Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MIT Technology Review - Die Zukunft ist JETZT

Das MIT-Magazin für Innovation von Heise. Die deutsche Redaktion identifiziert entscheidende technologische Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Energie, Verkehr, Medizin, Maschinenbau und Biotechnologie. Es werden die Hintergründe erläutert und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft geschlagen.

MIT Technology Review - Aktuelle Ausgaben

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
MIT Technology Review 04/2025
Die neue Raumfahrt-Ära | Kampf gegen Sabotage an Seekabeln | Neue KI-Chips rechnen mit Licht | Methan: Die ungenutzte Klimachance
14,99 €*
MIT Technology Review 03/2025

KI für Europa | So wird die Welt der Zukunft satt | Häuser heizen mit kalter Wärme | IT-Sicherheit in der Luftfahrt

14,99 €*
MIT Technology Review 02/2025
Gute Reise: Massentourismus verursacht Umweltschäden und soziale Verwerfungen. So können wir mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren PFAS-Special: Wie die Industrie gegen das Verbot der Ewigkeitschemikalien lobbyiert und welche Alternativen es gibt Silicon Valley: Trump und seine Jünger aus der Tech-Industrie Weltraum: Neue Einblicke ins All mit der größten Kamera der Welt Websuche: Was kommt nach dem Googlen?
14,99 €*
MIT Technology Review 01/2025
Grüße aus der Zukunft: Persönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre | Windkraft: Abschalten für Adler – dank KI | Ukraine-Krieg: Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen | Mikrobiom: Artenschwund im Darm und seine Folgen | Verkehr: Das Pendlerrad der Zukunft | Kernfusion: ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt – weshalb es funktioniert | Medizin: Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten
14,99 €*
MIT Technology Review 08/2024
Indien: Vom Backoffice der Welt zur Supermacht | Verglühender Satelliten-Schrott für neues Ozonloch verantwortlich? | Lässt sich mit Text- und Bildgeneratoren die Demokratie hacken? | Neue Tinnitus-Therapien setzt an der Ursache an
14,99 €*
MIT Technology Review 07/2024
Level up!: Schlechte Gamification nervt - wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft Materialien: Der Aufstieg der künstlichen Diamanten Deepfakes: Lebensechte KI-Avatare von Synthesia - ein Selbstversuch Energie: Winter-Solarstrom vom Berggipfel Biotechnologie: Organe auf Chips statt Tierversuche in der Medikamentenentwicklung Gesellschaft: Schuhe spalten den Laufsport
14,99 €*

MIT Technology Review - Sonderausgaben/Archive

Produktgalerie überspringen
MIT Technology Review Archiv-DVD 2023
Das komplette Jahres-Archiv des Magazins für Innovation mit allen Heften 2023 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2003 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesem Datenträger finden Sie die redaktionellen Inhalte der 8 digitalen Ausgaben von Technology Review des Jahrgangs 2023 mit diesen spannenden Highlights:Mobilität ohne AutoKI kommt in die SchuleAR/VR: Der nächste ComputerAchtsamer und resilienter dank TechnologieNeue Strategien für die zirkuläre WirtschaftNutzen Sie die Magazine ganz bequem mit der Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
29,90 €*
MIT Technology Review Gesamtarchiv 2003-2023 (2 DVDs)
Das komplette Archiv des Magazins für Innovation von 2003 bis 2023 in digitaler Fassung auf zwei DVDs!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2003 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesen Datenträgern finden Sie das Gesamtarchiv mit 238 Ausgaben, das Sie ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv nutzen können.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ Formate:Die Inhalte liegen aufgrund der enormen Datenmenge unserer Ausgaben ab 2018 auf zwei DVDs vor. Über die Jahre hinweg haben sich die Archivformate geändert und gerade für die Anfangszeit der Hefte existieren häufig nur Scans der originalen Papierausgaben. Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welcher Jahrgang eines Heftes in welchem Format vorliegt (klicken zum Vergrößern). Die digitalen Inhalte vor 2019 lassen sich mit der beigelegten Archivsoftware, eMedia Navigator, anzeigen und durchsuchen.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Die Datenträger enthalten Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
59,90 €*

