Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gaming

Produkte filtern

Neu
Programmieren lernen mit JavaScript (4. Auflg.)
Programmieren lernen mit JavaScript in aktueller 4. Auflage aus Juli 2025.Starte deine Programmierreise mit unterhaltsamen Spielen und kleinen Projekten! Du benötigst keine Vorkenntnisse oder spezielle Hardware – dein Computer genügt vollkommen. Deine erstellten Programme laufen direkt im Browser und sind einfach mit Freunden zu teilen, egal welches Betriebssystem sie nutzen. Mit JavaScript erlernst du die Sprache, die das Herzstück fast jeder Webseite bildet. Beginne mit den Grundlagen und arbeite dich bis zu grafischen Spielen und Animationen vor.An die Tasten, fertig, los! Dem Computer Befehle geben Beim Programmieren bist du der Chef. Du musst nur genau wissen, welche Befehle der Computer versteht. Die wichtigsten stehen gleich im ersten Kapitel. Am liebsten Spiele Programmieren kann man alles mögliche, von der Rechenaufgabe bis zur Waschmaschine. Weil Spiele immer noch am meisten Spaß machen, gibt es hier in fast jedem Kapitel ein eigenes Spiel. Jedes ist so verschieden, dass du immer etwas Neues lernst. Grafik und Animation Natürlich soll es auch gut aussehen. Farben, Grafik und Animationen gehören dazu. Mehr noch: Du bindest Bibliotheken ein, programmierst eigene Objekte und Diagramme und lässt Spielsteine gerade so schnell zu Boden fallen, dass sie eine schöne Herausforderung darstellen.Das alles ist für dich dabei: Einstieg mit Browser und Texteditor Erste Schritte mit JavaScript und HTML Quiz, Rechenkönig, Textadventure Ein Grafik-Framework benutzen Fehler finden Farben und Animationen Inhaltspunkt Diagramme erstellen Objektorientiert programmieren Tetris nachprogrammieren Künstliche Intelligenz nutzen Leseprobe (PDF-Link) »Dem Computer Regeln beizubringen, ist ganz leicht. Und Spiele selbst zu programmieren macht noch mehr Spaß, als welche zu spielen.« Stephan Elter ist Softwareentwickler und verwendet JavaScript seit vielen Jahren – neben PHP, Java und einer Menge anderer Sprachen.
24,90 €*
Neu
Die Geheimnisse von Monkey Island (2. Auflg.)
Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage aus dem April 2025.“Die Geheimnisse von Monkey Island – Auf Kapertour mit Pixel-Piraten!” ist eine Hommage an die Abenteuer von Guybrush Threepwood ™, mächtiger Pirat. Aber es möchte Ihnen auch in vielen Details schildern, wie Monkey Island durch seine einzigartige Erzählkunst zum Meilenstein der Videospielgeschichte wurde. Darüber hinaus bietet es die Gelegenheit, auf die turbulente Historie von LucasArts und Telltale Games zurückzublicken, Rezepte für Voodoo-Grog zu entdecken, interaktive Piratenreggae-Songs zu lernen, auf einer mondänen Party unter 40-jährigen Geeks zu glänzen und Sprüche zu erkunden, die so scharf wie ein Entermesser sind (nützlich für Duelle oder Geburtstagsfeiern).“Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!” – George Lucas am 1. Mai 1982.Das war das einzige Ziel, das George Lucas seinen zwanzig jungen, ehrgeizigen, lustigen und schlecht frisierten Game-Designern als Rahmen für die Entwicklung von eigenen Computerspielen setzte. Lucasfilm Games ™ und später LucasArts ™ wurde in der Folgezeit zu einer legendären Spieleschmiede, auch durch die Veröffentlichung von The Secret of Monkey Island ™ im Jahr 1990. Das bekannteste Point’n’Click-Adventure verdankt seinen legendären Ruf seiner herrlich anachronistischen Welt voller bunter Piraten und seinem von Monty Python inspirierten Humor, aber auch schlicht und einfach der Tatsache, dass es ein komplettes Genre revolutioniert hat.Diese überarbeitete Edition enthält zwei neue Bonuskapitel, 36 zusätzliche Bildseiten sowie jede Menge neue Anekdoten und Trivia, die selbst dem Papagei schwindlig machen. Und natürlich kommt auch diese Auflage wieder ganz ohne Grog-Flecken.Aus dem Inhalt: Vorwort von Larry Ahern™: Mäandern auf der Affeninsel Prolog: Das Abenteuer laut LucasArts ™ Einleitung Kapitel 1: Lucasfilm Games ™ Kapitel 2: Von der interaktiven Erzählung zu Point&Click ™ Kapitel 3: Spielmotor SCUMM ™ Kapitel 4: Neuerfindung des Adventures ™ Kapitel 5: The Secret of Monkey Island ™ Kapitel 6: Von Lucasfilm Games ™ zu LucasArts ™ Kapitel 7: Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge ™ Kapitel 8: iMUSE™! Interaktive Reggae-Musik, Mann! Kapitel 9: Das Ende einer Ära ™ Kapitel 10: The Curse of Monkey Island ™ Kapitel 11: Curse of Monkey Island: Der Film ™ Kapitel 12: Escape from Monkey Island ™ Kapitel 13: Das Adventure-Game ist tot! ™ Kapitel 14: Telltale Games ™ Kapitel 15: Tales of Monkey Island ™ Kapitel 16: Monkey Island Special Edition ™ Kapitel 17: Leben und Sterben von LucasArts ™ Kapitel 18: Die Geheimnisse von Monkey Island ™ Kapitel 19: Das Erbe von Monkey Island ™ Kapitel 20: Ron Gilbert vs. Disney ™ Kapitel 21: Return to Monkey Island ™ Kapitel 22: Zutritt nur für Mitarbeiter! ™ Anhang 1: Beleidigungsduell Anhang 2: Mojo-Credits Anhang 3: LucasArts-Klassiker Anhang 4: Plank of Love
26,90 €*
Neu
Computergeschichte(n) (2. Auflg.)
