c't - Europas größtes IT- und Tech-Magazin
Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vieles mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.
c't - Aktuelle Ausgaben
Alles ansehenc't - Aktuelle Sonderausgaben
alles ansehenc't im Überblick
Neu
c't Photovoltaik 2025
19,90 €*
Wie soll Ihre persönliche Energiewende aussehen? | Balkonkraftwerke mit und ohne Akku | PV-Anlage planen und bauen | Umweltverträglich sparsam heizen
Varianten ab 16,99 €*
%
Neu
Bundle c't Photovoltaik 2025 (Heft + PDF)
26,90 €*
36,89 €*
(27.08% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 9.99 Euro.Private Energiewende6 PV-Pflicht, Förderung, Einspeisevergütung14 Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern24 Wo die Energiewende vorankommt, wo nicht34 Was Smart Meter leisten und kosten42 Geld sparen mit dynamischen Tarifen50 Zähler-Leseköpfe statt Smart Meter56 Teurer Winterstrom wird das neue NormalBalkonkraftwerke mit und ohne Akku64 Smarter Wechselrichter SolarFlow von Zendure66 Ankers Solarbank 3 Pro im Test68 Speicher für Balkonkraftwerke74 Sechs Solarspeicher im Test88 Sechs weitere smarte Speicher im Test102 Solargenerator Delta Pro 3 im TestPhotovoltaik planen und bauen106 Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen120 Die ideale Größe des Wechselrichters126 Blitzschutz für Ihre Photovoltaik-Anlage132 PV-Heimspeicher mit Netzstrom laden140 Solarzellen mit 50 Prozent Wirkungsgrad148 Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermietenClever heizen und kühlen152 Umweltverträglich und sparsam heizen160 So funktioniert eine Wärmepumpen-Heizung168 Visualisierungen mit Modbus einrichten176 Hydraulischer Abgleich spart Heizkosten182 Wärmepumpe mit PV und Wärmespeicher188 Ecoflows Klimagerät Wave 2 im Test192 Klimageräte: Technik und Installation198 Smarte Klimageräte fürs Homeoffice206 Split-Klimaanlage Midea PortaSplit210 Wärmepumpe und FußbodenheizungZum Heft3 Editorial217 Impressum218 Vorschau: c’t Windows
%
Neu
Superbundle c't Photovoltaik 2025 (Heft + PDF + Buch)
59,90 €*
76,79 €*
(22% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie über 16 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im
Angebot ist das Buch "Photovoltaik" vom Rheinwerk Verlag im Wert von 39,90 €.
► Zum Buch:
Grundlagen, Planung, Betrieb für Solaranlagen und Balkonkraftwerke in 3. Auflage aus April 2025.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.
Umwelt schonen und Geld sparen
Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende.
Für Wohnungen und Familienhäuser
Inzwischen haben Sie auch als Mieter ein Recht auf ein eigenes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik einsteigen. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.
Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?
Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.
Aus dem Inhalt:
Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?
Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr
Maximum Power Point Tracking
Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer
PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Speichersysteme und Batterien
Wärmepumpen
Best Practices und Fallstricke
Notstromfunktionen
Förderungen und EEG
Über die Autoren:
Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich alles um die dezentrale Energiewende. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur »EmpowerSource« sowie als Vorsitzender des »Bundesverbands Steckersolar e.V.« berät er Entscheider in Wirtschaft und Politik. Mit MachDeinenStrom.de und pluginsolar.info betreibt er wichtige Nutzerplattformen für Balkonkraftwerke und gibt zudem den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.
► Zum Heft:
Private Energiewende6 PV-Pflicht, Förderung, Einspeisevergütung14 Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern24 Wo die Energiewende vorankommt, wo nicht34 Was Smart Meter leisten und kosten42 Geld sparen mit dynamischen Tarifen50 Zähler-Leseköpfe statt Smart Meter56 Teurer Winterstrom wird das neue NormalBalkonkraftwerke mit und ohne Akku64 Smarter Wechselrichter SolarFlow von Zendure66 Ankers Solarbank 3 Pro im Test68 Speicher für Balkonkraftwerke74 Sechs Solarspeicher im Test88 Sechs weitere smarte Speicher im Test102 Solargenerator Delta Pro 3 im TestPhotovoltaik planen und bauen106 Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen120 Die ideale Größe des Wechselrichters126 Blitzschutz für Ihre Photovoltaik-Anlage132 PV-Heimspeicher mit Netzstrom laden140 Solarzellen mit 50 Prozent Wirkungsgrad148 Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermietenClever heizen und kühlen152 Umweltverträglich und sparsam heizen160 So funktioniert eine Wärmepumpen-Heizung168 Visualisierungen mit Modbus einrichten176 Hydraulischer Abgleich spart Heizkosten182 Wärmepumpe mit PV und Wärmespeicher188 Ecoflows Klimagerät Wave 2 im Test192 Klimageräte: Technik und Installation198 Smarte Klimageräte fürs Homeoffice206 Split-Klimaanlage Midea PortaSplit210 Wärmepumpe und FußbodenheizungZum Heft3 Editorial217 Impressum218 Vorschau: c’t Windows
Neu
c't 11/2025
6,20 €*
Test: E-Autos bis Stillstand leerfahren | KI Reasoning-Modelle im Test | TV liest Emotionen | Computer mit menschlichen Gehirnzellen u.v.m.
