Effekt
87
Elektromobilität Die Kleinen kommen
88
Bücher Tauchfahrt in die Tiefsee
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
30
DAX für den CO2-Ausstoß
60
Shanghais Geisterschiffe
42
Der Anfang der Designer-Babys
46
Gehackte US-Wahlen
50
Frischer Wind
33
Asteroidenstaub zur Erde
38
Staatliches Kryptogeld
70
Mehr Mensch für die Forschung
Einblick
8
Bauen Tauch-Tunnel für den Fehmarnbelt
Aktuell
10
ÜberwachungMit Funk durch Wände sehen
12
InterviewIndividuelle autonome Autos
15
Stromspeicher Schotter speichert Energie am Berg
16
DisplaysHologramm zum Anfassen
18
NeurologieRatten fahren E-Auto
Am Markt
22
ModeGlaskügelchen lassen Jacke leuchten
25
Wassersport Elektrisches Surfbrett hebt ab
26
AusprobiertAction-Cam im Miniformat
Horizonte
28
Preview 2020 - Was erwartet uns?
30
CO-DAX für Firmen
33
Sonden sammeln Asteroidenstaub
36
Vier Missionen zum Mars
38
Staatliche Kryptowährungen
40
Europäische Cloud-Alternative
41
Smart Meter für die Energiewende
42
Erste Wunschbabys per Genselektion
44
Olympia als High-Tech Werbebühne
46
Wahl-Hacking in den USA
48
Expo der Extreme in Dubai
50
Alternative Antriebe für Schiffe
54
KIIntelligente Bildung für Chinas Kinder
60
Navigation Das Geheimnis der Geisterschiffe
TR Mondo
65
Norwegen Zweites Leben für alte E-Auto-Akkus
66
RusslandKI kontrolliert müde Taxifahrer
67
GB Nashornschutz aus Pferdehaar
68
USA Apple Card diskriminiert (Ehe-)Frauen
Fokus Biotechnologie
70
Trend Alter Ego für das Labor
72
Organoide Modellorgane aus Stammzellen
76
Cyborgs Nanosensoren verkabeln Gewebe
78
Labor-EmbryosWie weit darf Forschung gehen?
80
InterviewHans Clevers' gemeinnützige Organoide
82
Big Data Wege aus dem Datendschungel
Meinung
84
GenetikMehr Licht: CRISPR-Zwillinge im Dunkeln
86
TechnologieChina und USA entkoppeln sich rasant
88
BücherQuantentheorie ohne Mathematik
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
22
Gefahr durch Software
48
Verrückte Sachen
62
Der große Schatten
74
Fortschritt und Ethik
30
Klimajahr 2019
6
Top des Jahres
7
Flop des Jahres
8
Köpfe des Jahres
71
Impressum
95
Was nicht geschah
96
Was hätte geschehen können
98
Quiz: Wer hat´s gesagt?
Verkehr
12
Warum China Batteriezellen in Deutschland produziert
14
PKW-Maut: teuer, aber kein Spaß
16
Der Sommer der Elektroroller
18
Sind Diesel-Fahrverbote mehr als nur Symbolpolitik?
