Tipp des Monats
Neuheiten
Top-Magazine
Alle anzeigen
Produktgalerie überspringen
Neu
iX 10/2025
10,90 €*
Autonome KI-Agenten | AWS absichern | GPT5 getestet | Kubernetes mit Webhooks erweitern u.v.m.
Neu
Make 05/2025
13,99 €*
Mobile PV-Anlage im Eigenbau | Wärmepumpe mit ESP32 effizienter machen | Oszilloskop-Leitfaden | Kassetten-Radio mit ESP32 u.v.m.
Neu
Mac & i Workshops 2025 - Mit dem Mac produktiv
11,90 €*
Pages ausreizen | Präsentieren mit Keynote | Alles mit Apple Notizen organisieren | Microsoft Teams im Griff
Neu
c't Fotografie 05/2025
12,90 €*
Tiere am Bach fotografieren | Belichtungsmessung in Kameras verstehen und einsetzen | Meilensteine der Objektiventwicklung
Varianten ab 12,49 €*
Neu
MIT Technology Review 06/2025
14,99 €*
Lebenswerte Städte | Die missverstandene Intelligenz der Tiere | Apples umstrittene Eukalyptusplantagen | E-Bikes: Neue EU Regeln
c't Nerd-Haushalt
12,99 €*
Smarte Helfer fürs Kochen und Grillen | Gießen mit Pflanzensensoren | Saug- und Rasenroboter der neuesten Generation u.v.m.
E-Book- & Buch-Empfehlungen
Alle anzeigen
Produktgalerie überspringen
Neu
Coding mit KI
39,90 €*
Coding mit KIWird in wenigen Jahren niemand mehr Code schreiben, wie es NVIDIA-Chef Jensen Huang prophezeit? Werden intelligente Systeme Bugs jagen, Apps erstellen und Menschen überflüssig machen?Wahrscheinlich nicht. Aber sicher ist, dass KI verändert, wie wir Software entwickeln. Wer die neuen KI-Helfer nicht nutzt, macht sich das Leben unnötig schwer und läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. In diesem Buch erfahren Sie, was Tools wie ChatGPT oder GitHub Copilot bereits leisten können und wo ihre Grenzen liegen. Praxisnahe Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie heute schon mit KI-Unterstützung schneller, effizienter und fehlerfreier programmieren können. Ein pragmatischer Leitfaden für alle, die wissen wollen, wie künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung verändert.Aus dem Inhalt:Wie funktioniert Künstliche Intelligenz?Pair Programming mit KIDebugging, Refactoring und Unit-TestsDokumentation automatisiert erstellenDatenbankentwicklung und -designScripting und AdministrationLokale LLMs ausführenLevel-3-Tools: OpenHands und AiderAutomation mit APIsRAGs und SQL-to-TextRisiken, Grenzen und AusblickÜber die Autoren:Michael Kofler ist der renommierteste Fachbuchautor im deutschsprachigen Raum und behandelt von Linux über Swift bis zur IT-Security alle wichtigen Fachthemen.Bernd Öggl wurde durch GitHub Copilot auf die Möglichkeiten von KI in der Softwareentwicklung aufmerksam.Sebastian Springer ist als JavaScript Engineer bei MaibornWolff tätig. Neben der Entwicklung und Konzeption von Applikationen liegt sein Fokus auf der Vermittlung von Wissen.
Neu
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel! (7. Auflg.)
19,95 €*
Das umfassende Buch zum Nachschlagen von Markt+Technik! In der 7. Auflage aus dem März 2025.In der neuesten 7. Auflage des Praxisbuchs zu den Routern des Marktführers AVM bekommen Sie neben einem aktuellen Überblick über die Geräte viele praktische Tipps. Sie richten Ihre FRITZ!Box schnell und sicher ein, konfigurieren Ihr WLAN für die optimale Reichweite, bieten dem Besuch ein eigenes Gast-WLAN an und stellen Mesh-Verbindungen her. Sie setzen die FRITZ!Box als Steuerzentrale für Ihr vernetztes Zuhause ein und nutzen sie für den sicheren Fernzugang von unterwegs ins Heimnetz. Sie erfahren, wie FRITZ!OS Sie bei einem FRITZ!Box-Modellwechsel unterstützt, und lernen die Neuerungen der aktuellen Betriebssystem-Version FRITZ!OS 8 kennen. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender findet hilfreiche Hinweise.Über den Autor:Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Experte und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebs-system und Netzwerksicherheit.
Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (3. Auflg.)
39,90 €*
Grundlagen, Planung, Betrieb für Solaranlagen und Balkonkraftwerke in 3. Auflage aus April 2025.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.
Umwelt schonen und Geld sparen
Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende.
Für Wohnungen und Familienhäuser
Inzwischen haben Sie auch als Mieter ein Recht auf ein eigenes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik einsteigen. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.
Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem Inhalt:
Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?
Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr
Maximum Power Point Tracking
Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer
PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Speichersysteme und Batterien
Wärmepumpen
Best Practices und Fallstricke
Notstromfunktionen
Förderungen und EEG
Über die Autoren:
Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich alles um die dezentrale Energiewende. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur »EmpowerSource« sowie als Vorsitzender des »Bundesverbands Steckersolar e.V.« berät er Entscheider in Wirtschaft und Politik. Mit MachDeinenStrom.de und pluginsolar.info betreibt er wichtige Nutzerplattformen für Balkonkraftwerke und gibt zudem den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.
Anwendungen mit GPT-4 und ChatGPT entwickeln
39,90 €*
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Large Language Models für wirklich
innovative Anwendungen! - Dieses Buch vermittelt Ihnen Schritt für Schritt das
notwendige Wissen, um GPT-4 und ChatGPT in Ihre eigenen Projekte zu integrieren
- Es verbindet nahtlos Theorie und Praxis und macht die Komplexität von GPT-4
und GPT 3.5 für Programmierer:innen verständlich - Die Themen reichen von den
grundlegenden Prinzipien der LLMs und der API-Integration bis hin zu Prompt
Engineering und Feintuning - Die aktualisierte und erweiterte 2. Auflage
behandelt neben GPT 4 und GPT 3.5 jetzt auch GPT 4o sowie das Thema
Multimodalität Diese Einführung zeigt Python-Entwicklerinnen und -Entwicklern,
wie sie Anwendungen mit Large Language Models erstellen. Olivier Caelen und
Marie-Alice Blete erklären die wichtigsten Features von GPT-4 und GPT-3.5 und
beschreiben, wie sie für eigene NLP-Aufgaben eingesetzt werden können. In
nachvollziehbaren Schritten wird erläutert, wie Sie mithilfe der
OpenAI-Python-Bibliothek Applikationen zur Textgenerierung, für das Question
Answering oder für intelligente Assistenten entwickeln. Anschauliche Beispiele
sowie klare und detaillierte Erklärungen unterstützen Sie dabei, die Konzepte zu
verstehen und sie auf Ihre Projekte anzuwenden. Die Codebeispiele sind in einem
GitHub- Repository verfügbar. Zudem enthält das Buch ein Glossar mit den
wichtigsten Begriffen. Für diese 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und
deutlich erweitert, es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der
KI-Technologie wie beispielsweise GPT-4o und Multimodalität. Sind Sie bereit,
das Potenzial von Large Language Models in Ihren Anwendungen zu nutzen? Dann ist
dieses Buch ein Muss für Sie. Es behandelt: - Grundlagen und Stärken von GPT-4-
und GPT-3.5-Modellen und deren Funktionsweise - Die Integration dieser Modelle
in Python-basierte Anwendungen für Aufgaben im Natural Language Processing -
Beispielprojekte, die den Einsatz der OpenAI-API für Aufgaben wie
Texterstellung, Inhaltszusammenfassung, Dokumentenklassifikation oder
Sentimentanalyse demonstrieren - Fortgeschrittene LLM-Themen wie das Prompt
Engineering, das Optimieren von Modellen, RAG, Plug-ins, LangChain, LlamaIndex
und KI-Assistenten
Funktionale Programmierung mit Python
39,99 €*
- Erweitern Sie Ihre Programmierfähigkeiten in Python - Erhöhen Sie mittels
funktionaler Programmierung die Qualität Ihres Codes - Lernen Sie anhand
zahlreicher praxisbezogener Übungsaufgaben - Mit Beispielen und Lösungen aus dem
Buch auf der begleitenden Website - Vermeiden Sie Nebenwirkungen durch den
Einsatz reiner Funktionen - Einführung in höherwertige Funktionen zur Steigerung
der Programmier-Effizienz - Optimieren Sie Ihre Codes durch Lazy Evaluation und
Generatoren - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten
Buches Das Buch bietet zahlreiche Vorteile für alle, die ihre
Programmierkenntnisse vertiefen möchten. Es vermittelt grundlegende Konzepte wie
Funktionen als erste Klasse Bürger, Unveränderlichkeit, Funktionskomposition und
Funktionen höherer Ordnung. Dabei fördert es einen deklarativen Programmierstil,
der die Skalierbarkeit von Anwendungen erleichtert und durch den Einsatz von
Funktionen ohne Seiteneffekte die Codequalität verbessert. Zudem werden höhere
Abstraktionen wie Dekoratoren, Generatoren, Closures, Memoisation und Currying
ausführlich erklärt. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen mit Lösungen wird
die Anwendung dieser Konzepte deutlich erleichtert. Darüber hinaus behandelt das
Buch auch die funktionale Emulation von OOP-Konzepten, was besonders bei
komplexen Anwendungen von Nutzen ist. Insgesamt hilft es dabei, das Verständnis
für diese fortgeschrittenen Themen zu vertiefen und die Programmierfähigkeiten