%
Neu
Bundle c't 11/2025 (Heft + PDF)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3.20 Euro.
Titelthemen
16
Myth-busting E-Autos neu gedacht
18
Prüfstand E-Autos leer fahren mit dem ADAC
24
Übersicht Energiemanagement im E-Auto
26
Physik Was bei der Reichweite zählt
50
Test KI-Modelle mit Reasoning
60
Sprachmodelle KI versus Gehirn
66
Recht KI-Verordnung wird scharfgestellt
108
Test Zehn Audiobrücken für TV, Hi-Fi und Flugzeug
Aktuell
14
Digitalisierung Wer ist der neue Minister?
30
KI-Wettbewerb Hommingberger Gepardenforelle
32
Handel und Geld BaFin warnt vor Anlagebetrug
33
Digitalisierung EU will digitale Kfz-Dokumente
34
Forschung Laser lässt das Auge neue Farbe sehen
35
KI-Training mit photonischem Chip
36
Smart Home Matter-Geräte in KNX-Installationen
37
EU-Ökodesign Richtlinie für mehr Produktgruppen
38
Der gläserne TV-Zuschauer
39
Duolingo Mit KI mehr Kurse, weniger Mitarbeiter
40
Netze Synology Plattensperre, Wi-Fi 7 Access-Point
41
Satelliten Abkommen zum Schutz der Astronomie
42
Bit-Rauschen Intel entlässt Manager
43
Hardware GeForce RTX 5060 und RTX5060 Ti
44
Kommentar KI-Updates und technische Dekadenz
46
Web-Tipps Medien, Geografie-Quiz, Wordle
Test & Beratung
70
Gigabit Managed Switch für Einsteiger
72
CPU-Kühler Arctic Freezer 8A/8i
73
HDMI-Adapter Funkbrücke zum Display
74
Smart Home Shelly Kompaktzählerchen
75
Spezialobjektiv von Canon für 3D und VR
76
Robuste Actioncam für 360-Grad-Videos
78
Linux: Ubuntu 25.04
80
Linux: Fedora 42
81
Link-Prüfer URLCheck
82
Lautsprecherkorrektur ARC 4 mit DSP-Box
84
Jubiläum ein Jahr Notebooks mit Snapdragon X
90
iPhone 16e und Pixel 9a im Vergleich
94
Smartphones Nothing Phone (3a) und (3a) Pro
98
Open-Ear-Kopfhörer von 35 bis 190 Euro
102
Volle Kostenkontrolle mit Prepaid-Tarifen
116
Idle Games: Unterhaltung bei der Arbeit
166
Bücher Wissenschaftliches Schreiben mit KI
166
Bücher Guidebook für Software Engineers
Wissen
120
Open Source Mittel gegen Microsoft-Abhängigkeit
126
Druckerpatronen und Tonerkartuschen recyceln
132
Computer mit menschlichen Gehirnzellen
136
Quantentoken als fälschungssicherer Handschlag
138
Python Der unbesiegbare Tic-Tac-Toe-Gegner
144
Programmieren: Von JavaScript zu TypeScript
Praxis
150
Schöner basteln: Raspi und ESP auf der Hutschiene
156
Grafikkartenupdate für den optimalen PC
158
HDMI-Adapterkabel ultra-flach für Digitalkameras
Immer in c't
3
Standpunkt Neuer Schufa-Score: Das faule Pferd
8
Leserforum
13
Schlagseite
48
Vorsicht, Kunde Lange Leitung bei Smart Meter
162
Tipps & Tricks
164
FAQ Browser-Tabs im Griff
168
Story An der Grenze
176
Inserentenverzeichnis
177
Impressum
178
Vorschau 12/2025
%
Bundle c't 10/2025 (Heft + PDF)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von über 3 Euro.
Titelthemen
18
Kaufberatung Wie Sie das passende Display finden
26
Notebook-Docks mit USB-C oder Thunderbolt
32
Tischhalterungen und Monitoradapter im Test
56
Bürgerwissenschaften im Überblick
58
Interview Was nützt Citizen Science?