20
SUV sind besser als ihr Ruf
21
Rennserie mit E-Motorrädern
22
Tödliche Software-Fehler
24
Die fliegenden Taxis kommen
26
Nachrufe: Airbus A380, BMW i3, Ferdinand Piëch
Energie
30
Wie war Ihr Klimajahr? Bekannte Forscher berichten
36
Offene Fragen beim Kohleausstieg
36
Küstendorf flieht vor dem Meer
37
Die größte Arktis-Expedition der Moderne unterwegs zum Nordpol
38
Windkraft: Chronik einer angekündigten Flaute
41
Nachruf: Manfred Eigen, Okjökull, Plastikstrohhalme
Digital
44
5G: zäher Start in die schnelle Mobilfunk-Zukunft
48
Quantencomputer in der Praxis
50
Täuschend echte Fälschungen
51
Computer werden Komponisten
52
WeWork-Fiasko bringt Finanzwelt zum Umdenken
54
Höhen und Tiefe für Gig-Arbeit
55
Ideen für den Roboter-Hund Spot
56
Libra-Geld erschreckt die Politik
58
Nachrufe: Danny Cohen, Luigi Colani
Raumfahrt
62
Erstes Foto von Schwarzem Loch
64
Kleinsatelliten erobert das All
65
Voyager-Sonde liefert Daten zur Grenze des Sonnensystems
65
Besuch bei Ultima Thule
66
Der neue Wettlauf zum Mond
68
Belege für Wasser außerhalb des Sonnensystems
69
Radioteleskop sucht Weltformel
70
Nachrufe: Geraldyn Cobb, Sigmund Jähn, Alexej Lenow
Medizin
76
Die Medizinethikerin Claudia Wiesemann über die brisanten Fortschriftte der Gentechnik
84
Warum die Impfpflicht kommt
85
Wie gefährlich sind E-Zigaretten?
86
Boom der Fleischersatz-Produkte
88
Krankenkassen zahlen Medizin-Apps: Was bringen sie?
90
Skandal um Krebs-Bluttest
90
Tropenkrankheit in Europa
91
Nachrufe: Christoph Broelsch, Kary Banks Mullis
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
44
Zähmung der Quanten
28
Nachhilfe für Kreative
84
Der Weg zum Kunden
58
KI führt Krieg
32
Göttliches Blech
Einblick
8
Robotik Exoskelett mit Gehirnanbindung für Gelähmte
Aktuell
10
MedizintechnikKünstliche Gebärmutter für Frühchen
12
Interview Sind Serviceroboter ein Problem?
14
VerkehrLuxus-Flugtaxi von Boeing und Porsche
15
MedizinNano-Magenimplantat gegen Übergewicht
16
BahnFahrerlos mit 5G
16
GentechNikotinfreier Tabak
20
InfotechTouchpad aus künstlicher Haut
Am Markt
22
Freizeit Ausbalancierte Segway-Inliner
23
WearablesBrille mit Knochenschall-Lautsprecher
24
UnterhaltungElektronische Eule liest Kindern vor
26
AusprobiertWie gut sind Schlaf-Gadgets?
Horizonte
28
Medizin Kreativität in Mikrodosen
32
Fotostrecke Gesegnete Maschinen für Gotteshäuser
44
QuantenphysikDurchbruch bei Quantenrechnern
48
Deutsche Quantentechnologie im Rückstand
50
Quantenrechner in der Praxis
52
Google-CEO Sundar Pichai im Interview
54
InterviewNicholas Christakis und das Gute im Menschen
58
KünstlIche IntelligenzKrieg der Computer
62
EssayRoboter machen das Töten leichter
66
DrogenDie Spur des Schnees
TR Mondo
71
USA Satelliten gegen Hyperschallwaffen
72
DänemarkVersicherung für Online-Mobbing
73
Grossbritannien Abgasarme Schafe
74
Ruanda Das erste afrikanische Smartphone
Fokus Einkaufen
76
Kunden Wettstreit zwischen On- und Offlinehandel
79
InterviewMythen im Online-Shopping
80
KonsumWarum wir uns höhere Preise leisten sollten
82
KleidungStopp dem Retourenwahnsinn
86
neue wegeWie kommen Kunde und Ware zusammen?
