
Das Sonderheft c’t Kubernetes begleitet Admins und Entwickler auf dem Weg zum ersten eigenen Server-Cluster. Sie lernen Konzepte, Werkzeuge aus dem Ökosystem und erprobte Lösungsansätze praxisnah kennen.
Die Welt der Softwareentwicklung ist im steten Wandel. Vier Sprachen haben aus unserer Sicht gute Chancen, die nächste Generation zu bilden. iX Developer zeigt Stärken, Schwächen und Anwendungsgebiete dieser Programmiersprachen.
Wie baut man in der Firma oder zu Hause leistungsfähige Netzwerke, welche Elemente müssen modernisiert werden, wie hält man sie in Gang? Diese Fragen beantwortet Ihnen das Sonderheft c't Admin 2022/23.
Überspringen Sie mühelos Einstiegshürden und erlernen in kurzer Zeit die Grundlagen des Programmierens mit Python anhand vieler praktischer Projekte.
Ein kompletter Leitfaden über den Roten Planeten mit einer Übersicht der bisherigen und zukünftigen Missionen hat die Redaktion in dieser Ausgabe der Space 3/2022 für Sie zusammengestellt.
Mit dem Phänomen Grand Theft Auto 3, der mittleren Ära von Star Wars
und Emulatoren für Game&Watch-Minikonsolen beschäftigt sich dieses Mal das Autorenteam von Retro Gamer.Mit dem Titelthema Nanobots zeigen wir spannende Eindrücke, wie weit die Technologie in der Medizin voranschreitet. Außerdem: 30 Antworten auf die größten Fragen des Universums. Diese und weitere interessante Themen in der Wissen 05/2022.
Starten Sie das neue Jahr mit der Technology Review 01/2023 und spannende Themen. Lesen Sie wo sich am meisten Energie sparen lässt, kühlende Fensterbeschichtung dank KI in der Biophysik und Twitter auf Kollisionskurs mit EU-Recht.
Warum iCloud-Backup unsicher ist und wie Sie diese Schritt für Schritt ersetzen können. Außerdem Ladegeräte für iPhone, Watch und Airpods im Hardware-Test.
Reise in eine geheimnisvolle Makrowelt, Farbmanagement in der Produktfotografie und eigene Lieblingsgerichte selbst in Szene setzen. Diese und weitere spannende Inhalte in der c't Fotografie 02/2023.
Steigende Strom- und Gaspreise und kein Ende? Was Sie gegen die steigenden Kosten tun und wie Sie den Energiebedarf im Blick behalten können lesen Sie in diesem c't-Sonderheft.
Sie können viel für den Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet tun. Wie's geht, lesen Sie im c't-Sonderheft "Sicher ins Netz 2022".
Für Raspi-Fans und die, die es werden wollen! Tipps zum superschnellen einrichten und jede Menge nützlicher Projekte mit dem Raspberry Pi!
In dieser Make Ausgabe lernt man, wie Akkupacks selbst repariert werden können, Leder prägen mit 3D-Druck und Reflow-Löten im Pizzaofen. Diese und weitere spannende Themen in der Make 01/2022.
In dieser Make Ausgabe erhält man interessante Tipps für die Solar-Versorgung im eigenen Zuhause, welcher Warmwasserpumpen-Hack Energie spart und im Test: Gratis-3D-CAD. Diese und weitere spannende Themen in der Make 04/2022.
Die Make 06/2022 liefert spannende Themen wie: Smarte Bad-Sparheizung, Ping-Pong-Trainingsroboter und Süßigkeiten-Automat.
Mehr IT-Sicherheit für KMUs, Aufbruch ins immersive Web und Digitale Forensik - diese und weitere Themen erwarten Sie in der iX 07/2023
In dieser iX Ausgabe werden spannende Themen geliefert. Unter anderem: Funktionale Webentwicklung, ARM im Test und Kehrtwende bei der IT-Sicherheit.
In dieser Ausgabe geht es um Mini-PCs, den Upgrade-Skandal von Windows 10, um einen Vergleichstest von 7 KI-Suchdiensten und vieles mehr.
Diese Ausgabe umfasst die E-Auto Technik, ChatGPT als Hacking Tool, eine Übersicht der Druckdienste für einen 3D-Druck, sowie viele spannende Themen über Windows 11 und viele mehr.
In dieser c't erfahren Sie alles über Stromschlucker, KI zwischen Hype und Dämon und passend zur Saison: Outdoor-Apps & Gadgets für den Urlaub! Diese und weitere spannende Themen in der c't 17/2022
Energieeffiziente Rechenzentren, umweltgerechte RZ-Infrastruktur und die CO₂-Emissionen der eigenen Cloud-Nutzung visualisieren sind nur einige der interessanten Themen der neuen iX Special.
In der Jubiläumsausgabe gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Redaktion, wie getestet und gemessen wird sowie Gadget-Tipps der Profis.