TUTORIALS
Penetration Testing – Grundkurs Teil 2
Im zweiten Teil unserer Einführung in Penetration Testing wird erklärt, wie Angriffe auf Active Directory, Webanwendungen und Cloud-Umgebungen funktionieren und welche Maßnahmen effektiv davor schützen. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens in Quizfragen.
JUnit 5 für Fortgeschrittene – Parametrisierte Tests und erweiterte Techniken
Dieser Kurs stellt leistungsstarke Features in JUnit 5 vor, die es ermöglichen, Unit-Tests flexibler und besser lesbar zu gestalten, was grundlegend ist für die Testautomatisierung in der Java-Entwicklung. Der Java-DevSecOps-Experte Sven Ruppert zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Das Erlernte lässt sich durch direktes Mitmachen in Quizfragen und einem Beispielprojekt überprüfen und festigen.
Synchronisation von Identitäten: Identity Lifecycle Management
Dieser Kurs bietet eine kompakte Einführung in die automatisierte Verwaltung des Benutzerlebenszyklus mit Lifecycle Workflows in Microsoft Entra ID. IT-Experte Klaus Bierschenk zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt und anhand praxisnaher Beispielszenarien. Der Kurs lädt zum direkten Mitmachen ein und das erworbene Wissen lässt sich in Quizfragen überprüfen.
JUnit 5 – Einstieg in die Welt des Testens mit Java
Dieser Kurs führt in die Grundlagen von JUnit 5 ein, des Standard-Frameworks für Unit-Tests in Java – von der Einrichtung der Testumgebung bis zu strukturierten Tests mit Assertions, Assumptions und den wichtigsten Lifecycle-Annotationen. Der Java-DevSecOps-Experte Sven Ruppert zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Das Erlernte lässt sich durch direktes Mitmachen in Quizfragen und einem Beispielprojekt überprüfen und festigen.
Sicherheit in Kubernetes
Dieser Kurs vermittelt Methoden zur effektiven Absicherung von Kubernetes-Clustern – von der Vermeidung typischer Fehlkonfigurationen über den Einsatz integrierter Tools bis hin zu externen Werkzeugen, die zusätzlichen Schutz bieten. Kubernetes-Trainer Hubert Ströbitzer zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs lädt zum direkten Mitmachen ein und das Erlernte lässt sich in Quizfragen überprüfen.
Copilot in Microsoft Excel – Teil 1
Den KI-Assistenten zur automatischen Formelerstellung und für die intelligente Datenanalyse nutzen. Data Scientist Fabio Basler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.
Penetration Testing – Grundkurs Teil 1
Dieser Kurs zeigt, wie Schwachstellen in Netzwerken und Systemen ausfindig gemacht werden. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt.
Entra ID – Neuerungen in Q2/2025
Dieses Quartalsupdate zu Entra ID beleuchtet die neuesten Änderungen im Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft – für eine noch sicherere und effizientere Tenant-Verwaltung. IT-Experte Klaus Bierschenk zeigt alle Inhalte Schritt für Schritt und anhand praktischer Beispiele.
GitHub – Grundkurs Teil 2
Entdecken, wie GitHub als umfassendes Entwicklungstool eingesetzt werden kann – für Projektmanagement, Kollaboration, Automatisierung und KI-gestützte Programmierung. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens in Quizfragen.
Microsoft SQL Server: Datenbankdesign, Sicherheit und erweiterte Methoden
Im dritten und letzten Teil unserer Kursreihe zum Datenbankmanagement mit Microsoft SQL Server werden fortgeschrittene Techniken der Datenbearbeitung und Abfrageoptimierung erlernt. Zudem wird gezeigt, wie eine SQL-Datenbank strukturiert, abgesichert und mit anderen Tools zur Datenanalyse und -visualisierung verbunden wird. Der Data-Science-Experte Fabio Basler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.
GitHub – Grundkurs Teil 1
Ein Kurs, um sich mit den Grundlagen von GitHub vertraut zu machen und die cloudbasierte Plattform für die Versionskontrolle und Kollaboration in der Softwareentwicklung zu nutzen. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs lädt zum direkten Mitmachen ein und das erworbene Wissen lässt sich in Quizfragen überprüfen.