90
AutofreiFakten zu Fußgängerzonen
Meinung
92
GamerKeine Haltung ist keine Lösung
94
Digitalisierung Vom Nutzen offener Schnittstellen
96
BücherDas Klima in Bildern
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
28
Grüner abheben
38
Die Solarindustrie kehrt zurück
68
Molekül Für alles Mögliche
54
Auf dem Sprung
42
Höflicher zu Robotern
Einblick
8
Medizin OP-Roboter ?Corindus? räumt Herzen auf
Aktuell
10
Energie Klimafreundliches Kühlen ohne Kühlmittel
12
Interview Was alte Geräte über ihre Besitzer verraten
14
Material Gelenkiger Sonnenschutz aus Stoff
15
Medizin Fadenroboter gegen Schlaganfälle
16
Neurologie Falsche Erinnerungen per Laser
18
Optik Kontaktlinse zoomt beim Blinzeln heran
20
Wearables Mikrofon für ungesprochene Sprache
Am Markt
23
Verkehr Atemmaske gegen Nanostaub auf dem Rad
24
Infotech Smartphone mit Linux
25
Drohnen Spezialbrille für First-Person-View
26
Ausprobiert Meditieren mit Technik
Horizonte
28
Verkehr Flugzeugtechnik für ein besseres Gewissen
38
Energie Neustart für Sonnenenergie in Deutschland
42
Interview Kate Darling ist nett zu Maschinen
46
Weltraum Mit 20000 Satelliten ins Funkchaos
50
Medizin Wirkstoffe für gesünderes Altern
54
Physik Uranwürfel werfen Licht auf Hitlers Bombe
58
Innovationen Deutschlands neuer Förderansatz
TR Mondo
63
Indien Aus Tempelblumen werden Räucherstäbchen
64
Kenia Mit Sonnenenergie zu sauberem Trinkwasser
65
Uganda Schnelle Malariadiagnose ohne Bluttest
66
USA Mehr Lebensraum durch schwebende Möbel
Fokus erbgut
68
DNA Molekül der ungeahnten Möglichkeiten
70
Computer Flüssige Superrechner
72
Datenspeicher Internet im Schuhkarton
74
Pharmazie Faltkasten für Medikamente
76
Medizin Gentherapie kommt in die Klinik
80
CRISPR Notaus-Schalter für die Genschere
Meinung
84
5G Kurswechsel bei Huawei
86
Gesellschaft Keine Angst vorm Alter
88
Bücher Entwicklungshilfe anders gedacht
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
64
Teilchenbeschleuniger in XXS
86
Deutschland am Zug
28
Der Geist in der KI
32
Lange schlafen
76
Formel E hautnah
Einblick
8
Virtuelle Realität: 360-Grad-Projektionen im „Elbedome“
Aktuell
10
Medizin: Dauerimpfstoff gegen Grippe
12
Interview: Teslas Service in der Kritik
14
Energie: Lkw-Planen als Solarpanel
20
Infotech: 3D-Modelle von Gebäuden aus Fotos
Am Markt
22
Spielzeug: Spider-Roboter geht Wände hoch
24
Verkehr: Zwitter aus Motorrad und Pedelec
26
Ausprobiert: Kugelbahn lehrt Programmieren
Horizonte
28
Arbeit: Firmen geben menschliche Leistung als KI aus
32
Medizin: Im Winterschlaf durchs All
52
10 Technologien, auf die man achten muss
54
KI macht Chemie
58
Metalinsen für Mini-Objektive
60
Mikrobiom: Das neue Organ
62
Satellitenüberwachung für alle
64
Teilchenbeschleuniger für die Tasche
65
Schmerzmittel ohne Suchtgefahr
66
Verbrechensprophylaxe per Video
70
Quantenweb für Datensicherheit
72
Optische Täuschung für KIs
74
Entwicklungsanleitung für Stammzellen
76
Elektromobilität: Die Tricks der Formel E
TR Mondo
80
China: Mensch-Affen-Chimären für Spenderorgane
82
Kuba: Private WLAN-Netze ganz legal
83
GB: Schlechte Manieren trainieren autonome Autos
84
USA: New York hilft bei digitalem Stalking
Fokus Bahn
86
Fahrplan: Gelingt der neue Deutschland-Takt?