60
Vögel zählen Diese Apps helfen beim Beobachten
64
Feinstaub messen mit Selbstbausensor
66
Stadtleben verbessern mit Mitmachprojekten
78
6 konfigurierbare Switches mit 2,5 Gbit/s im Test
Aktuell
16
Schufa: Das neue Scoring-Verfahren
38
Schwarz-rot Mit der Brechstange zum Digitalstaat
40
Apple Durchgängiges 5G für iPhones im O2-Netz
41
Internet Kartellprozess gegen Meta gestartet
42
Windows Wirrwarr um Zwang zum MS-Konto
43
Open Source 20 Jahre Git
44
Bit-Rauschen Zollchaos verunsichert Chipfirmen
45
DDR5-SODIMMs 128 GByte RAM für Mini-PCs
46
Handelsstreit US-Zölle treffen Streaming und Kino
47
Spiele Nintendo bringt Switch 2
47
Monitore Monitore für Gamer
48
Photovoltaik Mikrowechselrichter mit 5000 Watt
49
Forschung Lichtcomputer, Mond-Solarzellen
50
Handel und Geld Wero auch für Kleinstgewerbe
52
Web-Tipps Street Art, Hühnerspiel, Stadtteilpuzzle
Test & Beratung
68
Mini-PC-Barebone mit Intels neuer Spar-CPU
70
Homebanking-Software StarMoney 15
71
Browser für die macOS-Menüleiste
72
Fotohandy Xiaomi 15 Ultra mit Leica-Kamera
74
Waipu.tv Box IPTV-Zuspieler und Streamingplayer
75
Smart Home Sprachsteuerung für Home Assistant
76
Photoshop für iPad und iPhone
84
Intel Core Ultra 200S: CPUs mit 65 Watt
88
Spielergrafikkarte mit Nvidia GeForce RTX 5070
92
Leselern-Apps für Schulanfänger
100
Messenger-Apps Exoten für spezielle Zwecke
104
Aufbauspiele mit frischen Ideen
110
Wie Sie Fernsehton in Heimkinosound verwandeln
166
Bücher KI im Uni-Alltag
166
Bücher Retrospiele in Python
Wissen
124
Künstliche Intelligenz gefährdet Denkvermögen
128
Verschlüsselung: Warum Kryptoagilität wichtig ist
134
Retrogames ohne Emulation auf PCs spielen
136
KI-Entwicklung in Europa
140
Interview DeepL-Chef fordert digitale Souveränität
154
Wie die EU das Recht auf Reparatur stärkt
Praxis
118
Musik- und Heimkino-Anlagen richtig einstellen
142
Linux: Automatische Texterkennung beim Scannen
150
Security-Recherchen per Browsererweiterung
Immer in c't
3
Standpunkt KI-Regulierung: Die neuen Torwächter
10
Leserforum
15
Schlagseite
54
Vorsicht, Kunde Keine Gnade bei kleinanzeigen.de
160
Tipps & Tricks
162
FAQ Programmieren lernen
168
Story Very Important Robot
176
Inserentenverzeichnis
177
Impressum
178
Vorschau 11/2025
c't 10/2025
6,20 €*
Kaufberatung & Test: Monitore, USB-C-Docks, Displayhalterungen | KI ohne USA und China | Citizen Science: Feinstaub messen, Vögel zählen u.v.m. | Netzwerk schnell & flexibel
Neu
c't Gesamtarchiv-Stick 1983-2024 (64GB, USB-A/C)
139,90 €*
Das komplette Archiv des c't Magazins von 1983 bis 2024 in komplett digitaler Fassung auf einem hybriden 64 GByte USB-A/C Stick!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf mehr als 40 Jahre und 886 Ausgaben IT-Geschichte mit c't, dem Magazin für Computertechnik seit 1983. Nutzen Sie das Gesamtarchiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ Formate:Über die Jahre hinweg haben sich die Archivformate geändert und gerade für die Anfangszeit der Hefte existieren häufig nur Scans der originalen Papierausgaben. Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welcher Jahrgang eines Heftes in welchem Format vorliegt (klicken zum Vergrößern).
Die digitalen Inhalte vor 2019 lassen sich mit der beigelegten Archivsoftware, eMedia Navigator, anzeigen und durchsuchen.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der USB-Stick enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
Neu
c't Archiv-Stick 2024 (32GB, USB-A/C)
39,90 €*
Das komplette Jahres-Archiv des c't Magazins 2024 in digitaler Fassung auf einem hybriden 32 GByte USB-A/C Stick!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf alle 28 Ausgaben c't, dem Magazin für Computertechnik, mit diesen spannenden Highlights aus 2024:Zigbee: Smart Home ohne CloudDer optimale HeimserverIT-Jobs: Neue Chancen, gefragte Skills, GehälterFernsehen ohne KabelzwangDie besten AdblockerSicher und bequem: Passkey statt PasswortDesinfec't 2024 zum DownloadWer ist besser als ChatGPT?Nutzen Sie das Jahres-Archiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
c't Hacking 2025
14,90 €*
Von Profi-Hackern lernen | Trainingsmaterial für angehende Hacker | Live-Pentest | Mit dem Raspi Angriffe simulieren
Varianten ab 12,99 €*
%
Superbundle c't Hacking 2025 (Heft + PDF + Buch)
44,90 €*
57,88 €*
(22.43% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie über 12 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im
Angebot ist das Buch "Einstieg in Ethical Hacking" vom mitp Verlag im Wert von 29,99 €.