in verschiedenen Kontexten effektiv anzuwenden. AUS DEM INHALT // - Einführung
in Python unter funktionalen Aspekten - Collections-Modul - Dataclasses und
Pattern Matching - Funktionen höherer Ordnung - Dekoratoren _ Memoisation -
Closures - Komposition von Funktionen - Currying in Python - Funktionale
Emulation von OOP-Konzepten - Generatoren und Iteratoren - Iteratoren der
Standardbibliothek - Das Modul itertools
Neu
Source Code - Meine Anfänge
24,00 €*
Meine Anfänge — Die Autobiographie des Microsoft-Gründers. Die ganz persönliche Geschichte eines Jahrhundertcharakters.Die geschäftlichen Erfolge von Bill Gates sind weithin bekannt: der 20-Jährige, der sein Studium in Harvard abbrach, um ein Softwareunternehmen zu gründen, das zu einem Branchenriesen wurde und die Art und Weise, wie die Welt arbeitet und lebt, veränderte; der mehrfache Milliardär, der sich philanthropischen Aufgaben zuwandte, um den Klimawandel, die globale Gesundheit und die Bildung anzugehen. In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, was er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele.Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ehrgeizigen Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes; von seinen Kämpfen, sich anzupassen, und seiner Entdeckung der Welt des Programmierens und der Computer in der Morgendämmerung einer neuen Ära; von seinem Start als Teenager auf einem Weg, der ihn von nächtlichen Eskapaden in einem nahegelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim führte, wo er eine Revolution auslöste, die die Welt für immer verändern sollte.Bill Gates erzählt zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich - ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens.Übersetzt von: Henning Dedekind, Ursula Held, Karsten Petersen, Hans-Peter Remmler, Sigrid SchmidPressestimmen:»Die freimütig erzählten Eskapaden des jungen Bill Gates tragen sehr zum Unterhaltungswert bei: Wenn er sich als Schüler nachts aus dem Haus schleicht, um ein paar Stunden ungenutzte Computerzeit einer PDP-10 für sich abzuzwacken – Mainframes dieser Art, von der Größe mehrere Kühlschränke, boten die einzige Gelegenheit, überhaupt einen Computer zu programmieren. Welch wichtige Rolle gerade diese Systeme für das Microsoft-Werden spielten, macht das Buch deutlich. Schön ist, dass es in Gänze über die stereotypischen Legenden hinausgeht.«Peter Siering, heise online»Wer sich für Algorithmen, Gleitkommas und Betriebssysteme begeistern kann, wird ›Source Code‹ wie einen historischen Thriller lesen.«Süddeutsche Zeitung»Nicht nur Microsoft-Enthusiasten werden der Autobiografie etwas abgewinnen können, es lohnt sich eine Lektüre mit einer politischen Brille.«Frankfurter Allgemeine Zeitung
Code - Wie Computer funktionieren
39,99 €*
Die Sprache von Hardware und Software verstehen. Die Erstauflage von Charles Petzold aus August 2023.Computer sind überall, am sichtbarsten in PCs und Smartphones, aber sie finden sich auch in Autos, Fernsehern, Mikrowellen, Staubsaugerrobotern und anderen smarten Geräten. Haben Sie sich jemals gefragt, was in diesen Geräten vor sich geht?Charles Petzold begeistert seine Leserinnen und Leser seit mehr als 20 Jahren mit seinem Buch und lüftet das Geheimnis über das verborgene Innenleben und die grundlegende Funktionsweise von Computern – von der Hardware bis zur Software. Nun hat er sein beliebtes Standardwerk für das neue Computerzeitalter überarbeitet. Alle Erläuterungen sind anschaulich illustriert und werden am Beispiel von alltäglichen Gegenständen wie Taschenlampen und bekannten Systemen wie Morsecode oder Brailleschrift leicht verständlich beschrieben.Dieses Buch schafft eine tiefe Ebene des Verständnisses für die Funktionsweise von Computern, die weit über den Code von höheren Programmiersprachen hinausgeht. Jeder, der sich für Informatik interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben."Für mich war Code eine Offenbarung. Es war das erste Buch, das wirklich zu mir sprach. Es begann mit einer Geschichte und baute Schicht für Schicht, Analogie für Analogie darauf auf, bis ich nicht nur den Code, sondern auch das System dahinter verstand. Code ist ein Buch, in dem es in gleichem Maße um Systemisches Denken und Abstraktionen geht wie um Code und Programmierung. Code zeigt uns, wie viele unsichtbare Schichten zwischen den Computersystemen, die wir als Benutzer täglich zu Gesicht bekommen, und den magischen Siliziumkristallen liegen, denen wir mit Blitzenergie beigebracht haben zu denken."- Scott Hanselman, Partner Program Director bei Microsoft und Moderator von HanselminutesLeseprobe (PDF-Link)