93
Grafik: Wer die schnellsten Züge hat
94
Monocabs: Autonomer Transport auf Nebenstrecken
96
Software: Künstliche Intelligenz gegen Verspätungen
98
Ökobilanz: Bahn, Bus oder Flugzeug – was ist besser?
Meinung
100
Gesellschaft: Altern ist nur eine Erfindung
103
Energie: Mogelpackung Ökostromtarif
104
Bücher: David Sim sieht Urbanisierung als Chance
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Titel
64 Lager für die Ewigkeit
92 Neues Essen, neue Probleme
28 Wasserstoff im Aufwind
52 Unsere Visionäre
62 Die Datensauger
Einblick
8 Raumfahrt: Drei Ideen für billigere Flüge ins All
Aktuell
10 Optik: Brille mit Autofokus
14 Typografie: Schrift gegen das Vergessen
15 Verkehr: Elektroauto im Skateboard-Stil
16 Energie: Plastik-Streifen verwandeln Abwärme in Strom
18 Glücksspiel: Kasino-KI findet die größten Zocker
20 Artenschutz: Vogelzählung mit digitalen Aufnahmegeräten
Am Markt
22 VerkehrElektro-Harley geht in Serie
23 LebensmittelTrinkflasche trickst Geschmacksnerven aus
25 ReiseCampingküche für den Kofferraum
26 AusprobiertVW verleiht E-Autos
Horizonte
28 Energie: Das unerwartete Comeback des Wasserstoffs
52 Innovatoren unter 35: Die zehn Gewinner von 2019
62 Gesundheit: Medizin-Apps sind Datenschleudern
64 Kernkraft: Besuch im ersten Atommüll-Endlager der Welt
70 Umwelt: Insektizidhersteller wird zum Insektenschützer
74 Facebook: Ist die neue Währung Libra besser als ihr Ruf?
TR Mondo
79 China: Allround-App WeChat zensiert Kritiker in Echtzeit
80 Israel: Erstes elektrisches Flugzeug in die USA verkauft
81 USA: Seattle richtet Luftschutzzonen gegen Rauch ein
82 Großbritannien: CO wird zu Fischfutter
Fokus Essen
84 Trend: High-Tech für die Küche
88 Mikrobiom: Speiseplan für Darmbakterien
92 Designer-Essen: Fleisch-Ersatz ist schlechter als sein Ruf
96 Blockchain: Digitales Kassenbuch gegen Gammelfleisch
98 Indoor-Farming: Gärtnern aus der Ferne
Meinung
100 Medizin: Müssen Chimären uns Angst machen?
102 Musik: Urteil zum Sampling lässt viele Fragen offen
103 Energie: Solarmodule gehören auf Flachdächer
104 Bücher: Alte Ideen für aktuelle Verkehrsprobleme
Highlights
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Die Utopie kehrt zurück
Wie die Digitalisierung alten Gesellschaftsentwürfen neuen Auftrieb verleiht. (Seite 28)
Fokus: Plastik
Kunststoffe sind ein Umweltproblem. Dabei gibt es genügend Ansätze, sie ökologisch verträglicher zu machen. (Seite 66)
Neue Rekord-Chips
So funktionieren die Fertigungsmaschinen für die nächste Generation von Hochleistungsprozessoren. (Seite 50)
So riecht Spannung
Der Atmosphärenforscher Jonathan Williams kann an der Luft in Kinos messen, wann ein Film spannend wird. (Seite 46)
Förster der Meere
David Valero will Algen als Rohstoffquelle nutzen, andere Forscher wollen sie dafür sogar gezielt im Meer anbauen. (Seite 56)
E-Scooter rollen an
Die Zulassung von Elektrorollern auf deutschen Straßen führt zu einem bunten Ökosystem an Produkten und Services. (Seite 36)
EINBLICK
8
Logistik Verpackungsmaschine faltet Kartons nach Maß
AKTUELL
10
Medizin Neue Hilfe gegen Herzinsuffizienz