Technology Review im Überblick

%
Neu
Bundle MIT Technology Review 04/2025 (Heft + PDF)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.3 Editorial6 Bild des MonatsUPDATE8 Neurotech10 Gehirnimplantat verwandelt Gedanken in Sprache12 Zeckenforscher Richard S. Ostfeld ist immun gegen ZeckenTITEL14 Europäische Raumfahrt22 Europa sucht seinen Platz zwischen privaten und staatlichen Akteuren24 Satelliten auf ihren Orbits28 Wem gehört das All?32 Aufräumen im Orbit36 Rechnen auf dem Mond38 Gefährliche Himmelskörper rechtzeitig entdecken46 Ackern auf dem MarsREPORT51 Kolumne52 E-Mail von Trump58 Die Suche nach flüchtigem Methan63 DNA aus der Vergangenheit für eine bessere Zukunft64 Mit dem Berliner Kremser startet der ÖPNV70 Der Kabelkrieg in der Ostsee78 Start-ups setzen auf neue Technik82 Licht gegen den Energiehunger von KI87 Mit Strom, Katalysatoren und Sonnenlicht zu neuen Stoffen88 Wissen, wann die Erde krachtREVIEW95 Ausprobiert96 Note Pad für Doodeldidoo100 Smarter Zauberwürfel, Tasten-Touchpad und ein Smartphone-Mikroskop102 , V. Straaß, C.-P. Lieckfeld, N. Ottawa, O. Meckes; , Podcast104 Was im Kopf von Elon Musk vor sich gehtRUBRIK98 Technologiezentren105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
Neu
MIT Technology Review 04/2025
Die neue Raumfahrt-Ära | Kampf gegen Sabotage an Seekabeln | Neue KI-Chips rechnen mit Licht | Methan: Die ungenutzte Klimachance
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
Neu
MIT Technology Review Digital-Archiv 2024 (Download)
Das komplette Jahres-Archiv des Magazins für Innovation mit allen Heften 2024 in digitaler Fassung zum Download!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2004 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesem Datenträger finden Sie die redaktionellen Inhalte der 8 digitalen Ausgaben von Technology Review des Jahrgangs 2024 mit diesen spannenden Highlights:Deepfake-Selbstversuch: Lebensechte KI-AvatareStrom aus dem menschlichen KörperQuantencomputer: Neue Mittel gegen verrauschte DatenPsychologie: Eine kleine Geschichte der GehirnwäscheNutzen Sie die Magazine ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
24,90 €*
Neu
MIT Technology Review Archiv-DVD 2024
Das komplette Jahres-Archiv des Magazins für Innovation mit allen Heften 2024 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2003 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesem Datenträger finden Sie die redaktionellen Inhalte der 8 digitalen Ausgaben von Technology Review des Jahrgangs 2024 mit diesen spannenden Highlights:Deepfake-Selbstversuch: Lebensechte KI-AvatareStrom aus dem menschlichen KörperQuantencomputer: Neue Mittel gegen verrauschte DatenPsychologie: Eine kleine Geschichte der GehirnwäscheNutzen Sie die Magazine ganz bequem mit der Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
29,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 03/2025 (Heft + digitale Ausgabe)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. 3 Editorial6 Bild des MonatsUPDATE9 Gehirnforschung10 Gedanken lesen mit Magneten12 Das perfekte FrühstückseiTITEL14 KI für Europa22 Kann Europa den technologischen Rückstand aufholen?26 David Reger von Neura Robotics über deutsche Chancen28 DeepSeek R130 Regeln abschaffen macht unfreiREPORT37 Kolumne38 Europas Abhängigkeit von der Cloud46 Afrikas vernachlässigte Feldfrüchte50 Neue Lebensmittel aus CO54 Wie Kühlung unsere Lebensmittel und das Klima verändert62 Der rote Planet in Bildern67 Krieg auf Autopilot68 Reisen zum Mars72 Kalte Nahwärme schließt Lücken in der Wärmewende77 Geschichte der Chipentwicklung80 Die Anfänge von Microsoft84 Soziale Roboter bauen Beziehungen auf90 Digitale Organzwillinge für neue TherapienREVIEW95 Ausprobiert96 KI-Lily geht für Duolingo ans Telefon100 Saitenlose Gitarre, smarter Siebträger und Stromstöße für den Vagusnerv102 , T. Vermes; , Netflix-Serie104 Das Bluesky-Protokoll muss geschützt werdenRUBRIK98 Technologiezentren105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 03/2025