Zuse, IBM, Atari, Browserkrieg: Wenn Sie bei diesen Worten in Nostalgie verfallen oder von Entdeckerlust gepackt werden, dann sind Sie hier genau richtig. Jürgen Wolf nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der IT.Erleben Sie die Entwicklung der Computer, vom gigantischen Rechnerklotz, der einen ganzen Raum ausfüllt, bis zu smarten Geräten, die in die Hosentasche passen. Erfahren Sie, wie der Millennium-Bug die Welt in Panik versetzte, und staunen Sie, wie jahrhundertealte Verschlüsselungstechniken die Programmierwelt noch bis heute beeinflussen. Dabei können Sie nicht nur Faszinierendes über vergangene Zeiten lernen, sondern sogar selbst aktiv werden und die Geschichte wieder aufleben lassen! Probieren Sie sich an alten Programmiersprachen aus, emulieren Sie den C64-Homecomputer und tauchen Sie ein in die pixelige Welt der Retrogames. Eine kurzweilige Zeitreise durch die Geschichte der Computer, garantiert nicht nur für Nerds!Eine Reise in die VergangenheitIT-Geschichte von der Antike anLernen Sie die Vorreiter unserer heutigen IT-Welt kennen: Abakus, Mechanismus von Antikythera, Chiffrierscheiben, Logarithmentafeln und vieles mehr.Computer, Software und InternetJürgen Wolf bereist mit Ihnen alle Meilensteine der IT-Geschichte, von den ersten Computern und Programmen bis zu sozialen Netzwerken, 5G und Smart Home.Die Anfänge der KIMcCulloch und Pitts, Turing-Test, ELIZA, Deep Blue & Co.: Entdecken Sie die Anfänge der Künstlichen Intelligenz. Bereits Jahrzehnte vor ChatGPT legten die Vordenker der KI den Grundstein für diese revolutionäre Technologie.Ideen zum MitmachenRetrogames zocken, programmieren, emulieren: Zahlreiche Anregungen zum Mitmachen laden Sie dazu ein, in die Computergeschichte einzutauchen.Aus dem InhaltWie der Computer in den Haushalt kamMobile Computer: vom »Ziegelstein« zum SmartphoneUnix, Windows und Co. – Geschichte der Betriebssysteme8-Bit-Helden: Retrokonsolen und -spieleVon Plankalkül und anderen ProgrammiersprachenAuf einmal ist alles eine AppDie Anfänge der Künstlichen IntelligenzDer erste Spam und andere Übel des InternetsAls die Browser in den Krieg zogen ...Die junge Geschichte der sozialen Medien
24,90 €*
Neu
3D-Spiele programmieren mit Unity
Ganz einfach eigene 3D-Spiele entwickelnHans-Georg Schumann zeigt detailliert und leicht verständlich, wie Einsteiger mit der beliebten Spiele-Engine Unity eigene 3D-Spiele entwickeln können. Folgen Sie dem Autor Schritt für Schritt, wie verschiedene Elemente eines 3D-Spiels erstellt werden: sowohl 2D- als auch 3D-Landschaften und Bauwerke, verschiedenste Charaktere mit diversen Eigenschaften und Bewegungsfähigkeiten, Features wie Sound und Effekte u.v.m.Landschaften und Charaktere entwerfenSie beginnen mit einem kleinen Jump & Run-Spiel in 2D und lernen dann Schritt für Schritt, eigene Spielwelten in 3D zu erschaffen. Dabei erfahren Sie, wie man Landschaften mit Vegetation und Seen gestaltet. Außerdem bauen Sie einfache Gebäude und erschaffen einen Gegner, den Sie animieren und der mit der Zeit todbringende Eigenschaften erhält. Dabei eignen Sie sich ganz nebenbei das Programmieren in C# an und lernen alle Bausteine kennen, um eigene Ideen umzusetzen.Realitätsnah mit hervorragenden EffektenDas Unity-Entwicklungssystem erzeugt tolle Effekte, die dem Spiel das nötige Reality-Gefühl geben. Alles, was Sie zum Programmieren Ihrer Projekte benötigen, gibt es als Paket zum kostenlosen Download.Aus dem Inhalt:Unity starten und ein erstes kleines Spiel in 2D erstellenIn die Script-Programmierung mit C# einsteigenEinen Charakter entwerfen und ihm Eigenschaften gebenEin Jump & Run-Spiel entwickelnDas Prinzip von 3D verstehen und ein Terrain mit Bäumen und Wasser gestaltenGanze Bauwerke entstehen lassenDie Figur klettern, schwimmen und sogar tauchen lassenEine Fantasie-Kreatur entwerfen und durch Animation lebendig werden lassenStrahlen, Partikel und Sound einbindenKünstliche Intelligenz nutzenEnergiekontrolle und andere Features aufrüstenInstallationshilfe und FehlerbehebungÜber den Autor:Hans-Georg Schumann ist pensionierter Informatik- und Mathematiklehrer und erfolgreicher Fachbuchautor.
27,00 €*
Neu
Let's code Lua!
Let's code Lua!Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten von Lua! In diesem Buch lernst du spielerisch das Programmieren und erschaffst dabei deine eigenen Games, ganz ohne Vorkenntnisse. Die Programmiersprache Lua ist ideal für Einsteiger, da sie leicht zu lernen ist und schnelle Erfolgserlebnisse bringt.Tauche ein in die spannende Fantasywelt des jungen Zauberers Marvin und programmiere Schritt für Schritt unterhaltsame Minispiele. Von interaktiven Geschichten über »Feuer, Wasser, Eis« bis zu einem 2D-Actionspiel in der »Cave of Doom«. So eignest du dir die Grundlagen der Programmierung an – wie Variablen, Arrays und Schleifen. Maxime Wegesin bringt dir in diesem Buch alles bei, was du brauchst, um coole Games zu programmieren!Aus dem Inhalt:Der spielerische ProgrammieeinstiegHow to Code: die Grundlagen mit LuaSchritt für Schritt zum ersten GameVariablen, Ausdrücke, Arrays und SchleifenInteraktive Geschichten, Monster bekämpfenSpiel für Spiel dazulernenEinführung in das Löve-FrameworkSpiele mit Grafik, Sound und InputZeig, was du gelernt hast in der »Cave of Doom«Über den Autor:Maxime Wegesin hat 2014 an der Uni Bonn seinen Master of Science in Mathematik abgeschlossen. Schon während seines Studiums begleitete er mehrere Programmierkurse und entdeckte seine Leidenschaft dafür, anderen das Programmieren näherzubringen. 