12
Rohstoffe Start-up stellt künstlichen Bausand her
14
Gesundheit Alexa erkennt Herzinfarkte
15
Neurotech Rollstuhl lässt sich mit Gedanken steuern
16
Energie Vulkangestein als Wärmespeicher
18
KI Chinesische Software übersetzt Babygeschrei
19
Lebensmittel Papiersensor erkennt verdorbenes Essen
AM MARKT
22
Infotech Unauffällige Brille mit eingebautem Display
23
Haushalt 3D-Drucker für Schokolade
24
Mode Künstliche Intelligenz entwirft Kleider
26
ausprobiert Drei Etappen des Giro d’Italia mit dem E-Bike
HORIZONTE
28
Gesellschaft Neuer Plan für eine faire Wirtschaft
36
E-Roller So trotzen deutsche Firmen asiatischer Konkurrenz
42
Klima Welche Länder für den Klimawandel bezahlen müssen
46
Physiologie Der Geruch von Gefühlen lässt sich messen
50
Hardware Neues Verfahren ermöglicht bessere Chips
56
Umwelt Forscher wollen die Meere mit Algen aufforsten
TR MONDO
61
USA Drohnen transportieren Spenderorgane
62
Japan Olympiamedaillen aus Elektroschrott
63
China Roboter untersuchen Kleinkinder
FOKUS PLASTIK
66
Analyse Fluch und Segen eines unverwüstlichen Wertstoffs
72
Industrie Wie ernst meint BASF den Kampf gegen Plastikmüll?
74
Grafik Woher der Abfall im Meer stammt
76
Politik Das afrikanische Ruanda ist Europa weit voraus
78
lebensmittel Essbarer Überzug ersetzt Kunststofffolie
79
Recycling I Abschied vom Downcycling
80
Recycling II Mobile Anlagen zerlegen Polymere in Rohstoffe
82
Meere Fünf Ansätze, Plastikmüll aus den Ozeanen zu fischen
MEINUNG
84
Verkehr Pro und Contra Plug-in-Hybride
86
Strom Spekulanten gefährden die Versorgungssicherheit
88
Bücher Was Gesellschaften zusammenhält
RUBRIKEN
3
Editorial
6
Leserbriefe
90
Bildung und Karriere
92
Technologiezentren
94
Veranstaltungen
95
Impressum | Institutionen
96
Jubiläum
97
Rückschau
98
Der Futurist
Highlights
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Akkus werden Öko
Neue Ansätze für eine bessere Umweltbilanz der E-Mobilität. (Seite 28)
Die Körperfabrik
Die US-Firma SynDaver baut künstliche Körper für die medizinische Ausbildung. (Seite 52)
Ackern ohne Boden
Automatisierte Indoor-Farmen sollen die Agrarproduktion revolutionieren. (Seite 66)
High mit Hefe
Cannabis aus dem Bioreaktor statt aus dem Gewächshaus – ein Millionengeschäft. (Seite 70)
KI gegen Wilderer
Eine Kombination aus Maschinenlernen und Spieltheorie legt Wilderern das Handwerk. (Seite 86)
EINBLICK
8
Astronomie Fliegende Sternwarte
AKTUELL
10
Umwelt Ein chinesischer FCKW-Krimi
12
Interview Die Arbeitsbedingungen von Crowdworkern
14
Verkehr Algorithmus stabilisiert Fahrrad
15
Biotech Dicke Kartoffeln trotz Hitze
16
Energie So viel CO2 emittiert Streaming
18
Material Langlebige selbstheilende Batterien
19
KI Erste Schritte zum Universal-Übersetzer
AM MARKT
22
Wassersport Elektromotor treibt Schwimmbrett an
23
Energie Photovoltaik-Module für den Hausgebrauch
25
Mobilität Raupen-Rollstuhl steigt Treppen
26
Ausprobiert Programmieren mit Bauklötzen
HORIZONTE
28
Elektromobilität Auf dem Weg zum Öko-Akku
52
Biotech Besuch in der Körperfabrik für Medizin-Dummys
58
Exoskelette Wem helfen sie wirklich?