KI für Europa | So wird die Welt der Zukunft satt | Häuser heizen mit kalter Wärme | IT-Sicherheit in der Luftfahrt

Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 02/2025
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.GUTE REISE!ELEKTRISCH FLIEGENPFAS-ALTERNATIVEN3 Editorial6 Bild des Monats | Die Spur der SchiffeUPDATE9 Cybertech | Ferngesteuerte Kakerlaken vom Fließband10 Interview | So vermittelt man Mathe auf Twitch12 Energie | Größte Batterie der Welt basiert auf RostTITEL14 Reisen | Tourismus zwischen Massenandrang und Klimawandel22 Künstliche Intelligenz | Hilfe bei der Reiseplanung und -begleitung26 Übertourismus | Wie die Digitalisierung Probleme verschärfen und lösen kann30 Kreuzfahrten | Ersatz für Öl, Diesel und Erdgas gesucht32 Zugreisen | Ohne Flugzeug um die Welt36 Fliegen I | Kampf gegen die Kondensstreifen38 Fliegen II | Batterie versus E-Fuels42 Experte in 5 Minuten | Die populärsten Flugrouten, Flughäfen und Maschinen44 Fliegen III | Die Renaissance des Überschalljets46 Technikreisen | Reiseziele für Nerds50 Weltraum | Wohnmodul baut sich im All selbst zusammenREPORT53 Kolumne | KI statt Ausländer54 Silicon Valley | Konzern-Chefs schnell an Trumps Seite59 Déjà-vu | Das Rennen um die Quantenrechner60 Astronomie | Neue Einblicke ins All mit Riesenkamera70 PFAS | Industrie-Lobby gegen eine Regulierung76 PFAS-Geschichte | Der Anwalt, mit dem der PFAS-Skandal begann80 PFAS-Alternativen | Ersatz für Ewigkeitschemikalien muss nicht chemisch sein83 Jubiläum | Das erste Patent für ein Wasserklosett84 Umweltchemikalien | Gesundheitliche Risiken und wie man sich dagegen schützt88 Websuche | Googeln war gesternREVIEW95 Ausprobiert | Wie schmeckt Kaffee, den eine KI kreiert hat?96 Hardware | Menschliche Berührungen aus der Ferne, Armbanduhr als Würfelersatz, faltbarer Teekessel100 Medien | Devil in the Stack, Andrew Smith · Don’t Die, Netflix102 Meinung Sprachmodelle | DeepSeek ist nicht das Ende von OpenAI104 Meinung Strompreise | Mythen rund um die DunkelflauteRUBRIK105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 02/2025
Gute Reise: Massentourismus verursacht Umweltschäden und soziale Verwerfungen. So können wir mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren PFAS-Special: Wie die Industrie gegen das Verbot der Ewigkeitschemikalien lobbyiert und welche Alternativen es gibt Silicon Valley: Trump und seine Jünger aus der Tech-Industrie Weltraum: Neue Einblicke ins All mit der größten Kamera der Welt Websuche: Was kommt nach dem Googlen?
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
MIT Technology Review 01/2025
Grüße aus der Zukunft: Persönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre | Windkraft: Abschalten für Adler – dank KI | Ukraine-Krieg: Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen | Mikrobiom: Artenschwund im Darm und seine Folgen | Verkehr: Das Pendlerrad der Zukunft | Kernfusion: ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt – weshalb es funktioniert | Medizin: Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 01/2025