24,90 €*
Neu
Let's Code! (2. Auflage)
Let's Code! Programmieren lernen in der Minecraft-Welt, in 2. Auflage von Dezember 2024.Willkommen in TurtleCity! Du hast nicht nur ein Buch aufgeschlagen, du bist auch in Minecraft unterwegs und lernst dort Programmieren: Eine Robo-Schildkröte folgt genau deinen Befehlen. Du lässt sie verrückte Sachen bauen, nach Schätzen graben, und zusammen geht ihr so manche Challenge an. So lernst du das ABC der Programmierung von Schleifen über Variablen bis zu Unterprogrammen fast wie nebenbei. Lasse dich von den Aufgaben und Projekten überraschen! Sie haben in Workshops schon hunderte Kinder und Jugendliche begeistert und sind entsprechend erprobt. Programmieren zu lernen, fördert das logische Denken, Hartnäckigkeit und Kreativität. Aber vor allem – und das gilt auch für Große – macht es Spaß! Für Kinder, Jugendliche und alle, die Lust haben, ab 8 Jahren. Die Minecraft-Erweiterung ist kostenlos, einfach zu installieren und für Windows, Linux sowie macOS geeignet. Mit Kapiteln für Eltern und Lehrkräfte.Inklusive dem neuen ComputerCraft-Mod und wichtigen Lua-Grundlagen!Aus dem Inhalt:Installation nach AnleitungDie Schritte der Schildkröte fernsteuernWenn – dann: Bedingungen einbauenEinmal, zweimal, hundert Mal ... mit wenigen Befehlen viel erreichenImmer wieder, bis ... Schleifen programmierenInteraktion mit Redstone-SchaltungenBaumfäller, Schürf-Roboter und andere nützliche Helfer programmierenProgramme speichern und wieder ladenDer neue ComputerCraft-Mod: Steuere die Schildkröten mit LuaWeiterführende Infos zur ProgrammierungKapitel für Eltern und für Lehrkräfte
19,90 €*
Neu
Spiele programmieren mit Godot
Spiele programmieren mit GodotKreiere deine eigenen Spiele mit Godot – ganz einfach! In diesem Buch lernst du Schritt für Schritt, wie du mit Godot coole Games programmiert, auch wenn du noch keinerlei Vorkenntnisse hast. Zu Beginn startest du mit bunten Beispielen in Scratch und lernst so spielerisch die Grundlagen der Programmierung kennen. Dann geht's weiter mit richtigen Projekten in Godot: Entwirf eine spannende Story, erschaffe deine Spielwelt mit Grafik und Sound, und programmiere Gegenstände und Charaktere. So entwickelst du nach und nach dein eigenes Jump-and-Run-Game. Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Spiele mit Freunden!Leseprobe (PDF)Aus dem Inhalt:Erste Schritte mit Scratch: ganz ohne Code zu deinen ersten SpielenDie Entwicklungsumgebung von Godot kennenlernenDein erstes Godot-Spiel: ein WeltraumabenteuerEine spannende Geschichte überlegen und grafisch umsetzenSchleichen, Sammeln und Türme bauen in deinem selbst kreierten RaumschiffGegenstände, Gegner und Spielmechaniken programmierenMenüs, Spielstände und eine packende Soundkulisse erschaffenHindernisparcours in 3D bauen und mit Freunden im Splitscreen spielenIdeen und Anleitungen für noch mehr eigene SpieleÜber den Autor:Uwe Post hat ein Diplom in Physik und Astronomie und entwickelt Smartphone-Apps und -Spiele. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten.
24,90 €*
Neu
Das Gaming Kochbuch
Die Gaming-Community ist riesig und wächst immer weiter. Die Zahl der Spielenden war noch nie so hoch wie heute. Spieleabende und gemeinsames Zocken sind mittlerweile für viele Menschen zwischen 15 und 45 Jahren ein wichtiger Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Das Gaming Kochbuch bietet die Möglichkeit, die gemeinschaftlichen Erlebnisse zu erweitern und liefert passende Rezepte für genau diese Gelegenheiten. Es fördert den sozialen Zusammenhalt und stärkt die Bindungen innerhalb der Gaming-Community. Egal, ob der Hunger nach stundenlangen Abenteuern schnell gestillt werden muss oder für eine Spielgruppe köstliche Leckerbissen gezaubert werden sollen. Jede/r findet hier einfache Rezepte, die perfekt zur individuellen Gaming-Klasse passen, rasche Snacks für intensive Ego-Shooter-Sessions, aber auch Inspirationen, um für den Freundeskreis einen epischen Abend vorzubereiten. Vom „Noob“ zum „Pro“: Nicht nur beim Gamen sondern auch beim Kochen!Die AutorinAngelina Paustian ist unsere Japan-Spezialistin und Trendsetterin! Sie hat bereits sechs Kochbücher bei Cadmos veröffentlicht, davon fünf höchst erfolgreiche Manga Kochbücher, die allen Anime- und Manga-Fans leckere japanische Rezepte einfach und authentisch nahebringen. Sie hat in Japan gelebt und Ökotrophologie studiert. Neben Anime und Manga ist auch Gaming in Japan ein großes Thema. Und so kocht sich die Autorin als leidenschaftliche Gamerin auch regelmäßig auf ihren sozialen Medien durch verschiedene Spieltitel. Das Feedback ihrer Follower zum neuen Gaming-Kochbuch ist umwerfend.
24,99 €*
Laws of UX (2. Auflg.)
Mit Psychologie zu besseren Produkten und ServicesJon Yablonski erklärt in diesem Buch, wie UX-Designer*innen Grundprinzipien aus der Psychologie nutzen können, um eine bessere User Experience zu generieren. Statt Benutzer*innen zu zwingen, sich an das Design eines Produkts anzupassen, hilft dieser praktische Leitfaden dabei, das Design danach auszurichten, wie Benutzer*innen sich verhalten und mit digitalen Schnittstellen interagieren. Auf diese Weise lässt sich ihre Nutzung einfacher und angenehmer gestalten.Dabei greift der Autor auf bewährte Prinzipien aus der psychologischen Forschung zurück und überträgt sie in die Welt des UX-Design: So sprechen wir beispielsweise einer App mit attraktivem Design mehr Kompetenz zu und verzeihen ihr eher Fehler. Oder wir erwarten von einem Onlineshop, dass der Kaufprozess so funktioniert, wie wir es von anderen Shops gewohnt sind. Außerdem können wir eine große Menge an Informationen besser speichern und verarbeiten, wenn sie in Chunks gegliedert sind, weshalb etwa Texte, die mithilfe von Überschriften und Absätzen gegliedert sind, eine höhere UX generieren als ein langer Fließtext, der die User überfordert.Jon Yablonski führt Sie zunächst an die verschiedenen Prinzipien heran und demonstriert sie an anschaulichen, einfach nachzuvollziehenden Beispielen. Dann lernen Sie, wie Sie diese Prinzipien praktisch für die eigene Arbeit und im Team nutzen können. Zusätzlich geht das Buch auch auf die ethischen Komponenten ein (Beispiele: Endlos-Scrollen, Like-Button).Leseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Jon Yablonski ist ein multidisziplinärer Designer, Referent, Autor und Gestalter für digitale Medien mit Sitz in Detroit. Sein besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen User Experience Design und Frontend-Webentwicklung, und er verbindet diese beiden Disziplinen vielfach zu einem Hybridkonzept für digitale Problemlösungen. Wenn er nicht gerade Journey Maps und Prototypen erstellt, entwickelt Jon hilfreiche Ressourcen wie Laws of UX, Humane by Design oder das Web Field Manual. Gegenwärtig ist er als leitender Produktdesigner bei General Motors damit beschäftigt, die nächste Generation der Interaktivität im Fahrzeug zu definieren.