62
Hirnforschung Flow on demand durch KI
66
Indoor Farming Hightech-Landwirtschaft ohne Acker
70
Drogen Cannabis aus Hefe zwischen Heilpflanze und Droge
74
Essay Zurück ins Biedermeier per Internet
TR MONDO
77
Mali Satelliten helfen bei der Wassersuche
78
Uganda Start-up verleiht geladene Akkus für E-Motorräder
80
USA Spinning-Sportler versorgen Fitnessstudio mit Strom
FOKUS
82
Trend KI fasst in der Praxis nur langsam Fuß
86
Artenschutz Spieltheorie unterstützt Wildhüter
88
Transfer Learning Querdenkende KI
92
Gedächtnis Biologische Tricks gegen vergessliche KI
94
Transparenz Algorithmen erklären ihre Entscheidungen
98
Kreativität Können Computer Kunst erschaffen?
MEINUNG
100
Klima Natürliche Alternativen zur CO Speicherung
102
Überwachung Chinas Bürger mögen ihr Reputationssystem
103
Sport Testosteron und lange Beine – was ist weibliches Talent?
104
Bücher Mark W. Moffett weiß, was uns zusammenhält
RUBRIKEN
3
Editorial
6
Leserbriefe
51
Impressum | Institutionen
106
Bildung und Karriere
108
Technologiezentren
110
Veranstaltungen
112
Jubiläum
113
Rückschau
114
Der Futurist
Highlights
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Viren von der laus
US-Forscher wollen Insekten als Viren-Shuttle nutzen, um Pflanzen gezielt gentechnisch zu verändern. Kritiker wittern dahinter eine Biowaffe. (Seite 52)
religion und ratio
Wie unterschiedlich Forscher damit umgehen, dass Quanten-phänomene die Grenzen der Vorstellungskraft überschreiten. (Seite 44)
Kat sei dank
Neue Katalysatoren können helfen, dringende Probleme der Menschheit zu lösen. (Seite 36)
Das internet reparieren
50 Jahre nach seiner Geburt steckt das Netz in seiner Midlife-Crisis. Gelingt ein Neuanfang? (Seite 66)
Sensor mit Nerven
Das kalifornische Start-up Koniku hat eine künstliche Nase entwickelt, die mit echten Neuronen arbeitet. (Seite 28)
EINBLICK
8
Verkehr: Die neuen Fahrassistenten und ihre Sensoren
AKTUELL
10
Energie: Wärme aus dem Bergwerk
12
Interview: Künstliche Intelligenz wird kreativ
14
Umwelt: Musik macht Mücken müde
16
3d-Druck: Essen drucken und kochen in einem Durchgang
19
Infotech: Beamer machen Regale zu Touchscreens
20
Medizin: Katheter findet selbstständig zum Herz
AM MARKT
22
Verkehr: Tretkurbeln und Solarzellen treiben E-Dreirad an
23
Freizeit: Rucksack mit eingebautem Bildschirm
24
Haushalt: Saugroboter entleert sich selbst
26
Ausprobiert: Spielen mit Alexa
HORIZONTE
28
Sensorik: Künstliche Nase mit echten Neuronen
32
Hardware: China startet Aufholjagd bei KI-Chips
36
Chemie: Neue Katalysatoren gegen Plastikmüll und CO2
42
Architektur: Die letzten 3D-Scans von Notre-Dame
44
Quantenphysik: Forscher zwischen Religion und Ratio
48
Mobilfunk: Wem nützt 5G – und wem nicht?