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. GRÜSSE AUS DER ZUKUNFTPersönliche KI, optimierte Menschen, unsterbliche Daten und das Klima prägen die kommenden hundert Jahre (Seite 14)ARCHIVEWir produzieren mehr Daten als je zuvor. Deshalb müssen wir entscheiden, was wir wie bewahren – zum Beispiel mit laser beschriebenen Glasscheiben (Seite 40)UKRAINE-KRIEGDer Unternehmer Serhii Beskrestnov hat seinen VWBus in eine mobile Nachrichtenzentrale umgebaut und zeigt den ukrainischen Streitkräften, wie man Drohnen jagt (Seite 78)3 Editorial6 Bild des Monats | Die Essenz des TeufelsUPDATE8 Medizintechnik | Roboter lernt aus OP-Videos10 Forschungspolitik | Wie der Europäische Forschungsrat die Wissenschaft stärken will12 Energie | Betonkugeln statt BatterienTITEL14 Grüße aus der Zukunft | Vor 125 Jahren wurde Technology Review gegründet. Wie sahen die Zeitgenossen damals ihre Zukunft?18 Gesellschaft | Was heute Geborene als Kinder, Teenager und Erwachsene erwartet26 Klimakrise | Hoffnung allein wird uns nicht retten30 Künstliche Intelligenz | Was kommt nach dem Hype?32 Recycling | Seltene Erden zeigen, worauf es bei einer künftigen Kreislaufwirtschaft ankommt38 Schnittstellen | Den Zugang zu unseren Computern selbst gestalten40 Archive | So lassen sich Daten auch für künftige Generationen erhalten46 Lebenserwartung | Ist bei 122 Jahren Schluss?49 Gentechnik | Upgrade für die menschliche EvolutionREPORT57 Kolumne | Frederike Kaltheuner über die Folgen der Trump’schen Tech-Politik58 Windkraft | Abschalten für Adler – dank KI64 Kernfusion | ITER ist das letzte echte internationale Großprojekt68 Experte in 5 Minuten | Das Klima jenseits der 1,5-Grad-Grenze70 Mikrobiom | Artenschwund im Darm und seine Folgen76 Jubiläum | Zu radikal für Einstein78 Ukraine-Krieg | Ziviler Funkspezialist hilft den Streitkräften beim Kampf gegen Drohnen84 Mobilität | Das Pendlerrad der Zukunft88 Medizin | Neue Präventionen und Therapien könnten das Ende von HIV einläuten93 Déjà-vu | Die fast geschaffte KlimawendeREVIEW95 Ausprobiert | Digitales Saxophon für die Etagenwohnung96 Hardware | Warme Füße ohne Strom, eine schlaue Brille und ein digitaler Schreibblock100 Medien | The Genetic Book of the Dead, R. Dawkins; The Long History of the Future, N. Kobie102 Meinung AI-Companions | Gefährliche Gefühle für KI-Wesen104 Meinung Klima | Positive Kipppunkte statt Konferenzen105 Meinung Plastik | Notlösung ZertifikateRUBRIK105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 08/2024
Indien: Vom Backoffice der Welt zur Supermacht | Verglühender Satelliten-Schrott für neues Ozonloch verantwortlich? | Lässt sich mit Text- und Bildgeneratoren die Demokratie hacken? | Neue Tinnitus-Therapien setzt an der Ursache an
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 08/2024
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. INDIENEin beispielloser Wandel bringt Indien an die Weltspitze (Seite 14)RAUMFAHRTIndien hat große Ambitionen – bis hin zur eigenen Mondstation (Seite 28)DESINFORMATIONWas mächtige Text- und Bildgeneratoren im Wahlkampf anrichten können (Seite 70)3 Editorial6 Bild des Monats | Symbiotische BeziehungUPDATE8 Nachhaltigkeit | Kaffee aus Essensresten10 Interview | Wie die Digitalisierung unsere Erinnerungen beeinflusst12 Verkehr | Autonome Autos mit AngstTITEL14 Digitales Indien | Zwischen Fortschritt und staatlicher Kontrolle22 Energie | Indien braucht Hilfe für den Ausbau der Erneuerbaren26 Experte in 5 Minuten | Indien in Zahlen28 Raumfahrt | Raketen fürs Prestige32 Klimawandel | Was hilft gegen Hitzewellen?38 Quantencomputing | Indiens riskante Wette auf die Zukunft44 Bildung | Scanner machen Bücher für alle zugänglich46 Medikamente | Indische Generika versorgen die Welt50 Gesundheit | Wie Chats Leben retten könnenREPORT55 Kolumne | Wir machen uns die falschen Sorgen über KI56 Energie | Photovoltaik-Thermie für Wärmepumpen60 Raumfahrt | Verglühende Satelliten schaden der Ozonschicht64 Kreativität | Was Gedichte von Chatbots über uns verraten68 Jubiläum | 30 Jahre Netscape Navigator70 Gesellschaft | KI als Waffe im Wahlkampf76 Ethik | Können digitale Zwillinge für uns entscheiden?80 Medizin | Therapien gegen Tinnitus83 Déjà-vu | Kampfdrohnen heizen Kriege anDOSSIER84 Women in Science | Förderprogramme; politische Herausforderung Gleichstellung; L’Oréal-UNESCO-Preisträgerinnen im PorträtREVIEW95 Ausprobiert | Schuhe selbst nähen96 Hardware | Strom für volles Haar, smarter Brühkaffee und fast ein E-Motorrad100 Medien | Stories are Weapons, A. Newitz; Sing Like Fish, A. Kingdon102 Meinung Hardware | Lasst eure Kunden nicht allein!105 Meinung KI | Gamechanger für Menschen mit BehinderungRUBRIK105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
%
Bundle t3n 76 & Technology Review 6/24
t3n und Technology Review im gedruckten Doppelpack mit 50% Rabatt. Dies sind die Themen der Ausgaben:► t3n 76, Mai 2024:Was kommt nach dem Smartphone? KI und ganz neue Gadgets wollen unsere neuen Alltagsbegleiter werdenDie ganze Wirtschaft ist ein Spiel: Game-Engines werden in allen Branchen zum WirtschaftsfaktorWork To Go: Warum wir am Schreibtisch arbeiten – und nicht in der BahnStartup-Porträt: Wie sinnvoll sind Bluttests mit App-Auswertung?Cookie-Aus: Was die Marketing-Branche jetzt wissen mussSpatial Computing: Neue Werbemöglichkeiten dank Mixed RealityE-Commerce: Von chinesischen Shopping-Plattformen lernenSEO: Was für die PR-Arbeit wichtig istMarkenkommunikation: Worauf es beim Rebranding ankommtCustom GPT: Unternehmenseigene KI erstellenData-Centricity: Zentrale Datenhaltung als Teil der UnternehmensphilosophieJavaScript: Ausnahmen bei Code-Smells richtig einordnen---► MIT Technology Review 06/2024, August 2024 Energyland: Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen Raumfahrt: Eine private Nachfolge für die ISS soll der NASA den Weg in die Tiefen des All ermöglich Biotechnologie: Neue Hefen für neue Biere Medizin: Die Pille für den Mann rückt näher - schafft sie den Durchbruch? Psychologie: Eine kleine Geschichte der Gehirnwäsche Künstliche Intelligenz: Auswertung von Polizei-Bodycams mit KI für mehr Transparenz
15,00 €* 29,80 €* (49.66% gespart)
MIT Technology Review 07/2024
Level up!: Schlechte Gamification nervt - wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft Materialien: Der Aufstieg der künstlichen Diamanten Deepfakes: Lebensechte KI-Avatare von Synthesia - ein Selbstversuch Energie: Winter-Solarstrom vom Berggipfel Biotechnologie: Organe auf Chips statt Tierversuche in der Medikamentenentwicklung Gesellschaft: Schuhe spalten den Laufsport
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 07/2024