26,90 €*
Spieleentwicklung mit Unity - Das umfassende Handbuch
Spieleentwicklung mit Unity - Das umfassende Handbuch (2024).Unity ist die Plattform für die Spieleentwicklung – egal, ob du gerade einsteigst oder schon eine Karriere in der Games-Branche im Blick hast. Unity steckt hinter großen Games wie Among Us und Pokémon Go und wird in der Indie-Szene geliebt. Lerne die sehr mächtigen und vielfältigen Möglichkeiten kennen! Dieses Handbuch ist dafür der perfekte Begleiter. Von den Grundkonzepten der Engine über Prefabs und Scripts bis zum komplexen 3D-Spiel mit coolen Features wirst du nach und nach zum Profi. Also: Wenn du Unity meistern willst und etwas Zeit und Ehrgeiz mitbringst, dann geht die Reise hier los.So baust du deine Skills auf1. Einsteigen und los – und dann immer weiter lernenDieses Handbuch ist einstiegsfreundlich und umfassend. Autor Max zeigt dir von der Installation an, wie es geht, hält Praxisbeispiele bereit und hört auch bei anspruchsvollen Themen nicht auf, alles genau zu erklären.2. Praxis – mehr als BeispielprojekteMit den vielen Übungen im Buch trainierst du deine Skills. Du programmierst dabei nicht einfach Fertiges nach, sondern lernst die Konzepte, das Scripting mit C# und die Logik dahinter gründlich kennen. Bau dir ein immer besseres Repertoire auf und mach aus deinen eigenen Ideen spielbare Games!3. Professionell in 2D wie 3DOb in zwei oder drei Dimensionen: Übersichtliche UIs, robuster und sauberer Code, aufregende Spielewelten und realistische Effekte kommen nicht von ungefähr. Auch zu den Profi-Themen gibt es haufenweise Material zum Üben. Und wohin führt bekanntlich Übung? Genau – zur Meisterschaft!Aus dem Inhalt:Installation und erste SchritteAnimationen und SoundLebewesen automatisch navigierenKlassiker wie Pong, Flappy Bird und Tower Defense selbst entwickelnUI-Layouts optimierenDas Physik-System geschickt einsetzenScripting-Grundlagen mit C#Objektorientierung, Generics, LINQ u.v.m.Partikel und ModelleLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Max Schlosser ist Masterstudent und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medieninformatik an der Hochschule Mittweida und durch und durch Games-Fan.
49,90 €*
The Next Level - Minecraften für Profis (5. Auflage)
The Next Level - Minecraften für Profis. In 5., aktualisierter und überarbeiteter Auflage (2024)Der Survival-Modus ist keine Herausforderung mehr für dich? Du hast bereits ausgiebig gebaut, die Welt erforscht und die stärksten Monster besiegt – was soll da noch kommen? Es wird Zeit für das nächste Level! Erlebe ein neues Survival-Gefühl mit Ressourcenpaketen, Mods und völlig neuen Welten. Hebe ab in den Kreativ-Modus, importiere Bauwerke und gestalte eigene Welten mit dem Weltenpinsel. Werde schließlich zum Commander deiner Welt! Tobe dich mit den vielen Minecraft-Befehlen aus und stelle die Welt kreativ auf den Kopf. Zahlreiche Tipps und Beispiele begleiten dich auf deinem Weg zu eigenen Abenteuer-Maps mit selbst programmierten Geschicklichkeits-Parcours und Dungeons.Kein offizielles Minecraft-Produkt. Nicht von Mojang genehmigt oder mit Mojang verbunden.So wirst du zum Minecraft-Profi1. Bring neue Frische ins SpielBlicke hinter die Kulissen und erfahre, wie das Spiel die Illusion von Raum, Zeit und Leben erzeugt. Steige in die Programm-Ressourcen ein und verbessere deine Welten mit Skins, Texturen und Geräuschen. Erweitere dein Spiel und installiere Mods, Shader und alternative Launcher.2. Gestalte deine WeltenErstelle Spezialwelten, experimentiere mit Vergangenheit und Zukunft und greife mit Datenpaketen in die Weltgenerierung ein. Vom einfachen Ändern der Beutetabellen bis zur Gestaltung eigener Dimensionen ist alles dabei. Lerne, wie du Wege und Berge einfach in die Landschaft malst und wie du Minigames und Abenteuer-Welten baust.3. Das Spiel ist größer als du denkstMit den Minecraft-Befehlen entpuppt sich das Spiel als riesiger Kreativbaukasten. Manipuliere Blöcke, Gegenstände und Kreaturen, verbiege ihre Eigenschaften und lasse sie nach Belieben erscheinen und verschwinden. Von Einsteiger-Befehlen, die Zeit und Wetter ändern, bis zu komplexen Experten-Befehlen ist alles abgedeckt und wird Schritt für Schritt mit vielen Beispielen erklärt.Aus dem InhaltSkins für deine SpielfigurRessourcen- und Datenpakete schnürenEigene Mods generierenSpezialversionen von MinecraftWelten aus dem Internet installierenProfi-Tools zur WeltgestaltungProgrammieren mit Minecraft-BefehlenBlöcke und Kreaturen verändernJSON-Dateien und NBT-DatenEigene Abenteuerspiele gestaltenExtra-Kapitel für BedrockReferenz mit allen Minecraft-BefehlenLeseprobe (PDF-Link)
24,90 €*
AmigaOS 3.2 - Das Handbuch
Ein praktischer Wegweiser durch das Amiga-Betriebssystem für Wieder- und Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis.“AmigaOS 3.2 – Das Handbuch” ist das umfassende Nachschlagewerk zum aktuellen Amiga-Betriebssystem. Das Buch stellt das Betriebssystem von A bis Z vor und gibt Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung, einfach und verständlich erklärt.Das Buch richtet sich an ambitionierte Anwender, die die Grundlagen des Betriebssystems beherrschen, tiefere Techniken erlernen und einen Einblick in die Möglichkeiten zur erweiterten Nutzung des Systems erhalten wollen. Und es soll die Lust auf die Bedienung und den Wiedereinstieg wecken und den Grundlagen-Weg über das Betriebssystem hinaus ebnen.Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das AmigaOS 3.2 einschließlich der Updates bis 3.2.2.1: Wie wird das Betriebssystem richtig und einfach installiert, welche Einstellungen sind für eine grundlegende Bedienung nötig, wozu dienen die unterschiedlichen Tools, Commodities und Utilities? Darüber hinaus geben wir einen tiefen Einblick in die Shell des Amigas mit sämtlichen Befehlen und Varianten. Außerdem erfahren Sie beispielsweise alles über die Nutzung und Funktion von einzelnen Startsequenzen, AmigaGuide-System, Shortcuts und Fehlercodes oder ARexx. Schließlich liefert das Buch auch einen Überblick über die reinen Betriebssystemfunktionen hinaus, unter anderem zum Anschluss an das Internet, zum Datenaustausch und zum sinnvollen Ausbau der Hardware mit Erweiterungen. Das Buch wird Sie also mit vielen Detail-Erklärungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Lage versetzen, das AmigaOS 3.2 Ihren Anforderungen und Erwartungen entsprechend einzusetzen und zu erweitern.Aus dem Inhalt:Installation auf Classic, Emulation und MiniEinbau der Kickstart-ROMs in alle AmigasGrundlagen des BetriebssystemsSystemoptimierung mit PrefsTools, Utilities und Commodities richtig nutzenDie Shell: Alle Befehle im Detail erklärtPower-User: Skripte, ARexx und Co.Nächste Schritte: Internet, Datenübertragung und USBAmiga-Erweiterung: Hardware und SoftwareService: Tipps und Tricks, Shortcuts, Glossar u.v.m.