► Zum Buch:
Penetration Testing und Hacking-Tools für die IT-Security.Ethical Hacking spielt eine wesentliche Rolle für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Mit diesem Buch lernen Sie, wie ein Angreifer zu denken, um die Systeme von Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.Sie erfahren, welche gängigen Angriffe es gibt und wie Sie diese in einer sicheren Testumgebung durchführen, um Sicherheitslücken im System aufzuspüren. Hierzu richten Sie Kali Linux auf einer virtuellen Maschine ein und nutzen die zahlreichen integrierten Tools für verschiedene Angriffstechniken wie das Hacken von Passwörtern, Codeinjection, Social Engineering und mehr. Die notwendigen Grundlagen zu Netzwerken, Active Directory und Shell Scripting sind ebenfalls Bestandteil des Buches.Darüber hinaus erfahren Sie, wie ein professioneller Penetrationstest abläuft, welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind und welche Richtlinien eingehalten werden müssen, um legal und ethisch zu hacken.Über den Autor:Jürgen Ebner ist u.a. IT-Techniker und zertifizierter Datenschutz- und IT-Security-Experte. Bei der IT-Betreuung setzt er auf proaktive Services, um für mehr Sicherheit in den Unternehmen zu sorgen. Mit seinem IT-Unternehmen ICTE bietet er neben Managed Services vor allem Security Assessments und die Erarbeitung von Datenschutzkonzepten an.
► Zum Heft:
Hacking lernen6 Trainingsmaterial für angehende Hacker8 Hacken üben mit Knobelaufgaben18 Hacken üben mit Knobelaufgaben II26 Kali-Alternativen für Pentesting & Co.36 Recht: Hackerwerkzeuge im Visier40 Bitburner: Hacking als Browserspiel42 Hacking-UniversitätHacking in der Praxis44 Wie gute und böse Hacker vorgehen46 Wie Hacker sich ausbreiten56 Live-Pentest: Cyberangriff zu Fuß60 Taschenrechner: Will it run Doom?66 Interview zum DOOM-Taschenrechner70 Interview zu iPhone-Jailbreaks74 Interview: Über das Hacken einer PS578 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 184 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 290 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 396 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 4Mit dem Raspi Angriffe simulieren100 Mit dem Raspi Angriffe simulieren102 Raspi-Hacking104 Captive Portal demonstriert Phishing110 Raspi Zero W als BadUSB-Tool116 Raspi 3/4/5 als WLAN-Schreck122 Raspi 400 als Hacking-RechnerHacker-Know-how-Chiffren128 Faszination und Fehler alter Chiffren130 Wie man Botschaften verschleiert134 Chiffren, die es sich lohnt zu kennen, I140 Chiffren, die es sich lohnt zu kennen, II148 Hill-Chiffre im Überblick Teil 1156 Hill-Chiffre im Überblick Teil 2164 Ein Rätsel aus dem Jahr 1724Zum Heft3 Editorial163 Impressum170 Vorschau: c’t Photovoltaik
%
Bundle c't Hacking 2025 (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7.99 Euro.Hacking lernen6 Trainingsmaterial für angehende Hacker8 Hacken üben mit Knobelaufgaben18 Hacken üben mit Knobelaufgaben II26 Kali-Alternativen für Pentesting & Co.36 Recht: Hackerwerkzeuge im Visier40 Bitburner: Hacking als Browserspiel42 Hacking-UniversitätHacking in der Praxis44 Wie gute und böse Hacker vorgehen46 Wie Hacker sich ausbreiten56 Live-Pentest: Cyberangriff zu Fuß60 Taschenrechner: Will it run Doom?66 Interview zum DOOM-Taschenrechner70 Interview zu iPhone-Jailbreaks74 Interview: Über das Hacken einer PS578 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 184 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 290 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 396 Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 4Mit dem Raspi Angriffe simulieren100 Mit dem Raspi Angriffe simulieren102 Raspi-Hacking104 Captive Portal demonstriert Phishing110 Raspi Zero W als BadUSB-Tool116 Raspi 3/4/5 als WLAN-Schreck122 Raspi 400 als Hacking-RechnerHacker-Know-how-Chiffren128 Faszination und Fehler alter Chiffren130 Wie man Botschaften verschleiert134 Chiffren, die es sich lohnt zu kennen, I140 Chiffren, die es sich lohnt zu kennen, II148 Hill-Chiffre im Überblick Teil 1156 Hill-Chiffre im Überblick Teil 2164 Ein Rätsel aus dem Jahr 1724Zum Heft3 Editorial163 Impressum170 Vorschau: c’t Photovoltaik