52
Umwelt: Insekten übertragen gezielt Viren zum Pflanzenschutz
54
Medizin: Frauenleiden werden systematisch vernachlässigt
58
Verkehr: Wie sich Autos auf die Gefühle ihrer Nutzer einstellen
TR MONDO
61
Frankreich: Roboter halfen beim Löschen von Notre-Dame
62
Australien: Drohnen beliefern Kunden
63
Finnland: Gefängnisinsassen verbessern Algorithmen
FOKUS INTERNET
66
Geschichte: Herzlichen Glückwunsch zur Midlife-Crisis
70
Politik: Braucht der Staat größeren Einfluss?
76
Datenschutz: Muss das Internet mehr vergessen?
78
Wirtschaft: Sollen die Konzerne zerschlagen werden?
82
Technik: Wie machen wir das Netz ausfallsicherer?
MEINUNG
84
Klima: CO2-Steuer oder Emissionshandel – was wirkt besser?
86
Industrie: Warum der Green New Deal sinnvoll ist
87
Energie: New York will Glasfassaden verbieten – zu Recht
88
Bücher: Roboter sind auch nur Menschen, meint Ian McEwan
RUBRIKEN
3
Editorial
6
Leserbriefe
90
Bildung und Karriere
92
Technologiezentren
94
Veranstaltungen
95
Impressum | Institutionen
96
Jubiläum
97
Rückschau
98
Der Futurist
Highlights
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Herz vom Schwein
Die Transplantation von Tierorganen steht vor einem Durchbruch. (Seite 28)
1,1 Millionen Volt
In China entstehen die längsten und leistungsfähigsten Stromtrassen der Welt. Sie sollen erneuerbare Energien stärken – und Chinas Macht. (Seite 38)
Schlauer ackern
Satelliten und Sensoren sollen helfen, nicht mehr alle Pflanzen über einen Kamm zu scheren. (Seite 44)
Drohnen gegen Drohnen
Illegale Multikopter sind ein ernstes Problem. Turniere ermitteln die besten Abwehrstrategien. (Seite 52)
Die falsche Bahn
Warum Raumfahrtnationen in die verkehrten Missionen investieren. (Seite 60)
EINBLICK
8
Wohnen Minihaus für Autarkie-Fans
AKTUELL
10
Sprache Künstliche Intelligenz erzählt überzeugende Storys
12
Robotik Maschinen erforschen Bienen
12
Medizin Hirnscans helfen, Alzheimer frühzeitig zu erkennen
14
Verkehr Nachrüstbarer Abbiegeassistent soll Leben retten
16
Material Einweggeschirr aus Pflanzenresten
18
Architektur Holzbauten sanieren mit Polymerbeton
20
Verkehr Roboter stöpselt Ladestecker ein
AM MARKT
22
VR Sensorschuhe ermöglichen virtuelles Laufen
23
Wearables Smartwatch mit mechanischen Zeigern
24
Haushalt Ventilator kühlt und reinigt die Luft
26
Ausprobiert Kamera für 3D-Panoramabilder
HORIZONTE
28
Medizin Klinische Studien mit Tierorganen stehen bevor
34
Sicherheit „Triton“ ist die gefährlichste Malware aller Zeiten
38
Energie China träumt vom weltumspannenden Stromnetz
42
Kunst Täuschend echte Ölgemälde aus dem 3D-Drucker
44
Landwirtschaft Wem Smart Farming am meisten nutzt
50
Verkehr Bessere Planung kann Lkws von der Straße holen
52
Luftfahrt Wie sich gefährliche Drohnen abwehren lassen
TR MONDO
56
Sambia Chili-Kanonen sollen Elefanten vertreiben
57
Südkorea Geothermie-Bohrung verursachte Erdbeben
58
Neuseeland Roboter pflücken erstmals Äpfel
FOKUS RAUMFAHRT
60
Trend Geld fließt in die falschen Bahnen
64
Rückblick Die besten Bilder aus 60 Jahren Nasa
70
Raumschiffe Mehrere Generationen unter einem Dach
74
Expoplaneten Die sechs wildesten Himmelskörper
78
Sonnensystem Wo versteckt sich Planet 9?