29,90 €*
Geheimakte Computer
Spiel, Spaß und ... IT-Wissen?! Ein Computerbuch zum Schmökern.Der Informatikunterricht ist dir zu trocken? Du bist auf der Suche nach den wirklich spannenden Themen? Halt! Psssst! Dann wirf doch einen Blick in die »Geheimakte Computer«. Sie ist dein Einstieg in die große weite IT-Welt. Hier erfährst du alles, was dich rund um den Computer wirklich interessiert: Bastelprojekte, Computerspiele, Programmierung und nützliches Wissen zu spannenden Themen wie Hacking, Digitalisierung und Sicherheit, künstliche Intelligenz und interessante Persönlichkeiten der Branche.Genau nach deinem GeschmackDu magst Computer und Spielekonsolen? Aber zocken allein reicht dir nicht aus? Dann wage einen Blick in die »Geheimakte Computer« und erfahre mehr über die faszinierende IT-Welt. Durch spannende Projekte, Geschichten und Aufgaben lernst du Dinge, die dich wirklich interessieren.IT-Themen – unterhaltsam erklärtHacking, künstliche Intelligenz, Computerspiele, Digitalisierung oder die miesen Tricks der Tech-Industrie: hier erfährst du über alle Themen, was dir die Schule nicht vermitteln kann. Das Buch weckt deine Neugier und ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit der digitalen Welt.Mehr als ein LesebuchHier wird dir nicht nur wichtiges Wissen rund um den Computer vermittelt. Tobias Hübner gibt dir mit kreativen Maker-Projekten, Programmier-Challenges und unterhaltsamen Hintergrundgeschichten Einblicke in die Welt der Informatik, die dir Programmiereinführungen und der Informatikunterricht nicht bieten können.Aus dem Inhalt:Das kreativste Werkzeug der WeltSo funktioniert ein ComputerAlte Technik neu entdeckenGames – besser als ihr RufEine Spielkonsole mit dem Raspberry PiWie schützt du dich vor Hackertricks?Ist künstliche Intelligenz gefährlich?Digitalisierung – Pro und ContraDie fiesen Tricks der Tech-IndustrieVision: Die Zukunft des ComputersLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Tobias Hübner setzt sich seit über 15 Jahren als Lehrer, Autor, Dozent und IT-Trainer für digitale Bildung ein und wurde für seine kreativen Ideen mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Bundesfamilienministerium und auf der Frankfurter Buchmesse.
24,90 €*
Einstieg in Unity (4. Auflage)
Einstieg in Unity - 2D- und 3D-Spiele entwickeln. 4. aktualisierte Auflage, 2023. Eigene Spiele entwickeln – mit diesem Buch und der genialen Game Engine Unity ist das kein Problem! Von der ersten Scene bis zum komplexen Multiplayer-Spiel zeigt Ihnen Erfolgsautor Thomas Theis, wie es geht. Sie brauchen keine Vorkenntnisse mitzubringen: Dank dem integrierten C#-Programmierkurs lernen Sie alle Objekte und Befehle direkt so kennen, wie Sie in Unity-Skripten aussehen. Ob es um Zusammenstöße, Flugkurven, Explosionen oder die richtige Perspektive geht: Lernen Sie mit 2D- und 3D-Spielen, wie Sie die mächtigen Werkzeuge nutzen und Ihre eigenen Ideen umsetzen.Aus dem Inhalt Unity installierenProjekte, Scenes und Assets verwaltenFlummi oder Stahlkugel? Objekteigenschaften festlegenFertige Bausteine entdecken und einsetzenSkripte schreiben und gut strukturierenSound und Animation hinzufügenMit Kameras und Perspektiven umgehenJump&Run, Breakout, Multiplayer, Shooter, Geschicklichkeitsspiel, Gedächtnistraining, Rennen, Adventure u. v. m.Leseprobe (PDF-Link)
29,90 €*
100 Karten über Gaming
Spielekonsolen sind beliebtere Mitbewohner als Katzen. Super Mario ist gefragter als Karl Marx. Und die Verleihung der Game Awards gucken sich sechsmal so viele Menschen an wie die der Oscars. Und KATAPULT feuert den besten Kartenatlas ab, den es je gab! Gemeinsam mit den Rocket Beans, einem der größten deutschsprachigen Creator-Kollektive zum Thema Videospiele, beamen sie Leser:innen und Spieler:innen in die Gaming-Welt – die längst die echte beherrscht: Welches Entwicklerstudio ist 2,5-mal so viel wert wie Islands Bruttoinlandsprodukt? In welchem Spiel kannst du dein eigenes Haus finden? Und warum ist die Playstation 3 für das US-Militär so wichtig?Leseprobe (PDF-Link)
28,00 €*
Commodore - The Inside Story (dt. Fassung)
Jetzt endlich in deutscher Übersetzung erhältlich: 30 unerzählte Geschichten über einen Computergiganten.Commodore - The Inside Story entführt die Leser auf eine Reise durch die aufregende Welt von Commodore, dem legendären Technologieunternehmen, das die Computerrevolution maßgeblich geprägt hat – von den bescheidenen Anfängen über den Aufstieg zur unangefochtenen Ikone der Heimcomputer-Ära bis hin zum finalen Crash des Unternehmens durch fatales Missmanagement.Dieses fesselnde Buch bietet nicht nur eine umfassende Darstellung der Entstehung von Commodore mit seinen revolutionären Computermodellen C64, PET und Amiga sowie den vielen gescheiterten Entwicklungen, sondern enthüllt auch die faszinierenden Geschichten der Visionäre, Ingenieure und Entwickler, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es war.17 der packenden Kapitel stammen direkt von David John Pleasance, dem einstigen Geschäftsführer von Commodore UK. Seine präzisen Schilderungen und viele persönliche Fotos geben exklusive Details und eine intime Perspektive auf die Ereignisse preis.Ehemalige Commodore-Legenden wie RJ Mical, Dave Haynie, Gail Wellington oder Peter Kittel erzählen in 13 weiteren, umfassenden Kapiteln sehr persönlich über ihre bewegte Zeit bei dem amerikanischen Heimcomputergiganten der 80er Jahre. Diese außergewöhnlichen Geschichten gewähren einen tiefen Einblick in die Kultur, die Innovationen und die Leidenschaft, die Commodore geprägt haben.Commodore - The Inside Story ist die ultimative Hommage an eine Ära, die die Computerwelt für immer verändert hat. Mit seinen tiefgehenden Einblicken, fesselnden Anekdoten und den persönlichen Beiträgen von Industrielegenden begeistert David John Pleasance seine Leser und versetzt sie zurück in die goldenen Zeiten der Heimcomputer.Aus dem Inhalt:Teil 1: The Inside StoryAm Anfang …Commodore UK − Die ersten fünf MonateCommodore CorbyZwischenspiel 1: Spirit of the StonesMaidenhead, Teil 1: Wir verkaufen keine Computer, sondern TräumeMaidenhead, Teil 2: Das Händlerbonus−ProgrammCommodore Electronics Limited: Basel, SchweizZwischenspiel 2: Commodore NiederlandeCommodore Inc.: West Chester, Pennsylvania, USAEine Komödie der Fehler: Unser illustrer Anführer, Mehdi AliZwischenspiel 3: Irving GouldDie Markteinführung des CD32Die SCI Amiga 1200 HerstellungssageZwischenspiel 4: Der PC Week GerichtsprozessManagement BuyoutZwischenspiel 5: Chelsea FC Trikot−SponsoringNach CommodoreTeil 2: Erinnerungen an CommodoreRJ Mical: Eine weitere unerzählte Amiga−GeschichteDave Haynie: RUNTim Chaney: Commodore UK − Die frühen TageGail Wellington: Erinnerungen an die softe SeitePeter Kittel: Meine Zeit bei Commodore DeutschlandBeth Richard: Entwickle viel, veröffentliche wenigMiguel De Gracia: Erinnerungen eines jungen RekrutenJoe Benzing: Erinnerungen an CommodoreFrançois Lionet: Wie Amiga mein Leben verändert hatWim Meulders: Tod durch Management, Kunden und UserKieron Sumner: Der Nutzen ist allesStephen Jones: Ein Liebesbrief an AROSCarlo Pastore: Die Geschichte des CommodoreSchon im englischen Original recht wild getextet und mittelmäßig übersetzt, ist ”The Inside Story” höchst subjektiv, aber durchgehend informativ und spannend. Dass es im farbig bebilderten Hardcover mehr um persönliche Highlights und Events als um sachliche Geschichtschronik geht, werten wir eher als Stärke, denn Schwäche: Hier schreiben nicht Journalisten, sondern damalige Manager und Macher – mal selbstkritisch, mal euphorisch.