%
Bundle c't 09/2025 (Heft + PDF)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von über 3 Euro.Sicher und privat: Messenger im TestSichere Messenger entwickeln sich stetig weiter. Wir vergleichen sechs Apps, beleuchten die aktuellen technischen Tricks solcher Messenger und analysieren die politischen Angriffe auf sichere Kommunikation.Motoren, Apps und Akkus: Vier E-Bike-Antriebe getestetMarktführer gegen Neulinge: Antriebe von Bosch und Shimano dominieren den E-Bike-Markt, im Test treten sie gegen die Konkurrenz von DJI und Hepha an. Auch auf die Apps der Systeme werfen wir einen genauen Blick.Titelthemen16 WhatsApp, Signal & Co. im Vergleich26 Politischer Druck gegen Verschlüsselung30 Technische Tricks machen Messenger sicherer54 E-Bike-Markt Volle Lager, sinkende Preise56 Auf Testfahrt mit vier E-Mountainbikes88 Ab 30 Euro Starke Kühler mit leisen LüfternAktuell14 US-Wissenschaft leidet unter Trumps Repressalien34 Software TRuDI liest Daten aus Smart Metern aus 36 Sensoren Studie blickt fünf Jahre in die Zukunft37 Netzwerk Ethernet mit 1,6 Tbit/s, Cloud-NAS38 Bit-Rauschen Der Servermarkt brummt39 KI-Workstations mit Nvidia-Beschleuniger40 Hardware 64-GByte-UDIMMs, High-End-Netzteile41 Audio/Video Keine Beamer mehr von Sony42 Internet Verwaltungscloud, TikTok Shop43 Handel und Geld Neue Maschen bei Fake Shops44 KI-Bildgenerator ChatGPT 4o fälscht hemmungslos46 Künstliche Intelligenz antwortet bei Google direkt47 Apple Intelligence startet in Deutschland holprig48 Forschung Qudits simulieren Elementarteilchen49 Cloud Europäische Anbieter für gemeinsames API50 Handyverbot an hessischen Schulen51 Open Source Anubis sperrt KI-Bots aus87 Web-Tipps Zeitreise, Organspenden, BingoTest & Beratung64 Edel-Grafikkarte mit Nvidia GeForce RTX 508064 Kopfhörer Sennheiser HD 550 mit Kabelanschluss66 Günstige AM5-Boards für Ryzen-CPUs 96 Streamingdienst Paramount+ bietet Premiumabo98 USB4-Adapter für Netzwerk mit 10 Gbit/s 100 Android-Tablet Lenovo Yoga Tab Plus 102 Balkonkraftwerk Anker Solarbank 3 Pro104 Fallschutz: Magnetische USB-C-Stecker 108 Kaufberatung: Der richtige Rasenmähroboter 114 DSL und Kabel: Internet für unter 35 Euro 120 Die neuen KI-Videogeneratoren 166 Bücher Compilerbau166 Bücher Tech-MilliardäreWissen126 Jubiläum USB 2.0 wird 25128 Kobaltabbau Ausbeutung im Kongo132 Zu viel Touch: Autos bekommen wieder Knöpfe 136 Datenanalyse in Supermärkten140 Sprachmodelle mit Fachwissen feintunen146 Programmieren Bilder aus dem Zufall150 Osterrätsel Pinguin Chilly auf langer Reise160 Recht Wann Facebook Konten sperren darfPraxis152 Daten in jeder Cloud verschlüsselt speichern 156 Datentresor Androids „Private Space“ nutzenImmer in c't3 Standpunkt Private Messenger: Doch nicht dafür!10 Leserforum 13 Schlagseite 52 Vorsicht, Kunde DKB ignoriert Kündigung162 Tipps & Tricks 164 FAQ Raus aus den US-Clouds168 Story Yakar darf nicht sterben176 Inserentenverzeichnis 177 Impressum 178 Vorschau 10/2025
c't 09/2025
6,20 €*
Sicher und privat: Messenger im Test | E-Bike von DJI: Starker Motor und gute App setzen Bosch & Co. unter Druck | Günstig und leise: CPU-Kühler für AMD und Intel ab 30 Euro u.v.m.
Neu
c't Archiv-DVD 2024
29,90 €*
Das komplette Jahres-Archiv des c't Magazins 2024 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf alle 28 Ausgaben c't, dem Magazin für Computertechnik, mit diesen spannenden Highlights aus 2024:Zigbee: Smart Home ohne CloudDer optimale HeimserverIT-Jobs: Neue Chancen, gefragte Skills, GehälterFernsehen ohne KabelzwangDie besten AdblockerSicher und bequem: Passkey statt PasswortDesinfec't 2024Wer ist besser als ChatGPT?Nutzen Sie das Jahres-Archiv ganz bequem mit der Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
%
Bundle c't 08/2025 (Heft + digitale Ausgabe)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3,20 Euro.