80
Leben Was man braucht, um Aliens zu erkennen
MEINUNG
84
Verkehr Biogas – der vernachlässigte Treibstoff
86
Statistik Signifikanz wird überschätzt
88
Bücher Was passiert, wenn wir Freunden ins Hirn blicken
RUBRIKEN
3
Editorial
6
Leserbriefe
59
Impressum | Institutionen
90
Bildung und Karriere
92
Technologiezentren
94
Veranstaltungen
95
Rückschau
96
Jubiläum
98
Der Futurist
Highlights
Inhaltsverzeichnis
Bewertungen
Künstliches Leben
Wie lassen sich künstliche Zellen schaffen, die eines Tages vielleicht mehr können als ihre Vorbilder? Eine Anleitung in fünf Schritten. (Seite 28)
Zehnmal Hoffnung
Bill Gates hat exklusiv für TR aufgelistet, von welchen neuen Technologien er am meisten Nutzen für die Menschheit erwartet. (Seite 52)
Der inneren Uhr auf der Spur
Ein genaues Verständnis der Körperrhythmen kann Medikamente wirksamer machen. (Seite 70)
Zoo der Roboter
Angelehnt an Vorbilder aus der Natur haben Maschinen eine kaum überschaubare Vielfalt erreicht. (Seite 84)
EINBLICK
8
Robotik Brotback-Automat für den Supermarkt
AKTUELL
10
Pharma Drogen gegen Depressionen
14
Chemie Katalysator wandelt CO2 in Kohle um
15
Energie Autobatterien sollen das Stromnetz stabilisieren
18
Biotech Durch Injektionen können Mäuse Infrarot sehen
20
Gesundheit App gegen die Folgen von Einsamkeit
AM MARKT
22
Garten Autonomer Rasenmäher für bergiges Gelände
23
Gesundheit Feuerzeug hilft Rauchern bei der Entwöhnung
26
Ausprobiert Elektrisches Liege-Dreirad mit 45 km/h
HORIZONTE
28
Biotech In fünf Schritten zum künstlichen Leben
52
Zukunft Diese Technologien machen Bill Gates Hoffnung
56
Roboter mit Fingerspitzengefühl
57
Burger ohne Rind
58
Mehr Kernkraft wagen!
60
Kohlendioxid aus der Atmosphäre waschen
63
Pillen-Kamera untersucht den Darm
64
Herzmessung am Handgelenk
66
KI-Assistenten, die uns wirklich verstehen
67
Maßgeschneiderte Impfung gegen Krebs
68
Interview mit Bill Gates über seine Auswahl
70
Gesundheit Die biologischen Folgen der Zeitumstellung
74
Architektur Roboter und 3D-Drucker bauen ein Haus
TR MONDO
79
China Gentest soll die Begabung von Kindern ermitteln
81
Spanien Eine Höhle als Übungsraum für Mars-Pioniere
82
Galapagos Drohnen bekämpfen Ratten
FOKUS ROBOTIK
84
Trend Die neue Artenvielfalt erobert immer neue Biotope
86
Bildung Ein Professor will sich überflüssig machen
89
Bionik Ausgestorbene Tiere lernen wieder laufen
92
Evolution Roboter entwickeln sich selber weiter
94
Soft Robots Sanft, vielseitig und flexibel
97
Wirtschaft Die Automatisierung kommt an ihre Grenzen
MEINUNG
100
Software Die jüngsten Flugzeugabstürze sind ein Fanal
102
Gesellschaft Warum KI die Demokratie bedroht
104
Bücher Wie die Evolution im Weltraum weitergeht
RUBRIKEN
3
Editorial
6
Leserbriefe
51
Impressum | Institutionen
106
Bildung und Karriere
108
Technologiezentren
110
Veranstaltungen
112
Jubiläum
113
Rückschau
114
Der Futurist