- Winnie Forster auf MANIAC.deÜber den Autor:Mit einer Karriere von mehr als 45 Jahren in der Computerbranche ist der Erfolg von David John Pleasance legendär – es wird geschätzt, dass er für den Verkauf von etwa 2,25 Millionen Computern direkt verantwortlich war.Während seines einflussreichen Wirkens bei Commodore, das die Niederlassungen in Großbritannien, der Schweiz (verantwortlich für 35 Länder) und den USA umfasste, hat David langfristiger Partnerschaften mit weltweit führenden Publishern von Spielen und Produktivitätssoftware gebildet, immer mindestens einen Schritt vor der Konkurrenz. Er hat Maßstäbe im Marketing gesetzt und ist speziell für seine bahnbrechende Idee, kombinierte Computer- und Softwarepakete auf den Markt zu bringen, bekannt geworden.Kein anderer ist besser qualifiziert, diese fesselnde, unglaubliche (aber wahre) Geschichte über das Missmanagement eines globalen Computergigangen zu erzählen.
35,00 €*
Programmieren lernen mit Python und Minecraft (4. Auflg.)
Minecraft-Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse in aktueller 4. Auflage aus März 2023. Im heise Shop verfügbar als gedruckte oder digitale Version.Du spielst schon lange Minecraft und denkst, du hast schon alles gesehen? Kennst du schon das Feuerschwert, den Enderbogen oder den Spielmodus »Schneeballschlacht«? Du willst auf Knopfdruck Türme, Mauern oder sogar ganze Häuser bauen? Vollautomatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren? Mit eigenen Plugins kannst du all das und noch viel mehr entdecken und ganz nebenbei auch noch programmieren lernen.Python ist für Programmiereinsteiger besonders leicht zu lernen. Daniel Braun zeigt dir, wie du mit Python und Bukkit oder Spigot Erweiterungen für Minecraft programmierst, sogenannte Plugins, die du dann zusammen mit deinen Freunden auf deinem eigenen Minecraft-Server ausprobieren kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich, du lernst alles von Anfang an.Nach dem Programmieren einfacher Chat-Befehle wirst du coole Plugins zum Bauen erstellen, so dass mit einem einzigen Befehl sofort z.B. ein fertiges Haus oder eine Kugel vor dir steht.Außerdem erfährst du, wie deine Plugins automatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren können.Du kannst auch eigene Crafting-Rezepte entwerfen, um z.B. mächtige neue Waffen zu kreieren wie das Feuerschwert, das alles in Brand setzt, worauf es trifft.Am Ende lernst du sogar, wie du eigene Spielmodi entwickeln kannst, also ein Spiel im Spiel. Ob eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste oder ein Wettsammeln mit Belohnung für den Sieger, hier ist jede Menge Spaß garantiert.Für das alles brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Spaß am Programmieren. Es beginnt mit ganz einfachen Beispielen, aber mit jedem Kapitel lernst du mehr Möglichkeiten kennen, um Minecraft nach deinen Wünschen anzupassen. Am Ende kannst du richtig in Python programmieren und deiner Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt, um deine eigene Minecraft-Welt zu erschaffen.Geeignet für Windows, Linux und macOSAus dem Inhalt:Bukkit und Spigot installieren und einrichtenEigene Befehle definieren und Chat-Nachrichten versendenPython-Grundlagen: Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Klassen und ObjekteHäuser, Kreise und Kugeln bauenSchilder errichten und beliebig beschriftenPlugins programmieren, die auf Veränderungen in der Welt reagierenEigene Crafting-Rezepte erstellenInformationen dauerhaft speichernEigene Spielmodi entwickeln wie z.B. eine Schneeballschlacht oder ein SammelspielUmfangreiche Referenz zu allen ProgrammierbefehlenLeseprobe (PDF-Link)
24,99 €*
Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2022 (5. Auflage)
50 Jahre Bildschirmspaß und digitale Action, chronologisch und fundiert in Klartext, Technik-Tabellen und über 800 Fotos.Die stark erweiterte und aktualisierte Neuauflage des beliebten Fachbuchs zu Videospiel-Hardware zeigt alle Konsolen, Handhelds und Computer aus Amerika, Japan und Europa, präsentiert klassische Software in authentischen Pixeln, nennt Hintergründe und historische Facts. 550 Traumgeräte, Millionenseller von Atari VCS über Commodore Amiga und SNES zu PS5 und Steam Deck, aber auch Entgleisungen und exotische Varianten präsentiert Spielkonsolen und Heimcomputer in durchgehend farbigen Kapiteln und ausführlichen Anhängen - für Alle, die ihr Leben lang spielen, sammeln und wissen wollen. Eine Zeitreise durch die Spielepochen, von der elektromechanischen Urzeit in die Ultra-HD-Gegenwart und von dort in die VR-Zukunft! Über 500 Traumgeräte, Millionenseller vom Commodore 64 zum iPad, vom Atari-Telespiel zur Xbox, und ebenso Flops, Entgleisungen und exotische Varianten präsentiert Spielkonsolen und Heimcomputer in durchgehend farbigen Kapiteln und ausführlichen Anhängen – für alle, die ihr Leben lang spielen, sammeln und wissen wollen. Das Buch wird gelobt als „geeignetes Nachschlagewerk“ und „empfehlens-werte Lektüre“ (c‘t), als „sehr verständlich (...) sehr unterhaltsam“ (Gamestar) oder einfach als „Ass“ (ComputerBILDSpiele) und „Pflichtlektüre“ (PlayZone), und wächst von einst 144 auf 288 Seiten: Eine Zeitreise durch die Spielepochen, von der elektromechanischen Urzeit bis in die Ultra-HD- und VR-Zukunft!Der Autor Winnie Forster, Publizist und Fachmann für digitale Medien, sitzt seit 1982 an der Tastatur, seit 1990 in der Computer- und Videospielbranche. Er war leitender Redakteur beim legendären PowerPlay-Magazin, Mitbegründer von Video Games und – als Redaktionsleiter des Fachverlages Cybermedia – des Multiformat-Magazins Man!ac, das er 1995 ins Netz bringt. Im 21. Jahrhundert arbeitet und spielt Forster am bayerischen Ammerse.Der Autor Winnie Forster, Publizist und Fachmann für digitale Medien, sitzt seit 1982 an der Tastatur, seit 1990 in der Computer- und Videospielbranche. Er war leitender Redakteur beim legendären PowerPlay-Magazin, Mitbegründer von Video Games und – als Redaktionsleiter des Fachverlages Cybermedia – des Multiformat-Magazins Man!ac, das er 1995 ins Netz bringt. Im 21. Jahrhundert arbeitet und spielt Forster am bayerischen Ammersee.