Raus aus den US-CloudsSpätestens seit in den USA Egomanie regiert, sollten IT-Anwender darüber nachdenken, sich unabhängig von US-Unternehmen zu machen. Unsere Bestandsaufnahme zeigt, dass das in vielen Fällen gar nicht so kompliziert ist.Digitale Revolution im EinzelhandelDer Einzelhandel bietet Kunden immer mehr Hilfsmittel wie SB-Kassen, smarte Einkaufswagen oder E-Bons. Wir klären, ob die Händler ihr Versprechen vom einfacheren Einkauf halten und was sie mit Ihren Daten anstellen.Titelthemen16 Datenhoheit Gründe für den Wechsel20 Alternativen zu US-Clouddiensten30 EU-Recht Fallstricke in der Cloud58 SB-Kassen Selbst kassieren statt Schlange stehen64 Selbstscansysteme mit App oder Handscanner68 Digitaler Kassenbon PDF ersetzt Zettelwirtschaft98 Test Neun Geräte mit x86- und ARM-CPUs108 Acht Schließhilfen mit Smart-Home-IntegrationAktuell12 Tech-Handelskrieg Zölle gegen angebliche Zensur34 Internet Google-Urteil bedroht Firefox-Browser35 Handel und Geld Betrug gegen Paypal-Nutzer36 Windows Microsoft räumt bei RDP-Apps auf36 Security Schwere Lücke in Server-Firmware37 Digitaler Fahrzeugschein im Testbetrieb38 Bit-Rauschen Intel hat einen neuen Chef39 Hardware 3DMark für macOS40 Displays OLEDs für alle Geräteklassen41 Mobilfunk Teures Verzicht-Handy42 Netze 2,5-Gbit/s-Netz-Debugger, 5G-Funk für IoT43 Forschung Virtuelles Headset, Haushaltsroboter44 Quanten-Annealer schlägt Supercomputer – echt?45 Open Source Gnome 48 mit HDR und „Wellbeing“46 Künstliche Intelligenz verändert Internetsuche47 Open-Source-KI Bei OLMo ist alles offen48 Musik Kraftwerk legt „Autobahn“ neu auf49 Globaler Strombedarf wächst nicht nur wegen KI54 Web-Tipps Repair-Cafés, Stadtpläne, InfohäppchenTest & Beratung70 Smarter Solarwechselrichter mit Akkuanschluss 71 Knochenschall-Headset Shokz OpenMeet UC72 Mini-PC mit vier 2,5-Gbit/s-Netzwerkports76 High-End-Prozessor AMD Ryzen 9 9950X3D 80 Speicherkarte mit WLAN für Playstation 1 und 280 Webadressen-Tool für die Kommandozeile82 Flachbettscanner für Bücher und Zeitschriften84 Hacking-Gadget für WLAN-Angriffe und mehr 86 Farblaser druckt, scannt, kopiert fürs Team88 Linux-Distribution EndeavourOS aufgefrischt90 Fünf Spielergrafikkarten mit Radeon RX 9070 (XT) 118 Fünf Alternativen zu Microsoft Office 166 Bücher Mathe-Rätsel166 Bücher IT-KarrieretippsWissen126 Raspi 5 Alternative USB-PD-Stromversorgung132 Wie viel seltene Erden hat die Ukraine wirklich? 136 Microsofts Quantenchip-Luftschlösser 142 Sudokus Schwierigkeit bewerten, Teil 2148 Smarte Technik für Menschen mit Sehbehinderung Praxis152 E-Auto an PV-Anlage laden: Raspi steuert Wallbox 156 Alles laden mit USB-C-Netzteilen Immer in c't3 Standpunkt Quantenchip-Inflation6 Leserforum 11 Schlagseite 56 Vorsicht, Kunde DPD verschleppt Schadensersatz162 Tipps & Tricks 164 FAQ Betatestprogramm Windows Insider168 Story Die letzte Vernehmung176 Inserentenverzeichnis 177 Impressum 178 Vorschau 9/2025
c't 08/2025
6,20 €*
Raus aus den US-Clouds | Digitalisierung im Supermarkt | Kompakte Premium-Notebooks | Smarte Türschlösser im Test
%
Bundle c't Besser Wissen (Heft + digitale Ausgabe)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Wissen sammeln6 Wikipedia verstehen und sinnvoll nutzen16 Acht RSS-Reader im Vergleich26 RSS-Feeds sammeln und generieren32 Wissensmanagement: LiteraturverwaltungGedanken strukturieren42 Übersicht Notizprogramme54 Einführung in Obsidian62 Fortgeschrittene Funktionen in Obsidian72 Organisation in Obsidian80 Einführung in das Organisationstalent Notion88 Fortgeschrittene Funktionen des Produktivitätstools Notion100 ProNotes: Doping für Apple Notizen102 Erste Schritte mit NotebookLM106 Wissen richtig konservieren114 Notizen organisieren im Zettelkasten122 OneNote-Notizbücher herunterladenErgebnisse darstellen und zusammenfassen126 Mit Mindmaps Gedanken ordnen134 Mindmaps erstellen mit Freeplane138 Daten visualisieren mit Datawrapper142 Kartendiagramme mit Datawrapper146 Wissenschaftlich Schreiben mit KI152 Künstliche Intelligenz in wissenschaftlichen Fachmagazinen156 E-Books gestalten mit Book CreatorZum Heft3 Editorial161 Impressum162 Vorschau: c’t Hacking
c't Besser Wissen
14,90 €*
Internet mit RSS-Readern abgrasen | 18 Notizprogramme im Überblick | Anschauliche Grafiken | Wissenschaftlich Schreiben mit KI
Varianten ab 12,99 €*
%
Bundle c't 07/2025 (Heft + digitale Ausgabe)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3,20 Euro.