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. Titel 14 LEVEL UP! 56 BIOTECHNOLOGIE 70 PHOTOVOLTAIK 3 Editorial 6 Bild des Monats | Würfel für Extreme UPDATE 8 Logistik | Die Straßenbahn bringt Pakete 10 Infektionskrankheiten | Die internationale Mpox-Lage 11 Biotechnologie | Zucker als Haarwuchsmittel TITEL 14 Level up! | Wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft 20 Gamification | Warum das Konzept nur bedingt funktioniert 26 Forschung | Lego fürs Labor 28 Games | KI-gesteuerte Nicht-Spieler-Charaktere erwachen zum Leben 34 Sprachmodelle | Die Zukunft der Computerspiele liegt in der Vergangenheit 38 Künstliche Intelligenz | Upgrade für die Spieleentwicklung 42 Management | Businessphilosoph Gunter Dueck über die Vorteile der Wir-Kultur 46 Gesellschaft | Brettspiele ums Klima REPORT 49 Kolumne | KI made in Germany? 50 Materialien | Künstliche Diamanten für die Zukunft 56 Biotechnologie | Chips statt Tierversuche 61 Jubiläum | Zwei Flugzeuge flogen um die Welt 62 Kunst und KI | Ein Gesicht für Algorithmen 68 Experte in 5 Minuten | Die dunkle Seite des Goldes 70 Solarparks | Strom vom Gipfel 74 Deepfakes | Lebensechte Avatare 81 Déjà-vu | Der Anschein von Intelligenz 82 Kommunikation | Die Rohrpost lebt 86 Gesellschaft | Hightech-Schuhe spalten den Sport REVIEW 95 Ausprobiert | Mit dem E-Motorrad auf Reisen 96 Hardware | Software statt Schaltung fürs Rad, ein Urinsensor und eine Wanderhose mit Motor 100 Medien | Podcast Hot Girls Code, Der Klima-Atlas, L. Neubauer, C. Endt, O. Häntzsche 102 Meinung Wahlen | Der Einfluss von KI ist überschätzt 104 Meinung Verkehr | Weniger Dienstwagen wagen RUBRIK 105 Impressum 106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 06/2024
Energyland: Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen Raumfahrt: Eine private Nachfolge für die ISS soll der NASA den Weg in die Tiefen des All ermöglich Biotechnologie: Neue Hefen für neue Biere Medizin: Die Pille für den Mann rückt näher - schafft sie den Durchbruch? Psychologie: Eine kleine Geschichte der Gehirnwäsche Künstliche Intelligenz: Auswertung von Polizei-Bodycams mit KI für mehr Transparenz
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 06/2024
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. 3 Editorial6 Bild des MonatsUPDATE9 Medizin10 Pulverblut als Lebensretter11 Chancen und Risiken von KI in der PolitikTITEL14 Energyland22 Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen24 Gemeinden mit Power30 Die große Wasserstoff-Wette34 Ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit36 Ausbau des Stromnetzes40 Alternativen zu Klimaanlagen42 Sparen mit Wind und Sonne46 Der Preis ist heißREPORT51 Kolumne52 Umschalten bitte! Das Fernsehen von morgen60 Private Nachfolge für die ISS soll die NASA ins All führen64 Die Pille für den Mann – jetzt wirklich?70 KI-Auswertung von Bodycams für mehr Transparenz72 Lügendetektor für KIs76 Neue Hefen für neue Biere81 3D-Druckauftrag für Herzen82 Raumschiffe und Frösche aus dem 3D-Drucker87 Eine kurze Geschichte der Gehirnwäsche88 Die Akku-Revolution90 Schnitt in die dritte DimensionREVIEW95 Ausprobiert96 Japanisch lernen mit Univerbal100 Modernes Schiffe versenken, datensicheres Telefon, Lego-Milchstraße102 von Siddharth Kara, Klassiker104 Alena Buyx im Interview über zu gut geschützte GesundheitsdatenRUBRIK98 Technologiezentren105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 05/2024