32,90 €*
Programmieren lernen in der Minecraft-Welt. Let's Code!
Programmieren lernen in der Minecraft-Welt:  Erwecke die Roboter-Schildkröte zum Leben!Willkommen in TurtleCity! Du hast nicht nur ein Buch aufgeschlagen, du bist auch in Minecraft unterwegs und lernst dort Programmieren: Eine Robo-Schildkröte folgt genau deinen Befehlen. Du lässt sie verrückte Sachen bauen, nach Schätzen graben, und zusammen geht ihr so manche Challenge an.Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, online oder offline nutzbar. Eine Minecraft-Java-Lizenz wird benötigt, Vorkenntnisse nicht. Die Minecraft-Erweiterung mit der Schildkröte ist kostenlos und leicht zu installieren. Los geht's!Aus dem Inhalt:Installation nach AnleitungWas die Schildkröte alles kannBau mir ein ...Solange, bis ...Wenn ..., dann ...Verschachtelte SchleifenBaumfäller, Schürf-Roboter und andere nützliche Helfer programmierenDer Weg aus dem LabyrinthProgramme speichern und wieder ladenLeseprobe (PDF-Link)
19,90 €*
Agile Spiele und Simulationen
Praxiserprobte Games für Agile Coaches und Scrum Master. Inklusive vieler Spiele für Online-WorkshopsDer umfassende Spiele-Werkzeugkoffer für alle, die Workshops zu agilen Methoden moderieren.Spiele und Simulationen unterstützen Agile Coaches und Scrum Master optimal dabei, agile Prinzipien und Praktiken in Workshops und Trainings zu veranschaulichen – und sie machen Spaß! Mittlerweile sind sie fester Bestandteil des Werkzeugkoffers von agilen Moderatorinnen und Moderatoren. Dieses Buch beschreibt über 70 Spiele, die sich in der Praxis besonders bewährt haben.Marc Bleß und Dennis Wagner – beide seit vielen Jahren als Agile Coaches tätig – erläutern zunächst, was bei der Moderation von agilen Spielen zu beachten ist und wann welches Spiel eingesetzt werden kann. Sie zeigen außerdem, wie die meisten dieser Spiele auch in Online-Workshops genutzt werden können und was dabei grundsätzlich zu beachten ist.Vorgestellt werden Spiele aus diesen Kategorien:Vermittlung von agilen PrinzipienSimulationen von agilen PraktikenKommunikation und Social DynamicsEröffnung und Abschluss eines TrainingsEnergizer und Auflockerungen für zwischendurchNeu: Technical Skills – Spiele für die Vermittlung agiler EntwicklungspraktikenDas Buch ist eine Erweiterung des beliebten Taschenbuchs »Agile Spiele – kurz & gut«. Es enthält zahlreiche neue spannende Games und jetzt auch viele farbige Abbildungen. Alle Spielanleitungen wurden überarbeitet und ergänzt. Die Autoren beschreiben Vorbereitung, benötigtes Material, Ablauf und Nachbereitung jedes Spiels sowie mögliche Stolperfallen. Die vielen konkreten Tipps und Beispiele aus der Praxis garantieren, dass Spielfreude aufkommt und du erfolgreiche Workshops und Trainings durchführst.Autoren:Marc Bleß, Dennis WagnerMarc Bleß hat über 20 Jahre Erfahrung als Agile Coach, Scrum Master, Softwareentwickler und Führungskraft. Seine Leidenschaft ist die schnelle und nachhaltige Verbesserung von Teams und Organisationen. Als ausgebildeter Solution-Focused Coach und Certified Enterprise Coach (CEC) begleitet Marc Unternehmen auf allen Ebenen – vom Top-Level-Management bis zu einzelnen Teams – bei der Einführung agiler Entwicklungsmethoden und der Umsetzung agiler Werte, Prinzipien und Praktiken.Dennis Wagner ist, seit er mit 17 Jahren sein erstes eigenes Softwareprodukt verkauft hat, der Entwicklung verschrieben. In so unterschiedlichen Rollen wie Architekt, Team Lead, Entwickler oder Product Manager zeigte er viele Jahre erfolgreich Wege auf, wie man Software besser entwickelt. Seit er vor mehr als zehn Jahren XP und Scrum kennenlernte, ist er Agilist aus Überzeugung. Heute hilft er Teams, Führungskräften und Organisationen als Full Stack Agile Coach, ihr Potential zu entdecken und zu entwickeln.Zielgruppe:Scrum MasterAgile CoachesFührungskräfte, die Workshops zu agilen Methoden moderieren
29,90 €*
Neu
Die legendäre Küche von Zelda
Werden Sie zum Feinschmecker und tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Hyrule.Entdecken Sie 50 Rezepte für alle Geschmäcker, inspiriert von Breath of the Wild und dem Rest der Saga! Inklusive Zutatenregister, Küchenlexikon und etlicher hilfreicher Kochtipps!Entdecken Sie Rezepte unter anderem für:Gefüllter DorfkürbisHerzchensuppeMarinierter FischEdelwild-ReisNusskuchen nach Orni-Art
30,00 €*
Die Geheimnisse von Monkey Island
Unterhaltsam, kurzweilig, informativ: „Die Geheimnisse von Monkey Island – Auf Kapertour mit Pixel-Piraten“ ist DAS Buch für Fans der legendären Point’n’Click-Adventure-Reihe „Monkey Island“. Das Buch erschien zeitgleich zum neuen Teil von Monkey Island, der erstmals nach 30 Jahren wieder vom ursprünglichen Entwickler Ron Gilbert kreiert wurde."Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!" - George Lucas am 1. Mai 1982. Das war das einzige Ziel, das George Lucas seinen zwanzig jungen, ehrgeizigen, lustigen und schlecht frisierten Game-Designern als Rahmen für die Entwicklung von eigenen Computerspielen setzte. Lucasfilm Games und später LucasArts wurde in der Folgezeit zu einer legendären Spieleschmiede, auch durch die Veröffentlichung von The Secret of Monkey Island™ im Jahr 1990. Das bekannteste Point‘n‘Click-Adventure verdankt seinen legendären Ruf seiner herrlich anachronistischen Welt voller bunter Piraten und seinem von Monty Python inspirierten Humor, aber auch schlicht und einfach der Tatsache, dass es ein komplettes Genre revolutioniert hat. Dieses Buch ist eine Hommage an die Abenteuer von Guybrush Threepwood, einem genialen Piraten. Aber es möchte Ihnen auch in vielen Details schildern, wie Monkey Island durch seine einzigartige Erzählkunst