Stromkosten sparen mit Smart MeterVernetzte Stromzähler visualisieren den Stromverbrauch und ermöglichen dynamische Stromtarife. So helfen sie beim Sparen. Wir klären, für wen sie sich unter dem Strich rechnen und welche Alternativen es gibt.Linux entfesselt NotebooksMacBooks mit M-CPU, Snapdragon-Notebooks und Chromebooks sind attraktive Geräte, aber mit verrammelten Betriebssystemen. Wir zeigen, wie sie mit Linux als Alternative zu macOS, Windows on ARM oder ChromeOS laufen.Titelthemen16 Vernetzte Stromzähler beschaffen und nutzen22 Dynamische Stromtarife sparen eine Menge Geld26 Smart-Meter-Alternativen Zähler-Leseköpfe & Co.56 Notebook-Exoten mit Linux betreiben58 Linux statt macOS auf MacBooks mit Apple-CPU62 Snapdragon-X-Elite Ubuntu statt Windows on ARM66 Chromebooks Googles ChromeOS raus, Linux rein146 Windows installieren ohne Microsoft-SchikanenAktuell14 Deutschlandticket Betrug mit illegalen Ticketshops30 Linux Streit um Rust-Code im Kernel32 MusiqR QR-Code enthält kompletten Song34 Hörschäden durch ANC-Kopfhörer? 36 Amazon Alexa+ KI-Chatbot für Abonnenten38 Bit-Rauschen Chip-Aktien auf Schlingerkurs39 Festplattenbetrug Ermittlungsdetails von Seagate40 Grafikkarten Erster Blick auf Radeon RX 9070 (XT)41 Hardware Neues Asrock-BIOS für Ryzen 900042 Künstliche Intelligenz Sora generiert Videos43 Security Staat und EU greifen Verschlüsselung an44 Serverprozessoren Mehr Xeon-6-Typen von Intel45 Satellitennetze für Smartphones wachsen46 Displays Mehr Leuchtkraft mit Tandem-OLEDs47 Handel und Geld Schufa muss Scoring erklären48 Apple Neue iPads, MacBooks und Macs50 Quantencomputing Katzen-Qubits gegen Fehler51 Forschung VR mit Geschmack, ChatGPT hat Angst52 Web-Tipps Logos, Handyschutz, InternetmuseumTest & Beratung70 Günstiges SSD-NAS LincStation N2 74 Thunderbolt-5-SSD Superschnell und robust75 WLAN-LED-Controller für die Hutschiene76 Outdoor-Smartwatch mit WearOS77 Kopfhörer Allrounder HD 505 von Sennheiser78 Für Spiele & KI: Nvidia GeForce RTX 5070 Ti 82 18 SSDs: PCIe 5.0 endlich sparsam 90 3D-Druck: Modelle mit KI generieren 94 Schöne Fotos: Neun Raw-Entwickler 102 Nerd-Spiele: schrauben, schalten, verstehen 168 Bücher FBI-Hack168 Bücher QuantenphysikWissen110 Große KI-Modelle für lokalen Betrieb schrumpfen 116 Digital Services Act: Schleppende Durchsetzung 120 Cybercrime Durchblick im Namenschaos124 Supercomputer simulieren Patientenherzen 128 Retrogaming Der richtige Controller für jedes Spiel130 Sudokus Schwierigkeit „menschlich“ bewerten136 Webservices programmieren Teil 4: Das Frontend142 KI-Sprachmodelle um Fachwissen erweitern162 Recht Das können betrogene Festplattenkäufer tunPraxis152 Mac mini M4: SSD günstig ohne Löten aufrüsten 158 Homebanking Umziehen von Windows auf MacImmer in c't3 Standpunkt Smart Meter: zu komplex und zu spät8 Leserforum 13 Schlagseite 54 Vorsicht, Kunde MS-Office-Lizenzen verschollen164 Tipps & Tricks 166 FAQ Frustfrei online shoppen170 Story Das Portal176 Inserentenverzeichnis 177 Impressum 178 Vorschau 8/2025
c't 07/2025
6,20 €*
Smart Meter: Für wen lohnen sich dynamische Stromtarife | Linux entfesselt Notebooks | c’t-Windows-Multi-Stick: Windows ohne Microsofts Schikanen installieren
%
Bundle c't 06/2025 (Heft + digitale Ausgabe)
9,20 €*
12,40 €*
(25.81% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 2,90 Euro.