KI beflügelt die Robotik | Strom statt Medikamente | Die Suche nach Leben | Starlink beendet die Isolation

15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 05/2024
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. 3 Editorial6 Bild des MonatsUPDATE8 Umwelt10 Schalldämpfer für Laubbläser13 Wie Rapamycin das Altern bremsen sollTITEL14 Robotik und KI24 Wie Roboter fit für die Alltagswelt werden26 Zweibeiner am Fließband32 Erschwingliche Helfer mit Kompromissen36 Kicken für den Fortschritt44 Die Meilensteine der Robotik48 Nie wieder aufräumen?50 Von Wabot bis Optimus54 Roboter ermöglichen neue OperationenREPORT59 Kolumne60 The Summer of Meatspace Love64 Container über Bord!70 Die neue Wettkampfrichterin72 Trassenpreise im deutschen Schienennetz78 Starlink beendet die Isolation der Antarktis80 Mit SpaceShipOne beinahe im Orbit85 Strom statt Spritze86 Die Rückkehr der Kernkraft?REVIEW95 Ausprobiert96 Leuchtende Petunien100 Musizieren nach Farben, Schneiden mit Schall und ein DIY-Laptop102 Kultobjekt Designobjekt Fahrrad, Josef Straßer • Podcast AvTalk104 Mit Billigstrom die Welt rettenRUBRIK98 Technologiezentren105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review 04/2024
Mehr Schutz vor Katastrophen durch KI-gestützte Prognosesysteme, tierische Frühwarner und neue Ideen für unsere Ernährung | Lebensmittel: Kaffee geht auch ohne Bohnen | Internet: Bekommt Europa sein eigenes Starlink? | Neurobiologie: Die unscharfe Grenze zwischen Leben und Tod | Überwachung: Durch Wände schauen mit WLAN | China: Neue Gesetze sollen KI unter Kontrolle halten
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*
%
Bundle MIT Technology Review 04/2024
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro. 3 Editorial6 Bild des MonatsUPDATE8 Verkehr10 Neue Hyperloop-Teststrecke mit Weiche13 Pingpong zwischen Mensch und MaschineTITEL14 Mentaler Schutz vor Katastrophen20 Wie wir Polykrisen die Stirn bieten können26 Früher warnen mit KI30 Mehr Übersicht in Lagezentren34 Notfallspeiseplan für Krisenzeiten36 Geld für Klimahilfe44 Das Internet der Tiere48 Martin Wikelski über lebende Warnsysteme52 KI und künstliche Riffe helfen bei Hochwasser56 Sandra Ciesek über PandemievorsorgeREPORT61 Kolumne62 Eine Sache von Leben und Tod66 Bekommt Europa sein eigenes Starlink?68 Nicht ohne meine Wikipedianer74 Kaffee geht auch ohne Bohnen77 Die unscharfe Grenze zwischen Leben und Tod78 Fernsehen per Internet84 Durch Wände schauen mit WLAN89 Sesamstraße hilft Flüchtlingskindern90 Der tiefe Fall einer HeldinREVIEW95 Ausprobiert96 Analoges Digitalspiel100 Van Gogh in 3D, Actioncam als Brille, Laptop für die Hosentasche102 von Claudia de Rham, Klassiker neu gelesen104 Timo Daum und Alexander Knie über das Feindbild Elon MuskRUBRIK98 Technologiezentren105 Impressum106 Der Futurist
17,90 €* 30,89 €* (42.05% gespart)
MIT Technology Review Archiv-DVD 2023
Das komplette Jahres-Archiv des Magazins für Innovation mit allen Heften 2023 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2003 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesem Datenträger finden Sie die redaktionellen Inhalte der 8 digitalen Ausgaben von Technology Review des Jahrgangs 2023 mit diesen spannenden Highlights:Mobilität ohne AutoKI kommt in die SchuleAR/VR: Der nächste ComputerAchtsamer und resilienter dank TechnologieNeue Strategien für die zirkuläre WirtschaftNutzen Sie die Magazine ganz bequem mit der Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
29,90 €*
MIT Technology Review Gesamtarchiv 2003-2023 (2 DVDs)
Das komplette Archiv des Magazins für Innovation von 2003 bis 2023 in digitaler Fassung auf zwei DVDs!Wie kein anderes Medium in Deutschland erklärt Technology Review seit 2003 an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auf diesen Datenträgern finden Sie das Gesamtarchiv mit 238 Ausgaben, das Sie ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv nutzen können.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ Formate:Die Inhalte liegen aufgrund der enormen Datenmenge unserer Ausgaben ab 2018 auf zwei DVDs vor. Über die Jahre hinweg haben sich die Archivformate geändert und gerade für die Anfangszeit der Hefte existieren häufig nur Scans der originalen Papierausgaben. Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welcher Jahrgang eines Heftes in welchem Format vorliegt (klicken zum Vergrößern). Die digitalen Inhalte vor 2019 lassen sich mit der beigelegten Archivsoftware, eMedia Navigator, anzeigen und durchsuchen.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Die Datenträger enthalten Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
59,90 €*
MIT Technology Review 03/2024
QUANTENCOMPUTER: Neue Mittel gegen verrauschte Daten - für besseres Rechnen
TIEFSEE: Tiefer tauchen mit Wasserstoff in der Lunge 
SCHIFFFAHRT: Methanol und Ammoniak sollen Schweröl als Treibstoff ablösen 
PHYSIOLOGIE: Wie Hunger im Gehirn entsteht 
ROHSTOFFE: Unkonventionelle Quellen für Seltene Erden
Varianten ab 14,99 €*
15,90 €*