Microsoft SQL Server: Fortgeschrittene Methoden
Komplexe Abfragetechniken in SQL Server meistern – von Joins und Datenaggregationen bis zu SQL-Funktionen und Subqueries. Der Data-Science-Experte Fabio Basler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.
Microsoft Edge für Administratoren
Dieser Kurs zeigt, wie der Microsoft Edge zentral gesteuert und an die Anforderungen des Unternehmens angepasst wird. IT-Experte Benjamin Bürk zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Das Gelernte kann durch direktes Mitmachen mit Quizfragen überprüft werden.
AZ-900 Teil 3: Verwaltung und Governance in Azure
Im dritten Teil unserer Kursreihe, die bei der persönlichen Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft Certified: Azure Fundamentals“ unterstützt, wird gezeigt, wie Azure-Ressourcen mit Blick auf Kostenkontrolle, Governance und Compliance verwaltet werden. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens in Quizfragen.
Entra ID – Neuerungen in Q1/2025
Die neuesten Änderungen im Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft entdecken, die dabei helfen, den Tenant noch sicherer und effizienter zu verwalten. IT-Experte Klaus Bierschenk zeigt in seinem Quartalsupdate zu Entra ID alle Inhalte Schritt für Schritt und anhand praktischer Beispiele. Das Gelernte kann durch direktes Mitmachen in Quizfragen überprüft werden.
Einführung in Datenbankmanagement mit Microsoft SQL Server
Der Kurs vermittelt das geschickte Verwalten und effektive Abfragen von Datenbanken mit Microsoft SQL Server. Der Data-Science-Experte Fabio Basler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.
AZ-900 Teil 2: Übersicht über die Azure-Architektur und -Dienste
Der zweite Teil unserer Kursreihe, die bei der persönlichen Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft Certified: Azure Fundamentals“ unterstützt, bringt die wichtigsten Dienste von Azure näher und erklärt, wie die Cloud-Umgebung sicher und effizient gemanagt wird. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs lädt zum direkten Mitmachen ein und das erworbene Wissen lässt sich in Quizfragen überprüfen.
Microsoft Fabric – Power BI
Zum Erstellen interaktiver Berichte und Dashboards, die helfen, Daten effektiv zu analysieren und zu visualisieren. Der Data-Science-Experte Emil Vinčazović zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen und anhand von Quizfragen überprüfen.
AZ-900 Teil 1: Einführung in Cloud Computing
Unsere dreiteilige Kursserie unterstützt bei der persönlichen Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft Certified: Azure Fundamentals“. Dieser erste Teil führt in das Konzept des Cloud Computing ein und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Vorteile und Anwendungsbereiche der Cloud Services sowie deren Bereitstellung in Microsoft Azure. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens in Quizfragen.
Microsoft Fabric – Synapse Data Science
Der Kurs vermittelt das flexible Erstellen von Datenanalysen und Machine-Learning-Modellen in Fabric. Der Data-Science-Experte Emil Vinčazović zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen und anhand von Quizfragen überprüfen.
Machine Learning mit Python – Teil 4: Data Pipelines, Feature Engineering und K-Means Clustering
Das Wissen über fortgeschrittene Techniken der Datenverarbeitung erweitern. Der Python-Dozent Ilyas Tachakor zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in einem Praxisprojekt und anhand von Quizfragen überprüfen und festigen.
Mutation Testing in Java
Dieser Kurs vermittelt, wie mithilfe von Mutationstests die Effektivität von Testsuiten bewertet und robuste, langfristig wartbare Java-Anwendungen entwickelt werden. Der Java-DevSecOps-Experte Sven Ruppert zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Quizfragen und einem Beispielprojekt überprüfen und festigen.
Machine Learning mit Python – Teil 3: Klassifikation
Das Wissen über Klassifikation und die Verarbeitung natürlicher Sprache vertiefen. Der Python-Dozent Ilyas Tachakor zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.