16 Streaming-Frust: Die Rückkehr der geklauten FilmeStreaming-Abonnenten sind frustriert von steigenden Kosten für immer schlechtere Leistung. Für viele werden illegale Angebote wieder attraktiv. Wir zeigen verwendete Techniken und rechtliche Konsequenzen.58 Test: High-End-SmartphonesVom Display über die Kamera bis hin zu Prozessor und Akku bringen High-End-Smartphones das Beste mit, was der Markt hergibt. Wir haben sieben Top-Android-Smartphones und das beste iPhone im Vergleich getestet.Titelthemen16 Videostreaming zwischen Abofrust und Illegalität20 Mediatheken Kostenloses Streaming für jedermann24 Filmpiraterie auf Heimservern28 Piracy-Add-ons für Streaming-Clients32 Rechtliche Konsequenzen Das blüht Medienpiraten58 Handy-Kaufberatung Billig, vernünftig oder edel?62 Acht Luxus-Smartphones im Vergleichstest112 Doodle-Alternativen 8 Gratisdienste im VergleichAktuell14 Diebstahl in der Rewe-App 34 Open Source Behörden bezahlen oft die Falschen36 Server & Storage Flash statt RAM für kompakte KI37 Festplattenbetrug Immer mehr Modelle betroffen38 Security Passkeys bei der Agentur für Arbeit39 Handel & Geld Girocard wächst moderat40 Internet Kritik an US-Dominanz42 Bit-Rauschen Trumps Pläne beflügeln Intel-Aktien44 Displays Heller und sparsamer mit IGZO-Technik45 Hardware GeForce RTX 5090 überlastet Stecker46 Netze 10 Gbit/s über USB4, neues Pi-hole47 Cloud Kubernetes mit zwölf Jahren Support48 Apple Selbst gebautes 5G-Modem im iPhone 16e49 Windows PowerToys bekommen Zuwachs50 Künstliche Intelligenz Musks Grok-3 überzeugt51 Generative KI Adobe Firefly generiert Videos52 Forschung In-Ears als Sensorträger, Robo-Würmer53 Küchenmaschine Thermomix TM7 angekündigt54 Web-Tipps Waldrauschen, Musik malen, DefragTest & Beratung72 Das taugt Langstrecken-WLAN auf 868 MHz 74 Smart Home Zigbee-Netzwerkadapter mit PoE77 USB4-SSD liest und schreibt 4 GByte/s77 Linux-Tool bereinigt Flatpak-Verzeichnis78 Drei USB-Ethernet-Adapter mit 5 Gbit/s 80 Smarte Dashcam mit Fahrassistenz82 Kompakte Akku-Videoleuchten für unterwegs 84 Leistung satt: Nvidia GeForce RTX 5090 und 5080 92 B860-Mainboards für Intel Core Ultra 200S 98 Nicht zu sehen: Lüfterloser Kompakt-PC 100 Multifunktionsdrucker mit großen Tintentanks 104 MicroSD Express Superschnelle Speicherkarten108 Kletternde Saugroboter von Dreame und Roborock 166 Bücher Tricks der Gaming-Branche, Bill GatesWissen118 Jubiläum Der USB-Stick wird 25120 Atomkernuhr Neuer Ansatz in der Zeitmessung126 KI-Scanner-App erklärt Hautkrebsbefunde 130 PFAS: Das unsichtbare Ewigkeitsgift 134 Webservices in Go Daten prüfen und speichernPraxis138 SpamBlocker Android-App gegen Phishing & Spam140 Malware-Analyse in geschützten PDF-Dateien 144 Dateienchaos in Microsoft Teams entwirrt 148 Astrofotografie mit der Systemkamera154 Fotos, Negative und Dias digitalisieren Immer in c't3 Standpunkt Festplatten: Leichtes Spiel für Betrüger8 Leserforum 13 Schlagseite 56 Vorsicht, Kunde Keine Gewährleistung bei TomTom160 Tipps & Tricks 162 FAQ c’t-Notfall-Windows 2025168 Story Seelenfrieden176 Inserentenverzeichnis 177 Impressum 178 Vorschau 7/2025
c't 06/2025
6,20 €*
Streaming-Frust & Raubkopien: Die neue Piracy-Szene | High-End-Smartphones | Mühelos Termine finden mit Doodle-Alternativen | Rabattpunkte-Diebstahl in der Rewe-App
%
Bundle c't KI-Wissen 2025 (Heft + digitale Ausgabe)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Aktuelle KI-Entwicklungen6 KI-Überblick: Hohe Kosten, Big-Tech dominiert12 DeepSeek mischt die KI-Szene auf16 Test: Die größten LLM-Anbieter im Vergleich28 Wie Sprachmodelle Meinung machen34 Interview: Aleph-Alpha-Chef zur KI-Entwicklung in DeutschlandKI in der Wissenschaft38 Interview: Lernen mit und trotz KI44 Nobelpreis Chemie: Neue Proteine dank KI52 Nobelpreis Physik: Grundlagen neuronaler Netze60 KI-Servicezentren: KISSKI & Co. für Unis und Mittelstand66 Causal ML: KI erfasst Ursache und WirkungKI-Praxis im Alltag72 Besuch im Cyberbordell: Ethik und Technik der Sexroboter78 KI rettet Bienen: 17-jähriger entwickelt Milbendetektor86 Übersicht: KI-gesteuerte Videogeneratoren94 KI-Hack: Fremde Webseiten im Browser umgestalten100 Fremdsprachen lernen: KI-Trainer im Eigenbau104 Test: Acht Pocdast-Helfer mit KI112 Musik: Live coden mit Sonic Pi und ChatGPTHardware- und Ressourcenbedarf122 Interview: Kann KI grün sein?126 Warum Big-Tech auf Atomenergie setzt130 FAQ: KI-Hardware für PCs und Notebooks134 Quantisierung: LLMs mit geringem Qualitätsverlust verkleinern140 Sprachmodelle im Smartphone: lokal ohne Cloud betreibenEU-Regulierung und Datenschutz144 Datenschutz in Deutschland: Orientierungshilfe der Behörden148 Überwachungssysteme: Was die Algorithmen erkennen156 Die neuen EU-Regeln für KI162 Interview mit dem Architekten des europäischen AI Act168 Nutzungsverträge für KI-generierte Werke172 Urheberstreit: Verwertungsgesellschaften verhandeln mit KI-AnbieternZum Heft3 Editorial167 Impressum178 Vorschau: c’t KI Wissen