zum Meilenstein in der Videospielgeschichte wurde.Darüber hinaus bietet es die Gelegenheit, auf die turbulente Historie von LucasArts und Telltale Games zurückzublicken, Rezepte für Voodoo-Grog zu entdecken, interaktive Piratenreggae-Songs zu lernen, auf einer mondänen Party unter 40-jährigen Geeks zu glänzen und Sprüche zu erkunden, die so scharf wie ein Entermesser sind (nützlich für Duelle oder Geburtstagsfeiern). Inhalt:Vorwort von Larry Ahern: Mäandern auf der Affeninsel Prolog: Das Abenteuer laut LucasArts Einleitung Kapitel 1: Lucasfilm Games Kapitel 2: Von der interaktiven Erzählung zu Point&Click Kapitel 3: Spielmotor SCUMM Kapitel 4: Neuerfindung des Adventures Kapitel 5: The Secret of Monkey Island Kapitel 6: Von Lucasfilm Games zu LucasArts Kapitel 7: Monkey Island 2: LeChuck's Revenge Kapitel 8: iMUSE! Interaktive Reggae-Musik, Mann! Kapitel 9: Das Ende einer Ära Kapitel 10: The Curse of Monkey Island Kapitel 11: Curse of Monkey Island: Der Film Kapitel 12: Escape from Monkey Island Kapitel 13: Das Adventure-Game ist tot! Kapitel 14: Telltale Games Kapitel 15: Tales of Monkey Island Kapitel 16: Monkey Island Special Edition Kapitel 17: Leben und Sterben von LucasArts Kapitel 18: Die Geheimnisse von Monkey Island Kapitel 19: Das Erbe von Monkey Island Kapitel 20: Ron Gilbert vs. Disney Kapitel 21: Return to Monkey Island Kapitel 22: Ron Gilbert enthüllt das wahre Geheimnis von Monkey Island!!! Kapitel 23: Finale: So long... Anhang 1: Beleidigungsduell Anhang 2: Mojo-Credits Anhang 3: Plank of Love
24,90 €*
Ada und Zangemann
Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis. Ein Buch über den selbstbestimmten Umgang mit Technik.In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind fährt ihm mit seinem Skateboard gegen das Schienbein. Wutentbrannt trifft der Erfinder eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge ... Aber das kluge Mädchen Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freund:innen schmiedet sie einen Plan.Das illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte vom berühmten Erfinder Zangemann und dem Mädchen Ada, einer neugierigen Tüftlerin. Ada beginnt mit Hard- und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der eigenständige, freie Umgang mit Software für sie und andere ist.Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Technik aufruft. Leseprobe 1 (PDF-Link)Leseprobe 2 (PDF-Link)Über die Autoren:Matthias Kirschner ist Präsident der FSFE. 1999 begann er, GNU/Linux zu nutzen und realisierte, dass Software tief in allen Bereichen unseres Lebens verwurzelt ist. Er ist davon überzeugt, dass diese Technik unsere Gesellschaft nicht einschränken, sondern sie befähigen muss. Seit 2004, während seines Studiums der Politik- und Verwaltungswissenschaft, engagiert er sich bei der FSFE und arbeitet dort seit 2009 Vollzeit.Er unterstützt unterschiedliche Organisationen, Unternehmen und die Öffentliche Verwaltung dabei, von Freier Software zu profitieren und er erklärt, wie die grundlegenden Rechte von Freier Software – das Recht sie zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern – die Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder Privatsphäre fördern.Matthias ist im Advisory Board von unterschiedlichen Freien-Software-Organisationen, war Sachverständiger im Bundestag und anderen Gremien, gibt regelmäßig Interviews und hält Vorträge zum Thema Freie Software.Sandra Brandstätter ist österreichische Wahlberlinerin und arbeitet als Illustratorin, Comicautorin und Character Designerin für Trickfilme und -serien, zum Beispiel für die Serie „Trudes Tier“ (Sendung mit der Maus).Folgende ihrer Kinderbücher und -comics sind auch im Handel erhältlich: „Paula: Liebesbrief des Schreckens“ (Reprodukt Verlag/2016), „Ben & Teo: Zwei sind einer zuviel“ (Beltz & Gelberg/ Autor: Martin Baltscheit/2020).
16,90 €*
Coole Spiele mit Scratch 3 (2. Auflg.)
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne Code zu schreiben! 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage.Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von »Coole Spiele mit Scratch« wurde jetzt vollständig aktualisiert. Die Verwendung mit Scratch 3 macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Du lernst spielerisch zu programmieren, indem du Videospiele erschaffst, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi – und immer ganz ohne Installation.»Coole Spiele mit Scratch 3« leitet Kinder und Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen.In jeden Kapitel wirst du ein Spiel erstellen und dabei die wichtigsten Programmierkonzepte kennenlernen und direkt anwenden. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele kannst du nach eigenen Vorstellungen gestalten, indem du spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügst.Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.:Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen mussKörbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), inklusive realistischer FlugbahnEin Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edelAsteroidenknacker, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem RaumschiffEin Mario-Bros.-ähnliches Jump-&-Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und »Coole Spiele mit Scratch 3« macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!Über den Autor:Al Sweigart ist Softwareentwickler und vermittelt Coding-Kenntnisse an Erwachsene und Kinder. Er hat mehrere Programmierlehrbücher für Einsteiger (und auch solche für Fortgeschrittene) geschrieben, unter anderem Routineaufgaben mit Python automatisieren, das ebenfalls bei dpunkt erschienen ist.
19,95 €*